RSS-Feeds verwenden

Erstelle mithilfe deiner RSS-Feed-URL E-Mail-Abonnements, Podcast-Listen und Integrationen mit Nachrichtenaggregatoren.

Zuletzt aktualisiert: 23. August 2024

Ein RSS-Feed ist ein Tool, mit dem Menschen auf Inhalte deiner Website zugreifen können. Nachrichtenaggregatoren und Feed-Reader, die Beiträge von verschiedenen Blogs und Websites an einem Ort sammeln, rufen Inhalte aus RSS-Feeds ab. RSS-Feeds ermöglichen es Menschen auch, auf neue Folgen deiner Podcasts zuzugreifen und Update-Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.

Squarespace-Websites verfügen über integrierte RSS-Feeds für alle Blog-, Events-, Shop-, Galerie- und Albumseiten. Wenn du Inhalte auf einer dieser Seiten veröffentlichst, wird der RSS-Feed automatisch aktualisiert und der neue Inhalt als XML-Datei erstellt. Alle externen Dienste, die den RSS-Feed abonnieren, werden diese neuen Inhalte abrufen.

RSS-Feeds von Squarespace rufen Folgendes ab:

  • Die 20 neuesten Elemente, z. B. Blogeinträge, Produkte oder Events.
  • Die 300 neuesten Podcasts.

In dieser Anleitung wird erläutert, wie du RSS-Feeds mit deiner Squarespace-Website verwenden kannst.

Tipp

Die RSS-URL für jede Seite ist die vollständige URL, einschließlich des Seiten-Slugs, gefolgt von ?format=rss.

Bevor du loslegst

Andere Dienste können keine RSS-Feeds sehen, wenn du ein Passwort für die gesamte Website oder ein Seitenpasswort verwendest. Um die RSS-Feed-Optionen zu aktivieren, deaktiviere die Passwörter.

Die RSS-URL finden

Besucher können RSS-Feed-URLs verwenden, um deine Seiten direkt zu ihren Feed-Readern hinzuzufügen, und du wirst sie in den unten erläuterten Optionen verwenden, z. B. für E-Mail-Update-Benachrichtigungen.

Jede Blog-, Events-, Shop-, Galerie- und Albumseite auf deiner Website verfügt über eine eigene RSS-URL, die du durch Hinzufügen von ?format=rss am Ende der vollständigen URL, nach dem Seiten-Slug, finden kannst.

Je nachdem, ob du die integrierte Domain oder eine benutzerdefinierte Domain verwendest, sieht sie wie folgt aus:

https://www.yourdomain.com/pageslug?format=rss
https://sitename.squarespace.com/pageslug?format=rss

Ausführliche Schritte findest du unter Deine RSS-Feed-URL finden. In dieser Anleitung wird auch erklärt, wie du eine gefilterte RSS-Feed-URL erstellen kannst, indem du Tags oder Kategorien einfügst.

Tipp

Wenn du die URL für den RSS-Feed einer Seite aufrufst, siehst du den Text für die XML-Datei, die Computersysteme verwenden, um deine Inhalte abzurufen.

E-Mail-Abonnements

Du kannst einen Drittanbieter-Service verwenden, um deinen RSS-Feeds eine Option zum Abonnieren hinzuzufügen. Abonnenten erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, wenn du neue Inhalte veröffentlichst.

So ermöglichst du Besuchern, sich über Mailchimp für E-Mail-Updates für eine bestimmte Seite zu registrieren:

  1. Erstelle eine neue, leere Liste in Mailchimp.
  2. Füge einen Newsletter-Block oder Formular-Block zu deiner Squarespace-Website hinzu.
  3. Wähle im Tab Speicher des Blocks Mailchimp aus und stelle eine Verbindung zu der Liste her, die du erstellt hast. Du verwendest diese Liste beim Einrichten deiner RSS-Kampagne (siehe unten).

So richtest du E-Mails ein, die automatisch gesendet werden, wenn du Inhalte aktualisierst:

  1. Erstelle eine RSS-Kampagne auf der Kampagnen-Seite von Mailchimp, indem du die RSS-Feed-URL für die Seite verwendest.
  2. Verbinde diese Kampagne mit einer E-Mail-Liste. Verwende diese Liste, falls du wie oben beschrieben eine Liste für den Newsletter-Block oder den Formular-Block erstellt hast.

Ausführliche Schritte findest du unter E-Mail-Abonnements zu deinem Blog hinzufügen.

KB Guide Image

RSS für Blogs

Eine der häufigsten Anwendungen für RSS-Feeds besteht darin, Besuchern zu ermöglichen, deinen Blog über Feed-Reader zu abonnieren.

Um Besucher dazu zu ermutigen, deine Inhalte zu abonnieren, verwende den RSS-Block, um einen Button zu deiner Website hinzuzufügen. Wir empfehlen, ihn wie folgt einzurichten:

  1. Füge einen RSS-Block hinzu.
  2. Verbinde den RSS-Block mit FeedBurner. Dadurch wird der RSS-Feed innerhalb der Benutzeroberfläche von FeedBurner geöffnet, anstatt deine Besucher zur XML-Datei zu führen.

Du kannst Besuchern auch deine RSS-Feed-URL als Text oder als Link bereitstellen, damit sie diese zu dem von ihnen bevorzugten Feed-Reader hinzufügen können, z. B. Feedly und Bloglovin'.

KB Guide Image

Die Darstellung deines Blogs in Feedly

Feedly zeigt die 20 neuesten Beiträge mit folgendem Inhalt an:

Erstes Bild im Beitrag Feedly wird das Bild verwenden, das zuerst im Beitrag erscheint. Dies könnte der erste Bild-Block, das erste Bild in einem Galerie-Block oder das Vorschaubild eines Video-Blocks sein.
Ein Textausschnitt Feedly fügt die ersten 100 bis 200 Zeichen in einen Textausschnitt ein. Blog-Auszüge (die im Optionen-Tab des Beitragseditors hinzugefügt wurden) werden nicht verwendet.
Der Autor des Beitrags Der Autor des Beitrags in Squarespace wird automatisch angezeigt, es sei denn, der Beitrag befindet sich im Abschnitt Empfohlen von Feedly für die neuesten Beiträge.

RSS für Podcasts

Richte für Podcasting eine spezielle Blog-Seite ein, die über RSS-Tags und die RSS-Feed-URL für deine Seite mit Apple Podcasts verbunden ist.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findest du unter Podcasts mit Squarespace.

Traffic von RSS-Feeds anzeigen

Mit Squarespace Analytics kannst du die Gesamtzahl der RSS-Abonnenten deines Blogs oder Podcasts anzeigen und Verweisquellen für den Inhalt deiner Website anzeigen.

Hinweis

Squarespace kann dir allgemeine Hilfestellungen zum RSS-Feed deines Blogs geben. RSS-Reader sind Dienste von Drittanbietern, die nicht in den Rahmen des Squarespace-Supports fallen.

Fehlerbehebung

Mein RSS-Service kann meinen Feed nicht finden

Wenn dein Feed-Reader oder ein anderes Drittanbieter-Produkt den Feed für deine Seite nicht finden kann:

Tipp

Wenn der Validator anzeigt, dass dein Feed gültig ist, schlägt er möglicherweise weitere Verbesserungen vor, die du an deinem Feed vornehmen kannst. Solange dein Feed gültig ist, sind diese Verbesserungen nicht erforderlich, um den Feed mit dem RSS-Service zu verbinden.

Der Feed meiner Album-, Events-, Galerie-, Projekt- oder Shop-Seite zeigt nicht genügend Informationen an

Verschiedene Seitentypen haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich darauf auswirken können, wie ihre Inhalte aussehen, wenn sie aus einem RSS-Feed abgerufen werden. Beispielsweise enthalten RSS-Feeds für Galerie-Seiten keine Metadaten wie Titel und Beschreibungen. Einige Drittanbieter-Produkte haben möglicherweise Probleme mit Feeds für Inhalte, die nicht mit dem Datum versehen sind, wie z. B. Shop-, Album- und Galerie-Feeds.

Wenn eine Events-Seite auf Kalenderanzeige eingestellt ist, wird der RSS-Feed nur Events für den aktuellen Monat abrufen. Stelle die Seite auf Listenansicht ein, damit der RSS-Feed alle bevorstehenden Events abrufen kann.

Wenn eine deiner Sammlungs-Seiten in RSS nicht so angezeigt wird, wie du es möchtest, kannst du Inhalte aus verschiedenen Sammlungen über eine versteckte Blog-Seite bündeln, um einen neuen RSS-Feed zu erstellen. Auf diese Weise kannst du jedem RSS-Element weitere Inhalte hinzufügen, indem du diesen Inhalt zu einem Blogeintrag hinzufügst, ohne dass er auf deiner Website angezeigt wird.

Um beispielsweise eine Blog-Seite zu verwenden, um Event-Informationen an einen RSS-Feed zu senden:

  1. Erstelle eine Blog-Seite.
  2. Verschiebe die Seite in deinen Abschnitt „Nicht verlinkt“.
  3. Veröffentliche einen Blogeintrag mit Event-Informationen und einer Text- oder Inhaltsverknüpfung zur Event-Seite.
  4. Teile den RSS-Feed für deine Blog-Seite mit Besuchern.

Einige Blogeinträge werden nicht in meinem RSS-Feed oder RSS-Reader angezeigt

Squarespace-RSS-Feeds rufen nur die 20 neuesten Blogeinträge ab. Da RSS darauf ausgelegt ist, kürzlich veröffentlichte Inhalte von einer Website bereitzustellen, vermeidet diese Begrenzung, dass die Leser mit einem vollständigen Archiv von Beiträgen überfordert werden.

Ich habe meine Hauptdomain geändert

Das Ändern deiner primären Domain sollte sich nicht auf die Anzahl der Abonnenten deines RSS-Feeds auswirken, kann jedoch einen Einfluss auf die Verbindung von Drittanbieter-Services wie Apple Podcasts oder FeedBurner mit deinem Feed haben.

Wenn du deine benutzerdefinierte Hauptdomain für deinen RSS-Feed verwendet und dann eine neue Hauptdomain festgelegt hast, empfehlen wir dir, deine RSS-Feed-URL in allen verknüpften Diensten zu aktualisieren.

Verwende für einen zuverlässigeren RSS-Feed deine integrierte URL.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.