Deinen Kurs zu Squarespace verschieben

Schritte zum Verschieben eines Kurses oder Workshops auf einer anderen Plattform zu Squarespace Kurse.

Zuletzt aktualisiert: 12. September 2024

Wenn du einen Kurs auf einer anderen Plattform wie Thinkific, Teachable oder Skillshare hast, kannst du ihn auf deine Squarespace-Website verschieben. Es ist derzeit nicht möglich, deine Textinhalte oder Teilnehmer direkt zu importieren.

In dieser Anleitung werden unsere empfohlenen Prozesse und Strategien beschrieben, um deine aktuellen Teilnehmer zum Wechsel zu ermutigen. Du erstellst eine Kursseite, ein Abomodell und lädst bestehende Teilnehmer zu deinem neuen Kurs ein.

Bevor du loslegst

Um einen Kurs zu Squarespace zu verschieben, benötigst du Folgendes:

  • Eine Squarespace-Website zum Hosten deines Kurses. Wenn du noch keine Website hast, gibt es eine Auswahl an Templates speziell für Kurse. Du findest sie mit dem Filter „Kurse“ auf der Templates-Seite.
  • Eine benutzerdefinierte Domain, damit deine Teilnehmer deinen Kurs online finden können. Wenn du bereits eine benutzerdefinierte Domain hast, kannst du sie auf deine Squarespace-Website übertragen oder mit ihr verbinden.
  • Ein aktiver Tarif für deine Website, damit deine Besucher die Inhalte deiner Website sehen und sich für deinen Kurs registrieren können.

Schritt 1 – Eine Kursseite erstellen

Füge eine Kursseite zum Seiten-Menü deiner Website hinzu. Deine Kursseite verfügt über eine Vielzahl von Tools, mit denen du dein Fachwissen teilen und deine Kursteilnehmer motivieren kannst:

  • Kursübersichtsseite – Die Landing-Page für deinen Kurs. Die Teilnehmer finden eine Beschreibung des Kurses und eine visuelle Kontur der Kapitel und Lektionen. Ein Fortschrittsbalken ermutigt die Teilnehmer, deinen Kurs abzuschließen.
  • Lektionsseite – Eine Seite zu einem bestimmten Thema in deinem Kurs. Du kannst deinen Lehrplan in kleinere Abschnitte unterteilen, um den Teilnehmern das Lernen zu erleichtern und deinen Kurs zu organisieren.
  • Kapitel – Eine Gruppierung von Lektionen mit einem Design. Wenn du deine Lektionsseiten in Kapitel aufteilst, wird der Kontext für die umfassenderen Konzepte deines Kurses geschaffen.

Weitere Informationen zur Struktur einer Kursseite findest du unter Kursseiten.

Tipp

Wir empfehlen, etwas Neues in deinen Kurs einzubauen, um deine Teilnehmer dazu zu bringen, dir zu folgen. Erwäge, eine neue Lektion, ein exklusives Interview oder einen kostenlosen Download hinzuzufügen.

Schritt 2 – Bilder und Videos auf eine Kursseite verschieben

Verwende die Inhaltsbibliothek, um deine Bilder und Videos an einem Ort hochzuladen. Du kannst diese Bilder und Videos dann zu deinen Kurslektionen hinzufügen.

Bitte beachte:

  • Zu jeder Website gehören 30 Minuten Videospeicherplatz. Wenn du mehr Videospeicherplatz benötigst, kannst du ein Abo für digitale Artikel kaufen.
  • Wenn du deine Videos lieber woanders hosten möchtest, z. B. auf YouTube, kannst du Videos auf deiner Kursseite einbetten.

Schritt 3 – Text auf eine Kursseite verschieben

Es ist derzeit nicht möglich, Textinhalte auf deine Squarespace-Website zu importieren. Du kannst den Text kopieren und in jede Lektion oder die Kursübersichtsseite einfügen. Wir empfehlen dir, beim Kopieren und Einfügen von Text unsere Tipps zum Korrigieren der Textformatierung zu lesen.

Schritt 4 – Abomodelle einrichten

Mit Abomodellen registrieren sich deine Besucher für den Zugang zu deinem Kurs. Du kannst kostenlose Abomodelle anbieten und E-Mail-Adressen sammeln oder für den Zugriff auf deine Inhalte Gebühren erheben. Mehr über Abomodelle erfährst du unter Paywalls und Preispläne.

Wenn deine Teilnehmer Zugriff auf deine Inhalte auf einer anderen Plattform erworben haben, kannst du den bereits gezahlten Preis auf verschiedene Arten kompensieren:

Vorübergehend kostenloser Zugang

Wenn du Abonnementzahlungen auf deiner vorherigen Plattform verwendet hast, kannst du Teilnehmern vorübergehend einen kostenlosen Zugang zu deinem neuen Kurs anbieten. Dadurch wird die zuvor gezahlte monatliche oder jährliche Gebühr anerkannt, sodass sie Zeit haben, zum neuen Kurs zu wechseln, bevor du erneut Abonnementzahlungen in Rechnung stellst. 

Um deinen Teilnehmern vorübergehend kostenlosen Zugang zu deinem neuen Kurs zu gewähren, verwende einen Rabattcode über 100 %. Teilnehmer können sich mit dem Code registrieren, um kostenlos auf deine neue Website zu wechseln. Du kannst ein Abomodell erstellen, das entweder monatlich oder jährlich verlängert wird. Stelle sicher, dass du den Rabattcode auf die Verwendung bei der ersten Zahlung beschränkst.

Dauerhafter kostenloser Zugang

Wenn du zuvor eine Flatrate für den dauerhaften Zugriff auf deine Inhalte berechnet hast, kannst du deinen neuen Kurs kostenlos anbieten.

Um dauerhaften kostenlosen Zugriff auf deinen Kurs zu gewähren, verwende ein kostenloses Abomodell. Wenn du möchtest, dass nur einige deiner Kursteilnehmer kostenlos auf den Kurs zugreifen können, blende das kostenlose Abomodell auf deiner Paywall aus. Erstelle dann eine passwortgeschützte Seite mit einem Produkt-Block für digitale Artikel, der das kostenlose Abonnement anzeigt. Sende einen Link zur Seite und das Passwort an die Teilnehmer.

Ermäßigter Zugang

Wenn dein neuer Kurs zusätzliche Inhalte enthält oder du einen neuen Lehrplan erstellt hast, solltest du deinen bestehenden Teilnehmern einen Rabatt anbieten. Dies ermutigt sie, mit dir auf deine neue Website zu wechseln.

Um deinen Teilnehmern einen Rabatt auf die Kosten eines neuen Abomodells anzubieten, verwende einen Rabattcode. Sende deinen Teilnehmern den Code per E-Mail. Weitere Informationen zu Rabatten findest du unter Rabatte erstellen.

Schritt 5 – Teilnehmer zum Kurs einladen

Tipp

Wenn du eine neue Website erstellt hast, sieh dir unsere Checkliste für den Start der Website an, um sicherzustellen, dass du alles eingerichtet hast, und sorge dafür, dass sie live ist, bevor du neue Kursteilnehmer einlädst.

Jetzt, da deine Website fertig ist, kontaktiere deine Kursteilnehmer, um sie einzuladen, sich für den Kurs am neuen Standort zu registrieren. Wir empfehlen, die E-Mail-Adressen deiner Teilnehmer als Kontaktliste auf deine neue Website zu importieren. Sende deinen Teilnehmern dann eine E-Mail-Kampagne, die zum Design und Thema deiner Website passt.

Schritt 6 – Den Kurs bewerben

Motiviere neue Teilnehmer, indem du für deinen neuen Kurs wirbst. Probiere diese Schritte aus, um für deinen Kurs zu werben:

Weitere Tipps findest du unter Vermarktung deiner Squarespace-Website.

Weitere Hilfestellungen

Wenn du weitere Hilfe beim Verschieben deines Kurses benötigst: 

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Deinen Kurs zu Squarespace verschieben