Übernehmen einer Squarespace-Website

Erfahre mehr über die verfügbaren Funktionen deiner neuen Website und sieh dir die Einstellungen, Abonnements und Inhalte an.

Zuletzt aktualisiert: 11. Juli 2023

Wenn du seit Kurzem Inhaber einer bestehenden Squarespace-Website bist, verwende diese Anleitung, um die Einstellungen, Abonnements und Inhalte deiner Website zu überprüfen und mehr über die verfügbaren Funktionen zu erfahren. 

Bevor du loslegst

Einige Funktionen und Optionen sind je nach Website-Version und Abonnement unterschiedlich. Bevor du beginnst, solltest du herausfinden, welche Version und welches Abo du hast. In den Anleitungen unseres Hilfe-Centers werden die Unterschiede zwischen den Versionen und Abonnements beschrieben.

Schritt 1 – Inhaberschaft, Berechtigungen und Integrationen überprüfen

Wenn du noch daran arbeitest, die Inhaberschaft zu wechseln, findest du vollständige Schritte unter Website-Inhaberschaft übertragen.

Sobald du der Inhaber der Website bist, überprüfe sie zunächst auf alte oder unerwünschte Informationen, Bearbeiter oder Integrationen. Spezifische Aktionen variieren je nach Website, aber hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen solltest:

Schritt 2 – Karte aktualisieren und bestehende Abonnements überprüfen

Die hinterlegten Zahlungsinformationen ändern sich nicht automatisch, wenn sich die Inhaberschaft einer Website ändert. Damit dem vorherigen Inhaber bei der Verlängerung der Website keine Beträge in Rechnung gestellt werden, solltest du die für die Abrechnung hinterlegte Kreditkarte ändern.

Wir empfehlen außerdem, alle vorhandenen Abonnements zu überprüfen, die mit der Website verknüpft sind, und bei Bedarf die Inhaberschaft von eigenständigen Abonnements zu übertragen.

Schritt 3 – Seiten und Struktur deiner Website erkunden

Die Funktionen deiner Website hängen von ihrem Abonnement, der Version und der Einrichtung des ursprünglichen Website-Inhabers ab.

So überprüfst du, was deine Website verwendet:

  1. Öffne das Seiten-Menü. In diesem Menü wird jede Seite deiner Website angezeigt. Je nachdem, wo sie angezeigt werden, sind die Seiten in Kategorien eingeteilt. Seiten im Abschnitt „Nicht verlinkt“ werden beispielsweise nicht in der Primärnavigation der Website angezeigt.
  2. Beachte beim Scrollen die Symbole links neben dem Namen jeder Seite. Diese geben den Seitentyp an. Um eine Liste aller Seiten, die deine Website verwenden kann, und ihrer Symbole zu sehen, klicke über der Seitenliste auf den Button +.
  3. Sobald du weißt, welche Seitentypen deine Website verwendet, kannst du in unserem Hilfe-Center nach ihnen suchen, um mehr zu erfahren.

Schritt 4 – Deine Website aktualisieren

Um noch mehr über deine Website zu erfahren, aktualisiere deren Inhalte und Stile. Bevor du beginnst, solltest du dir unsere Videos zu den ersten Schritten mit Squarespace ansehen, um einen Überblick über den Stil und die Struktur der Website zu erhalten.

Wenn du Änderungen am Inhalt deiner Website vornimmst, verwaltest und siehst du die Struktur auf der linken Seite, während du die Website-Vorschau rechts bearbeitest. Auf den Layout-Seiten kannst du Blöcke und Abschnitte hinzufügen, bearbeiten und verschieben (nur Version 7.1). Auf Sammlungs-Seiten wie Blogs oder Shops fügst du die Elemente in der Sammlung hinzu und bearbeitest sie.

Wie du deine Website gestaltest, hängt von der Version ab. In Squarespace 7.1 verwendest du Website-Stile, um Änderungen an Schriftarten, Farben und Abständen für die gesamte Website oder einen bestimmten Abschnitt vorzunehmen. In Squarespace 7.0 nimmst du Stil-Änderungen vor, die je nach Template variieren.

Beachte beim Vornehmen von Änderungen diese anderen Optionen:

Schritt 5 – Deine Website verbessern

Wenn du mit dem Inhalt und Design deiner Website zufrieden bist, kannst du weitere Funktionen hinzufügen, um die Möglichkeiten zu erweitern:

Support

Während du an deiner neuen Website arbeitest und mehr darüber erfahren willst, kannst du diese Support-Optionen zur weiteren Hilfestellung verwenden:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Übernehmen einer Squarespace-Website