Passe Optionen pro Seite an, z. B. den URL-Slug, das ausgewählte Bild und die SEO-Beschreibung.
Über die Seiteneinstellungen kannst du den Titel, die URL, das ausgewählte Bild und weitere Optionen einer Seite bearbeiten. Diese Anleitung erläutert die allgemeinen Einstellungen, die auf jeder Seite verfügbar sind, sowie erweiterte Funktionen für bestimmte Seitentypen und Templates.
Tipp: Einen allgemeinen Überblick zum Seiten-Menü finden Sie unter Das Seiten-Menü. Um eine neue Seite hinzuzufügen, gehen Sie zu Seiten zu Ihrer Navigation hinzufügen. Um Seiten zu verschieben, gehen Sie zu Seiten in Ihrer Navigation verschieben.
Seiteneinstellungen öffnen
Wie du Seiteneinstellungen öffnest, hängt davon ab, ob du deine Website auf einem Computer oder in der Squarespace-App bearbeitest.
So öffnen Sie die Einstellungen einer Seite:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Seiten.
- Bewege im Seiten-Menü den Mauszeiger über einen Seitentitel und klicke Sie dann neben dem Titel auf
.
- Nimm Änderungen an den Einstellungen in den Tabs Allgemein, SEO, Social Media, Medien und Erweitert vor. Blog-Seiten enthalten auch ein Feeds-Tab. Weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen findest du in den folgenden Tabellen.
- Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu veröffentlichen.
So öffnen Sie die Einstellungen einer Seite:
- Tippen Sie auf Seiten.
- Tippen Sie auf die Seite.
- Tippe auf das ...-Symbol.
- Tippe auf Seiteneinstellungen oder Einstellungen.
- Nachdem du die Änderungen vorgenommen hast, tippe auf Fertig oder ✓.
Derzeit sind nur einige Seiteneinstellungen in der App verfügbar. Melde dich auf einem Computer bei deiner Website an, um diese Bereiche zu bearbeiten:
- SEO-Einstellungen wie die SEO-Beschreibung und der Titel der Seite
- Social-Media-Einstellungen wie das alternative Social-Sharing-Bild
- Feeds von Blog-Seiten wie Apple Podcasts und Apple News
- Code-Injektion
- Video-Banner und einige Template-spezifische Einstellungen für Websites der Version 7.0
Einstellungen bearbeiten
Ziehen Sie diese Tabellen zu Rate, um mehr über die Optionen auf den einzelnen Tabs der Seiteneinstellungen zu erfahren.
Einstellung | Beschreibung und nächste Schritte |
Seite löschen |
Lösche die Seite von deiner Website. Gelöschte Seiten werden 30 Tage lang im Papierkorb aufbewahrt. Näheres erfährst du unter Eine Seite löschen. |
Seite duplizieren |
Duplizieren Sie die Seite als Ausgangspunkt für neue Inhalte. Verfügbar für Layout-Seiten. Weitere Informationen finden Sie unter Seiten und Inhalte duplizieren. |
Seite aktivieren |
Deaktivieren Sie die Seite, um sie vor Besuchern und Suchmaschinen zu verbergen, oder aktivieren Sie sie, um sie für alle sichtbar zu machen. Mehr dazu erfährst du unter Seiten aktivieren und deaktivieren. |
Navigationstitel |
Der Name der Seite, wie er in den Navigationsmenüs und im Seiten-Menü Ihrer Website angezeigt wird. Mehr erfahren Sie unter Seitentitel bearbeiten. |
Seitenbeschreibung | Dieser Beschreibungstext wird in einigen Templates auf der Seite angezeigt. |
Seitentitel |
Dieser Titel wird in einigen Templates auf der Seite angezeigt. |
Seiten-Sichtbarkeit |
Stelledie Sichtbarkeit der Seite so ein, dass alle Besucher oder nur Besucher mit einem Passwort sie sehen können. Weitere Informationen findest du unter Seitenpasswörter verwenden. |
Einträge pro Seite |
Nur Blog-Seiten. Lege die Anzahl der angezeigten Beiträge (1 – 20) auf deiner Blog-Landing-Page fest. Nicht für die Farro-Template-Gruppe verfügbar. Für Templates in den Familien Farro und Skye informieren Sie sich über Unendliches Scrollen. |
Als Startseite einrichten |
Stellen Sie die Seite so ein, dass sie das erste ist, was Besucher sehen, wenn sie Ihre Website besuchen. Weitere Informationen finden Sie unter Eine Startseite einrichten. |
URL-Slug |
Der URL-Slug für die Seite. Wenn der Slug beispielsweise „/about“ ist, lautet die vollständige URL der Seite http://yourdomain.com/about Mehr dazu erfährst du unter URL-Slugs. |
Einstellung | Beschreibung und nächste Schritte |
Vorschau der Suchergebnisse |
Eine Vorschau davon, wie die Seite in den Suchmaschinenergebnissen aussehen könnte. |
SEO-Beschreibung |
Der Text, der in den Suchmaschinenergebnissen (je nachdem, wonach Besucher suchen) und in Teilen auf sozialen Netzwerken unter einem Seitentitel/Link erscheinen kann. Wird auch als Seiten-Meta-Beschreibung bezeichnet. Weitere Informationen findest du unter Website- und Seitenbeschreibungen für SEO hinzufügen. Nicht verfügbar auf Startseiten, die stattdessen die SEO-Website-Beschreibung verwenden. |
SEO-Titel |
SEO-Titel erscheinen in den Browser-Adressleisten und Suchmaschinenergebnissen und können beim Teilen in sozialen Netzwerken erscheinen. Mehr erfahren Sie unter Seitentitel bearbeiten. Nicht für Startseiten verfügbar. Wenn er zuvor hinzugefügt wurde, kann er im Titel-Format angezeigt werden. |
Seite in Suchergebnissen verbergen |
Diese Option verbirgt die Seite vor Suchmaschinen, wobei sie jedoch öffentlich und für Besucher zugänglich bleibt. Das Ausblenden einer Sammlungs-Seite verbirgt auch deren Sammlungsinhalte. Beim Hinzufügen zu einer Blog-Seite werden z. B. auch die Beiträge des Blogs ausgeblendet. Index-Unterseiten müssen einzeln versteckt werden. |
Einstellung | Beschreibung und nächste Schritte |
Alternatives Social-Sharing-Bild |
Ein Bild, das angezeigt wird, wenn jemand diese Seite in sozialen Medien teilt. Wenn du kein Social-Sharing-Bild hinzufügst, wird stattdessen das Social-Sharing-Logo angezeigt. Mehr dazu erfährst du unter Social-Sharing-Bilder hinzufügen. |
Social-Media-Vorschau |
Eine Vorschau davon, wie die Seite aussehen könnte, wenn diese in sozialen Medien geteilt wird. |
Einstellung | Beschreibung und nächste Schritte |
Banner / Ausgewähltes Bild |
Füge ein ausgewähltes Bild hinzu, um ein Banner-Bild zu erstellen (nur in einigen Templates) oder die Seite in einem Index darzustellen (nur in einigen Templates). |
Video |
Fügen Sie der Seite in einigen Templates ein Video-Banner hinzu. Hier erfahren Sie mehr: Ein Hintergrund-Video hinzufügen. |
Dieser Tab ist für Blog-Seiten verfügbar.
Einstellung | Beschreibung und nächste Schritte |
Apple News | Verbinde deinen Blog mit Ihrem Apple News-Kanal. Mehr dazu erfährst du unter Mit Squarespace auf Apple News veröffentlichen. |
Apple Podcasts |
Klicke auf Verbinden, um eine Blog-Seite für Podcasting mit Apple Podcasts einzurichten. Um mehr zu erfahren, besuche Einen Blog einrichten, um deinen Podcast zu hosten. |
RSS-Feed-Ersatz-URL |
Fügen Sie eine Drittanbieter-Version Ihrer RSS-URL hinzu, z. B. eine von FeedBurner. Um die von Squarespace automatisch generierte RSS-URL zu verwenden, lassen Sie dieses Feld leer. Mehr über RSS und Squarespace erfahren Sie unter RSS-Feeds verwenden. |
Einstellung | Beschreibung und nächste Schritte |
Seiten-Layout | Nur Template „Five“. Über diese Option kannst du auf den gewünschten Seiten Seitenleisten anzeigen. |
Schnellansicht |
In einigen Templates für Shop-Seiten verfügbar. Fügen Sie einen Schnellansicht-Button hinzu, der beim Mouseover erscheint und beim Anklicken ein Pop-up mit wichtigen Produktinformationen anzeigt. |
Ähnliche Elemente aktivieren |
Verfügbar für Blog-Seiten in den Template-Familien Skye und Farro. Wähle diese Option, um unter jedem Blogeintrag ähnliche Beiträge anzuzeigen. Mehr dazu erfährst du unter Links zu ähnlichen Beiträgen hinzufügen. |
Kategorien / Tags |
Verfügbar für Sammlungs-Seiten. Gesammelte Aktualisierung und Verwaltung von Tags und Kategorien, die Inhalte auf der Seite ordnen. Weitere Informationen findest du unter Kategorien und Tags. |
Benutzerdefinierter Code in Seiten-Kopfzeile |
Füge einen benutzerdefinierten Code zur Kopfzeile der Seite hinzu. Code einfügen ist eine Premium-Funktion. Näheres erfährst du unter „Code einfügen“ verwenden. |
Benutzerdefinierter Code in Blog-Eintrag |
Verfügbar für Blog-Seiten. Füge Code hinzu, der zwischen dem Inhalt und dem Footer der Blogeinträge erscheint (oder in einigen Templates über dem Beitragsinhalt). Das Einfügen von Code ist eine Premium-Funktion. Näheres erfährst du unter „Code einfügen“ verwenden. |
Anzeige von Einträgen |
Verfügbar für Blog-Seiten in den Template-Familien Brine, Tremont und York. Aktiviere oder deaktiviere Auszüge aus Blogeinträgen, indem du entweder Auszug oder Vollständig aus dem Drop-down-Menü Anzeige von Beiträgen auswählst. Mehr dazu erfährst du unter Blog-Auszüge verwenden. |
Einstellungen für Sammlungsinhalte
Einzelne Sammlungsinhalte haben ihre eigenen Editoren, in denen Sie deren Inhalt und Einstellungen anpassen können. Nachdem Sie eine Sammlungs-Seite aus dem Seiten-Menü geöffnet haben, erfahren Sie hier, wie Sie den Editor für jeden Inhalt öffnen:
- Blogeinträge – Bewege den Mauszeiger über den Beitrag im Blog-Seiten-Menü und klicke auf … und anschließend auf Einstellungen.
- Events – Bewege den Mauszeiger über das Event im Events-Seiten-Menü und klicke auf … und anschließend auf Einstellungen.
- Portfolio-Unterseiten – Bewege den Mauszeiger über die Unterseite der Portfolio-Seite und klicke auf… und anschließend auf Einstellungen.
- Produkte – Mache einen Doppelklick auf das Produkt.
- Videodetailseite – Bewege den Mauszeiger über das Video im Menü der Video-Seite, klicke auf ... und dann auf Video bearbeiten
- Albumtracks – Klicke im Albumseiten-Menü auf den Titelnamen.
- Blogeinträge – Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Blogeintrag und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Events – Bewege den Mauszeiger über das Event, klicke auf ... und dann auf Einstellungen.
-
Galerie-Bilder – Fahren Sie mit der Maus über das Bild und klicken Sie auf
.
- Produkte – Mache einen Doppelklick auf das Element.