Verwende die von dir hochgeladenen Inhalte oder die zu deiner Website hinzugefügten Agenturbilder wieder.
Nachdem du Bilder oder Videos zu deiner Website hinzugefügt hast, werden sie in deiner Inhaltsbibliothek gespeichert, damit du sie auf deiner gesamten Website wiederverwenden kannst.
So verwendest du Inhalte wieder
Wenn du auf deiner Website ein Bild oder Video hinzufügst, kannst du Aus der Bibliothek auswählen oder Bilder suchen. Dadurch wird der Tab Meine Bibliothek geöffnet, auf der Bilder und Videos angezeigt werden, die du auf deine Website hochgeladen hast, sowie alle kostenlosen und lizenzierten Agenturbilder, die du verwendet hast. Du kannst auch neue Agenturbilder aus den anderen Tabs in diesem Fenster auswählen.
Ob du Bilder oder Videos wiederverwenden kannst, hängt davon ab, wo du sie hinzufügst:
Bilder
Du kannst Bilder an den meisten Stellen auf deiner Website wiederverwenden, einschließlich:
- Banner-Bilder
- Blogeinträge, Events und ausgewählte Bilder von Seiten
- E-Mail-Marketing
- Bild-Blöcke
- Galerie-Abschnitte
- Galerie-Blöcke
- Ersatzbilder für Mobilgeräte für Hintergrundvideos
- Produkt-Bilder
- Website-Logos (nur Version 7.1)
- Galerie-Seiten (nur Version 7.0)
- Cover-Seiten (nur Version 7.0)
- Hintergrundbilder für die gesamte Website (nur Version 7.0)
Einige Bilder werden nicht mit der Inhaltsbibliothek synchronisiert, darunter:
- Bilder von Portfolio-Seiten und Unterseiten
- Ausgewählte Bilder von Produkten
- Website-Logos (nur Version 7.0)
Videos
Du kannst Videos, die in den Video-Block, in Abschnittshintergründe und auf Videoseiten hochgeladen werden, wiederverwenden.
Deine gespeicherten Inhalte durchsuchen
Das Menü Inhaltsbibliothek im Hauptmenü zeigt Bilder und Videos, die du auf deine Website hochgeladen hast, sowie alle kostenlosen und lizenzierten Agenturbilder, die du verwendet hast. Du kannst auch den verbleibenden Videospeicherplatz für dein Konto einsehen.
Um Details für jeden Inhalt zu sehen oder ein Video in der Vorschau anzuzeigen, bewege den Mauszeiger über das Bild oder Video, klicke auf die drei Punkte und dann auf Datei-Details. Zu diesen Details gehören Dateiname, Typ, Hinzugefügt am, Dimensionen, Dauer und Größe.
Denk daran:
- Wenn du Agenturbilder hinzufügst, werden sie in der Inhaltsbibliothek auf der Website angezeigt, auf der sie gekauft wurden. Es ist nicht möglich, Bilder zwischen Squarespace-Websites zu verschieben.
- Wenn du ein Bild bearbeitest, wird das bearbeitete Bild als Kopie im der Inhaltsbibliothek gespeichert.
Tipp: Um alle Inhalte auszuwählen oder abzuwählen, wähle mindestens ein Bild oder Video aus und klicke dann unten auf # Ausgewählt.
Inhalte zur Inhaltsbibliothek hinzufügen
Du kannst Bilder und Videos direkt von deinem Computer zur Inhaltsbibliothek hinzufügen, um sie auf deiner Website wiederzuverwenden. So fügst du Inhalte hinzu:
- Öffne die Inhaltsbibliothek.
- Ziehe Dateien von deinem Computer per Drag-and-Drop. Du kannst auch oben rechts auf Neu hinzufügen und dann auf Dateien hochladen klicken und dann eine oder mehrere Bild- oder Videodateien zum Hochladen auswählen.
- Unten rechts kannst du den Fortschritt des Uploads verfolgen. Sobald der Upload abgeschlossen ist, erscheint ein grünes Häkchen neben der Anzahl der hochgeladenen Dateien.
Verwende in der Squarespace-App die Verknüpfung im Start-Tab, um wiederverwendbare Bilder von deinem Gerät hinzuzufügen.
- Tippe im Tab Startseite auf + und dann auf Inhalte in Bibliothek hochladen.
- Tippe auf alle Bilder, die du importieren möchtest, und dann auf Importieren.
- Tippe nach Abschluss des Imports auf Ich bin fertig oder tippe auf Weitere hinzufügen, um weitere Bilder zu importieren.
- Wenn du fertig bist, kehre zum Start-Tab zurück.
Du kannst deine importierten Bilder jetzt wiederverwenden, wenn du auf einem Computer bei deiner Website angemeldet bist. Du kannst Bilder auch direkt aus der App in einen Bild-Block auf dem Computer hochladen. Es ist nicht möglich, Videos mit der Squarespace-App in die Inhaltsbibliothek hochzuladen.
In der Squarespace-App für iOS kannst du Bilder im Produkt-Editor wiederverwenden.
Wenn du das gleiche Bild oder Video mehrmals auf deiner Website hochlädst, werden mehrere Versionen angezeigt. Lösche die Duplikate, um Verwechslungen zu vermeiden.
Inhalte in der Inhaltsbibliothek organisieren
Mithilfe von Ordnern kannst eine organisierte Struktur für die Bilder und Videos in deiner Inhaltsbibliothek erstellen.
Nachdem sie erstellt wurden, werden Ordner oben in deiner Inhaltsbibliothek angezeigt. Standardmäßig werden sie in der Reihenfolge angezeigt, in der sie erstellt wurden, aber du kannst das Drop-down-Menü oben auf der Seite verwenden, um deine Ordner alphabetisch nach Namen oder nach den letzten Änderungen zu sortieren.
Tipp: Ordner werden beim Hinzufügen von Bildern und Videos auf den Tab „Meine Bibliothek“ übertragen. Auf diese Weise kannst du wichtige Inhalte schneller finden, während du deine Website bearbeitest. Du kannst Ordner in der Inhaltsbibliothek hinzufügen, umbenennen, verschieben oder löschen, jedoch nicht im Tab „Meine Bibliothek“.
Einen Ordner erstellen
Du musst Ordner in der Inhaltsbibliothek erstellen, bevor du mit dem Hinzufügen von Bildern und Videos beginnen kannst. So erstellst du einen neuen Ordner:
- Öffne die Inhaltsbibliothek.
- Klicke rechts oben auf Neu hinzufügen und dann auf Ordner.
- Gib einen Namen für deinen Ordner ein, der zwischen einem und 1024 Zeichen lang ist.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Inhalte zu einem Ordner hinzufügen
So verschiebst du Bilder und Videos in einen Ordner:
- Wähle den Inhalt aus, indem du das Kontrollkästchen oben links in einem Bild oder Video anklickst. Du kannst mehrere Inhalte gleichzeitig auswählen.
- Klicke unten auf dem Bildschirm auf das Ordner-Symbol.
- Wähle den Ordner aus, in den die Inhalte verschoben werden sollen.
- Klicke auf Hierher verschieben.
Du kannst Bilder und Videos auch direkt in einen Ordner hochladen:
- Doppelklicke auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
- Klicke oben rechts auf Neu hinzufügen und dann auf Dateien hochladen.
- Wähle die hochzuladenden Bild- oder Videodateien aus. Du kannst mehrere Dateien gleichzeitig hochladen.
Einen Ordner umbenennen
So benennst du einen Ordner um:
- Klicke oben rechts in einem Ordner auf … und wähle Umbenennen aus.
- Gib einen Namen für deinen Ordner ein, der zwischen einem und 1024 Zeichen lang ist.
- Klicken auf Fertig.
Inhalte zwischen Ordnern verschieben
So verschiebst du Bilder und Videos zwischen Ordnern:
- Doppelklicke auf den Ordner, in dem sich die Inhalte derzeit befinden.
- Wähle den Inhalt aus, indem du das Kontrollkästchen oben links in einem Bild oder Video anklickst. Du kannst mehrere Inhalte gleichzeitig auswählen.
- Klicke auf das Ordnersymbol, das unten auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Wähle den Ordner aus, in den du die Inhalte verschieben möchtest.
- Klicke auf Hierher verschieben.
Unterordner erstellen
Du kannst deine Bilder und Videos noch besser organisieren, indem du Ordner in Ordnern verschachtelst, um Unterordner zu erstellen, mit maximal:
- 40 verschachtelten Ordnerebenen
- 300 Unterordnern pro Ordner
So verschiebst du einen Ordner in einen anderen Ordner:
- Klicke oben rechts in einem Ordner auf … und wähle Verschieben nach aus.
- Wähle den Ordner aus, in dem du den Ordner verschachteln möchtest.
- Klicke auf Hierher verschieben.
So fügst du einen Unterordner zu einem vorhandenen Ordner hinzu:
- Doppelklicke auf einen Ordner, um ihn zu öffnen.
- Klicke rechts oben auf Neu hinzufügen und dann auf Ordner.
- Gib einen Namen für deinen Ordner ein, der zwischen einem und 1024 Zeichen lang ist.
- Klicken Sie auf Erstellen.
Inhalte aus der Inhaltsbibliothek löschen
Um ein Bild oder Video dauerhaft von deiner Website zu entfernen, lösche es aus der Inhaltsbibliothek. Wenn das Bild oder Video, das du aus deiner Bibliothek löschst, weiterhin auf den Seiten deiner Website angezeigt wird, entfernen wir es automatisch an den Stellen, an denen es angezeigt wird. Der Entfernungsprozess erfolgt nicht sofort, weshalb Inhalte möglicherweise noch einige Zeit auf deiner Website zu sehen sind, nachdem du sie aus deiner Bibliothek gelöscht hast.
Nachdem wir einen Inhalt von deiner Website entfernt haben, kann es sein, dass an der Stelle, an der das Bild oder Video früher angezeigt wurde, ein Symbol für eine defekte Datei oder eine Leerstelle angezeigt wird. Um das Symbol oder die Leerstelle zu entfernen, führe den gleichen Prozess aus, den du normalerweise zum Löschen von Inhalten von deiner Website verwendest.
So löschst du Inhalte aus der Inhaltsbibliothek:
- Öffne die Inhaltsbibliothek und suche dein Bild, Video oder deinen Ordner.
- Aktiviere das Kontrollkästchen für jedes Bild, Video oder jeden Ordner, den du löschen möchtest.
- Klicke auf das Papierkorb-Symbol und dann auf Löschen, um das Löschen deiner Inhalte zu bestätigen.
Denk daran:
- Gelöschte Inhalte werden 30 Tage lang im Papierkorb aufbewahrt.
- Wenn du einen Ordner löschst, werden der Ordner selbst und alle darin enthaltenen Bilder und Videos gelöscht.
- Nachdem du ein Video in den Papierkorb verschoben hast, wird es nicht mehr auf dein Videospeicherlimit angerechnet.
- Bilder, die zu den Seiten einer Website hinzugefügt und dann von den Seiten deiner Website gelöscht wurden, werden innerhalb von acht bis 38 Tagen automatisch aus der Inhaltsbibliothek entfernt.
- Suchmaschinen zeigen die statische URL deines Inhalts möglicherweise für einen bestimmten Zeitraum in den Suchergebnissen an, wenn du zuvor die Inhalte auf deiner Website indiziert hast.
- Einige Suchmaschinen, z. B. Google, bieten dir die Möglichkeit, deine Website neu indexieren zu lassen, um gelöschte Inhalte aus Suchergebnissen zu entfernen. Dies liegt außerhalb der Kontrolle von Squarespace.
Papierkorb entleeren
Wenn du ein Bild oder Video löschst, wird es in den Papierkorb verschoben, wo es nach 30 Tagen endgültig gelöscht wird. Um Inhalte vorher zu löschen, leere den Papierkorb. Nachdem du den Papierkorb geleert hast, kann der Inhalt nicht wiederhergestellt werden.
- Öffne die Inhaltsbibliothek und klicke auf Papierkorb.
- Klicke auf Papierkorb entleeren.
- Klicke in der angezeigten Bestätigungsmeldung auf Papierkorb leeren. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Einen gelöschten Inhalt wiederherstellen
Du kannst Bilder und Videos wiederherstellen, die du in den letzten 30 Tagen von deiner Website gelöscht hast. Wenn mehr als 30 Tage vergangen sind, können sie nicht wiederhergestellt werden.
- Öffne die Inhaltsbibliothek und klicke auf Papierkorb.
- Wähle das wiederherzustellende Element aus, indem du das Kontrollkästchen neben dem Bild, Video oder Ordner aktivierst. Du kannst mehrere Inhalte gleichzeitig auswählen.
- Klicke auf Wiederherstellen.
Denk daran:
- Wenn du einen Ordner wiederherstellst, wird auch sein gesamter Inhalt wiederhergestellt.
- Wiederhergestellte Artikel werden zurück an ihren ursprünglichen Speicherort verschoben. Wenn der ursprüngliche Speicherort eines Objektes nicht mehr vorhanden ist, wird es in „Alle Dateien“ verschoben.
- Wenn du ein Element gelöscht hast, das noch auf deiner Website verwendet wurde, wird durch die Wiederherstellung der defekte Link repariert, der nach dem Löschen angezeigt wurde.
- Wenn du versuchst, ein Video wiederherzustellen, aber durch die Wiederherstellung dein Videospeicherlimit überschritten wird, erscheint ein Pop-up-Fenster mit dem Hinweis, dass du nicht über genügend Speicherplatz verfügst. Du musst Mitgliederbereiche abonnieren, um mehr Speicherplatz zu erhalten, oder Videos löschen, um Speicherplatz freizugeben.
Inhalte aus der Inhaltsbibliothek herunterladen
Du kannst Bilder einzeln aus dem Menü „Inhaltsbibliothek“ herunterladen. Es ist nicht möglich, alle Bilder von deiner Website auf einmal herunterzuladen.
Hinweis: Es ist nicht möglich, deine hochgeladenen Videos herunterzuladen. Stelle sicher, dass du eine Sicherungskopie aller hochgeladenen Videodateien hast.
So lädst du ein Bild herunter:
- Öffne die Inhaltsbibliothek.
- Bewege den Mauszeiger über das Bild, das du herunterladen möchtest, klicke auf die drei Punkte und dann auf Datei-Details.
- Sobald die Bildvorschau lädt, klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und speichere es auf deinem Gerät.
Je nach Größe des Originalbilds ist es unter Umständen nicht möglich ist, deine Originalbilddatei von deiner Website herunterzuladen. Um das Risiko des Verlustes der Originaldateien zu verringern, behalte alle Bilddateien auf deinem Computer, nachdem du sie auf deine Website hochgeladen hast.
Unsplash-Bilder herunterladen und wiederverwenden
Du kannst Bilder von Unsplash kostenlos herunterladen, kopieren, ändern und verteilen. Wenn du Bilder von Unsplash herunterlädst, kannst du sie auf mehreren Websites wiederverwenden. Dafür lädst du sie genauso hoch- bzw. herunter, wie du das für Bilder tun würdest, die du besitzt.
Um mehr über die Lizenzierung von Unsplash zu erfahren, besuche Unsplash und Squarespace.
Lizenzieren von Getty Images zur Verwendung außerhalb von Squarespace
Getty Image-Käufe über Squarespace sind nur für die Verwendung auf deiner Website lizenziert. Du kannst mehr Größen und Auflösungen für Print, Social Media oder Werbung lizenzieren. Um mehr über die Lizenzierung zu erfahren, besuchen Getty Images und Squarespace.
Um weitere Lizenzen zu erwerben, suche das Getty Image in der Inhaltsbibliothek, bewege den Mauszeiger über das Bild oder Video, klicke auf die drei Punkte und dann auf Datei-Details. Folge dem Link, um die Lizenzierungsoptionen anzuzeigen.