Dein Konto-Dashboard

Verwalte deine Websites, Domains und andere Abonnements an einem Ort.

Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2025

Verwende dein Konto-Dashboard, um deine Squarespace-Websites, -Domains und andere Abonnements an einem Ort zu überprüfen. Wenn du an mehreren Websites arbeitest, ist dein Konto-Dashboard ein großartiges Werkzeug für die Navigation und Verwaltung aller Websites.

Dein Konto-Dashboard zeigt eine Übersicht deines Squarespace-Kontos und aller Websites, Domains oder anderer Abonnements, an denen du mitwirkst. Um Inhalte zu bearbeiten oder Zahlungsinformationen zu aktualisieren, melde dich bei den einzelnen Websites an.

Öffnen Sie das Konto-Dashboard

So überprüfst du dein Konto-Dashboard:

  1. Gehe zu account.squarespace.com. Oder gehe zum Hauptmenü, scrolle nach unten und klicke auf dein Profilbild oder deine Initialen, wenn du bei einer Website angemeldet bist.
  2. Melde dich bei deinem Konto an, wenn du dazu aufgefordert wirst. Hilfestellungen bei diesbezüglichen Schwierigkeiten erhältst du hier: Ich kann mich nicht anmelden. Wenn du nur Domain-Abonnements hast, wird dein Domain-Dashboard angezeigt, wenn du dich anmeldest.

Bilder für Startseitenvorschau

Deine Websites werden im Konto-Dashboard mit Vorschaubildern der jeweiligen Startseite angezeigt. Unser automatisches System aktualisiert die Vorschaubilder, indem es etwa alle 48 Stunden einen Screenshot deiner Startseite erstellt.

Acuity Scheduling-Abonnements zeigen ein zufällig generiertes abstraktes Bild an.

Die Vorschaubilder erscheinen möglicherweise nicht sofort, wenn du das Konto-Dashboard zum ersten Mal aufrufst. Sie sollten jedoch innerhalb von ca. einer Stunde angezeigt werden. Falls die Bilder veraltet oder falsch erscheinen, benötigt unser System noch etwas Zeit, um die letzten Änderungen zu reflektieren.

Deine Websites überprüfen

Im Tab „Dashboard“ werden alle Websites angezeigt, an denen du arbeitest, einschließlich abgelaufener Websites. Du kannst die Website anhand des Vorschaubilds der Startseite oder des Website-Titels identifizieren. Wenn kein Titeltext zur Website hinzugefügt wurde, wird die Nachricht „Demnächst verfügbar“ im Titelfeld angezeigt.

Websites zeigen auch die primäre Domain, die Anzahl der zusätzlichen benutzerdefinierten Domains und das Verlängerungsdatum für ein aktives Website-Abonnement an.

Bei Websites, die in weniger als drei Tagen ablaufen, wird ein orangefarbener Kreis auf dem Button Website angezeigt. Bei abgelaufenen Websites wird ein roter Kreis auf dem Button Website angezeigt.

Es gibt mehrere Optionen, um deine Website zu öffnen, sodass dies eine bequeme Möglichkeit ist, bestimmte Aspekte deiner Website zu prüfen, beispielsweise deine Zahlungsinformationen. So öffnest du die Website:

  • Hauptmenü – Klicke auf Website oder bewege den Mauszeiger über das Bild und klicke auf Zur Website gehen
  • Menü „ Produkte & Services“ – Klicke auf Verkaufen
  • Domains-Menü – Klicke auf Domains
  • Menü „Berechtigungen & Inhaberschaft“ – Klicke auf  und dann auf Berechtigungen.
  • Menü „Zahlung“ – Klicke auf ... und dann auf Zahlung
  • Menü „Einstellungen“ – Klicke auf... und anschließend auf Einstellungen

Welche Optionen verfügbar sind, hängt von deinen Berechtigungen ab. Wenn du über Bearbeiterberechtigungen für eine Website verfügst, wird ein Benutzer-Symbol neben ... angezeigt. Bewege den Mauszeiger über das Symbol, um deine konkreten Berechtigungen anzuzeigen.

Andere Abonnements

Der Tab „Dashboard“ zeigt auch andere Abonnements an, zu denen du beiträgst, z. B. Domains oder Acuity Scheduling. Diese Abonnements zeigen keinen Website-Button an, verfügen jedoch über entsprechende Buttons für Domains oder Acuity Scheduling.

Erstelle deine eigene Website

Um eine 14-tägige kostenlose Probephasen-Website mit unseren Templates zu starten, klicke auf Website erstellen.

Wenn du ein Circle-Mitglied bist, kannst du die Probephase mit einem Template oder einem leeren Template starten.

Eine Website entfernen

Um eine Website vom Konto-Dashboard zu entfernen, können Sie sich selbst als Bearbeiter der Website entfernen oder diese vollständig löschen.

Entfernen Sie sich selbst als Bearbeiter

Falls du keinen Zugang zu einer Website oder einem anderen Abonnement benötigst, kannst du auf deine Berechtigungen verzichten und die Website von deinem Konto-Dashboard entfernen. So bleiben die Website und ihr Inhalt aktiv, du hast jedoch keinen Zugriff mehr darauf. Weitere Informationen findest du unter Sich selbst als Bearbeiter entfernen.

Tipp

Um die Inhaberschaft auf ein anderes Konto zu übertragen und gleichzeitig deine Zugriffsrechte als Bearbeiter zu behalten, gehe zu Website-Inhaberschaft übertragen.

Eine Test-Website oder abgelaufene Website löschen

Wenn du der Inhaber, Administrator oder ein Bearbeiter mit Zahlungsberechtigungen für eine Test-Website oder eine abgelaufene Website bist, kannst du sie direkt von deinem Konto-Dashboard löschen.

  1. Suche im Konto-Dashboard nach der Website, die du löschen möchtest.
  2. Klicken Sie auf ....
  3. Klicke auf Löschen und dann zum Bestätigen erneut auf Löschen.

Dadurch werden die Website und deren Inhalt vollständig gelöscht. Die Website verschwindet aus allen Konto-Dashboards für Bearbeiter und ist nicht mehr zugänglich. Du kannst diesen Vorgang auch verwenden, um Acuity Scheduling-Probephasen oder abgelaufene Acuity Scheduling-Abonnements zu löschen.

Tipp

Mehr darüber, was nach dem Löschen einer Website geschieht oder wie Sie eine aktive Website löschen, erfahren Sie unter Eine Website und deren Inhalt löschen.

Deine Domains überprüfen und verwalten

Der Domains-Tab deines Konto-Dashboards, auch Domain-Dashboard geannt, zeigt alle benutzerdefinierten Domains bei Squarespace und bei Drittanbietern an, die mit deinem Konto verbunden sind.

Um mehr über die Verwaltung deiner Domain zu erfahren, besuche dein Domain-Dashboard.

Konto-Dashboard und Abrechnung

Du kannst in deinem Konto-Dashboard grundlegende Abonnement-Daten überprüfen. Es ist jedoch nicht möglich, deine Zahlungsinformationen zu aktualisieren, Rechnungen anzuzeigen oder sonstige Abrechnungsaktionen über das Konto-Dashboard vorzunehmen, da jedes Squarespace-Abonnement einzeln abgerechnet wird. In den folgenden Anleitungen erfährst du mehr über gängige Abrechnungsaktionen:

Ihr Konto verwalten

Klicke im Konto-Dashboard rechts oben auf Kontoeinstellungen und klicke dann auf:

Wenn du ein Circle-Mitglied bist, findest du weitere Optionen, auf die du klicken kannst:

  • Circle-Profil, um weitere Informationen über dich selbst hinzuzufügen. Dies hilft uns, dein Circle-Benutzererlebnis zu personalisieren.
  • Circle-Dashboard, um dich im Circle-Forum anzumelden. Du kannst das Circle-Forum auch über den Abschnitt Schnell-Links in deinem Konto-Dashboard aufrufen.

Konto-Aktivitäten

Verwende das Menü „Konto-Aktivitäten“, um die aktiven Login-Sitzungen deines Kontos und alle Logins der letzten 90 Tage zu überprüfen. Du kannst dieses Menü verwenden, um verdächtige Anmeldungen von dir unbekannten Geräten zu erkennen.

Die im Menü aufgeführten Geräte können sich automatisch anmelden, ohne Ihre Anmeldedaten einzugeben. Die Sitzungen bleiben 30 Tage lang geöffnet, es sei denn, die Person meldet sich von Squarespace ab oder Sie erzwingen die Abmeldung per Remote-Funktion.

So sehen Sie die Anmeldeaktivität ein:

  1. Klicke im Konto-Dashboard auf Kontoeinstellungen.
  2. Klicke auf Konto und Sicherheit.
  3. Klicke auf Konto-Aktivitäten.
  4. Wenn mehrere aktive Sitzungen vorhanden sind, scrolle horizontal, um sie anzuzeigen.

Das Menü zeigt eine Zusammenfassung aller offenen Sitzungen für dein Konto auf verschiedenen Geräten sowie deinen Login-verlauf der letzten 90 Tage an.

Im Abschnitt Aktive Sitzungen:

  • Deine aktuelle Sitzung hat ein Aktiv-Label in der oberen rechten Ecke
  • Erster Login ist der Zeitpunkt, zu dem die Sitzung begonnen wurde.
  • Wenn Sie sich von einem neuen Gerät oder Browser aus anmelden, wird dies als neue Sitzung aufgezeichnet.

Der Abschnitt Anmeldeverlauf verfolgt:

  • Browser
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der ersten Anmeldung für diese Sitzung
  • Standort (falls mit „Unbekannt“ gekennzeichnet, bedeutet dies, dass wir die Standortdaten nicht abrufen konnten)

Der Abschnitt Anmeldeverlauf verfolgt Folgendes nicht:

  • Adressen
  • Anmeldungen von Bearbeitern
  • Spezifische Bearbeitungen der Website
  • Besucheraktivität (verwenden Sie stattdessen das Aktivitätsprotokoll)

Abmeldung erzwingen

Um die Abmeldung eines Geräts zu erzwingen, klicken Sie im Abschnitt „Aktive Sitzungen“ auf Abmelden unterhalb der Gerätedetails. Wenn Sie sich das nächste Mal von diesem Gerät aus anmelden möchten, müssen Sie Ihre Zugangsdaten erneut eingeben. Das Löschen einer Anmeldesitzung ist eine gute Idee, wenn Sie sich von einem öffentlichen Computer aus angemeldet haben oder wenn Sie vermuten, dass es sich bei einer IP-Adresse um einen nicht autorisierten Benutzer handelt.

Hinweis

Durch das Löschen eines Logins werden Benutzer nicht automatisch von der Squarespace-App abgemeldet. Im Menü „Verbundene Apps“ kannst du die Abmeldung einer App von deinem Konto erzwingen.

account_activity3.jpg

Verbundene Apps verwalten

So rufst du eine Liste der Apps für Mobilgeräte auf, die du mit deinem Squarespace-Konto verbunden hast:

  1. Klicke im Konto-Dashboard auf Kontoeinstellungen.
  2. Klicke auf Konto und Sicherheit.
  3. Klicke auf Verbundene Apps.

Eine App trennen

Du kannst eine App über dein Konto-Dashboard von deinem Konto trennen. Dies ist nützlich, wenn du ein Gerät verlierst oder anderweitig keinen direkten Zugang zur Trennung der Verbindung hast.

Um eine App von deinem Konto zu trennen, klicke unter „Verbundene Apps“ neben der App auf Entfernen.

Die App wird auf jedem Gerät abgemeldet, das mit diesem Konto angemeldet war. Um eine App wieder zu verbinden, melde dich erneut auf jedem Gerät an.

Konto-ID

Wenn du uns kontaktierst, bitten wir möglicherweise um deine Konto-ID, um dein Konto zu verifizieren. So findest du diese ID:

  1. Klicke im Konto-Dashboard auf Kontoeinstellungen.
  2. Klicke auf Konto und Sicherheit.
  3. Suche unter Konto-ID nach der alphanumerischen Zeichenkette. Das ist deine ID.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.