Galerie-Seiten in Version 7.0

Zuletzt aktualisiert: 22. März 2024

In Version 7.0 zeigen Galerie-Seiten Bilder und Videos mit großartigen Layouts und Stilen an. Galerie-Seiten bieten spezifische Designs, die exakt auf das von dir gewählte Template abgestimmt sind. In dieser Anleitung erfährst du, wie man eine neue Galerie-Seite hinzufügt und diese mit Bildern und Videos versieht.

Die Schritte in dieser Anleitung gelten auch für Projekt-Seiten.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Diese Anleitung gilt für Version 7.0. Füge in Version 7.1 stattdessen Galerie-Abschnitte hinzu.

Bevor du loslegst

  • Die Optionen für das Design, Layout und den Stil deiner Galerie-Seite hängen von deinem Template ab. Galerie-Seiten können Slideshows, Raster, Stapel oder Karusselle sein. Informationen zu Galerie-Designs nach Template findest du unter Galerie-Seiten in Version 7.0 gestalten.
  • Du kannst bis zu 250 Bilder oder Videos zu jeder Galerie-Seite hinzufügen. Umfangreiche Galerien erfordern unter Umständen eine längere Ladezeit.
  • Wenn du eine Galerie außerhalb der Galerie-Seite hinzufügen möchtest, z. B. auf einer Layout-Seite oder einem Blogeintrag, versuche den Galerie-Block. Vielleicht möchtest du dich auch mit den Unterschieden zwischen beiden vertraut machen.

Ein Video anschauen

Eine Galerie-Seite hinzufügen

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

In der Squarespace-Appist das Hinzufügen neuer Galerie-Seiten nur in der iOS-Version möglich.

Um eine Galerie-Seite hinzuzufügen, öffne das Seiten-Menü, klicke dann auf + und dann auf Galerie. Ausführliche Schritte findest du unter Seiten zu deiner Navigation hinzufügen.

Bilder hinzufügen

Tipps

  • Lesen Sie vor dem Hochladen unsere Richtlinien zur Bildformatierung.
  • Sie können mehrere Bilder gleichzeitig hochladen. Der Upload von .zip-Dateien oder sonstigen komprimierten Dateiformaten ist nicht möglich.
  • Das erste Bild, das zu einer Galerie-Seite hinzugefügt wird, wird automatisch zum ausgewählten Bild der Seite. Du kannst auch manuell ein ausgewähltes Bild hinzufügen.

Bilder hochladen

Es gibt drei Möglichkeiten, deine Bilder auf eine Galerie-Seite auf einem Computer hochzuladen:

  • Klicke im seitlichen Menü auf + und dann auf Bild hochladen.
  • Klicke auf das leere Feld im seitlichen Menü, um den Datei-Manager deines Computers zu öffnen. Klicke dann auf Öffnen oder Auswählen, um das Bild zur Galerie hinzuzufügen.
  • Ziehe Bilder per Drag-and-Drop in das leere Feld im seitlichen Menü.

Du kannst ein zuvor hochgeladenes Bild auch wiederverwenden, indem du auf + klickst und dann auf Bilder suchen klickst.

Archivbilder hinzufügen

Mit unseren Agenturbild-Integrationen kannst du Agenturbilder direkt von deiner Website aus suchen und hinzufügen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, wenn du noch nicht über eigene Bilder verfügst, die du benutzen kannst.

Um ein Agenturbild hinzuzufügen, klicke auf + und dann auf Bilder suchen. Du kannst auch die Bildsuche verwenden, um ein zuvor hinzugefügtes Agenturbild wiederzuverwenden.

Videos hinzufügen

Du kannst ein extern gehostetes Video von YouTube oder Vimeo mit der direkten URL oder einem HTML-Einbettungscode (für erweiterte Anzeigeoptionen) zu einer Galerie-Seite hinzufügen.

Um ein Video hinzuzufügen, klicke im seitlichen Menü auf + und dann auf Video hinzufügen.

Option 1 - Eine URL verwenden

Kopiere die URL des Videos aus der Adressleiste des Browsers und füge sie in den Tab Video-URL ein.

Option 2 - HTML-Einbettungscode verwenden

So verwendest du den HTML-Embed-Code des Videos:

  1. Finde das Video auf dem Video-Hosting-Service.
  2. Die meisten Video-Hosts bieten hierzu einen Teilen- oder Einbetten-Button an. Klicke auf Teilen oder Einbetten und kopiere dann den angezeigten Code.
  3. Klicke in den Videoeinstellungen auf den Tab Video-Einbettung.
  4. Füge den Code in das Textfeld ein.

Bild-Overlays hinzufügen (optional)

Du kannst auch ein optionales Vorschaubild für Videos hinzufügen. Das Bild wird vor der Wiedergabe über dem Video eingeblendet. Hierbei könnte es sich etwa um eine Titelkarte, einen Videoausschnitt oder um ein sonstiges Bild handeln, das Besucher zur Wiedergabe ermutigt.

Um ein Bild-Overlay hinzuzufügen, schalte die Option Video-Vorschaubild ein und klicke dann auf Bild, um ein Bild von deinem Computer hochzuladen, oder auf Nach Bildern suchen, um ein Agenturbild hinzuzufügen. Um das Bild zu entfernen, klicke unter dem Vorschaubild auf Bild entfernen.

Element-Einstellungen bearbeiten

Wenn du Inhalte zu deiner Galerie-Seite hinzufügst, indem du auf + klickst, werden die Elementeinstellungen automatisch geöffnet. Bewege andernfalls den Mauszeiger über das Element und klicke auf das Zahnrad-Symbol, um dessen Einstellungen zu öffnen.

Im Editor für jedes Element kannst du:

Titel und Beschreibungen hinzufügen

Mit Titeln und Beschreibungen gibst du deinen Inhalten Kontext. Titel werden zu Alternativtext und verhelfen Suchmaschinen zu einer genaueren Klassifizierung deiner Bilder, was potenziell auch SEO-Verbesserungen mit sich bringt. Beschreibungsstil und Anzeigeoptionen hängen von deinem Template ab.

So fügen Sie Titel und Beschreibungen hinzu oder bearbeiten sie:

  1. Klicke auf die Galerie-Seite und bewege den Mauszeiger über ein Bild oder Video im seitlichen Menü.
  2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um den Editor zu öffnen.
  3. Füge einen Titel und eine Beschreibung in den Textfeldern ein. Bildtitel dürfen maximal 200 Zeichen lang sein.
  4. Klicke auf Speichern.

So fügen Sie Titel und Beschreibungen hinzu oder bearbeiten sie:

  1. Doppeltippen Sie auf ein hochgeladenes Bild, um die Bildeinstellungen zu öffnen.
  2. Tippe in das Textfeld unter Bildtitel, um den Titel hinzuzufügen oder zu bearbeiten. Bildtitel dürfen maximal 200 Zeichen lang sein.
  3. Tippe in das Textfeld unter Bildbeschreibung, um die Beschreibung hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
  4. Tippen Sie auf Speichern.

Wenn Bildtitel und Beschreibungen nicht angezeigt werden, gibt es einige Gründe, die dazu führen können:

  • Sie sind versteckt. Um sie einzublenden, öffne das Website-Stil-Menü, während du auf einer Galerie-Seite bist, und deaktiviere die Option Galeriebeschreibungen ausblenden.
  • Dein Template unterstützt keine Bildtitel oder Beschreibungen. Wir empfehlen jedoch, sie hinzuzufügen, da Suchmaschinen sie als Alternativtext indexieren können.

Den Veröffentlichungsstatus eines Elements einrichten

Du kannst ein Bild oder Video jederzeit auf Veröffentlicht oder unveröffentlicht (Entwurf, Überprüfung erforderlich oder Geplant) einstellen. Wenn dein Element nicht veröffentlicht ist, wird ein Statusbanner über dem Bild oder dem Vorschaubild des Videos im seitlichen Menü angezeigt, und das Element ist auf deiner Live-Website nicht sichtbar. Wenn du das Element auf Veröffentlicht einstellst, verschwindet das Banner über dem Vorschaubild und das Element wird live auf deiner Website angezeigt.

Der anfängliche Veröffentlichungsstatus deines Elements hängt davon ab, wie du Bilder oder Videos zu deiner Galerie-Seite hinzufügst:

  • Neue Agenturbilder und Bilder, die du von deiner Bibliothek wiederverwendest, werden standardmäßig auf Veröffentlicht gesetzt.
  • Video-URLs und neue Bilder, die du mit dem + im seitlichen Menü von deinem Computer oder Gerät hochlädst, werden standardmäßig auf Entwurf gesetzt.
  • Neue Bilder, die du in das leere Feld im seitlichen Menü hochlädst, sind standardmäßig auf Veröffentlicht gesetzt.

So ändern Sie den Status eines Elements:

  1. Klicke auf die Galerie-Seite und bewege den Mauszeiger über das Bild oder Video im seitlichen Menü.
  2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
  3. Klicke auf Status.
  4. Wähle einen neuen Status aus.
  5. Klicke auf Speichern.

Beim Hochladen von Bildern in der Squarespace-App werden diese standardmäßig auf „Veröffentlicht“ gesetzt. Du kannst den Status nach dem Hochladen manuell ändern. So änderst du den Status eines Bildes:

  1. Doppeltippen Sie auf ein hochgeladenes Bild, um die Bildeinstellungen zu öffnen.
  2. Tippe auf Bildstatus.
  3. Tippe auf Entwurf, Überprüfung erforderlich, Veröffentlicht oder Geplant.
  4. Wenn du auf Veröffentlicht tippst, wähle aus dem Kalender ein Datum und eine Uhrzeit für die Veröffentlichung aus. Dieses Datum wird auf deiner Website nicht angezeigt.
  5. Wenn du auf Geplant tippst, wähle aus dem Kalender ein Datum und eine Uhrzeit für die Veröffentlichung aus. Dieses Datum wird auf deiner Website nicht angezeigt.
  6. Tippen Sie auf den Pfeil in der linken oberen Ecke, um zu den Bildeinstellungen zurückzukehren.
  7. Tippen Sie auf Speichern.

Kategorien und Tags (Schlagwörter) hinzufügen

Verwende Tags und Kategorien, um Inhalte zu organisieren und Bilder und Videos in verschiedenen Gruppen anzuzeigen. Tags und Kategorien werden nicht in der Galerie selbst angezeigt, aber du kannst den Tag-Cloud-Block, Archiv-Block, Übersichts-Block sowie die Navigationslinks und Text-Links verwenden, um Inhalte zu filtern und Besuchern dabei zu helfen, Bilder nach Kategorien zu finden.

Um Kategorien und Tags hinzuzufügen, klicke in einem Bild- oder Video-Editor auf Kategorien oder Tags.

So fügst du Tags und Kategorien hinzu oder entfernst sie:

  1. Doppeltippe auf das Bild oder Video, zu dem du Tags und Kategorien hinzufügen möchtest.
  2. Tippe auf Kategorien oder Tags.
  3. Suche Tags oder Kategorien, oder finde sie, indem du durch die Liste scrollst.
  4. Tippe auf die Tags oder Kategorien, die du dem Bild hinzufügen möchtest. Ein Häkchen wird neben den Namen der Tags oder Kategorien angezeigt, wenn diese ausgewählt sind.
  5. Tippe erneut auf die Tags oder Kategorien, um sie zu entfernen. Das Häkchen verschwindet daraufhin.
  6. Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, tippe auf den Pfeil rechts oben, um zu den Bildeinstellungen zurückzukehren, und tippe dann auf Speichern.

Weitere Informationen findest du unter Kategorien und Tags.

Deine Galerie-Seite organisieren

Bilder neu anordnen

Galerie-Bilder und -Videos werden in der Regel in der gleichen Reihenfolge wie die Vorschaubilder im seitlichen Menü angezeigt. Du kannst Galerieinhalte neu anordnen, indem du diese Schritte befolgst.

Um jeweils ein Bild zu verschieben, klicke auf das Bild und ziehe es um das seitliche Menü.

Um mehrere Bilder zu verschieben, halte die Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac) gedrückt, und klicke auf alle Bilder, die du verschieben möchtest. Klicke dann auf die Bilder und ziehe sie.

Hinweis

Wenn du bei Templates mit einer Stil-Anpassung des Seitenverhältnisses die Option Seitenverhältnis: Auto auswählst, wird das ursprüngliche Seitenverhältnis jedes Bildes beibehalten. Als Ergebnis werden die Bilder automatisch der Höhe nach angeordnet und können in einer anderen Reihenfolge erscheinen, als sie im Menü angeordnet sind. Mehr über Stil-Anpassungen für die Galerie-Seite erfährst du unter Galerie-Seiten in Version 7.0 gestalten.

So ordnest du Galerie-Inhalte neu an:

  1. Tippe auf Mehr und dann auf Seiten.
  2. Tippe auf den Titel der Galerie-Seite, die du organisieren möchtest.
  3. Tippen Sie auf Bearbeiten oder das Bleistiftsymbol rechts oben.
  4. Tippe und halte das Bild oder das Video gedrückt, das du verschieben möchtest.
  5. Schiebe das Elemente im Menü herum und lasse es los, wenn es sich an seinem neuen Platz befindet.
  6. Tippe auf iOS-Geräten auf Fertig oder auf in der oberen rechten Ecke. Auf Android-Geräten werden die Änderungen automatisch gespeichert. 

Bilder zwischen Galerien verschieben

Wenn du mehrere Galerie-Seiten hast, kannst du Galerie-Bilder und -Videos zwischen diesen Seiten verschieben. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, Inhalte zu organisieren, ohne sie neu zu erstellen.

In der Template-Gruppe „York“ kannst du Bilder zwischen Projekt-Seiten und Galerie-Seiten verschieben.

Bilder löschen

So löschst du Bilder von einer Galerie-Seite:

Wähle ein oder mehrere Bilder oder Videos aus und klicke dann unten im Menü auf Entfernen. Klicke auf Bestätigen, um das Bild dauerhaft zu löschen.

Alternativ kannst du bei dem Element, das du löschen möchtest, auf das Zahnrad-Symbol klicken und dann in den Einstellungen des Elements auf Löschen klicken.

  1. Tippe auf Mehr und dann auf Seiten.
  2. Tippe auf den Titel der Galerie-Seite, auf der du Bilder löschen möchtest.
  3. Tippe auf Bearbeiten oder das Bleistift-Symbol rechts oben.
  4. Tippe bei dem Bild, das du löschen möchtest, auf das Symbol - und anschließend zum Bestätigen auf Löschen.
  5. Tippe auf Fertig oder auf das rechts oben.

Ein Bild ersetzen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Bild in einer Galerie zu ersetzen und dabei seine Informationen wie Titel und Tags beizubehalten:

  1. Doppelklicken Sie auf das Bild, um den Editor zu öffnen.
  2. Klicke unter dem Bild auf Bild entfernen.
  3. Klicke im Bildbereich auf Bild, um ein neues hochzuladen.
  4. Klicke auf Speichern.

Galerie-Seiteninhalte mit Blöcken anzeigen

Du kannst Blöcke verwenden, um Galerie-Seiteninhalte von deiner bestehenden Seite abzurufen und an anderer Stelle auf deiner Website anzuzeigen. Das ist eine großartige Möglichkeit, Bilder in verschiedenen Formaten anzuzeigen, Kategorien hervorzuheben oder einen visuellen Link zu deiner Galerie-Seite bereitzustellen.

Die folgenden Blöcke funktionieren gut mit Galerie-Seiten:

  • Galerie-Block – Zeigt den Inhalt der Galerie-Seite in einer Karussell-, Raster-, Slideshow- oder Stapelansicht an
  • Übersichts-Block – Zeigt den Inhalt der Galerie-Seite an und wird als Wand, Karussell, Liste oder Raster angezeigt. Du kannst nach Kategorie oder Tag filtern.
  • Inhalts-Link-Block – Bietet einen visuellen Link zu deiner Galerie-Seite unter Verwendung des ersten Galerie-Bildes, des Seitentitels und der Seitenbeschreibung

FAQ

Warum kann ich meiner Galerie-Seite keine Blöcke oder Texte hinzufügen?

Galerie-Seiten sind so konzipiert, dass nur Bilder und Videos angezeigt werden, sodass du keine Einfügemarken zum Hinzufügen von Blöcken sehen kannst. Wenn du zusätzliche Inhalte mit einer Galerie bereitstellen möchtest, empfehlen wir, deine Galerie-Seite durch eine Layout-Seite zu ersetzen und eine Kombination aus Text-Blöcken und Galerie-Blöcken zu verwenden. Dieser Ansatz bietet größere Flexibilität, um das gewünschte Design zu erreichen.

Warum sieht meine Galerie bei der direkten Seiten-URL anders aus?

Deine Galerie-Seite befindet sich möglicherweise in einer Index-Seite, und du kannst die Galerie in ihrem Index-Formular anzeigen, wodurch Galerie-Seiten ein einzigartiges Aussehen erhalten.

Du kannst feststellen, ob du die Galerie in Index-Form anzeigst, wenn /#/ in der Adresszeile des Browsers angezeigt wird. Um die Galerie-Seite in der Standardform anzuzeigen, lösche /#/ in der Adresszeile deines Browsers.

Warum haben Videos Titel, Beschreibungen und Bild-Overlays, die ich selbst nicht hinzugefügt habe?

Videos von YouTube und Vimeo füllen manchmal automatisch die Titel- und Beschreibungsfelder aus und liefern Bild-Overlays. Um diese zu ändern, öffne das Video zur Bearbeitung und ersetze den Text oder das Bild durch deine eigenen.

Warum wird bei Bildern, die auf meine Galerie-Seite hochgeladen wurden, automatisch ein Standort hinzugefügt?

Wenn du in den Einstellungen für Geschäftsinformationen deiner Website einen physischen Standort hinzugefügt hast, enthalten Bilder, die auf deine Galerie-Seite hochgeladen werden, diesen Standort automatisch. Diese Informationen werden nicht auf deiner Galerie-Seite angezeigt und du kannst sie manuell aus dem Tab Standort des Bildes entfernen.

Nächste Schritte

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.