Organisieren von Produkten

Tipps, die Besuchern helfen, die gesuchten Produkte zu finden.

Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2025

Die Schaffung einer logischen Struktur für deinen Shop ist der Schlüssel dazu, den Umsatz zu steigern und ein großartiges Einkaufserlebnis zu schaffen. In dieser Anleitung findest du Tipps zum Positionieren deiner Shop-Seite in der Navigation deiner Website und zum Verwenden von Tags und Kategorien, um Kunden dabei zu helfen, das zu finden, wonach sie suchen. Um dieser Anleitung zu folgen, solltest du bereits mindestens eine Shop-Seite haben. Weitere Informationen findest du unter Produkte zu deinem Shop hinzufügen.

Tipp

Registriere dich für unser Webinar „Design tips to increase your store’s sales“ („Design-Tipps zur Umsatzsteigerung in deinem Shop“; auf Englisch), in dem wir Tools und Tipps präsentieren, mit denen du deine Produkte auf deiner Website hervorheben und den Umsatz steigern kannst.

Wo Produkte angezeigt werden

Produkte können in vier Bereichen angezeigt werden:

  • Shop-Seiten – Durchsuchbare Sammlungen von Produkten.
  • Produktdetail-Seiten – Eine Seite, auf der die Details und Variantenoptionen eines einzelnen Produkts angezeigt werden
  • Produkt-Blöcke – Ein Block, den du zu jeder Seite hinzufügen kannst, wodurch ein Produkt von einer deiner Shop-Seiten angezeigt werden kann.
  • Übersichts-Blöcke – Ein Block, den Sie zu jeder Seite hinzufügen können, auf der eine Produktauswahl nach Tags und Kategorien angezeigt wird.

Shop-Seiten

Tipp

Die Informationen in diesem Abschnitt gelten auch für Shops-Seiten in Version 7.1.

Shop-Seiten sind durchsuchbare Sammlungen von Produkten. Die Seite enthält wichtige Details zu jedem Produkt, normalerweise den Titel, den Preis und ob es ausverkauft ist. Wenn du auf ein bestimmtes Produkt klickst, öffnet sich dessen Detailseite für weitere Details.

Best Practices:

  • Geben Sie Ihren Produkt-Seiten klare Namen, wie Shop, Store oder Produkte.
  • Verwenden Sie das SEO-Titelfeld der Produktseite, um Ihre Produkte detaillierter zu beschreiben, z. B. hausgemachte Bio-Seifen.
  • Um das Einkaufserlebnis zu zentrieren, kannst du eine Shop-Seite als Startseite deiner Website festlegen oder den Link zuerst in der Navigation deiner Website anzeigen.

Produkte neu anordnen

Du kannst die Reihenfolge ändern, in der Produkte auf einer Shop-Seite angezeigt werden. Beispielsweise kannst du deine meistverkauften Artikel zuerst platzieren.

  1. Öffne eine Shop-Seite.
  2. Klicke auf Alle.
  3. Klicke im Menü auf ein Produkt und ziehe es an seine Position.
  4. Klicke auf das Symbol ... neben einem Produkt, um diese Aktionen auszuführen:
    • Bearbeiten – Bearbeite die Produktdetails.
    • Nach oben senden – Verschiebe das Produkt an den Anfang der Seite. Diese werden zuerst in deinem Shop angezeigt.
    • Nach unten senden – Verschiebe das Produkt an das Ende der Seite. Diese werden zuletzt in deinem Shop angezeigt.
    • Verschieben – Verschiebe das Produkt auf eine andere Shop-Seite. Weitere Informationen findest du unter Verschieben von Sammlungsinhalten zwischen Seiten.

Hinweis

In Squarespace Point of Sale werden die Produkte in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Es ist nicht möglich, sie neu anzuordnen.

Produktdetailseiten

Jedes Produkt auf einer Shop-Seite hat eine eigene Detailseite mit Informationen zum Produkt, darunter zusätzliche Bilder, Menüs für Varianten zur Anzeige mehrerer Optionen (z. B. Größe und Farbe) und ein Zum Warenkorb hinzufügen-Button. Produktdetailseiten sind Unterseiten einer Shop-Seite.

Best Practices:

  • Wenn ein Produkt viele Varianten hat und jede Option einen anderen Preis oder Lagerbestand hat, können Sie diese stattdessen in separate Produkte aufteilen.
  • Verwenden Sie beim Erstellen verschiedener Produkte für ähnliche Artikel eindeutige Beschreibungen und Titel für jeden Artikel. Zu ähnliche Beschreibungen können sich darauf auswirken, wie Suchmaschinen Ihre Produkte bewerten.
  • Wenn Sie Produkte verkaufen, für die viele Anpassungen erforderlich sind, erstellen Sie ein individuelles Produktformular, das angezeigt wird, wenn ein Kunde auf Zum Warenkorb hinzufügenklickt. Verwenden Sie das Formular, um Informationen zur Individualisierung zu sammeln.
  • Fügen Sie Labels für begrenztes Inventar hinzu, um Kunden darüber zu informieren, wenn Artikel nicht vorrätig sind.
  • Optimiere deine SEO und erhöhe den Traffic auf deiner Website, indem du deinen Produkten SEO-Beschreibungen hinzufügst. Dies hilft Suchmaschinen dabei, deine Website richtig zu indexieren, sodass Leute deine Inhalte online leichter finden können.

Tipp

Geschenkgutscheine zeigen einen „Kaufen“-Button an, der direkt zur Kasse führt, statt dem Button „Zum Warenkorb hinzufügen“.

Produkt-Blöcke

Produkt-Blöcke zeigen ein einzelnes Produkt von einer deiner Shop-Seiten an. Du kannst jeder Seite Produkt-Blöcke hinzufügen. Dies ist eine tolle Option, wenn du deiner Website weitere Einkaufsmöglichkeiten hinzufügen möchtest. Weitere Informationen findest du unter Produkt-Blöcke.

Übersichts-Blöcke

Übersichts-Blöcke rufen Inhalte aus Shop-Seiten ab und zeigen sie auf anderen Seiten deiner Website an. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um Produkte auf deiner Startseite hervorzuheben oder das Layout deiner Produkte zu ändern, ohne das Template zu wechseln. Weitere Informationen findest du unter Übersichts-Blöcke benutzen.

Produktkategorien

Füge Tags und Kategorien zu deinen Produkten hinzu, um Kunden dabei zu helfen, das zu finden, wonach sie suchen.
Kategorien erstellen automatisch Kategorie-Navigationslinks auf deiner Shop-Seite. Sowohl Tags als auch Kategorien können als Filter in verschiedenen Organisations-Blöcken verwendet werden und du kannst auch über die Primärnavigation deiner Website auf sie verlinken. Informationen zur Formatierung der Kategorienavigation findest du unter Shop-Seiten gestalten.

Category_Navigation.png

Wie Sie Tags und Kategorien verwalten, hängt von der Version Ihrer Websiteab.

Die Kategorie-Navigation kann oben auf der Shop-Seite oder in einer Seitenleiste angezeigt werden. Auf Mobilgeräten wird die Kategorie-Navigation immer oben angezeigt, und wenn du viele Kategorien hast, scrollen Besucher horizontal durch diese.

Unterkategorien verfeinern die Organisation von Produkten und können als verschachteltes Kategorien-Drop-down-Menü zum Durchsuchen angezeigt werden. 

Kategorien und Unterkategorien verwalten

Erstelle und ordne bis zu 1000 Kategorien und Unterkategorien im Kategorie-Manager deines Shops neu an:

  1. Öffne das Seiten-Menü und klicke dann auf das neben deiner Shop-Seite.
  2. Klicken Sie auf Kategorien.
  3. Geben Sie den Kategorienamen ein.
  4. Drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Um eine Unterkategorie hinzuzufügen, bewegen Sie den Mauszeiger über eine Kategorie und klicken Sie auf ...
  6. Wenn du Unterkategorien ineinander verschachtelst, kannst du bis zu drei Ebenen hinzufügen. Du kannst beispielsweise eine Hauptkategorie, eine Unterkategorie darunter und eine zweite Unterkategorie darunter haben. 
  7. Klicke auf Hinzufügen.
  8. Geben Sie den Namen der Unterkategorie ein.
  9. Drücken Sie die Eingabetaste.

Du kannst auch Unterkategorien erstellen, indem du den Mauszeiger über eine Kategorie bewegst, auf das angezeigte Symbol klickst und es über eine andere Kategorie ziehst.

Create_Subcategory.png

Die Reihenfolge der Kategorien auf dieser Seite legt die Reihenfolge deiner Kategorie-Navigation fest. Bewege den Mauszeiger über eine Kategorie und klicke und ziehe das angezeigte Symbol, um sie neu anzuordnen.

Reorder_Categories_1.png

Um Produkte innerhalb einer Kategorie neu anzuordnen, kehre zum Shop-Seiten-Editor zurück, klicke auf eine Kategorie und klicke und ziehe dann die Produkte im Menü.

Wenn du durch Unterkategorien klickst, wird die oberste Kategorie standardmäßig als Alle angezeigt. Um dies zu ändern, gehe zu den Seiteneinstellungen und klicke auf Allgemein. Scrolle nach unten zu Name Top-Kategorie.

Top_category_name.png

Anzeigen von Unterkategorien in einem verschachtelten Menü

Um Unterkategorien in einem verschachtelten Menü anzuzeigen, wähle die Position Seitenleiste für die Kategorie-Navigation im Abschnitts-Editor aus. Mehr dazu erfährst du unter Shop-Seiten gestalten.

Kategorien bearbeiten oder löschen:

So bearbeiten Sie den Namen und die Seiteneinstellungen einer Kategorie:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger im Kategorie-Manager über eine Kategorie und klicken Sie auf ...
  2. Um eine Kategorie zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
  3. Um eine Kategorie zu bearbeiten, klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Nehmen Sie die Änderungen vor, und klicken Sie dann auf Zurück.

Sie können diese Einstellungen ändern:

  • Name – Der Name, der in der Kategorienavigation angezeigt wird.
  • URL-Slug – Die URL der gefilterten Seite, die alle Produkte innerhalb einer Kategorie anzeigt.
  • Seite aktivieren – Aktivieren oder Deaktivieren einer gefilterten Kategorieseite.
  • Sichtbarkeit filtern – Blendet die Kategorie in der Kategorienavigation aus.
  • Zu Ihrer Primärnavigation hinzufügen – Erstellt einen Link zu der Kategorie in der Primärnavigation Ihrer Website.

Weitere Informationen zum Hinzufügen dieser Kategorien zu Ihren Produkten finden Sie unter Hinzufügen von Produkten zu Ihrem Shop.

Kategorien ausblenden

Alle Kategorien werden standardmäßig in der Kategorie-Navigation angezeigt, aber du kannst sie ausblenden. Dies empfiehlt sich, wenn du beispielsweise saisonale Kategorien hast oder wenn du die Navigation deines Shops optimieren möchtest.

So blendest du eine einzelne Kategorie aus der Kategorie-Navigation aus:

  1. Klicke im Seiten-Menü auf das Symbol neben der Shop-Seite, die du bearbeiten möchtest. 
  2. Klicke auf Kategorien.
  3. Klicke auf das Symbol ... neben der Kategorie, die du ausblenden möchtest, und klicke dann auf Bearbeiten.
  4. Deaktiviere den Schalter Sichtbarkeit filtern.

Um die Kategorie-Navigation für eine gesamte Shop-Seite auszublenden, gehe zu den Seiteneinstellungen, klicke auf Allgemein und deaktiviere dann den Schalter Sichtbarkeit filtern.

Die Kategorienavigation wird automatisch angezeigt, wenn Sie Ihre erste Kategorie hinzufügen. In einigen Templates können Sie die Kategorienavigation in Website-Stile ausblenden, indem Sie die Anpassungen Kategorienavigation anzeigen oder Produkte: Sortieren + Filter - Anzeigen verwenden.

Verwende verschiedene Shop-Seiten für sehr breite Produktgruppen (wie Herren- und Damenbekleidung) und verwende dann Kategorien innerhalb dieser Seiten, um Produkte nach Typ (Oberteile, Unterteile, Schuhe) aufzuteilen.

Du kannst der Primärnavigation auch Drop-down-Menüs für Produktkategorien mithilfe von Drop-downs hinzufügen. Zum Beispiel:

  1. Erstelle zwei Drop-downs mit den Titeln Herren und Damen.
  2. Füge in jedem Drop-down Links zu Kategorien wie Hemden, Hosen und Schuhe hinzu.

Wenn ein Besucher auf einen der Links klickt, wird eine gefilterte Liste mit Inhalten dieser Kategorie angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Links zu Kategorien oder Tags.

folder-nav.png

Mehr Möglichkeiten, Produkte zu organisieren

Weitere Optionen zum Anzeigen von Tags und Kategorien finden Sie in diesen Anleitungen:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.