Tipps und Einschränkungen beim Teilen deiner Inhalte auf Social-Media-Plattformen.
Verwende die integrierte Option zum Teilen, um neue Inhalte auf deinen bevorzugten Social-Media-Profilen zu teilen, während sie auf deiner Website veröffentlicht werden. Das spart dir viel Zeit, in der du sonst manuell deine Social-Media-Profile öffnen und Links kopieren und einfügen müsstest.
Hinweis: Dies ist keine automatische Synchronisierung zwischen Squarespace und deinen sozialen Netzwerken. Wiederhole die Schritte, um deine gewünschten Inhalte für jeden Beitrag zu veröffentlichen und zu teilen.
Bevor du loslegst
- Um Inhalte zu teilen, musst du zuerst deine Konten verbinden und bei Bedarf ein Übertragungsziel auswählen. Es ist nicht möglich, Inhalte ohne verbundene Konten zu teilen.
- Um sicherzustellen, dass du deine Website mit dem richtigen Konto verbindest, melde dich von deinen Social-Media-Konten ab, bevor du beginnst. Wenn du angemeldet bist, wird die Verbindung standardmäßig mit diesem Konto hergestellt.
Teilbare Inhalte und ihre Übertragungsziele
Du kannst die folgenden Squarespace-Sammlungsinhalte auf diesen Social-Media-Plattformen veröffentlichen:
Blogeinträge |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Veranstaltungen |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Produkte |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Album-Tracks* |
✓ | ✓ | ✕ | ✓ |
Galerie-Seiten* |
✓ | ✓ | ✓ | ✕ |
* Albumseiten und Galerie-Seiten sind nur für Squarespace Version 7.0 verfügbar.
Um Inhalte auf einer anderen Plattform zu teilen oder nach der Veröffentlichung erneut zu teilen, teile die URL manuell.
Tipp: Erstelle Inhalte in professioneller Qualität mit dem Marketing-Kit in der Squarespace-App für iOS. Diese Inhalte kannst du anschließend exportieren, um sie auf deiner Website oder auf deinen Social-Media-Plattformen zu teilen.
Einschränkungen
Plattform |
Einschränkungen |
|
Facebook erlaubt Tools von Drittanbietern wie Squarespace nicht, Inhalte mit persönlichen Facebook-Profilen stellvertretend für eine andere Person zu teilen. Du kannst Squarespace-Inhalte weiterhin auf einer verbundenen Facebook-Seite (wird in der Regel für Unternehmen verwendet) veröffentlichen oder Links manuell in einem Facebook-Beitrag teilen. Um mehr über den Unterschied zwischen Profilen und Seiten zu erfahren, besuche die Dokumentation von Facebook. |
|
Derzeit unterstützen wir das Teilen von Inhalten nur auf persönlichen LinkedIn-Profilen. Um den Inhalt deiner Website auf der LinkedIn-Seite oder dem Geschäftskonto deines Unternehmens zu teilen, kannst du den Link direkt in LinkedIn veröffentlichen. |
|
Blogeinträge und Produkte müssen über ausgewählte Bilder verfügen, damit sie auf Pinterest angezeigt werden können. |
Tumblr |
Bild- und Video-Blöcke werden in der Dashboard-Ansicht auf Tumblr nicht angezeigt. Bild-Blöcke werden in der Dashboard-Ansicht als Externes Bild-Button angezeigt, und Video-Blöcke werden als rechteckige Symbole angezeigt. Beide Arten von Blöcken werden in der öffentlichen Ansicht eines Tumblr-Blogs vollständig angezeigt. Die folgenden Inhalte aus Blogeinträgen werden auf Tumblr angezeigt:
Verwende mehrere Bild-Blöcke, um mehrere Bilder in einem Blogeintrag anzuzeigen. |
Deine Konten verbinden
Bevor du Inhalte von Squarespace auf deinen Social-Media-Konten veröffentlichen kannst, musst du deine Konten verbinden:
- Klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und dann auf Verbundene Konten.
- Klicken Sie auf Konto verbinden.
- Wähle einen Service aus und gib deine Anmeldedaten ein.
- Klicke auf das Konto, das du gerade verbunden hast.
- Stelle für Facebook, LinkedIn und Pinterest sicher, dass Push-Option anzeigen aktiviert ist.
- Wähle für Tumblr einen primären Blog aus dem Drop-down-Menü aus.
- Wähle für Facebook und Pinterest ein Übertragungsziel aus.
- Erstelle ein Standard-Beitragsformat, um den Text des Beitrags anzupassen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wiederhole diese Schritte für jedes Konto, das du verbinden möchtest.
Ein Übertragungsziel auswählen (Facebook und Pinterest)
Wähle für Facebook und Pinterest ein Übertragungsziel aus dem Drop-down-Menü in den Einstellungen jedes verbundenen Kontos aus. Dadurch wird bestimmt, wo der Beitrag veröffentlicht wird, wenn du mehrere Facebook-Seiten oder Pinterest-Pinnwände hast.
Wähle für Facebook eine Facebook-Seite aus (z. B. die offizielle Seite deines Unternehmens oder Shops). Wähle für Pinterest eine Pinnwand aus. Du kannst nur eine Seite oder eine Pinnwand einrichten, um Inhalte auf jedem Konto zu veröffentlichen.
Wenn du keine Seite oder Pinnwand auswählst, werden deine Inhalte nicht auf dem Konto veröffentlicht. Für Facebook ist das Drop-down-Menü „Übertragungsziel“ auf 25 Konten beschränkt.
Ein Standard-Beitragsformat erstellen
Du kannst im Feld Standardformat von Beiträgen anpassen, was in allen Beiträgen in einem Social-Media-Profil angezeigt wird. Ein Teil des Textes wird standardmäßig immer in der Beitragsvorschau angezeigt. Durch Anpassen des Standardformats von Beiträgen wird zusätzlich zur Beitragsvorschau Text hinzugefügt.
Dies hilft dabei, deine Beiträge konsistent zu halten, aber du kannst jeden Beitrag auch einzeln anpassen, wenn du beim Veröffentlichen weitere Details hinzufügen möchtest. Wiederhole diesen Schritt, um jedes Social-Media-Profil anzupassen, in dem du deine Inhalte veröffentlichst.
Verwende eine Kombination aus benutzerdefiniertem Text und den folgenden Variablen, um deine Beiträge zu formatieren:
- %t – Der Titel des Artikels, den du teilst
- %a – Der Autor des Artikels, den du teilst
- %u – Die URL des Artikels, den du teilst
Du musst mindestens eine Variable im Feld lassen, um deinen Beitrag in den meisten Diensten veröffentlichen zu können, auch wenn du das Format nicht anpassen möchtest. Wenn du mehrere Variablen verwendest, füge Leerzeichen zwischen ihnen hinzu, damit die Beiträge korrekt formatiert werden.
So wird die Formatierung „%t %a %u“ auf Facebook angezeigt:
- Rot – Titel (%t)
- Gelb – Autor (%a)
- Grün – URL (%u)
Best Practices für Pinterest
Wenn du Inhalte auf Pinterest teilst, musst du die Variable %u nicht einfügen, da die URL des Beitrags automatisch übertragen wird.
Deine Inhalte veröffentlichen und teilen
Nachdem du deine Konten verbunden und dein Standardformat für Beiträge angepasst hast, kannst du deine Inhalte bei der Veröffentlichung teilen. Wie du Inhalte in sozialen Medien veröffentlichst, hängt von der Art des Sammlungsinhalts ab, den du teilst:
- Klicke im Editor des Artikels auf den Tab Teilen.
- Aktiviere den Schalter für jedes Profil, das zum Teilen verwendet werden soll.
- Klicke auf den Tab Optionen (Tab Inhalt in Version 7.0).
- Ändere den Status des Artikels auf Veröffentlicht.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn du den neuen Produkt-Editor verwendest:
- Klicke auf den Tab Marketing und dann auf Social-Media-Konten.
- Aktiviere den Schalter für jedes Profil, das zum Teilen verwendet werden soll, und klicke auf Anwenden.
- Klicke auf den Tab Sichtbarkeit.
- Ändere den Status des Artikels auf Öffentlich.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Tipp: Teile Produkte mit Abonnenten und gewinne neue Kunden, indem du deine Produkte auf Facebook und Instagram verkaufst.Mehr erfährst du unter Produkte auf Facebook und Instagram verkaufen.
- Klicke in den Einstellungen des Galerie-Elements auf den Tab Social Media.
- Suche das Profil, das du teilen möchtest, und klicke auf Deaktiviert.
- Aktiviere den Schalter.
- Klicke auf den Tab Inhalt.
- Ändere den Status des Artikels auf Veröffentlicht.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Klicke im Album-Menü unter Tracks auf den Titel.
- Klicke in den Einstellungen des Tracks auf den Tab Social Media.
- Suche das Profil, das du teilen möchtest, und klicke auf Deaktiviert.
- Aktiviere den Schalter.
- Klicke auf den Tab Inhalt.
- Ändere den Status des Artikels auf Veröffentlicht.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Um ein Element erneut im selben sozialen Netzwerk zu teilen, teile dessen URL manuell. Es ist nicht möglich, dasselbe Element mit der Push-Methode mehrmals zu posten. Um zu sehen, was angezeigt wird, wenn du eine URL manuell teilst, besuche Wie Inhalte in Social-Media-Beiträgen angezeigt werden.
Um mehr über das Bearbeiten von Inhalten zu erfahren, besuche unsere Anleitungen zu Blogeinträgen, Produkten, Events-Seiten, Galerie-Seiten und Albumseiten.
Fehlerbehebung
Inhalt werden auf dem falschen Konto veröffentlicht
Falls du deine Website mit dem falschen Konto verbunden hast, klicke im Menü Verbundene Konten auf das Konto und dann auf Trennen. Melde dich in einem separaten Tab von deinem Social-Media-Konto ab und führe dann die Schritte in diesem Abschnitt aus, um es erneut zu verbinden.
Inhalte auf Facebook sind falsch
Wenn du die falschen ausgewählten Bilder oder Beschreibungen in Facebook-Beiträgen von Squarespace siehst, besteht die Möglichkeit, dass Facebook nicht über die aktuellsten Informationen verfügt. Hilfe findest du unter Fehlerbehebung bei Problemen in Zusammenhang mit dem Teilen auf Facebook.
Inhalte werden nicht auf Pinterest gepostet
Blogeinträge und Produkte müssen über ausgewählte Bilder verfügen, damit sie auf Pinterest angezeigt werden können.
Inhalte erscheinen nicht auf Tumblr
Bestimmte Blockinhalte, z. B. Galerie-Blöcke, werden in Blogeinträgen, die auf Tumblr veröffentlicht wurden, nicht angezeigt. Bild- und Video-Blöcke werden in der Dashboard-Ansicht von Tumblr nicht angezeigt. Weitere Informationen darüber, wie Inhalte angezeigt werden, wenn sie auf Tumblr geteilt werden, findest du unter Tumblr mit Squarespace verwenden.
Weitere Social-Sharing-Optionen
Um verschiedene Möglichkeiten zu erkunden, wie du Social Media mit deiner Website nutzen kannst, besuche Grundlagen zum Social Sharing mit Squarespace.
Einige der Optionen sind:
- Füge Pinterest-Buttons über Produkten und anderen Inhalten hinzu.
- Füge Symbole, die auf deine Social-Media-Profile verweisen, hinzu.
- Füge einen „Gefällt mir“-Button zu Seiten mit dem von Facebook bereitgestellten Code hinzu.