Eine bestehende Website zu Squarespace übertragen

Schritte zum Neuerstellen deiner bestehenden Website von einer anderen Plattform auf Squarespace, indem du eine Probephase startest, Inhalte importierst und eine Domain verschiebst.

Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2024

Wenn du bereits eine Website hast und diese zu Squarespace verschieben möchtest, befolge diese Anleitung, um Hilfe bei den ersten Schritten zu erhalten. Während dieses Vorgangs wählst du ein Template aus, importierst oder erstellst den Inhalt deiner Website neu und verschiebst deine Domain.

Genauere Anweisungen zur Migration von gängigen Plattformen findest du in unseren Anleitungen für den Wechsel von GoDaddy, Wix, Weebly, WordPress oder Squarespace 5.

Tipp

Wenn du praktische Unterstützung benötigst, kannst du einen Squarespace Expert beauftragen.

Was du verschieben kannst

  • Domains – Wenn du Domains von einem anderen Anbieter gekauft hast, kannst du diese zu Squarespace übertragen. Du kannst mehrere Domains übertragen, unabhängig davon, ob sie derzeit geparkt oder mit einer alten Website verbunden sind. Falls du noch keine Domain hast, kannst du eine neue Domain bei Squarespace registrieren.
  • Website-Inhalte – Du kannst einige Inhalte von einer früheren Website importieren, je nachdem, von welcher Website sie stammen und um welche Art von Inhalt es sich handelt. Es ist nicht möglich, das Layout und Design oder die Schriftarten deiner letzten Website zu importieren.

Wann du deine alte Website kündigen kannst

Wenn deine alte Website noch live ist, empfehlen wir dir, sie bei deinem aktuellen Host online zu lassen, bis deine neue Website vollständig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Besucher eine Live-Website besuchen können, und du kannst auf deine alten Inhalte verweisen, während du die Umstellung abschließt. Wenn du bereit bist, den Wechsel vorzunehmen, kannst du deine alte Website schließen.

Während du an deiner neuen Squarespace-Website arbeitest, kannst du vermeiden, zwei Live-Websites zu haben, indem du deine im Aufbau befindliche Website privat hältst. Füge ein Website-Passwort hinzu, um zu verhindern, dass sie in Suchergebnissen angezeigt wird. Nachdem deine neue Website fertiggestellt ist, kannst du deine Domain übertragen oder verbinden, um deine Besucher umzuleiten. Kündige dann den Service bei deinem vorherigen Anbieter und veröffentliche deine neue Website.

Schritt 1 – Deine neue Website aufbauen

Mit diesen Schritten kannst du eine neue Website auf Squarespace erstellen:

  1. Eine Probephase starten – Jede Squarespace-Website beginnt mit einer 14‑tägigen kostenlosen Probephase (keine Kreditkarte erforderlich). Probe-Websites beinhalten den Zugriff auf fast alle Squarespace-Funktionen und sind eine großartige Möglichkeit, um herauszufinden, ob unsere Plattform deinen Anforderungen entspricht.
  2. Ein Template auswählen oder dein eigenes Template erstellen – Wähle ein vorgefertigtes Template aus, um gleich loszulegen, oder erstelle dein eigenes Template, wenn du dein individuelles Design umsetzen möchtest. Unsere Templates verwenden Demo-Inhalte, um die wichtigsten Funktionen zu zeigen, deine Website hat jedoch Zugriff auf alle Funktionen und Stil-Optionen.
  3. Seiten hinzufügen – Platziere Layout-Seiten und spezielle Seiten wie Blog-Seiten in deinem Navigationsmenü, um eine Struktur für deine Website zu erstellen.
  4. Inhalte hochladen – Erweitere jede einzelne Seite, indem du Abschnitte hinzufügst und bearbeitest, um einzigartige Layouts zu erstellen.
  5. Stil bearbeiten – Verwende Website-Stile, um Schriftarten, Farben und andere Designoptionen zu ändern.

Nutze während der Arbeit an deiner Website unsere Checkliste für den Website-Launch, um herauszufinden, wann du für den Start bereit bist. Wenn du mehr Zeit benötigst, um deine Website fertigzustellen, kannst du deine Probephase verlängern.

Tipp

Zusätzlich zu unseren Leitfäden und Video-Tutorials bieten wir zwei Webinare zu den Ersten Schritten mit Squarespace an. In diesen Sitzungen führen wir dich durch die Erstellung von Templates mit dem Squarespace Design Kit (mit KI), die Navigation durch deine Website-, Domain- und E-Mail-Optionen, die Vorbereitung von Website-Inhalten, die Erstellung einer Startseite und das Styling von Farben und Schriftarten. Webinare dauern in der Regel eine Stunde und du benötigst keine Squarespace-Website und kein Konto, um dich zu registrieren.

Schritt 2 – Inhalte importieren

Du kannst Inhalte von einer früheren Website importieren, je nachdem, von welcher Website sie stammen und welche Art von Inhalten du hast. Es ist nicht möglich, das Layout und Design oder die Schriftarten deiner letzten Website zu importieren.

Unsere Tools für den Import verwenden

Weitere Inhalte hinzufügen

Um neue Inhalte hinzuzufügen oder Inhalte zu replizieren, die du nicht importieren kannst, füge Seiten, Abschnitte und Bilder hinzu, die jenen auf deiner alten Website ähneln. Befolge beim Hinzufügen von Inhalten folgende Tipps:

Schritt 3 – Deine Domain verschieben

Nachdem deine Website fertig ist, kannst du alle benutzerdefinierten Domains, die du bereits besitzt, verschieben.

Tipp

Nachdem du deine Domain verschoben hast, kannst du URL-Umleitungen erstellen, um deine SEO beizubehalten und sicherzustellen, dass alte Links funktionieren. Während deine alte Website noch online ist, empfehlen wir, die URL-Struktur deiner Website in einer Tabelle zu katalogisieren.

Ihre Domain übertragen

Wenn du eine bei einem anderen Anbieter registrierte Domain hast, übertrage sie zu Squarespace. Auf diese Weise kannst du alle Aspekte deiner Website über einen Dienst anstatt über zwei verwalten, und wir können bei allen Problemen mit deiner Domain direkt helfen.

Wenn deine Domain unsere Übertragungsvoraussetzungen nicht erfüllt oder du eine komplexe Registrierungseinrichtung hast, kannst du sie stattdessen verbinden.

Hinweis

Wenn du eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse mit deiner Domain verknüpft hast, empfehlen wir dir, dich vor der Übertragung deiner Domain zu Squarespace an deinen aktuellen E-Mail-Anbieter zu wenden, um sicherzustellen, dass es beim Wechsel zu Squarespace keine Probleme gibt. Wir empfehlen außerdem, alle E-Mails, Kontakte oder eventuell benötigten Einstellungen im Vorfeld zu sichern.

Eine neue Domain registrieren

Wenn du keine Domain hast oder eine neue registrieren möchtest, kannst du eine Squarespace-Domain registrieren. Alle Squarespace-Websites mit einem jährlichen Tarif enthalten eine benutzerdefinierte Domain für ein Jahr. Du kannst zusätzliche Domains zu den aufgeführten Preisen registrieren. Die Preise für Domains hängen von der Top-Level-Domain (TLD) der Domain ab. Um den Preis einer Domain zu finden, kannst du auf der Suchseite für Domainnamen oder in deinem Domains-Menü suchen.

Schritt 4 – Upgrade auf kostenpflichtigen Service

Wenn du die Plattform erkundet und beschlossen hast, deine neue Website mit Squarespace zu erstellen, wählst du ein Abonnement aus und nimmst ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Service vor.

Weitere Einzelheiten zu all unseren Abos findest du unter Passendes Squarespace-Abo auswählen.

Denk daran:

  • Unsere aktuellen Preise findest du immer in unserer Preisübersicht.
  • Alle Tarife sind mit monatlichen und jährlichen Abrechnungszyklen verfügbar. Bei einem jährlichen Abrechnungszyklus fallen im Durchschnitt geringere monatliche Kosten an. Darüber hinaus kannst du eine kostenlose, benutzerdefinierte Domain mit einjähriger Laufzeit registrieren.
  • Auch nach einem Upgrade kannst du deine Website so lange privat halten, bis das Design fertig ist und du bereit bist, eine Domain hinzuzufügen.

Squarespace kennenlernen

Während du weiter an deiner Website arbeitest, nimm dir einen Moment Zeit, um Squarespace zu erkunden und zu erfahren, wie die Plattform funktioniert.

In diesem Hilfe-Center findest du Anleitungen zu jeder Squarespace-Funktion. Für einen Überblick kannst du dir die Seite Erste Schritte ansehen, um nach beliebten Anleitungen zu suchen.

Neben dem Erstellen und Hosten von Websites bieten wir auch Tools für die Terminplanung, die Erstellung von Social-Media-Inhalten, Seiten und Inhalte nur für Mitglieder und die Verwaltung von Reservierungen für Unternehmen im Gastgewerbe. Einige davon erfordern separate Abonnements. Eine vollständige Liste findest du unter Was kann ich mit Squarespace alles tun?

Schritt 5 – Den alten Service kündigen

Squarespace bietet Website-Hosting und, wenn du eine Domain zu uns überträgst oder bei uns registriert hast, auch Domain-Hosting. Nachdem deine Squarespace-Website online ist und du Inhalte von deiner alten Website verschoben oder neu erstellt hast, kannst du den Service bei deinem Anbieter kündigen.

Wenn du jedoch eine Domain verbunden hast, die immer noch von einem anderen Anbieter gehostet wird (anstatt sie zu übertragen), musst du dieses Domain-Abonnement beibehalten. Wenn du dir nicht sicher bist, wende dich an deinen vorherigen Anbieter, um zu erfahren, welche Dienstleistungen du noch nutzt und bezahlst.

FAQ

Gibt es eine kostenlose Version von Squarespace?

Du kannst jede Website mit einer kostenlosen 14‑tägigen Probephase starten, aber wir bieten keine kostenlose Version für laufende Websites an.

Ich kann kein Design für mein Unternehmen finden.

Squarespace-Websites sind flexibel, sodass das Template an eine beliebige Anzahl von Website-Designs angepasst werden kann. Wir verwenden Demo-Inhalte, um wichtige Funktionen zu zeigen. Solltest du beispielsweise mit einem Design beginnen, das Demo-Inhalte für ein Restaurant verwendet, heißt das jedoch nicht, dass du mit diesem Design nur eine Website für ein Restaurant erstellen kannst.

Können mehrere Personen bei meiner Website mithelfen oder sie frühzeitig ansehen, um mir ihr Feedback mitzuteilen?

Ja. Du kannst Bearbeiter einladen, sich deine Website vor der Veröffentlichung anzusehen bzw. Inhalte und Einstellungen zu bearbeiten und zu verwalten. Indem du verschiedene Berechtigungen festlegst, kannst du sicherstellen, dass alle Bearbeiter über die entsprechende Zugriffsebene verfügen.

Wie wirkt sich der Wechsel zu Squarespace auf meine SEO aus?

Squarespace wird besonders für unser suchoptimiertes Design geschätzt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass das Suchranking deiner Website durch den Wechsel zwischen Content-Management-Systemen zumindest am Anfang sinken kann. Dies gilt unabhängig davon, für welche Plattform du dich entscheidest oder zwischen welchen Systemen du wechselst.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du diesen Effekt auf die Suchergebnisse jedoch reduzieren und möglicherweise deine Leistung in den Suchergebnissen langfristig erhöhen.

Muss ich meine Website für Mobilgeräte optimieren?

Es besteht kein Handlungsbedarf für dich. Wir verwenden integrierte Stile für Mobilgeräte, um sicherzustellen, dass deine Website auf jeder Displaygröße gut aussieht, und verfügen über Tools zur Vorschau und Anpassung deines Layouts auf Mobilgeräten.

Kann ich „Erstellt mit Squarespace“ entfernen?

Ja. Dieser Text ist für jedes Abonnement und jedes Template optional. Du kannst ihn gerne entfernen und durch andere Inhalte ersetzen.

Kann ich Code oder CSS hinzufügen?

Squarespace hilft dir beim Aufbau einer Website – ganz ohne Programmier- oder Designkenntnisse. Wenn du über Programmierkenntnisse verfügst und benutzerdefinierte Änderungen vornehmen möchtest, kannst du Code einfügen sowie CSS und Code-Blöcke verwenden.

Bitte beachte, dass das Hinzufügen von Code zu deiner Website eine erweiterte Änderung ist, die nicht in den Zuständigkeitsbereich des Squarespace-Supports fällt. Weitere Informationen findest du unter Benutzerdefinierten Code zu deiner Website hinzufügen.

Kann jemand meine Website auf Squarespace für mich replizieren?

Der Kundensupport ist rund um die Uhr für dich da, wenn du Hilfe beim Aufbau deiner Website benötigst. Wenn du jemanden für ein umfassenderes Design oder eine umfangreichere Entwicklung bezahlen möchtest, besuche Squarespace Marketplace, um einen Squarespace Expert zu beauftragen.

Weitere Antworten

Weitere beliebte Fragen rund um den Wechsel zu Squarespace findest du unter Erste Schritte mit deiner Squarespace-Website.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Eine bestehende Website zu Squarespace übertragen