Eine gemeinnützige Website erstellen

Baue die Online-Präsenz deiner Organisation auf, um deine Mission zu teilen und Menschen zu inspirieren, sie zu unterstützen.

Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2023

Eine großartige Website für eine gemeinnützige Organisation sollte deine Mission teilen und Menschen dazu inspirieren, sie zu unterstützen. Diese Anleitung beschreibt, wie du ein Startdesign für deine Website auswählst, Spenden einrichtest und deine Community engagieren kannst.

Beginne mit einem gemeinnützigen Design

Natürlich verfügen alle Squarespace-Websites über die integrierten Design-Tools zum Erstellen einer spannenden, originellen Website für gemeinnützige Zwecke. Du könntest aber auch mit einem Design aus der Kategorie Gemeinnützige Tätigkeiten im Template-Shop beginnen. Diese auf Öffentlichkeitsarbeit ausgerichteten Designs unterstreichen deine Mission und motivieren Besucher dazu, sich zu engagieren.

Besuche zunächst den Template-Shop und wähle im Menü auf der linken Seite Gemeinnützige Tätigkeiten. Dadurch werden die Designs gefiltert, sodass dir nur noch Templates für gemeinnützige Organisationen angezeigt werden. Klicke in einem beliebigen Design auf Vorschau oder auf X verwenden, um eine neue Website mit diesem Design zu erstellen.

Weitere Informationen findest du unter Das richtige Template auswählen.

Tipp

Gib an der Kasse NONPROFIT ein, um 10 % Rabatt auf deine erste Zahlung zu erhalten. Hilfe dazu findest du unter Einlösen eines Rabattcodes für Squarespace.

Teile deine Mission

Es ist deine Mission, die deine Organisation so einzigartig macht. Du solltest daher unbedingt eine Info-Seite erstellen, um Besuchern deine Arbeit und deine Community vorzustellen. Du kannst dort auch Bilder und Videos einfügen, um anderen die Erfolge deiner Organisation zu zeigen. Erstelle hierfür einfach einen Galerie-Abschnitt oder einen Video-Block.

Spenden annehmen

Verbinde deine Seite mit deinem Zahlungsdienstleister und füge einen Spenden-Block ein, um deine Fundraising-Ziele zu erreichen. Passe die vorgeschlagenen Spendenbeträge auf deiner Website an und sammle Informationen von deinen Unterstützern, um sie zukünftig über deine Projekte auf dem Laufenden zu halten.

Suche nach Freiwilligen

Füge eine Kontaktseite hinzu, auf der sich Besucher über einen Formular-Block für Freiwilligenarbeit registrieren können. Sammle ihre Informationen, indem du Mailchimp, Google Drive oder deine E-Mail-Adresse verbindest.

Wenn du Freiwillige über eine Drittanbieter-Plattform verwaltest, füge einen Link zu deiner Navigation ein, der Besucher zu deinem Portal für Freiwillige weiterleitet.

Stelle deine Projekte und Partner vor

Verwende eine Layout-Seite, um Besuchern deine Initiativen und Partnerschaften zu präsentieren und zu erklären, warum diese wichtig für dich sind. Um die Leerräume eines bestehenden Layouts auszufüllen, kannst du ein vordefiniertes „Über uns“-Layout verwenden. Alternativ kannst du auch ein leeres Layout verwenden und deine Seite von Grund auf mithilfe von Text-Blöcken erstellen.

Wenn du mehrere Projekte verwaltest, kannst du für jedes davon eine separate Seite erstellen und diese in einem Drop-down-Menü anzeigen lassen.

Wenn du Events veranstaltest, kannst du sie auf einer speziellen Events-Seite und in einem Kalender-Block bewerben.

Werbung für dein Unternehmen mit ansprechenden Inhalten

Mit unserem Marketing-Kit in der Squarespace-App für iOS kannst du dein Unternehmen präsentieren und deine Arbeit hervorheben.

Anschließend kannst du deine Inhalte exportieren und auf deiner Website bzw. auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder Facebook teilen.

Halte deine Community auf dem Laufenden

Um E-Mail-Newsletter und Spendenkampagnen an Unterstützer zu senden, verwende Squarespace E-Mail-Kampagnen. Mit E-Mail-Kampagnen kannst du deiner Website Anmeldeformulare hinzufügen, deine Abonnentenliste erweitern und Newsletter entwerfen, die zu deiner Marke passen.

Regelmäßige Beiträge auf einer Blog-Seite sind auch eine tolle Möglichkeit, um deiner Community zu zeigen, wie du dich engagierst. Du kannst zu jedem beliebigen Template eine Blog-Seite hinzufügen und Blog-Updates können automatisch auf Social-Media-Plattformen geteilt werden. Durch regelmäßiges Bloggen wird deine Website häufig aktualisiert, sodass Suchmaschinen sie als aktive Website erkennen. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, besuche Mit Squarespace bloggen.

Für Suchmaschinen optimieren

Es gibt viele Techniken, um die Suchmaschinenergebnisse deiner Website zu verbessern. Wenn deine Organisation eine lokale Präsenz hat, füge zunächst eine Kontakt-Seite mit deinem physischen Standort hinzu.

Du kannst die Tools von Google auch nutzen, indem du dich bei Google MyBusiness anmeldest und deine Website bei der Google Search Console bestätigst. Weitere Informationen zur Suchmaschinenoptimierung findest du in unserer SEO Best Practices Anleitung.

Nächste Schritte

Jetzt, da du eine neue Website hast, um deine Mission zu verbreiten, erkunde unsere Videoserie „Erste Schritte“, um Inspiration zu erhalten und befolge diese Schritte, um deine Website noch wirkungsvoller zu gestalten:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.