Inhalte mithife von Blöcken hinzufügen.

Verschiebe die verschiedenen Blocktypen auf deinen Seiten per Drag-and-Drop, um den Stil und die Struktur der Inhalte anzupassen.

Zuletzt aktualisiert: 5. Februar 2025

Blöcke sind Drag-and-Drop-Funktionen, die Inhalte auf deiner Website anzeigen. Du verwendest sie, um deine Seiten mit einer Vielzahl von Inhalten wie Text, Bildern, Buttons und Formularen anzupassen. In dieser Anleitung erfährst du mehr über die verschiedenen Arten verfügbarer Blöcke und wie du sie zu Inhaltsbereichen wie Layout-Seiten oder Blogeinträgen hinzufügen kannst.

Tipp

Um deinen Website-Inhalt einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, sieh dir die Ressourcen zur Barrierefreiheit bei Squarespace an.

Video ansehen

Einen Block hinzufügen

Wie du einen Block hinzufügst, hängt davon ab, welche Version von Squarespace deine Website nutzt und ob du sie auf einem Computer oder in der Squarespace-App bearbeitest.

So fügen Sie einen Block hinzu:

  1. Öffne das Seiten-Menü und wähle die Seite aus, die du bearbeiten möchtest.
  2. Klicke links oben auf Bearbeiten.
  3. Bewege den Mauszeiger über den Abschnitt, in dem du den Block hinzufügen möchtest und klicke oben links auf Block hinzufügen. Die Seite muss mindestens einen Block-Abschnitt haben, um Blöcke hinzuzufügen.

Tipp

Wenn der Button Block hinzufügen nicht angezeigt wird, befindest du dich möglicherweise in einem Sammlungs-Seiten-Abschnitt oder einer anderen Art von Abschnitt, die keine Blöcke unterstützt, wie z. B. Auto-Layouts oder Galerie-Abschnitte. Wenn der Abschnitt Blöcke unterstützt, aber der Button Block hinzufügen nicht angezeigt wird, verwendest du den Klassischen Editor von Squarespace, eine etwas andere Bearbeitungsfunktion, die in bestimmten Bereichen deiner Website verwendet wird. Um Blöcke im Klassischen Editor hinzuzufügen, klicke stattdessen auf eine Einfügemarke.

  1. Klicke einen Block im Menü an. Du kannst auch oben im Menü nach Blöcken suchen.
  2. Der neue Block erscheint inklusive Platzhalter-Inhalt auf der Seite. Je nach Block kann sich ein Editor öffnen, mit dessen Hilfe du den Block nach Belieben anpassen kannst.
  1. Öffne das Seiten-Menü. (Wenn das Seiten-Menü nicht sichtbar ist, klappe die Website-Vorschau ein, indem du auf den Pfeil in der oberen linken Ecke deiner Website klickst.)
  2. Klicke im Seiten-Menü die Seite an, die du bearbeiten möchtest, oder füge eine neue Seite hinzu.
  3. Fahre mit der Maus über die Stelle, an der du einen Block hinzufügen möchtest, und klicke auf Bearbeiten.

Tipp

Wenn du gerade mit einer leeren Layout-Seite arbeitest, wird dir die Meldung „Diese Seite ist leer. Beginnen Sie die Bearbeitung und fügen Sie Blöcke hinzu.“ angezeigt. Diese Mitteilung wird nur angezeigt, bis du Blöcke zur Seite hinzufügst. Besucher sehen eine leere Seite ohne Text.

adding_blocks_-_edit_page.jpg

adding_blocks_-_edit_page.jpg
  1. Klicke oben rechts auf + oder auf eine Einfügemarke, um das Block-Menü zu öffnen.
  2. Klicke einen Block im Menü an. Du kannst auch oben im Menü nach Begriffen wie Bild, Text oder Formular suchen.
  3. Der neue Block erscheint inklusive Platzhalter-Inhalt auf der Seite. Je nach Block öffnet sich ein Editor, mit dessen Hilfe Sie den Block nach Belieben anpassen können.

Die Squarespace-App unterstützt nicht das Hinzufügen oder Neuanordnen von Blöcken auf Layout-Seiten, sondern nur das Bearbeiten vorhandener Blöcke. Um Blöcke hinzuzufügen oder neu anzuordnen, melde dich auf einem Computer bei deiner Website an.

Der mobile Blog-Editor unterstützt das Hinzufügen und Bearbeiten von Zeilen-, Text- und Bild-Blöcken.

Drag-and-Drop

Wenn Sie genau wissen, an welcher Stelle Sie einen Block auf der Seite einfügen möchten, können Sie den Block auch per Drag-and-Drop platzieren:

  1. Ziehe einen Block aus dem Menü. Es werden Orientierungshilfen auf der Seite angezeigt, um dir zu zeigen, wo du den Block platzieren kannst.
  2. Lassen Sie den Block los, um ihn auf der Seite zu platzieren. Je nach Block kann sich ein Editor öffnen, mit dessen Hilfe Sie den Block nach Belieben anpassen können.

Blöcke zu anderen Bereichen hinzufügen

Hier können Sie Blöcke hinzufügen:

Hier ist es nicht möglich, Blöcke hinzuzufügen:

Wenn du Blöcke auf derselben Seite wie einen Abschnitt haben möchtest, der keine Blöcke unterstützt, füge einen Block-Abschnitt über oder unter diesem Abschnitt hinzu.

Banner und Kopfzeilen

  • Füge Blöcke hinzu, die ein Banner überlagern, indem du ein Hintergrundbild zu einem Block-Abschnitt hinzufügst.
  • Es ist nicht möglich, Blöcke zu seitenweiten Headern hinzuzufügen.
  • Ändere den Website-Titel und den Slogan im Überschriften-Editor.
  • Ändere deine Navigationslinks in den Seiteneinstellungen.

In den meisten Templates ist es nicht möglich, Blöcke zu Bannern oder Kopfzeilen hinzuzufügen.

In folgenden Template-Gruppen kannst du Blöcke zum Header für die gesamte Website hinzufügen:

Einen bestehenden Block bearbeiten

Einige Inhalte in Blöcken, wie z. B. Text in Text-Blöcken, können direkt auf der Seite bearbeitet werden, aber die meisten Blöcke verfügen über einen Block-Editor, mit dem du den Inhalt des Blocks hinzufügen, bearbeiten und verwalten kannst.

So öffnest du einen Block-Editor:

  1. Klicke auf der Seite mit dem Block, den du bearbeiten möchtest, auf Bearbeiten.
  2. Klicke auf den Block, um ihn auszuwählen, und klicke dann auf das Bleistiftsymbol über dem Block. Alternativ kannst du auch auf den Block doppelklicken.

Einfügemarken

Einfügemarken sind +-Symbole im klassischen Editor, die zeigen, wo du Blöcke hinzufügen kannst, wenn du deine Website auf einem Computer bearbeitest. Sie werden über und unter vorhandenen Blöcken angezeigt, sodass du die Platzierung des Blocks auswählen kannst, bevor du ihn hinzufügst.

Klicke im Kreativen Editor stattdessen auf Block hinzufügen. Klicke in der Squarespace-App auf das Symbol + in der oberen rechten Ecke.

Warum kann ich die „+“-Buttons nicht finden?

Wenn du den Button Block hinzufügen oder die +-Symbole beim Bearbeiten auf dem Computer nicht finden kannst, stelle zunächst sicher, dass du einen Bereich bearbeitest, in dem du Blöcke hinzufügen kannst. Sieh in der Liste oben nach.

Stelle anschließend sicher, dass der Editor geöffnet ist. So öffnest du einen Editor:

  • Version 7.1Klicke oben links auf der Seite, auf der du den Block hinzufügen möchtest, auf Bearbeiten und stelle sicher, dass die Seite mindestens einen Block-Abschnitt hat.
  • Version 7.0 – Bewege den Mauszeiger über die Stelle, an der du den Block hinzufügen möchtest, und klicke dann aufBearbeiten.

Wenn in der oberen linken Ecke der Button Block hinzufügen nicht angezeigt wird, verwendest du den Klassischen Editor. Wenn der Klassische Editor geöffnet ist, aber keine +-Symbole angezeigt werden, wenn du den Mauszeiger über oder unter einen Block bewegst, ist möglicherweise bereits ein anderer Block ausgewählt. Klicke auf eine andere Stelle auf der Seite, um die Auswahl des Blocks aufzuheben, und bewege den Mauszeiger über die Stelle, an der du den neuen Block hinzufügen möchtest.

Wenn du weiterhin Probleme hast, kann es hilfreich sein, den Cache deines Browsers zu leeren, alle Browser-Erweiterungen zu deaktivieren oder deine Browserversion zu aktualisieren. Wenn das +-Symbol nicht angezeigt wird, wenn du in der Squarespace-App auf Bearbeiten klickst, wird das Hinzufügen neuer Blöcke zu dieser Seite in der App möglicherweise nicht unterstützt.

Arten von Blöcken

Verwenden Sie diese Blöcke, um Inhalte zu Ihrer Website hinzuzufügen:

  • Amazon (Premium-Funktion) - Link zu Amazon-Artikeln. Dies ist nützlich, wenn Sie am Amazon Affiliate-Programm teilnehmen.
  • Archiv – Zeige geordnete Listen mit Links zu Sammlungsinhalten an.
  • Audio – Füge Player für Audiodateien hinzu.
  • Bandsintown - Zeige Tourdaten aus deinem Bandsintown-Profil an.
  • Button - Buttons und Handlungsaufforderungen hinzufügen.
  • Kalender – Zeige Elemente auf deinen Seiten (z. B. Events) in Form eines täglichen Kalenders an.
  • Diagramm – Füge Balken, Linien- und Kreis-Diagramme hinzu.
  • Code – Füge benutzerdefinierten Code hinzu oder zeige Code-Schnipsel an. Die Verwendung von JavaScript und iFrame-Code in Code-Blöcken ist eine Premium-Funktion.
  • Inhaltsverknüpfung – Füge Links zu anderen Seiten mit visueller Vorschau auf deiner Website hinzu.
  • Spende (Premium-Funktion) – Sammle Spenden für deine Projekt oder deine Organisation. Erfordert eine Verbindung zum Zahlungsdienstleister.
  • Einbetten – Füge externe Inhalte mit Links zu Tweets, Videos usw. hinzu.
  • Flickr – Füge Bilder von deinem Flickr-Konto hinzu.
  • Formular – Füge Formulare hinzu, um Daten von Besuchern zu erfassen.
  • Galerie – Füge Galerien mit Bildern oder Videos in Karussell-, Raster-, Slideshow- oder Stapel-Layouts hinzu.
  • Bild – Füge Bilder mit Beschriftungen in Karten-, Collage-, Inline-, Überlappungs- , Plakat-, oder Stapel-Layouts hinzu.
  • Instagram – Füge Beiträge von deinem Instagram-Konto hinzu.
  • Linie – Füge horizontale Linien hinzu, um Text zu gestalten oder Inhalte visuell zu trennen.
  • Karte – Füge „Google Maps“-Karten mit Stecknadeln für Standorte hinzu.
  • Markdown - Füge Text mithilfe von Markdown hinzu.
  • Menü (Premium-Funktion) - Anzeige von Restaurantmenüs.
  • Newsletter – Füge Formulare zum Abonnieren deines Newsletters hinzu.
  • OpenTable (Premium-Funktion) - Fügen Sie eine Restaurant-Reservierungsbuchung hinzu. Sie benötigen eine OpenTable Restaurant-ID.
  • Produkt – Zeigen Sie Produkte von Shop-Seiten an.
  • Zitat – Füge formatierte Zitate und Referenzen hinzu.
  • Reservierungen – Füge einen Button hinzu, um Reservierungen vorzunehmen oder Tickets für Events mit Tock zu verkaufen.
  • RSS – Füge Links zu RSS-Feeds für Blog-Seiten hinzu.
  • Scheduling – Füge Online-Buchungen mit Acuity Scheduling hinzu.
  • Scrolling – Füge Lauftext wie Marquee oder einen Newsticker hinzu.
  • Form (nur Kreativer Editor) – Füge einfarbige Formen hinzu.
  • Suche – Füge Suchfelder hinzu.
  • Social-Media-Links – Füge Symbole hinzu, die mit Social-Media-Profilen verbunden sind.
  • SoundCloud – Bette SoundCloud-Player ein.
  • Abstandhalter – Füge einen einstellbaren Platzhalter oder Freiraum zwischen Blöcken hinzu. Keine Unterstützung auf Abschnitten des Kreativen Editor.
  • Übersicht – Zeige Sammlungsinhalte von deiner Website in Karussell-, Raster-, Listen- oder Wall(Mauer)-Layouts an.
  • Tag Cloud - Zeige Tags oder Kategorien in einer graphischen Wolkenformation an.
  • Text – Füge deiner Website Text hinzu, darunter Überschriften, Zitate, vorformatierten Text, Links und Listen.
  • Video – Füge extern gehostete Videos hinzu.
  • Zola – Fügen Sie Wunschlisten für Hochzeiten hinzu.

Eingestellte Blöcke

Verwende den Archiv-Block anstelle dieser nicht eingestellten Blöcke:

  • Autorenliste
  • Kategorieliste
  • Monatsliste
  • Tag-Liste

Eine vollständige Liste der eingestellten Blöcke findest du unter Eingestellte Funktionen.

Nächste Schritte

Nachdem Sie nun einen Block hinzugefügt haben, können Sie:

Näheres über die verfügbaren Style- und Bearbeitungsoptionen erfährst du in der Anleitung deines Blocks.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Inhalte mithife von Blöcken hinzufügen.