Verwende zur Vorbereitung der Veröffentlichung deiner Website diese Liste, um sicherzustellen, dass deine Website für Besucher und Suchmaschinen bereit ist.
Damit du deine Zeit besser planen kannst, haben wir einige Artikel als optional gekennzeichnet. Diese können dazu beitragen, dass sich eine Website wirklich wie deine eigene anfühlt, sind aber nicht unbedingt notwendig, um deine Website startklar zu machen. Eine benutzerdefinierte 404-Seite sorgt beispielsweise für ein besseres Erscheinungsbild deiner Website. Falls du aber keine erstellen möchtest, ist bereits eine Standard-404-Seite für dich eingerichtet. Du kannst die Feinabstimmung deiner Website jederzeit fortsetzen, nachdem du sie veröffentlicht hast.
Um vor der Veröffentlichung die Meinung einiger Freunde oder Kollegen einzuholen, lege ein Website-Passwort fest und teile es.
Video ansehen
Schritt 1 – Perfektioniere das Design und den Stil deiner Website
Empfohlen:
- Lege den Website-Titel (immer) fest und füge ein Logo (optional) hinzu. Logos ersetzen Website-Titel, aber der Website-Titel wird weiterhin an anderen Stellen angezeigt, z. B. in Suchergebnissen.
Optional:
- Überprüfe deine Stil-Anpassungen, um sicherzustellen, dass Schriftarten, Farben, Abstände und andere Details konsistent sind und deine Marke widerspiegeln. Tipps dazu findest du unter Die richtigen Schriftarten und Farben auswählen.
- Wenn Datenschutz für deine Besucher wichtig ist, solltest du ein Cookie-Banner hinzufügen und überprüfen, ob deine Richtlinien leicht zu finden sind.
- Füge ein benutzerdefiniertes Favicon hinzu, das in Browser-Tabs angezeigt wird. Wenn du noch keines hast, kannst du später jederzeit eines hochladen.
Schritt 2 – Stelle deine Seiten fertig
Empfohlen:
- Richte eine Startseite ein und stelle sicher, dass der Stil und Text deine Marke widerspiegeln. Da dies das erste Element ist, was Besucher sehen, wenn sie deine Domain aufrufen, ist dies der beste Ort, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
- Vergewissere dich, dass deine Navigationsmenüs in der gewünschten Reihenfolge sind. Um sie zu verschieben, ziehe und lege sie im Seiten-Menü ab.
- Lies den Text auf jeder Seite mindestens einmal durch. Suche nach Tippfehlern, defekten Links und Platzhaltertext aus Demo-Inhalten.
- Überprüfe die URL-Slugs für alle Seiten. Wenn du einen Seitentitel geändert hast, solltest du auch den entsprechenden Slug bearbeiten.
- Wenn du eine Sammlungs-Seite hinzugefügt hast, überprüfe, ob ihre Schriftarten und Farben mit dem Rest deiner Website übereinstimmen. Nachfolgend findest du unsere Tipps für Blog-, Events- und Portfolio-Seiten. (Shop-Seiten werden in Schritt 6 behandelt.)
Optional:
- Stelle sicher, dass die Größe jeder Seite unter 5 MB liegt. Große Seiten wirken sich auf die Kompatibilität mit Mobilgeräten und die allgemeine Ladegeschwindigkeit deiner Website aus.
- Erstelle exklusive Seiten, auf die nur Mitglieder zugreifen können, indem du Mitgliederbereiche zu deiner Website hinzufügst.
- Gestalte eine benutzerdefinierte 404-Fehlerseite für den Fall, dass Besucher am falschen Ort landen.
- Überlege, ob es Seiten gibt, nach denen deine Besucher suchen werden und die du noch nicht erstellt hast. Weitere Inspiration findest du in unseren Anleitungen zu „Über uns“- und Kontakt-Seiten oder in unseren Anleitungen für Website-Themen.
Schritt 3 – Überprüfe die Bilder
Empfohlen:
- Vergewissere dich, dass alle Seiten über ausgewählte Bilder und alternative Social-Sharing-Bilder verfügen.
- Wenn du Bilder in Links verwandelt hast, klicke darauf, um zu überprüfen, ob sie zur richtigen Stelle führen. Um Probleme zu beheben, bearbeite deren Klick-URLs.
Optional:
- Überprüfe jedes hochgeladene Bild. Wenn ein Bild unscharf aussieht, überprüfe, ob es unseren Best Practices für die Bildformatierung entspricht. Verwende unseren integrierten Bild-Editor, um Aktualisierungen vorzunehmen.
- Wenn Bilder und Banner auf seltsame Weise zugeschnitten werden, verwende diese Anleitung zur Fehlerbehebung.
Schritt 4 – Überprüfe die Domains und Integrationen
Empfohlen:
- Füge eine benutzerdefinierte Domain hinzu, um deine Marke zu stärken und Besuchern zu helfen, dich im Internet zu finden.
- Wenn du mehr als eine Domain hast, wähle die gewünschte Hauptdomain aus.
- Sende ein paar Test-Übermittlungen an jedes Formular auf deiner Website und überprüfe, ob die Übermittlungen den von dir ausgewählten Speichermethoden zugewiesen werden.
- Überprüfe jede Integration und Code-Anpassung von Drittanbietern auf deiner Website. Klicke beispielsweise auf jedes Social-Media-Symbol und überprüfe, ob sie zum richtigen Profil führen, und stelle sicher, dass der benutzerdefinierte Code korrekt wiedergegeben wird.
Optional:
- Erwäge die Verwendung unserer Google Workspace-Integration, um E-Mail-Adressen für deine benutzerdefinierte Domain zu erstellen.
- Wenn du bereits eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse eingerichtet hast, solltest du ein paar Test-E-Mails senden, um sicherzustellen, dass dein Posteingang funktioniert.
Schritt 5 – Optimiere deine Website für Suchmaschinen
Gehe unsere SEO-Checkliste durch, um sicherzustellen, dass deine Website für Suchmaschinen optimiert ist. Vergewissere dich zum Beispiel, dass jede Seite eine SEO-Beschreibung hat.
Schritt 6 – Überprüfe die Einrichtung deines Onlineshops
Wenn deine Website über eine Shop-Seite verfügt, stelle sicher, dass sie für Kunden bereit ist.
Empfohlen:
- Füge einen Zahlungsdienstleister hinzu, damit du Zahlungen akzeptieren kannst.
- Lege alle erforderlichen Steuervorschriften fest und erfahre mehr über die Erhebung der Mehrwertsteuer oder Waren- und Dienstleistungssteuer.
- Füge mindestens eine Versandoption hinzu, wenn du physische Produkte verkaufst.
- Führe eine Testbestellung durch, um zu sehen, wie die Kasse für deine Kunden aussieht. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um zu überprüfen, wie die Versandoptionen angezeigt werden und wie deine E-Mail-Benachrichtigungen aussehen.
- Vergewissere dich, dass jedes Produkt den richtigen Preis, mindestens ein Produktbild und eine vollständige Beschreibung hat.
- Deaktiviere den Testmodus, um dich auf die Annahme von Bestellungen vorzubereiten.
Optional:
- Ziehe in Erwägung, Tags und Kategorie zu jedem Produkt hinzuzufügen.
- Die E-Mail-Benachrichtigungen für deinen Shop enthalten Standardinhalte, die du verwenden kannst, aber du kannst ihnen auch benutzerdefinierte Informationen hinzufügen.
- Passe deine Kassen-Seite an. Du kannst beispielsweise zusätzliche Informationen anfordern und diese entsprechend deiner Marke gestalten.
- Bereite zur Feier deines neuen Shops deinen ersten Verkauf oder Rabatt vor.
Schritt 7 – Veröffentliche deine Website
Wenn du bereit bist, deine Website mit der ganzen Welt zu teilen, besuche Deine Website veröffentlichen oder verbergen.
Überprüfe die folgenden Punkte, nachdem du deine Website veröffentlicht hast.
Empfohlen:
- Wenn du Seitenpasswörter festgelegt hast, entferne diese einzeln.
- Wenn du eine Baustellen-Seite hast, kannst du sie deaktivieren.
- Du kannst Website-Bearbeiter einladen bzw. entfernen oder ihre Berechtigungen ändern.
- Verifiziere deine Website mit der Google Search Console, wenn du sicher bist, dass sie für die Indexierung durch Google bereit ist. Dies könnte dazu beitragen, dass deine Website früher in den Suchergebnissen angezeigt wird.
Optional:
- Besuchen deine Website auf verschiedenen Mobilgeräten und Browsern, um sicherzustellen, dass das Erlebnis deiner Besucher konsistent ist, unabhängig davon, wie sie auf deine Website zugreifen.
- Sobald Leute deine Website besuchen, verwende unsere integrierten Analysetools und die Google Analytics-Integration, um den Website-Datenverkehr und Trends zu verfolgen.
Tipp: Behandle deine Website als fortlaufende Arbeit. Nach der Veröffentlichung kannst du weiterhin Inhalte anpassen und hinzufügen. Auch wenn deine Website größtenteils gleich bleibt, solltest du regelmäßig überprüfen, ob die Informationen immer noch korrekt sind und Links zu anderen Websites weiterhin funktionieren.
Schritt 8 – Bewirb deine Website nach der Veröffentlichung (optional)
Wenn deine Website live ist, findest du hier einige Tipps, wie du dafür werben kannst:
- Teile Links zu deiner Website mit deinen Freunden und Kollegen.
- Mit Social Sharing kannst du Inhalte auf Social Media veröffentlichen.
- Befolge beim Hinzufügen neuer Inhalte unsere Best Practices für SEO.
- Versende Werbe-E-Mails und Newsletter-Updates direkt von deiner Website aus mit Squarespace E-Mail-Marketing oder erfahre mehr über unsere Integration mit Mailchimp.
- Überprüfe, ob du für das Google Ads-Guthaben zur Erstellung von Anzeigenkampagnen berechtigt bist.
- Verwende die Mitteilungsleiste und Werbe-Pop-ups, um aufregende Neuigkeiten und Angebote zu teilen.
- Synchronisiere deine Produkte mit Facebook und Instagram, damit du sie direkt über Beiträge, Stories und Shops auf deinem Profil oder deiner Seite verkaufen und bewerben kannst.
Checkliste für Blog-Seiten
Für Blog-Seiten:
- Veröffentliche mindestens einen Beitrag.
- Überprüfe, ob du Kommentare aktiviert hast, und entscheide, ob sie genehmigt werden müssen.
- Ziehe in Erwägung, Tags und Kategorien zu jedem Beitrag hinzuzufügen.
- Entscheide, ob du einen Auszug aus deinen Beiträgen erstellen möchtest.
- Überprüfe den Autor für alle veröffentlichten Blogeinträge.
- Lege die Anzahl der Beiträge fest, die pro Seite angezeigt werden.
- Füge zusätzliche Seitenabschnitte hinzu, um weitere Inhalte aufzunehmen.
Wenn du deine Blog-Seite zum Hosten eines Podcasts verwendest:
- Überprüfe, ob deine Podcast-Details korrekt sind.
- Stelle sicher, dass du Podcast-Grafiken hinzugefügt hast.
- Denke daran, deinen Podcast an Apple zu senden, nachdem deine Website live ist.
Checkliste für Events-Seiten
Für Events-Seiten:
- Überprüfe die Haupt-Landing-Page.
- Öffne jedes bevorstehende Event und überprüfe die Bilder, Texte, Uhrzeiten und Links.
- Füge zusätzliche Seitenabschnitte hinzu, um weitere Inhalte aufzunehmen.
Checkliste für Portfolio-Seiten
Für Portfolio-Seiten:
- Füge Unterseiten hinzu, bearbeite und gestalte sie.
- Gestalte den Portfolio-Abschnitt und probiere verschiedene Layouts aus.
- Füge zusätzliche Seitenabschnitte hinzu, um weitere Inhalte aufzunehmen.