Google Workspace MX-Einträge hinzufügen

Füge MX-Einträge zu deiner Domain hinzu, um sicherzustellen, dass deine E-Mail ordnungsgemäß funktioniert.

Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2025

Wenn du Google Workspace (ehemals G Suite) mit deiner Squarespace-Domain verwendest, musst du MX-Einträge hinzufügen, um E-Mails zu senden und zu empfangen. In einigen Fällen werden diese Einträge beim Einrichten von Google Workspace automatisch hinzugefügt.

Wenn du keine E-Mails senden oder empfangen kannst, fehlen deiner Domain möglicherweise diese MX-Einträge. Diese Anleitung erläutert, wie du sie zu deiner Domain hinzufügen kannst, damit dein E-Mail-Service funktioniert.

Tipp

Wenn du keine E-Mails senden oder empfangen kannst, kann dies auch folgende Ursachen haben:

Weitere häufige Google Workspace-Fehlermeldungen findest du unter Fehlerbehebung bei Google Workspace.

Bevor du loslegst

MX-Einträge zu einer von Squarespace verwalteten Domain hinzufügen

Wenn dein Google Workspace-Konto mit einer Squarespace-Domain verbunden ist, sollten sich MX-Einträge im Rahmen deiner Kontoeinrichtung bereits in deiner Domain befinden. Gehe folgendermaßen vor, um nach diesen Einträgen zu suchen, und füge sie gegebenenfalls manuell hinzu.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Wenn du deine Domain über Squarespace registriert oder eine Drittanbieter-Domain über Nameserver Connect verbunden hast, kannst du deine DNS-Einstellungen in deinem Domain-Dashboard anpassen. Wenn deine DNS-Einstellungen nicht über Squarespace zugänglich sind, befolge stattdessen unsere Schritte zum Hinzufügen von MX-Einträgen zu einer Drittanbieter-Domain.

Schritt 1 – Nach MX-Einträgen suchen

So suchst du nach Google Workspace MX-Einträgen:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Squarespace-Domain, die du für dein Google Workspace-Konto verwendest.
  3. Klicke auf DNS.

Suche in deinen Einstellungen nach Google Workspace-DNS-Einträgen. Höchstwahrscheinlich hast du fünf Einträge unter Google Workspace, die ungefähr so aussehen:

Google_Workspace_Squarespace_domain_DNS_settings.jpg

Stattdessen hast du möglicherweise einen einzelnen Eintrag unter Google-Einträge, der wie folgt aussieht:

Screenshot 06.11.2024 um 12.13.22 PM.png

Du solltest nur einen Satz von fünf Einträgen oder einen einzigen Eintrag haben, aber nicht beides. Abhängig von deiner Konfiguration musst du möglicherweise einen der folgenden Schritte ausführen:

Schritt 2 – Fehlende MX-Einträge hinzufügen

Wenn die MX-Einträge nicht vorhanden sind, kannst du sie manuell hinzufügen. Wähle im Menü DNS-Einstellungen im Drop-down-Menü Voreinstellung hinzufügen die Option Google Workspace MX aus. Dadurch werden die erforderlichen Einträge hinzugefügt, ohne dass du sie manuell eintippen musst. Wenn du den Google Workspace MX-Eintrag nicht hinzufügen kannst

MX-Einträge zu einer Drittanbieter-Domain hinzufügen

Wenn dein Google Workspace-Konto mit einer Drittanbieter-Domain verbunden ist, stelle sicher, dass du die richtigen MX-Einträge zu den DNS-Einstellungen deiner Domain hinzufügst, um die Einrichtung deines Kontos abzuschließen. Du solltest nach der Registrierung Anweisungen zu diesem Schritt per E-Mail erhalten. Anbieterspezifische Schritte findest du auch in der Dokumentation von Google.

Einen MX-Eintrag zu einer Sub-Domain hinzufügen

Um Google Workspace mit einer Sub-Domain zu verwenden, füge einen einzelnen MX-Eintrag zur Sub-Domain hinzu.

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf DNS, scrolle zu Benutzerdefinierte Einträge und klicke dann auf Eintrag hinzufügen
  3. Gib im Feld Host die Sub-Domain ein. Wenn deine Sub-Domain beispielsweise subdomain.rootdomain.com ist, gib subdomain ein.
  4. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option MX aus.
  5. Gib im Feld Priorität die Zahl 10 ein.
  6. Gib im Feld Daten smtp.google.com ein.

72 Stunden warten

Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis neue MX-Einträge vollständig verarbeitet und E-Mails an deine Adresse gesendet werden.

Wenn du nach 72 Stunden keine E-Mails senden oder empfangen kannst, kontaktiere uns.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.