Verwalte die Zahlungen für dein Google Workspace-Abonnement.
Du kannst deine Rechnungen und Zahlungen bei Google Workspace (zuvor G Suite) von deinem Squarespace-Konto aus verwalten. Wir belasten dieselbe Zahlungsmethode, die du zum Bezahlen deiner Website verwendest. Diese Anleitung enthält Informationen zur Abrechnung für Google Workspace.
Preise
Die Google Workspace-Abonnements „Business Starter“, „Business Standard“ und „Business Plus“ können über Squarespace erworben werden und unterliegen möglicherweise der Umsatzsteuer. Es ist nicht möglich, nach der Registrierung zu einem anderen Abrechnungszeitraum oder Tarif von Google Workspace zu wechseln. Wenn du dich beispielsweise für ein jährliches Business Plus-Abonnement registrierst, kannst du es nicht auf einen monatlichen Tarif umstellen oder auf Business Starter herunterstufen und umgekehrt.
|
Business Starter-Abonnement |
Business Standard-Abonnement | Business Plus-Abonnement |
Jährliche Abrechnung |
72 USD / 62,40 EUR / 55,20 GBP / 100,80 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
144 USD / 124,80 EUR / 110,40 GBP / 201,60 AUD pro Nutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
216 USD / 187,20 EUR / 165,60 GBP / 302,40 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Jährliche Abrechnung direkt über Squarespace |
|||
Anteilsmäßiger Preis (wenn du beispielsweise zur Hälfte deines jährlichen Abrechnungszeitraums eine E-Mail-Adresse hinzufügst, berechnen wir dir bei der ersten Zahlung nur die Hälfte der Gebühr). |
|||
Monatliche Abrechnung |
6 USD / 5,20 EUR / 4,60 GBP / 8,40 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
12 USD / 10,40 EUR / 9,20 GBP / 16,80 AUD pro Nutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
18 USD / 15,60 EUR / 13,80 GBP / 25,20 AUD pro Benutzer/E-Mail-Adresse zzgl. Steuern (falls zutreffend) |
Monatliche Abrechnung direkt über Squarespace
|
Steuern
Wenn für dein Google Workspace-Abonnement Umsatzsteuern auf Landes- und lokaler Ebene anfallen, werden diese Steuern an der Kasse angezeigt. Weitere Informationen findest du in unseren Steuerleitfäden für die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, die Europäische Union, Kanada oder Australien.
Kostenloses Jahr
Möglicherweise hast du Anspruch auf ein kostenloses Jahr Google Workspace, wenn du dich über Squarespace für das Business Starter-Abo registrierst.
Funktionen der Abonnements
In der folgenden Tabelle erfährst du mehr über die Details der einzelnen Google Workspace-Abonnements:
Business Starter-Abonnement |
Business Standard-Abonnement |
Business Plus |
Geschäftliche E-Mail-Adresse bei Gmail und andere Office-Produkte für die Zusammenarbeit (wie Google Kalender, Drive und Docs). |
Geschäftliche E-Mail-Adresse bei Gmail und andere Office-Produkte für die Zusammenarbeit (wie Google Kalender, Drive und Docs). |
Geschäftliche E-Mail-Adresse bei Gmail und andere Office-Produkte für die Zusammenarbeit (wie Google Kalender, Drive und Docs). |
Videokonferenzen mit 100 Teilnehmern |
Videokonferenzen mit 150 Teilnehmern und Aufzeichnung |
Videokonferenzen mit 500 Teilnehmern, Aufzeichnung und Anwesenheitsverfolgung |
30 GB Speicher pro Benutzer |
2 TB Speicher pro Benutzer |
5 TB Speicher pro Benutzer |
Sicherheits- und Verwaltungskontrollen |
Sicherheits- und Verwaltungskontrollen |
Sicherheits- und Verwaltungskontrollen, einschließlich Vault- und erweiterte Endpunktverwaltung |
Standard-Support |
Standard-Support Verbesserter Support gegen Aufpreis. Kontaktiere Google, um mehr zu erfahren. |
Standard-Support Verbesserter Support gegen Aufpreis. Kontaktiere Google, um mehr zu erfahren. |
Weitere Informationen zu den Abonnements findest du in der Dokumentation von Google.
Google Voice
Um Google Voice zu verwenden, musst du dich direkt über Google für Google Workspace registrieren.
Wenn du dich bereits über Squarespace für Google Workspace registriert hast und ein Upgrade oder ein Downgrade auf ein anderes Google Workspace-Abo vornehmen oder Google Voice verwenden möchtest, übertrage dein Google Workspace-Konto auf Google.
Google Workspace-Abrechnung und andere Abonnements
Die Abrechnung für Google Workspace erfolgt separat zur Abrechnung für Websites- und Squarespace-Domain-Abonnements. Folgendes passiert, wenn du deine anderen Abos kündigst oder sie ablaufen:
- Website-Abonnement – Die automatische Verlängerung deines Google Workspace-Abonnements bleibt aktiviert und du kannst es weiterhin verwenden.
- Squarespace-Domain-Abonnement – Die automatische Verlängerung deines Google Workspace-Abonnements bleibt aktiviert, aber dein Google Workspace-Konto funktioniert nicht ohne eine aktive Domain mit MX-Einträgen. Wenn du deine Domain von Squarespace weg überträgst, kannst du Google Workspace weiterhin über Squarespace verwalten oder es kündigen, um das Konto an Google zu übertragen.
Abonnementdaten und Rechnungen einsehen
Du kannst deine Abonnementdaten und Rechnungen an mehreren Stellen überprüfen:
- „Zahlungs“-Menü – Überprüfe dein Google Workspace-E-Mail-Konto, die Anzahl der Nutzer und Benutzer, das Verlängerungsdatum und mehr.
- Menü „Rechnungen“ – Überprüfe deine Rechnungen. Wenn du mehrere Google Workspace-Nutzer hast, wird die Gebühr für Google Workspace als Pauschalbetrag angezeigt. Wenn du beispielsweise zwei Nutzer hast und den Monatstarif von Google Workspace Business Starter (6 USD/Monat) nutzt, beträgt deine Rechnungssumme 12 USD.
Automatische Verlängerung
Um Dienstunterbrechungen zu vermeiden, werden alle Google Workspace-Abonnements standardmäßig automatisch verlängert. Wenn du eine gültige Zahlungsmethode gespeichert und die automatische Verlängerung aktiviert hast, wird dein Abonnement automatisch verlängert.
Hinweis: Um die automatische Verlängerung bei einem jährlichen Abonnement zu aktivieren, musst du dich anmelden und die Nutzungsbedingungen von Google Workspace akzeptieren. Um die automatische Verlängerung zu deaktivieren, besuche Kündigung deines Google Workspace-Kontos.
Wann verlängert sich mein Abonnement?
Das Verlängerungsdatum für dein Google Workspace-Abonnement findest du im Menü „Abrechnung“. Wann der Betrag abgebucht wird, hängt von deinem Tarif ab:
- Monatlich – Der Betrag wird am angegebenen Verlängerungsdatum in Rechnung gestellt.
- Jährlich – Die Zahlung erfolgt 15 Tage vor dem Verlängerungsdatum. Wir senden dir 30 Tage vor deinem Verlängerungsdatum eine Erinnerung per E-Mail, damit du Zeit hast, deine Zahlungsmethode zu überprüfen oder die Verlängerung gegebenenfalls zu deaktivieren.
Hinweis: Es ist nicht möglich, deinen Abrechnungszeitraum zu ändern.
Erstattungsrichtlinie
Der Anspruch auf Rückerstattung hängt von deinem Google Workspace-Abonnement ab. Um mehr über Rückerstattungen zu erfahren, besuche unsere Rückerstattungsrichtlinien.
Falls wir Ihre Karte nicht belasten können
Falls wir die Abbuchung für die Verlängerung nicht durchführen können, ist dein Google Workspace-Konto im Rückstand. Wir werden versuchen, deine hinterlegte Zahlungsmethode in den nächsten 15 Tagen mehrmals zu belasten. Du kannst deine Karte während dieser Frist jederzeit aktualisieren. So versuchst du die Zahlung erneut:
Jährliches Abo
- Öffne das Google Workspace-Menü.
- Klicke auf Google Workspace verlängern.
- Folge den Anweisungen, um deine Zahlungsmethode zu aktualisieren.
Monatliches Abo
- Öffne das Google Workspace-Menü.
- Folge den Anweisungen, um deine Zahlungsmethode zu aktualisieren.
Wenn wir die Karte nach 15 Tagen nicht autorisieren können, wird dein Google Workspace-Konto gesperrt.
Tipp: Damit dein Google Workspace-Konto aktiv bleibt, sollte dafür stets eine aktuelle Zahlungsmethode hinterlegt sein.
Ein gesperrtes Konto reaktivieren
Wenn wir dein Google Workspace-Konto sperren, verlierst du den Zugriff auf deine E-Mail-Posteingänge und andere Google Workspace-Funktionen. Du hast dann 40 Tage Zeit, um dein Google Workspace-Abonnement zu reaktivieren, bevor es in Squarespace vollständig gekündigt und an Google übertragen wird.
- Stelle sicher, dass du deine Zahlungsmethode aktualisierst.
- Öffne das Google Workspace-Menü.
- Klicke auf Zahlung und dann auf Abonnieren.
- Überprüfe die Zahlungsinformationen und -bedingungen und klicke dann auf Zahlung bestätigen.
Hinweis: Wenn dein Abonnement gesperrt ist, kannst du es nur mit demselben Tarif reaktivieren. Eine Reaktivierung mit einem anderen Abonnement ist nicht möglich.
Reseller- und API-Zugriff
Dein Google Workspace-Konto umfasst standardmäßig den Reseller- und API-Zugriff. Dank dieser Berechtigungen kann Squarespace deine Kontodaten zu Abrechnungs- und Supportzwecken einsehen. Wenn du eine der beiden Zugriffsberechtigungen deaktivierst, kann Squarespace dir keinen Abrechnungssupport bieten und dein Konto wird zum entsprechenden Verlängerungsdatum an Google übertragen.
Um dies zu vermeiden, stelle sicher, dass beide Zugriffe in deinem Google Workspace-Konto immer aktiviert sind.
Aktivierung des Reseller-Zugriffs:
- Melde dich bei deiner Google Workspace Admin-Konsole an.
- Klicke auf Kontoeinstellungen und dann auf Kontoverwaltung.
- Vergewissere dich, dass das Reseller-Zugriff-Kästchen markiert ist.
- Klicken Sie auf Save changes (Änderungen speichern).
Aktivierung des API-Zugriffs:
- Melde dich bei deiner Google Workspace Admin-Konsole an.
- Klicke auf Sicherheit und dann auf API-Steuerelemente.
- Stelle sicher, dass das API-Zugriff aktivieren-Kästchen markiert ist.
- Klicken Sie auf Save changes (Änderungen speichern).