Erhöhe den Umsatz deines Shops

Tipps zur Umsatzsteigerung und Erhöhung der Conversion-Rate.

Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2025

Nachdem du mit dem Verkauf auf Squarespace begonnen hast, kannst du deinen Erfolgskurs fortsetzen, indem du deinen Kundenstamm erweiterst, kontinuierlich neue Produkte veröffentlichst und Kunden zum erneuten Kauf ermutigst. Verwende diesen Leitfaden, um die verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden, wie du den Umsatz in deinem Squarespace-Shop steigern und aufrechterhalten kannst.

Tipp

Registriere dich für unser Webinar „Design tips to increase your store’s sales“ („Design-Tipps zur Umsatzsteigerung in deinem Shop“; auf Englisch), in dem wir Tools und Tipps präsentieren, mit denen du deine Produkte auf deiner Website hervorheben und den Umsatz steigern kannst.

Video ansehen

Erweitere deine Zielgruppe

Ein beständiger Umsatz hängt von einer beständigen Zielgruppe ab. Auch wenn dein Shop bereits eine Fangemeinde hat, kannst du die Tools von Squarespace nutzen, um deine Reichweite zu erhöhen.

  • Newsletter-Blöcke hinzufügen – Erweitere deine Mailingliste, indem du Newsletter-Blöcke zu deiner Website hinzufügst. Wenn du einen Newsletter-Block zu deinem Bezahlvorgang hinzufügst, gewinnst du neue Kunden, die bereits von deinem Produkt begeistert sind. Wenn du einen Newsletter-Block zum Footer deiner Website hinzufügst, wird er auf jeder Seite deiner Website angezeigt und lockt Besucher an, die vielleicht noch nicht zum Kauf bereit sind, aber sich dennoch für deinen Shop interessieren.
  • Die Unfold-App für Mobilgeräte verwenden – Erstelle einzigartige Social-Media-Inhalte und teile Links in einer Bio Site. Du kannst jederzeit auf deine Bio Site verlinken, um schnell mehrere Links an einem Ort zu teilen, ähnlich wie in Social-Media-Bios.
  • Deine Social-Media-Konten verbinden – Du kannst Social-Media-Links anzeigen und neuen Fans zeigen, wo sie dich finden können, indem du deine Social-Media-Konten mit deiner Website verbindest.
  • E-Mail-Marketing verwenden – Sende mithilfe von E-Mail-Marketing Updates und Werbeaktionen an deine Kunden.

Verbessere deine Produktangebote

Squarespace-Onlineshops sind darauf ausgelegt, deine Produkte optimal zu präsentieren. Wenn du deine Produkte mit detaillierten Titeln, Beschreibungen und Tags versiehst, verbessert das nicht nur deine SEO, sondern gibt auch den Besuchern deiner Website mehr Informationen über ihre potenziellen Käufe.

  • Kundenbewertungen anzeigen - Liefere in sozialen Netzwerken einen Beweis dafür, dass es sich lohnt, dein Produkt zu kaufen, indem du Kundenbewertungen aktivierst. Bewertungen von anderen Kunden, die mit deinen Produkten oder Dienstleistungen erfolgreich waren, schaffen Vertrauen bei potenziellen Käufern.
  • Ähnliche Produkte aktivieren – Zeige ähnliche Produkte an, um die Interaktion mit deinem Shop zu verstärken und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Käufer das finden, wonach sie suchen.
  • Hochwertige Produktbilder hinzufügen – Hebe wichtige Funktionen hervor und biete einen genaueren Blick auf Details und Texturen deiner Produkte an, indem du hochwertige Produktbilder hochlädst.
  • Zusatzprodukte verkaufen – Ermutige Kunden dazu, zusätzliche Artikel zu ihrer Bestellung hinzuzufügen, indem du ergänzende Artikel als optionale Add-Ons anzeigst.
  • Labels für begrenztes Inventar verwenden – Erzeuge ein Gefühl der Dringlichkeit, wenn du deine neuen Produkte veröffentlichst, indem du Labels für begrenztes Inventar anzeigst.

Teile deine Produkte auf anderen Plattformen

Erkunde unsere Integrationen für den Verkauf, mit denen du Produkte direkt über Beiträge, Stories und Shops auf deinem Profil oder deiner Seite auf Social Media verkaufen und dafür werben kannst. Da deine Besucher den Kauf trotzdem über deine Website abschließen, ist dies eine großartige Möglichkeit, dein Social-Media-Publikum auf deinen Shop aufmerksam zu machen.

Diversifiziere dein Produktangebot

Die Kombination mehrerer Squarespace-Produkte ist eine großartige Möglichkeit, dein Publikum und deinen Umsatz weiter zu vergrößern. Wenn du beispielsweise Produkte verkaufst, kannst du auch Gruppenkurse anbieten, die deinen Kunden beibringen, wie man diese Produkte herstellt, oder Video-Tutorials als Teil einer Mitglieder-Website.

  • Digitale Artikel hinzufügen – Erstelle exklusiven Gated Content mit digitalen Artikeln. Du kannst eine einmalige Gebühr für deine Inhalte erheben oder ein wiederkehrendes Abonnement einrichten.
  • Acuity Scheduling hinzufügen – Mit Acuity Scheduling können Kunden Termine oder Kurse nahtlos online buchen.
  • Geschenkgutscheine anbieten – Verkaufe Geschenkgutscheine, mit denen Kunden deine Produkte oder Dienstleistungen kaufen können.
  • Individuelle Merchandise-Artikel verkaufen – Verkaufe individuell bedruckte, bestickte und gravierte Produkte mit Printful, einem Print-on-Demand-Service, der Bestellungen für dich druckt, verpackt und versendet.

Aktualisiere deine Website regelmäßig

Das regelmäßige Hinzufügen neuer Produkte und anderer Inhalte zu deiner Website ermutigt Kunden dazu, immer wieder zu kommen, und zeigt Suchmaschinen an, dass deine Website aktiv ist.

  • Regelmäßig neue Produkte hinzufügen – Stelle sicher, dass dein Shop immer etwas Neues für wiederkehrende Kunden bereithält, indem du regelmäßig neue Produkte hinzufügst.
  • Eine Blog-Seite hinzufügen – Starte einen Blog, um anderen mehr über dich und dein Unternehmen zu erzählen. Bloggen ist eine tolle Möglichkeit, um die Relevanz deiner Website in Suchmaschinen zu steigern, und Beiträge lassen sich hervorragend als Inhalt in E-Mail-Marketing einbinden.
  • Eine Events-Seite hinzufügen – Wenn du Produkte persönlich verkaufst, füge eine Events-Seite zu deiner Website hinzu, um besondere Events mit deinen Besuchern zu teilen. Verwende Point of Sale in der Squarespace-App, um dein Inventar während des Verkaufs auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Mitteilungsleisten und Werbe-Pop-ups verwenden – Kündige an, wann Produkte in deinem Shop eingeführt werden, teile Rabattcodes oder fördere Verkäufe mithilfe von Mitteilungsleisten und Werbe-Pop-ups.

Wende Analytics auf deine Verkaufsstrategie an

Wenn du verstehst, wie die Besucher mit deinem Onlineshop interagieren, kannst du klügere Entscheidungen für dein Unternehmen treffen. Verwende unsere Umsatzanalyse-Tools, um genau zu verstehen, woher Kunden kommen, und verfolge ihren Website-Pfad von deiner Startseite bis zur Kasse, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

  • Such-Keyword-Analyse – Mithilfe der Such-Keyword-Analyse erfährst du, welche Suchbegriffe deine Besucher verwenden, um deine Website zu finden. Versuche, deine Top-Keywords häufiger in relevanten Bereichen deiner Website zu verwenden, z. B. in Produktbeschreibungen. Behalte diese Keywords im Hinterkopf, wenn du mit der Planung beginnst, was du verkaufen und wie du deine Produkte oder Dienstleistungen benennen willst.
  • Daten zur Besucherbindung und zu Verkäufen – Erfahre, wann Besucher deine Website am häufigsten besuchen, und plane dann entsprechend die Veröffentlichung deines Produkts.
  • Analytics der abgebrochenen Warenkörbe – Verfolge die Trends bei abgebrochenen Warenkörben und messe den Erfolg deiner E-Mails für verlassene Warenkörbe, um so viele Abbrüche wie möglich zu verhindern.
  • Verkaufstrichter-Analytics – Verschaffe dir einen besseren Überblick darüber, welche Schritte deine Kunden auf deiner Website bis zum Abschluss des Bezahlvorgangs unternehmen, um zu verstehen, wie sich Änderungen an deinem Shop auf die Conversion auswirken.

Optimiere deine Website für Suchmaschinen

Wenn deine Website für Suchmaschinen sichtbar ist, zieht sie nicht nur neue Kunden an, sondern hilft auch deinen bestehenden Kunden, dich wieder zu finden. Optimiere deine Website mit klaren Beschreibungen und überprüfe regelmäßig die Suchbegriffe, die Besucher verwenden, um deine Website zu finden.

  • SEO-Beschreibungen hinzufügen – Stelle sicher, dass deine Website, Seiten und Produkte über SEO-Beschreibungen verfügen. Diese Beschreibungen sind oft das, was potenzielle Kunden lesen, bevor sie sich zu deiner Website durchklicken. Verwende daher relevante und klare Beschreibungen.
  • Deine Website mit der Google Search Console verifizieren – Verwalte die Präsenz deiner Website in den Google-Suchergebnissen, indem du sie mit der Google Search Console verifizierst. Wenn du neue Produkte hinzufügst oder ein anderes großes Update vornimmst, bitte Google, deine Website zu indexieren. Dies hilft Google dabei, seine Suchergebnisse mit deinen neuen Inhalten zu aktualisieren.
  • Alternativtext hinzufügen – Hilf Suchmaschinen dabei, deine Bilder zu identifizieren, und sorge dafür, dass deine Website für alle Besucher zugänglich ist, indem du Alternativtext zu deinen Produktbildern und allen anderen Bildern auf deiner Website hinzufügst.
  • Unsere SEO-Checkliste durchgehen – Mache deine Website für potenzielle Besucher in Suchmaschinen sichtbarer, indem du unsere SEO-Checkliste überprüfst.

Weitere Hilfestellungen

Weitere Hilfe zur Umsatzsteigerung deines Shops findest du in unseren anderen Ressourcen:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Erhöhe den Umsatz deines Shops