Dein Google Workspace-Abonnement ändern

Führe ein Upgrade deines Google Workspace-Abos vor, um auf weitere Funktionen wie Google Vault und die erweiterte Endpunktverwaltung zuzugreifen.

Zuletzt aktualisiert: 26. November 2024

Wenn du berechtigt bist, kannst du jederzeit ein Upgrade deines Google Workspace-Abos durchführen. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie du dein Google Workspace-Abo ändern kannst.

Hinweis

Es ist nicht möglich, zu einem anderen Abrechnungszeitraum für Google Workspace zu wechseln oder ein Downgrade deines Google Workspace-Abos durchzuführen.

Wenn du ein ehemaliger Google Domains-Kunde bist und dein Google Workspace-Konto zu Squarespace migriert wurde, kannst du dein Abonnement ändern, nachdem dein Zahlungsabonnement verlängert wurde.

Bevor du loslegst

  • Website-Inhaber und Bearbeiter mit Administratorrechten können Änderungen am Google Workspace-Tarif vornehmen. Weitere Informationen findest du unter Squarespace-Zugriffsrechte näher erklärt.
  • Wenn du ein Upgrade deines Google Workspace-Abonnements vornimmst, wird dir ein anteiliger Betrag für das Upgrade berechnet, der sich aus den Kosten für die ungenutzte Zeit des alten Abonnements und den vollen Kosten des neuen Abonnements ergibt. Du startest außerdem eine neue monatliche oder jährliche Laufzeit, die einen Monat oder ein Jahr ab dem Datum des Upgrades beträgt. Mehr dazu erfährst du unter Google Workspace: Preise, Zahlung und Rechnungen.
  • Wenn du dich derzeit in deinem kostenlosen Jahr von Google Workspace befindest, verlierst du die verbleibende kostenlose Zeit für dein Google Workspace-Abo und zahlst die vollen Kosten des neuen Abonnements. Die Kosten für bestehende Benutzer außerhalb des kostenlosen Kontos werden anteilig berechnet. Wenn der kostenlose Posteingang nicht angewendet wird, werden die Kosten aller Benutzer des neuen Abonnements anteilig berechnet. Erfahre mehr über das kostenlose Google Workspace-Angebot.

Teilnahmeberechtigung

Du bist berechtigt, ein Upgrade deines Google Workspace-Abos durchzuführen, wenn:

  • Dein Business Starter-Abo oder Business Standard-Abo ein monatliches Abonnement ist.
  • Dein veraltetes G Suite Basic-Abo ein monatliches Abo ist.
  • SEPA nicht verwendet wird, um dein Google Workspace-Abo zu bezahlen.
  • Du dein Google Workspace-Abo während deines aktuellen Abrechnungszeitraums nicht auf eine andere Squarespace-Website verschoben hast.

Du hast keinen Anspruch, wenn:

Upgrade eines Business Starter-Abos oder Business Standard-Abos

Wenn du ein Business Starter-Abo oder ein Business Standard-Abo hast, kannst du die folgenden Schritte ausführen, um ein Upgrade für dein Abonnement vorzunehmen. Um ein Upgrade des Business Plus-Abos durchzuführen, übertrage dein Google Workspace-Konto an Google. Wenn du das veraltete G Suite Basic-Abo nutzt, befolge die Schritte unter Upgrade eines veralteten G Suite Basic-Tarifs vornehmen.

So führst du ein Upgrade deines Business-Abos durch:

  1. Öffne das Google Workspace-Menü.
  2. Klicke unter Abonnement neben dem Namen deines aktuellen Tarifs auf Ändern.
  3. Wähle ein Abonnement.
  4. Überprüfen Sie die Details der Abonnement-Änderung, einschließlich aller Gebühren.
  5. Bestätigen Sie die Änderung.

Wenn du ein Upgrade deines Abonnements vornimmst, erfolgt die Änderung sofort, sodass du auf die Funktionen und Limits des neuen Abonnements zugreifen kannst.

Hinweis

Squarespace ist ein Google Workspace-Reseller, d. h. du kannst dich über deine Squarespace-Website für Google Workspace registrieren. Unternehmen wie Squarespace, die Google Workspace-Konten weiterverkaufen, müssen alle Änderungen befolgen, die Google an ihrem Google Workspace-Produkt vornimmt. Weitere Informationen findest du unter Google Workspace mit Squarespace verwenden.

Upgrade eines veralteten G Suite Basic-Tarifs vornehmen

Im Oktober 2020 hat Google G Suite in Google Workspace umbenannt. Ab 2023 verlangt Google von seinen Resellern, dass sie ihre Kunden automatisch auf das Business Starter-Abo upgraden, wenn sie das veraltete G Suite Basic-Abo nutzen. Google hat viele Funktionen, die ursprünglich im veralteten G Suite Basic-Abo enthalten waren, auf höherstufige Abonnements verschoben.

Es ist nicht möglich, über das Google Workspace-Menü vom veralteten G Suite Basic-Abo zum niedrigeren Business Starter-Abo zu wechseln, da dies zum Verlust von Funktionen führt. Um zu vermeiden, dass du den Zugriff auf diese Funktionen verlierst, kannst du unsere folgenden Schritte ausführen, um ein Upgrade von deinem veralteten G Suite Basic-Abo auf eines der höherwertigen Abos, Business Standard oder Business Plus, vorzunehmen.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Squarespace sendet E-Mails an Kunden, die von dieser automatischen Änderung von Google betroffen sind.

  • Wenn du ein monatliches G Suite Basic-Abo hast, erhältst du eine E-Mail mit dem Betreff „Upgrade von Google Workspace-Abo vornehmen“.
  • Wenn du ein jährliches G Suite Basic-Abo hast, enthält deine E-Mail den Betreff „Die Verlängerung deines Google Workspace wird dir in 15 Tagen in Rechnung gestellt“.

So nimmst du ein Upgrade deines veralteten G Suite Basic-Tarifs vor:

  1. Öffne das Google Workspace-Menü.
  2. Klicke unter Abonnement neben dem Namen deines aktuellen Tarifs auf Ändern.
  3. Wähle ein Abonnement.
  4. Überprüfen Sie die Details der Abonnement-Änderung, einschließlich aller Gebühren.
  5. Bestätigen Sie die Änderung.

Funktionen

Weitere Informationen zum Business Starter-Abo, Business Standard-Abo und Business Plus-Abo findest du unter Google Workspace: Preise, Zahlung und Rechnungen. Melde dich bei deiner Google Workspace Admin-Konsole an, um dein Abonnement anzuzeigen und die Funktionen deines veralteten G Suite Basic-Abonnements mit den Funktionen der anderen verfügbaren Abonnements zu vergleichen.

Tipp

Die Auswahl eines vergleichbaren Abonnements trägt dazu bei, den Verlust von Funktionen zu mindern. Wie du überprüfen kannst, welche Premium-Funktionen du in Google Workspace verwendest, erfährst du in der Dokumentation von Google.

Vermeide den Verlust von Funktionen beim Upgrade eines veralteten G Suite Basic-Abos

Um Funktionsverluste beim Upgrade eines veralteten G Suite Basic-Abos auf ein Business-Abo zu vermeiden, überprüfe die folgenden Details in deiner Google Workspace Admin-Konsole:

Schritt 1 – Finde heraus, welche Funktionen du möglicherweise verlieren könntest

Wenn du Administrator für das Google Workspace-Konto deiner Website bist, kannst du dich bei deiner Google Workspace-Konsole anmelden, um die Funktionen deines veralteten G Suite Basic-Abos mit den Funktionen der anderen verfügbaren Abos zu vergleichen, die du als Upgrade auswählen kannst. Nachdem du alle Abonnements überprüft hast, wähle ein Abo aus, das die Funktionen enthält, die du nicht verlieren möchtest. Wenn du beispielsweise Google Vault derzeit mit deinem veralteten G Suite Basic-Abo verwendest, empfehlen wir dir, ein Upgrade auf das Business Plus-Abo vorzunehmen, da es Google Vault enthält. Weitere Hilfe bei der Überprüfung der Funktionen der einzelnen Abonnements findest du in der Dokumentation von Google.

Hinweis

Wenn du ein Jahres-Abo hast, ist es nicht möglich, außerhalb des Verlängerungszeitraums eine Rückerstattung für nicht verwendete Nutzer in deinem Google Workspace-Konto zu erhalten. Wenn ein neuer Benutzer eine leere Nutzerlizenz nicht in Anspruch nimmt, wird sie zum nächsten Verlängerungsdatum entfernt. Dir werden nur die zu diesem Zeitpunkt verbleibenden aktiven Benutzer in Rechnung gestellt.

Schritt 2 – Überprüfe den Speicherplatz für jeden Benutzer in deinem Google Workspace-Konto

Wenn der Speicherplatz von Benutzern nach dem Upgrade 30 GB überschreitet, können sie keine Dateien mehr auf Google Drive oder Google Fotos hochladen. Sie verlieren auch die Möglichkeit, Nachrichten über Gmail zu senden und zu empfangen. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation von Google. Schritte zum Erhöhen des Speicherplatzes für einen bestimmten Benutzer mit deinem aktuellen Google Workspace-Abo findest du in der Dokumentation von Google.

Schritt 3 – Exportiere alle Daten deiner Organisation

Das Datenexport-Tool von Google exportiert alle unterstützten Daten für alle deine Google Workspace-Benutzer in ein Google Cloud-Speicherarchiv, wo sie direkt auf deinen Computer heruntergeladen werden können. Schritte zum Exportieren deiner Daten findest du in der Dokumentation von Google.

Tipp

Lies die Dokumentation von Google, um mehr über das Risiko von Datenverlusten zu erfahren.

Schritt 4 – Upgrade eines veralteten G Suite Basic-Abos auf ein Business Standard- oder Business Plus-Abo

Befolge unsere Schritte zum Upgrade deines Abonnements auf ein vergleichbares Business-Abo.

Wo kann ich Hilfe bekommen?

Der Kundensupport von Squarespace kann dir bei diesen Fragen zu Google Workspace behilflich sein:

  • Sämtliche Funktionen des Google Workspace-Menüs in Squarespace
  • Zahlung und Rechnungen
  • Verfügbarkeit und allgemeine Fragen vor der Registrierung
  • Registrieren
  • Benutzermanagement

Wende dich für weitere Informationen an Google oder besuche die Dokumentation.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.