Verbindung zu einem Zahlungsdienstleister herstellen

Verbinde Squarespace Payments oder einen Drittanbieter, um Zahlungen zu akzeptieren.

Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2025

Um Squarespace-E-Commerce zu aktivieren und Zahlungen zu akzeptieren, verbinde Squarespace Payments oder einen Zahlungsdienstleister eines Drittanbieters in den Zahlungseinstellungen. Nachdem du eine Verbindung zu einer Zahlungsabwicklungslösung hergestellt hast, finden Kunden deren Zahlungsoptionen an der Kasse.

Du kannst eine Zahlungsabwicklungslösung wie Squarespace Payments oder einen Drittanbieter wie Stripe, PayPal oder Square verbinden. Welchen Zahlungsdienstleister du für deinen Onlineshop verwenden möchtest, hängt davon ab, wo du bspw. deinen Standort hast und welche Zahlungsmethoden du anbieten möchtest.

Du kannst auch Square als Zahlungsdienstleister für Squarespace Point of Sale in der Squarespace-App verwenden oder „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Services wie Afterpay oder Clearpay für deine Kunden aktivieren. Diese Anleitung stellt dir die verschiedenen Optionen vor und gibt dir Tipps, welcher Dienstleister am besten zu dir passt.

Zahlungsdienstleister in E-Commerce sind getrennt von allen sonstigen Zahlungsdienstleistern, die du mit Squarespace verbunden hast, wie z. B. beim Scheduling.

Hinweis

Wechsle zu einem kostenpflichtigen Abo, um Zahlungen auf deiner Website entgegennehmen zu können.

Erste Schritte in den Zahlungseinstellungen

Öffne das Menü „Zahlungen im Shop“.

Squarespace Payments

Wenn du Squarespace Payments verbindest, kannst du die folgenden Zahlungsmethoden akzeptieren:

Du kannst Squarespace Payments als Zahlungslösung für Bestellungen verwenden, die in deinem Shop und über Produkt-Blöcke für digitale Artikel aufgegeben werden. Squarespace Payments ist derzeit nicht für Squarespace Point of Sale-Transaktionen oder Acuity Scheduling verfügbar.

Hinweis

Squarespace Payments ist derzeit nur für Händler in den USA, dem Vereinigten Königreich und Kanada verfügbar. Wir werden Squarespace Payments bald auf weitere Länder ausweiten.

Stripe und PayPal

Schließe sowohl Stripe als auch PayPal, um eine breite Palette von Zahlungsmethoden zu unterstützen.

PayPal ist international beliebt, während Stripe deinen Kunden ermöglicht, mit Debit- und Kreditkarten zu bezahlen, ohne ein Konto erstellen oder sich anmelden zu müssen. Wenn du beide Optionen anbietest, gibst du Kunden die Möglichkeit, ihre bevorzugte Zahlungsmethode wählen zu können.

stripe-and-paypal.png

Hinweis

Wenn du Squarespace Payments verwenden, kannst du Stripe nicht mit deinem Squarespace-E-Commerce verbinden.

Was passiert mit meinem Stripe-Konto, nachdem ich Squarespace Payments verbunden habe?

Wenn du derzeit Stripe hast, ersetzt die Verbindung mit Squarespace Payments Stripe als Zahlungsabwicklungslösung für deine Website.

Dein Stripe-Konto wird aktiv bleiben und verarbeitet weiterhin Zahlungen für bestehende Abonnements. Über Stripe abgewickelte Transaktionen werden nicht in deinem Squarespace Payments-Dashboard angezeigt. Weitere Informationen zu Squarespace Payments findest du unter Erste Schritte mit Squarespace Payments.

Hinweis

Es ist nicht möglich, Squarespace Payments und Stripe mit Squarespace-E-Commerce zu verbinden.

Stripe

Wenn du Stripe verbindest, können Kunden mit ihrer Debit- und Kreditkarte bezahlen, ohne ein Konto zu erstellen oder sich anzumelden. Mit Stripe kannst du Zahlungen von diesen Karten akzeptieren:

  • Visa (Kredit- und Debitkarten)
  • MasterCard (Kredit- und Debitkarten)
  • American Express
  • Discover (nur bei US-Händlern)

Du kannst auch Apple Pay von Kunden akzeptieren, die ihren Bezahlvorgang mit einem unterstützten Gerät durchführen.

Nachdem du dein Stripe-Konto verbunden hast, erhältst du von Squarespace eine E-Mail-Bestätigung. Der Bereich „Zahlungen“ sieht auf deiner Kassenseite dann folgendermaßen aus:

stripe-only.png

Stripe auf Probe-Websites

Du kannst ein Stripe-Konto mit einer Probe-Website verbinden und Bestellungen im Testmodus ausführen. Es ist allerdings nicht möglich, Zahlungen auf einer Probe-Website abzuwickeln.

PayPal

Wenn du ein PayPal-Geschäftskonto verbindest, können Kunden mit ihren PayPal- oder Venmo-Konten bezahlen.

Nachdem du deinen Shop mit einem PayPal-Konto verbunden hast, erhältst du von Squarespace eine E-Mail-Bestätigung.

Kunden können auf Weiter mit PayPal klicken, um sich bei ihrem PayPal-Konto anzumelden und den Kauf abzuschließen. Kunden auf Mobilgeräten haben außerdem die Möglichkeit, mit Venmo zu bezahlen.

Stripe und Paypal Internationaler Support

Um eine Verbindung mit Stripe und PayPal herzustellen, muss dein Land von beiden Zahlungsdienstleistern unterstützt werden. Eine Liste der unterstützten Länder findest du in den Leitfäden von Stripe und PayPal.

Die verfügbaren Währungen hängen vom Standort des Bankkontos ab, das mit deinem Stripe-Konto verbunden ist. Es ist nicht möglich, mehr als eine Währung auszuwählen. Mehr dazu findest du unter Unterstützte Länder und Währungen für Squarespace-E-Commerce.

Die umfassende internationale Unterstützung von PayPal macht PayPal zu einer hervorragenden Option für Länder, in denen Stripe noch nicht verfügbar ist oder die Verwendung von Kreditkarten weniger verbreitet ist.

Gehe zur Globalen Seite von PayPal, um eine Liste der unterstützten Länder zu sehen. Du kannst jede unserer unterstützten Währungen mit deinem PayPal-Geschäftskonto verwenden. Mehr dazu findest du unter Unterstützte Länder und Währungen für Squarespace-E-Commerce.

Square

Für Squarespace Point of Sale kannst du Square bei persönlichen Bar- und Kartenzahlungen nutzen, die sich mit deinem Onlineshop integrieren lassen. Diese Integration kannst du in der Squarespace-App einrichten.

Denke daran:

  • Du kannst Square nur verbinden, wenn du das Basis-, Core-, Plus-, Advanced-, E-Commerce Basis-Abo oder Erweitertes E-Commerce-Abo oder das aktuellste veraltete E-Commerce-Abo verwendest.
  • Square kann nur für persönliche Zahlungen über den Squarespace Point of Sale genutzt werden. Für Zahlungen am Computer ist dies nicht möglich.
  • Square kann nur in den USA zur Zahlungsabwicklung verwendet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Squarespace und Square?

Squarespace und Square klingen zwar ähnlich, sind aber unterschiedliche Unternehmen. Wir sind Squarespace und verkaufen Websites, Domains und andere Tools, die dir beim Betrieb deines Onlineshops helfen. Square stellt Kartenleser her, die sich mit deinem Smartphone und anderen Point-of-Sale-Geräten verbinden, um Zahlungen persönlich entgegenzunehmen. Vielleicht hast du die Kartenleser von Square in Cafés und Geschäften in deiner Nachbarschaft gesehen.

Um Square zu kontaktieren, besuche die Hilfeseite.

Afterpay oder Clearpay

Mit Afterpay und Clearpay können Kunden Produkte in Raten mit Null-Prozent-Zinsen bezahlen. Du kannst Afterpay oder Clearpay als Zahlungsmethode aktivieren, wenn du Stripe oder Squarespace Payments als Zahlungslösung verbunden hast und die Berechtigungsanforderungen erfüllst.

Bearbeitungsgebühren

Squarespace Payments, Stripe, PayPal, Square, Afterpay und Clearpay erheben alle Bearbeitungsgebühren.

Squarespace Payments

Weitere Informationen zu Gebühren im Zusammenhang mit Squarespace Payments findest du unter Transaktionsgebühren und Gebühren für die Zahlungsabwicklung.

Stripe

Die Bearbeitungsgebühren von Stripe variieren je nach Land. Details dazu findest du auf den Informationsseiten von Stripe:

Wenn dein Land oben nicht aufgeführt wurde, dann wende dich bitte für weitere Informationen direkt an Stripe.

PayPal

Weitere Details dazu findest du auf den Informationsseiten von PayPal.

Square

Die Bearbeitungsgebühren von Square variieren je nachdem, wie die Zahlung erfolgt. Mehr dazu erfährst du auf den Informationsseiten von Square.

Afterpay und Clearpay

Die Bearbeitungsgebühr von Afterpay beträgt 6 % des Gesamtbetrags der Bestellung, zzgl. 0,30 USD. Die Bearbeitungsgebühr von Clearpay beträgt 6 % des Gesamtbetrags der Bestellung, zzgl. 0,30 GBP. Beide beinhalten die Bearbeitungsgebühr von Stripe.

Weitere Hilfestellungen

Zusätzlich zu unseren Leitfäden und Video-Anleitungen bieten wir dir weitere nützliche Informationen, um das Meiste aus deinem Squarespace-Onlineshop herauszuholen:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Verbindung zu einem Zahlungsdienstleister herstellen