Preise und Voraussetzungen für die Verwendung von Google Workspace zur Einrichtung einer benutzerdefinierten E-Mail.
Mit unserer Google Workspace-Integration kannst du E-Mail-Adressen für deine eigene Domain erstellen. Zudem erhältst du Zugang zu weiteren Funktionen wie etwa Google Kalender und Google Drive. Mit bestimmten Tarifen kannst du Google Workspace Starter ein Jahr lang kostenlos erhalten.
Nach der Registrierung verwaltest du die Zahlung für Google Workspace direkt über Squarespace. Du verwendest Google zum Zugriff auf deine E-Mails, Kalender und Dokumente. Näheres erfährst du unter Wie erreiche ich die Kundenbetreuung?
Google Workspace, früher bekannt als G Suite, enthält Googles Geschäftsversion von Gmail.
Google Workspace ist auf Squarespace 5-Websites oder Mobile Start-Abonnements nicht verfügbar.
Tipp: Hilfe bei häufigen Problemen mit Google Workspace findest du in den Anleitungen zur Registrierung oder Fehlerbehebung.
Habe ich Anspruch?
So registrierst du dich über deine Squarespace-Website für Google Workspace:
- Du musst eine Probe-Website, eine kostenpflichtige Website oder eine Platzhalter-Seite auf Squarespace-Version 7.0 oder 7.1 haben.
- Sie müssen mindestens eine eigene Domain für Ihre Website haben. Hierzu können Sie eine Squarespace-Domain oder eine Domain eines Drittanbieters verwenden.
- Du musst in einem unterstützten Land ansässig sein.
- Du kannst keine Domain verwenden, die zuvor ein Google Workspace-, altes G Suite- oder Google Apps-Konto hatte oder derzeit hat. Du kannst ein Google Workspace-Konto nicht von Google oder einem anderen Reseller zu Squarespace übertragen.
- Du kannst keine andere Domain über deine Website mit Google Workspace verbinden. Für alle Squarespace-Abonnements ist ein Google Workspace-Konto pro Website zulässig.
Ich habe mich bereits für Google Workspace registriert
Diese Integration ist am besten für Benutzer geeignet, die bisher noch keine E-Mail-Adresse für ihre Domain haben, und steht nur für neue Google Workspace-Konten zur Verfügung. Wenn du bereits ein Google Workspace-Konto über Google oder einen anderen Reseller hast, ist es nicht möglich, dieses Konto mit deiner Squarespace-Website zu verbinden. Du musst weiterhin separat über Google auf dein Konto zugreifen und es dort bezahlen.
Wenn du bereits ein E-Mail-Konto bei einem anderen Drittanbieter hast, kannst du stattdessen über Squarespace zu Google Workspace migrieren. Dieser Schritt erfordert allerdings einige zusätzliche Koordinierungsschritte mit deinem E-Mail-Host.
So startest du diesen Prozess:
-
Gib deinen Domainnamen in die Google Admin Toolbox ein. Klicke auf Weiter, um Google zu erlauben, das System nach einem bestehenden Konto zu durchsuchen, das mit deiner Domain verknüpft ist.
- Folge den Anweisungen, um die Kontakt-E-Mail-Adresse für dein Google Workspace-Konto hinzuzufügen. Klicke auf Weiter. Google wird dich bitten, dich per E-Mail mit weiteren Informationen zu kontaktieren.
- Verwende die Informationen, die Google dir sendet, um dich mit deinem E-Mail-Host abzustimmen.
Weitere Hilfe zu diesem Schritt findest du in der Dokumentation von Google.
Preise und Funktionen
Die folgende Tabelle zeigt die Preise und Funktionen der drei von uns angebotenen Google Workspace-Abonnements. Du kannst mehrere E-Mail-Adressen oder „Benutzer“ hinzufügen. Die Anzahl der Benutzer bestimmt deinen monatlichen oder jährlichen Gesamtpreis.
Business Starter-Abonnement |
Business Standard-Abonnement |
Business Plus-Abonnement |
Monatlich: 7,20 USD / 6,24 EUR / 5,52 GBP / 10,08 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Monatlich: 14,40 USD / 12,48 EUR / 11,04 GBP / 20,16 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Monatlich: 21,60 USD / 18,72 EUR / 16,56 GBP / 30,24 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Jährlich: 72 USD / 62,40 EUR / 55,20 GBP / 100,80 AUD pro Nutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Jährlich: 144 USD / 124,80 EUR / 110,40 GBP / 201,60 AUD pro Nutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Jährlich: 216 USD / 187,20 EUR / 165,60 GBP / 302,40 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Geschäftliche E-Mail-Adresse bei Gmail und andere Office-Produkte für die Zusammenarbeit (wie Google Kalender, Drive und Docs). |
Geschäftliche E-Mail-Adresse bei Gmail und andere Office-Produkte für die Zusammenarbeit (wie Google Kalender, Drive und Docs). |
Geschäftliche E-Mail-Adresse bei Gmail und andere Office-Produkte für die Zusammenarbeit (wie Google Kalender, Drive und Docs). |
Videokonferenzen mit 100 Teilnehmern |
Videokonferenzen mit 150 Teilnehmern und Aufzeichnung |
Videokonferenzen mit 500 Teilnehmern, Aufzeichnung und Anwesenheitsverfolgung |
30 GB Speicher pro Benutzer |
2 TB Speicher pro Benutzer |
5 TB Speicher pro Benutzer |
Sicherheits- und Verwaltungskontrollen |
Sicherheits- und Verwaltungskontrollen |
Sicherheits- und Verwaltungskontrollen, einschließlich Vault und erweiterte Endpunktverwaltung |
Standard-Support |
Standard-Support Verbesserter Support gegen Aufpreis. Kontaktiere Google, um mehr zu erfahren. |
Standard-Support Verbesserter Support gegen Aufpreis. Kontaktiere Google, um mehr zu erfahren. |
Mehr dazu erfährst du unter Google Workspace: Preise, Zahlung und Rechnungen.
Hinweis: Wenn für dein Google Workspace-Abonnement Umsatzsteuern auf Landes- und lokaler Ebene anfallen, werden die Steuern an der Kasse hinzugefügt. Weitere Informationen findest du in unseren Steuerleitfäden für die USA, das Vereinigte Königreich, die Europäische Union oder Australien.
Kann ich ein vorhandenes E-Mail-Konto integrieren?
Die Google Workspace-Integration ist nur für neue Google Workspace-Konten verfügbar und eignet sich am besten für diejenigen, die noch keine E-Mail für ihre Domain haben.
Wenn du bereits eine E-Mail-Adresse über einen anderen Drittanbieter hast, kannst du über Squarespace zur Google Workspace wechseln. Beachte dabei jedoch, dass dies eine gewisse Abstimmung mit deinem E-Mail-Host erfordert. Alternativ kannst du deine E-Mail-Adresse bei deinem Anbieter behalten und diese weiterhin als Formular-Speicher, als Link oder auf einer Kontaktseite verwenden.
Du kannst unsere Integration nicht verwenden, wenn:
- Du Google Workspace bereits mit der ausgewählten Domain verwendest (erworben über Google oder einen anderen Reseller). In diesem Fall musst du weiterhin über Google oder den jeweiligen Reseller auf dein Konto zugreifen und es dort bezahlen.
- Du Google Workspace zuvor mit der ausgewählten Domain verwendest. Versuche stattdessen, dich direkt über Google Workspace zu registrieren.
Hinweis: Es ist nicht möglich, mehrere E-Mail-Anbieter mit einer einzigen Domain zu verwenden.
Was kann ich durch die Kombination von Google Workspace und Squarespace erreichen?
Die Verbindung mit Google Workspace über Squarespace bringt mehr von deiner Online-Präsenz zusammen. Du kannst Google Workspace-Aufgaben verwalten, ohne Squarespace zu verlassen, wie das Hinzufügen von Benutzern/E-Mail-Adressen, das Umbenennen von Benutzern und das Überprüfen von Rechnungen.
Deine Google Workspace-E-Mail mit deiner Website verbinden
Nachdem du dich für Google Workspace registriert hast, kannst du deine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse mit verschiedenen Bereichen deiner Website verbinden. Dies stellt sicher, dass jede Kommunikation auf deiner Website an deine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse gesendet wird. Überprüfe die folgende Tabelle, um die nächsten Schritte durchzuführen.
Hinweis: Verwende deine Google Workspace -Adresse nicht als E-Mail-Adresse deines Squarespace-Kontos. Wenn deine Domain abläuft oder du das Kennwort für beide Konten vergessen hast, könntest du von Squarespace gesperrt werden. Wenn du dies bereits getan hast, empfehlen wir dir, die E-Mail-Adresse deines Kontos zu ändern.
Wo ändere ich die E-Mail-Adresse |
So aktualisierst du deine E-Mail |
„Antwort an“-E-Mails für E-Commerce |
Ändere die Antwortadresse für Bestell- und Spendenbenachrichtigungen, damit du über deine neue Google Workspace-Adresse mit Kunden oder Spendern kommunizieren kannst. |
Formular- und Newsletter-Speicher |
Klicke auf den Tab Speicher von Formular- und Newsletter-Blöcken, klicke auf die E-Mail-Adresse und dann auf x, um sie zu löschen. Gib deine neue Google Workspace-E-Mail-Adresse in das Feld ein. Ausführliche Schritte findest du unter Speicher für Formulare und Newsletter verwalten. Du kannst auch jedes Formular auf deiner Website mit einer neuen Google Drive-Tabelle verbinden, indem du unsere Schritte befolgst. Überprüfe nach der Verbindung deine Formular-Übermittlungen, indem du die Tabelle in Google Drive öffnest. |
Seiten auf deiner Website |
Aktualisiere deine E-Mail-Adresse, wenn sie sich auf deiner Kontakt-Seite, Info-Seite, im Footer oder an anderer Stelle auf deiner Website befindet. |
Absender-Informationen für E-Mail-Kampagnen |
Wenn du E-Mail-Kampagnen verwendest, um mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben, stelle sicher, dass du mithilfe deiner Google Workspace-E-Mail-Adresse neue Absenderdetails erstellst. Wenn E-Mail-Kampagnen von einer benutzerdefinierten E-Mail-Adresse gesendet werden, ist es wahrscheinlicher, dass diese E-Mails den Spamfilter umgehen. |
Cover-Seiten (Version 7.0) |
In Version 7.0 kannst du Formular-Übermittlungen von Cover-Seiten an deine E-Mail-Adresse und Google Drive senden. |
Wie erreiche ich die Kundenbetreuung?
Der Kundensupport von Squarespace kann dir bei diesen Fragen zu Google Workspace behilflich sein:
- Sämtliche Funktionen des Google Workspace-Menüs in Squarespace
- Zahlung und Rechnungen
- Verfügbarkeit und allgemeine Fragen vor der Registrierung
- Anmeldung
- Benutzermanagement
Wende dich für weitere Informationen an Google oder besuche ihre Dokumentation. Hier findest du einige häufig aufgerufene Artikel:
- Eine Domain oder einen Domain-Alias hinzufügen
- Administratorberechtigungen festlegen
- Eine Gruppe erstellen
- E-Mails, Kontakte und Kalender migrieren
- Google Sync auf Ihrem iOS-Gerät einrichten
- MX-Records einrichten
Wie melde ich mich an?
Registriere dich für Google Workspace mithilfe des Google Workspace-Menüs auf deiner Website:
- Klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf Google Workspace.
- Befolgen Sie die Eingabeaufforderungen, um ein Abo auszuwählen und Ihr Konto zu erstellen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du unter Für Google Workspace registrieren.