Richte die Online-Präsenz deines Restaurants ein, um Speisekarten zu veröffentlichen, Reservierungen entgegenzunehmen und Angebote zu bewerben.
Eine schöne Website erweitert die Marke deines Restaurants und macht es für Kunden leicht, deine Speisekarte, Standorte, Öffnungszeiten und neuesten Angebote zu finden. Mit Tock, dem All-in-One-Tool von Squarespace für das Restaurantmanagement, kannst du Reservierungen, Bestellungen zum Abholen und Liefern und mehr zu deiner Website hinzufügen.
In dieser Anleitung erfährst du, wie du ein Anfangsdesign auswählst und Tock und andere Funktionen einrichtest, die speziell für Restaurant-Websites gedacht sind.
Tock für umfassendes Restaurantmanagement verwenden
Tock ist das All-in-One-Tool von Squarespace für Unternehmen im Gastgewerbe. Mit Tock kannst du Reservierungen, Wartelisten, Tischverwaltung, Bestellsysteme zum Abholen und Liefern, Events und vieles mehr nahtlos an einem Ort verwalten. Wir entwickeln ständig mehr Möglichkeiten für Squarespace-Benutzer, die Technologie von Tock zu nutzen, daher empfehlen wir Tock für alle deine Restaurantbedürfnisse.
Um loszulegen, besuche die Website von Tock. Um mehr über Tock und Squarespace zu erfahren, besuche Tock für Restaurant- und Eventmanagement verwenden.
Wenn du noch nicht bereit für ein Tock-Konto bist, kannst du trotzdem eine einfache Website für dein Restaurant erstellen, auf der deine Öffnungszeiten und dein Standort sowie deine Menüs angezeigt werden.
Beginne mit einem Restaurant-Design
Natürlich verfügen alle Squarespace-Websites über die integrierten Design-Tools zum Erstellen einer spannenden, originellen Restaurant-Website. Du solltest jedoch mit einem Design aus der Kategorie Restaurants im Template-Shop beginnen. Diese auf Essen ausgerichteten Designs bringen deine Kochkünste zur Geltung und sorgen gleichzeitig dafür, dass alle wichtigen Details leicht auffindbar sind.
Für den Einstieg besuche den Template-Shop und wähle im Menü auf der linken Seite Restaurants aus. Dadurch werden die Designs so gefiltert, dass nur Restaurant-orientierte Templates angezeigt werden. Klicke in einem beliebigen Design auf Vorschau oder klicke auf Start mit, um eine neue Website mit diesem Design zu erstellen.
Weitere Informationen findest du unter Das richtige Template auswählen.
Wähle einen Website-Tarif mit den für dich relevanten Funktionen
Beachte beim Upgrade deiner Website auf einen kostenpflichtigen Service, dass einige in dieser Anleitung erwähnte Funktionen Premium-Funktionen sind, darunter:
- Menü-Blöcke zum Anzeigen deiner Speisekarten
- Integrierte E-Commerce-Plattform für den Online-Verkauf von Lebensmitteln und verderblichen Waren
Wenn du diese Funktionen benötigst, empfehlen wir ein Business- oder E-Commerce-Abo. Du kannst deinen Tarif jederzeit ändern, wenn du diese Funktionen später nicht mehr benötigst.
Denke daran, dass Tock ein separates Abonnement ist und du die Integrationen mit Squarespace unabhängig von deinem Website-Abonnement nutzen kannst. Mehr dazu erfährst du in der Abonnementübersicht von Tock.
Reservierungen annehmen
Verwende einen Reservierungs-Block, um Tock-Buchungen zu einer beliebigen Seite deiner Website hinzuzufügen.
Kunden können die Anzahl der Personen sowie das gewünschte Datum und die Uhrzeit für ihre Reservierung direkt auf deiner Website auswählen. Anschließend werden sie zu deiner Tock-Seite weitergeleitet, um die Reservierung abzuschließen. Du kannst den Block an die Marke deines Restaurants anpassen.
Reservierungen per Telefon oder E-Mail annehmen
Wenn du möchtest, dass deine Kunden telefonisch oder per E-Mail reservieren, kannst du eine E-Mail-Adresse und Telefonnummer auf der Startseite oder Kontakt-Seite anzeigen. So wirkt dein Geschäft freundlich und offen.
Hilfe beim Formatieren von E-Mail-Adressen und Telefonnummern als Links findest du unter Links zu deiner Website hinzufügen.
Online-Bestellung anbieten
Sorge für mehr Abhol- und Lieferbestellungen, indem du Online-Lieferlinks zu deiner Website hinzufügst. Du kannst einen Reservierungs-Block von Tock oder einen Navigationslink verwenden, um auf deine Tock-Lieferoptionen zu verlinken.
Wenn du einen anderen externen Bestellservice nutzt, füge einen Navigationslink hinzu, um deine Lieferoptionen auf jeder Seite deiner Website hervorzuheben.
So verlinkst du in deiner Website-Navigation auf deine Lieferbestellungsseite:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Seiten.
- Klicke neben der Primärnavigation auf +.
- Wähle im Menü Link aus.
- Gib im Link-Editor unter Link-Titel den Navigations-Linktext ein, wie Lieferung oder Jetzt bestellen.
- Füge unter Link die URL hinzu, die Besucher verwenden solltn, um eine Bestellung aufzugeben. Dies wird manchmal als „Bestelllink“ bezeichnet.
- Klicke auf Speichern.
- Um die Platzierung des Links im Navigationsmenü zu ändern, verschiebe ihn im Seiten-Menü.
Weitere Hilfe zu Navigationslinks, einschließlich deren Erstellung in der Squarespace-App, findest du unter Links zu deiner Navigation hinzufügen.
Zeige die Öffnungszeiten und den Standort an
Du kannst deine Öffnungszeiten und Standortinformationen auf verschiedene Arten prominent anzeigen:
- Erstelle eine Seite mit einem Kontakt-Layout, damit Besucher diese Informationen in deinem Navigationsmenü finden können.
- Füge einen Text-Block und einen Karten-Block zu einer leeren Layout-Seite hinzu und richte diese Seite dann als dein Startseite ein.
- Füge einen Kontaktabschnitt zu der gewünschten Seite hinzu.
- Füge deine Öffnungszeiten und deinen Standort in den Footer deiner Website ein und mache sie auf jeder Seite deiner Website sichtbar.
Füge deine Menüs hinzu
Verwende einen Menü-Abschnitt oder ein Seiten-Layout, um klare, stilvolle Speisekarten zu erstellen, die zum Design deiner Website passen. Dazu gehört ein Menü-Block, in dem du die Speisekarte deines Restaurants hinzufügen kannst. Im Gegensatz zu PDF-Dateien kann der gesamte Text im Menü-Block von Suchmaschinen indexiert werden, was aus SEO-Gründen von Vorteil sein kann.
Wenn du mehr als eine Speisekarte hast, kannst du mehrere Seiten mit Menü-Blöcken in einem Ordner platzieren, um ein Dropdown-Menü zu erstellen. Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen von Dropdown-Menüs zu deiner Navigation mit Ordnern.
Verwenden von Bilddaten
Schöne Bilder helfen, die Identität, den Raum und die Küche deines Restaurants darzustellen. Verwende die folgenden Funktionen, um Bilder hinzuzufügen:
- Verwende Galerie-Abschnitte, um Bilder deines Standorts und der beliebtesten Gerichte anzuzeigen.
- Füge Bild-Blöcke zu anderen Abschnitten deiner Website hinzu, um einzelne Bilder zu präsentieren.
- Kombiniere Text und Bilder auf beliebigen Seiten, indem du einen Abschnitt mit einem Hintergrundbild oder Video erstellst.
Werbung für dein Restaurant mit ansprechenden Videos
Erstelle Videos in professioneller Qualität, um dein Menü und dein Lokal mit der Video Studio-App zu präsentieren. Präsentiere die Videos auf deiner Website oder teile sie auf deinen Social-Media-Plattformen.
Mehr zu Video Studio
Verkaufe Lebensmittel und leichtverderbliche Waren online
Du kannst Artikel direkt über deine Website an Kunden verkaufen, ohne dich ausschließlich auf lokale Händler zu verlassen. Hier sind ein paar Tipps:
- Wenn du Produkte verkaufst, die Kunden regelmäßig kaufen, wie z. B. Kaffee, erstelle Produktabonnements, um vorhersehbare, wiederkehrende Einnahmen zu erzielen
- Zeige eine Lagerliste an, um Einzelhändler aufzulisten, die deine Produkte führen
- Erstelle regionale Versandzonen, um standortbasierte Versand-, Liefer- oder Abholoptionen anzubieten
- Verkaufe Geschenkgutscheine für Kunden, damit sie diese in deinem Onlineshop verwenden können
Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Onlineshops zu deiner Website findest du unter Erste Schritte mit Squarespace-E-Commerce.
Social Sharing fördern
Wenn dein Restaurant auf Facebook, Twitter, Yelp oder anderen Social-Media-Plattformen aktiv ist, kannst du deine Profile durch die Anzeigen der Social-Media-Symbole bewerben. Mehr dazu erfährst du unter Social-Media-Symbole hinzufügen.
Für Suchmaschinen optimieren
Wenn du deinen physischen Standort auf deiner Website angibst, kann Google deinen Standort identifizieren und deine Ergebnisse bei lokalen Suchen bewerben. Obwohl Suchmaschinen komplexe Algorithmen verwenden und Ergebnisse nicht garantiert werden können, kannst du deine Kontaktinformationen auf Plattformen von Drittanbietern wie Google My Business mithilfe der Standortverwaltung veröffentlichen, deine Website mit der Google Search Console verifizieren und diesen Best Practices folgen, um das Suchranking deines Restaurants zu verbessern.
Nächste Schritte
Das ist nur der Beginn der neuen Website deines Restaurants. Jedes Restaurant ist anders und du kannst die folgenden Leitfäden verwenden, um deine Website für deine einzigartige Vision anzupassen:
- Wirb mit einer Mitteilungsleiste für Sonderangebote oder besondere Öffnungszeiten.
- Füge weitere Seiten für Inhalte wie „Presse“, „Privatveranstaltungen“ oder eine „Über uns“-Seite hinzu.
- Registriere deine Domain über Squarespace oder übertrage eine benutzerdefinierte Domain, die du bereits besitzt.
- Besuche unsere Tutorial-Reihe zum Einstieg, um allgemeine Tipps zu erhalten, wie du deine Website im Handumdrehen in Betrieb nimmst.