Ressourcen für Squarespace-Kunden in schwierigen Zeiten

Best Practices, um deine Website auch unter unvorhergesehenen Umständen aktiv zu halten.

Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2025

Mit Squarespace stehen dir Tools zur Verfügung, um deine Online-Präsenz zu erweitern und mit deinen Besuchern in Krisenzeiten zu kommunizieren, oder wenn du nicht persönlich mit Kunden in Kontakt treten kannst.

Diese Tools waren vor allem während der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Schließungen wichtig. Sie können jedoch auch in anderen unerwarteten Situationen, bei Naturkatastrophen oder in unternehmensspezifischen Notfallsituationen eingesetzt werden. In dieser Anleitung erfährst du mehr über diese Tools.

Ankündigungen und Pop-ups für wichtige Updates hinzufügen

Um eine auffällige Nachricht mit wichtigen Updates zu platzieren, kannst du oben auf deiner Website eine Mitteilungsleiste hinzufügen oder ein Werbe-Pop-up verwenden, um eine Nachricht anzuzeigen.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Diese Funktionen sind in den Abos Core, Plus, Advanced, Business, E-Commerce Basis und E-Commerce Erweitert verfügbar. Im Menü „Abrechnung“ findest du dein aktuelles Abonnement. Um ein Upgrade durchzuführen, folge den Schritten unter Deinen Website-Tarif ändern.

Einen Onlineshop hinzufügen

Wenn du dein Geschäft normalerweise persönlich betreibst, dies jedoch aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht möglich ist, kannst du deine physischen und Download-Artikel und -Dienstleistungen auf der E-Commerce-Plattform verkaufen, indem du einen Onlineshop zu einer deiner Websites hinzufügst. Für den Online-Verkauf ist ein Basic-, Core-, Plus-, Advanced-, Business-, E-Commerce Basis- oder E-Commerce Erweitert-Abo erforderlich. Weitere Informationen findest du unter Das richtige Squarespace-Abonnement auswählen

Gehe folgendermaßen vor, um mit dem Online-Verkauf zu beginnen:

  1. Verbinde einen Zahlungsdienstleister.
  2. Richte gegebenenfalls Steuervorschriften für dein Unternehmen ein.
  3. Richte Versandoptionen ein, die lokale Abholung oder Lieferung umfassen können.
  4. Fügen Sie Produkte zu einer Shop-Seite hinzu.
  5. Nachdem du Bestellungen erhalten hast, kannst du sie auf einem Computer oder in der Squarespace-App abwickeln.

So erfährst du mehr über die ersten Schritte mit einem Onlineshop:

Geschenkgutscheine verkaufen

Geschenkgutscheine sind wichtig für kleine Unternehmen und Restaurants, die ohne persönlichen Verkauf auskommen müssen. Geschenkgutscheine sind für alle Abonnements mit E-Commerce-Funktionen verfügbar. Kunden können Geschenkgutscheine auch persönlich einlösen; somit können sie dein Unternehmen jetzt unterstützen und ihre Geschenkgutscheine später bei dir nutzen.

Abholung oder Lieferung anbieten

Abholung und Lieferung von deinem Geschäft

Füge eine Abhol- oder Lieferoption für lokale Kunden hinzu. Du kannst auch ein benutzerdefiniertes Bezahlformular hinzufügen, um wichtige Lieferanweisungen zu sammeln.

Lieferung für Restaurants

Um die Lieferung für die Website eines Restaurants oder einer Bar einzurichten, empfehlen wir unsere ChowNow-Integration oder einen Reservierungs-Block von Tock.

Wenn du einen anderen Dienst wie DoorDash, Caviar oder Seamless verwendest, kannst du auf jeder Seite deiner Website einen Navigationsmenü-Link hinzufügen, der deine Lieferoption hervorhebt.

Hinzufügen einer Abholoption ab Bordsteinkante

Füge eine Abholoption ab Bordsteinkante hinzu, damit Kunden ihre Bestellungen abholen können, ohne deinen Shop zu betreten. Füge dazu eine Flatrate-Versandoption mit der Bezeichnung Bordsteinabholung hinzu. Weitere Informationen findest du unter Click & Collect.

Abonnementverlängerungen für deine Kunden pausieren

Wenn du Produktabonnements verkaufst, kannst du die Abonnementverlängerung für deine Kunden verzögern, falls sie ihre Ausgaben unerwartet reduzieren müssen.

Um Spenden bitten

Um Spenden zu fördern, kannst du Spenden-Blöcke zu den Basis-, Core-, Plus-, Advanced-, Business-, E-Commerce Basis- und Erweiterten E-Commerce-Abos hinzufügen. Wenn du einen anderen Dienst zum Sammeln von Spenden verwendest, kannst du einen Text-Link oder Button-Block hinzufügen, der auf deinen bevorzugten Dienst verweist.

Verwenden von E-Mail-Kampagnen zur Kommunikation

Verwende E-Mail-Kampagnen, um deine Kunden mit neuen Informationen auf dem Laufenden zu halten. Du kannst Mailinglisten erstellen, Kampagnen erstellen, die dem Branding deiner Website entsprechen, und E-Mail-Blasts an deine Zielgruppe senden.

Geschäftsrichtlinien zu deiner Website hinzufügen

Füge zusätzliche Seiten zu deiner Website hinzu, um deine Geschäftsrichtlinien zu erläutern. Dies können beispielsweise Rückgaberichtlinien, Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen, Kapazitätsbeschränkungen, Geschäftsverfügbarkeit usw. sein.

Frage die Community

Tritt der Community im Squarespace Forum bei, um weitere Ideen und Strategien zu erhalten, wie du deine Online-Präsenz verbessern und in schwierigen Zeiten mit deinen Besuchern in Verbindung bleiben kannst.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Ressourcen für Squarespace-Kunden in schwierigen Zeiten