Mehrere Optionen für den Neuanfang deiner Website, entweder von Grund auf neu oder durch Zurücksetzen des Designs auf die Standardeinstellungen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit deiner Squarespace-Website von vorne anzufangen. Du kannst die Inhalts- oder Stil-Einstellungen einer Website aktualisieren, an der du bereits gearbeitet hast, oder auch eine neue Probephase erstellen, um bei Null anzufangen. In dieser Anleitung werden die Schritte für jede Option beschrieben.
Video ansehen
Version 7.1
Dieses Video gilt für Version 7.1.
Version 7.0
Dieses Video bezieht sich auf Version 7.0.
Optionen, um von vorne anzufangen
Die beste Option für einen Neuanfang hängt von der Version deiner Website ab und welche Inhalts- oder Stil-Einstellungen du beibehalten möchtest:
- Neugestaltung deiner Website – Einige oder alle Inhalte deiner aktuellen Website beibehalten, aber einen neuen Stil und eine neue Struktur auswählen. Du kannst mit einem neuen Look experimentieren, ohne permanente Änderungen an deiner Website vorzunehmen.
- Stil-Einstellungen zurücksetzen – Den gesamten Inhalt deiner aktuellen Website beibehalten, aber deren ursprüngliche Stil-Einstellungen wiederherstellen. Du kannst deine Website wieder so aussehen lassen, wie sie bei der Erstellung aussah.
- Deine Website-Inhalte löschen – Inhalte entfernen, die du zu deiner Website hinzugefügt hast, aber die Stil-Einstellungen beibehalten. Du kannst die Struktur und Organisation deiner Website vollständig ändern.
- Eine neue Probe-Website starten – Erstelle eine völlig neue Website. Mit dieser Option gehen alle Inhalts- und Stil-Einstellungen verloren, aber du kannst Produkte importieren und bestehende Domain- und Google Workspace-Abonnements verschieben.
Die Neugestaltung kann zwischenzeitlich das SEO-Ranking deiner Website beeinflussen. Wir empfehlen dir diese Best Practices, damit du dein Ranking in den Suchmaschinen beibehalten kannst.
Option 1 – Neugestaltung deiner Website
Mit dieser Option kannst du:
- Teste neue Seitenstrukturen und Designs für deine Website
- Behalte dein Abonnement bei
Wir haben Version 7.1 so gestaltet, dass du nicht mehr das Template wechseln musst. Um neue Strukturen oder Designs für deine Website auszuprobieren, kannst du Seiten oder Abschnitte mit vordefinierten Layouts hinzufügen, während deine vorhandenen Inhalte intakt bleiben.
Jedes Layout enthält Demo-Blöcke, die auf verschiedene Arten angeordnet sind. Wenn du einen für deine Bedürfnisse geeigneten Block gefunden hast, kannst du die Demo-Inhalte durch deine eigenen ersetzen.
So fügst du eine vordefinierte Seite hinzu:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf +.
- Klicke auf Seiten-Layouts und dann auf einen Layout-Typ wie Kontakt, Dienste oder Team.
- Durchsuche die verfügbaren Layouts und wähle das für dich am besten geeignete Layout aus.
So fügst du einen vorgefertigten Abschnitt hinzu:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf die Seite, auf der du den Abschnitt hinzufügen möchtest.
- Klicke auf Bearbeiten und dann auf der Seite auf +.
- Klicke auf einen Abschnittstyp wie Bilder, Newsletter oder Musik.
- Durchsuche die verfügbaren Layouts und wähle das für dich am besten geeignete Layout aus.
Wenn du einer vorhandenen Seite einen vorgefertigten Abschnitt hinzufügst, kannst du Blöcke aus den aktuellen Abschnitten in den neuen Abschnitt verschieben. Es ist nicht möglich, Blöcke zwischen Seiten zu verschieben.
Um ein neues struktur-, style- oder vorlagenspezifisches Feature auf einer Website der Version 7.0 ausprobieren zu können, kannst du das Template wechseln. Du kannst dir eine Vorschau des neuen Templates ansehen und mit den Stil-Optionen experimentieren, bevor du die Änderungen live auf deiner Website veröffentlichst.
Bei der Auswahl von Templates kann es hilfreich sein, sich über ihre individuellen Merkmale zu informieren. Einige Templates unterstützen spezielle Optionen wie Seiten-Banner, Hintergrundbilder oder Index-Seiten. In unserer Liste der Optionen kannst du nachsehen, ob dir bestimmte Funktionen ins Auge fallen. Du kannst auch unsere Vergleichstabellen für Templates zu Rate ziehen, um dir einen Überblick über die wichtigsten Optionen zu verschaffen.
Beim Wechseln des Templates werden alle Seiten und Inhalte beibehalten, mit Ausnahme einiger template-spezifischer Funktionen wie Footer. Hier findest du eine Liste von allem, was übertragen wird. Wenn dir das neue Template nicht gefällt, kannst du zurück zu deinem alten Template wechseln.
Hinweis: Wenn Sie sich ein Template als Vorschau ansehen, werden einige Änderungen auf Ihrer veröffentlichten Website angezeigt.
Wenn du bereit bist, das Template zu wechseln, gehe zu Templates wechseln.
Neugestaltung ohne Beeinträchtigung deiner Live-Website
Bei der Neugestaltung möchtest du möglicherweise Änderungen vornehmen und Designs ausprobieren, ohne deine Live-Website zu beeinträchtigen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, deine Website so umzugestalten, dass sie vor Besuchern verborgen bleibt. Du hast folgende Möglichkeiten:
- Dupliziere vorhandene Seiten und platziere sie im Abschnitt „Nicht verlinkt“ deiner Website, um Besuche von der Navigation deiner Website aus zu verhindern.
- Füge Seitenpasswörter hinzu oder deaktiviere Seiten, um sie vor Suchmaschinen zu verbergen.
- Richte eine Landing-Page ein, um deine gesamte Website während der Neugestaltung vorübergehend zu verbergen.
Beachte beim Vornehmen von Stil-Änderungen die folgenden versionsspezifischen Regeln:
- In Version 7.1 kannst du Stil-Änderungen vornehmen, ohne deine Live-Website zu beeinträchtigen. Du kannst einzelne Abschnitte deiner Website gestalten, ein anderes Farbschema für eine ganze Seite deiner Website verwenden, um diese hervorzuheben, oder verschiedene Designs für jeden Abschnitt auf einer Seite verwenden.
- In Version 7.0 wirkt sich das Speichern einer Stil-Änderung auf deine gesamte Website aus, aber du kannst beliebig viele Stil-Änderungen vornehmen und sie vor dem Speichern in einer Vorschau anzeigen lassen. Jede Stil-Anpassung gilt für die gesamte Website, wo immer dieses Element erscheint.
Option 2 – Stil-Einstellungen zurücksetzen
Du kannst die Stil-Anpassungen deines Templates auf dessen Standardwerte zurücksetzen. Schriftarten, Farben, Abstände und andere Stile werden wieder so angezeigt, wie sie bei der anfänglichen Erstellung der Website angezeigt wurden. Der Inhalt deiner Website wird dadurch nicht verändert.
Mit dieser Option kannst du:
- Setze Stil-Anpassungen auf ihre Standardeinstellungen zurück.
- Behalten Sie alle Seiten und Inhalte bei.
- Ihr Abonnement beibehalten.
Schriften, Farben und andere Elemente werden individuell gestaltet, sodass es mehrere Möglichkeiten gibt, die Einstellungen zurückzusetzen oder mit neuen Stil-Einstellungen von vorne anzufangen. Du könntest z. B. dein aktuelles Farbschema beibehalten, aber dein Schriftarten-Paket auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Befolge diese Schritte zum Zurücksetzen verschiedener Einstellungen.
Schriftarten
So setzt du Schriftarten-Stile zurück:
- Während du eine Seite bearbeitest, öffne Website-Stil und klicke dann auf Schriftarten.
- Scrolle im Menü ganz nach unten und klicke auf Schriftartenpaket zurücksetzen.
- Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.
Alternativ kannst du ein anderes Schriftartenpaket auswählen.
Farben
So setzt du eine benutzerdefinierte Farbpalette zurück:
- Öffne Website-Stile, während du eine Seite bearbeitest, und klicke dann auf Farben.
- Klicke unter deiner Farbpalette auf Palette bearbeiten.
- Klicke auf Voreinstellungen.
- Wähle die gewünschte Standardpalette aus.
- Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.
So setzt du ein Farb-Design zurück:
- Öffne Website-Stile, während du eine Seite bearbeitest, und klicke dann auf Farben.
- Suche unter Deine Designs anpassen dein ausgewähltes Design und klicke auf das Bleistiftsymbol.
- Scrolle im Menü ganz nach unten und klicke auf Standard-Designs wiederherstellen.
- Klicke zum Bestätigen auf Zurücksetzen.
- Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.
Alternativ kannst du ein anderes Farbschema auswählen.
Andere Website-Elemente
So setzt du die Stile anderer Website-Elemente zurück:
- Öffne Website-Stile, während du eine Seite bearbeitest.
- Klicke auf Abstände, Buttons, Bild-Blöcke oder Produktartikel.
- Klicke unten im Menü auf Stil auf Standardeinstellungen zurücksetzen.
- Klicke zum Bestätigen auf Zurücksetzen.
- Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.
Es ist nicht möglich, einzelne Abschnittsstile auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen. Füge einen neuen Abschnitt desselben Typs hinzu, um erneut mit den Standard-Abschnittsstilen zu beginnen, und verschiebe dann die Blöcke vom ursprünglichen Abschnitt in den neuen Abschnitt.
So setzen Sie die Website-Stile zurück:
- Öffne das Menü „Website-Stile“.
- Scrollen Sie bis zum unteren Ende und klicken Sie auf Stile auf Standardwerte zurücksetzen.
- Prüfen Sie die Bestätigungsmeldung und klicken Sie dann auf Zurücksetzen.
- Nach dem Speichern in Website-Stil wird Ihr Template dann auf das ursprüngliche Standard-Design zurückgesetzt.
Hinweis: Nach dem Speichern und Verlassen von Website-Stile kann diese Änderung nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Option 3 – Deine Website-Inhalte löschen
Mit dieser Option kannst du:
- Alle Seiten und Inhalte löschen
- Mit demselben Template von vorne anfangen
- Behalte deine Stil-Einstellungen
- Behalte dein Abonnement bei
Tipp: Wenn du glaubst, dass du einige deiner aktuellen Seitenabschnitts-Layouts wiederverwenden möchtest, speichere sie, bevor du deine Seiten löschst.
So entfernen Sie Inhalte von Ihrer Website:
- Öffne das Menü „Seiten“.
- Um eine Seite zu löschen, fahren Sie mit der Maus über die Seite und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol (sie können eine Seite auch deaktivieren, um sie vor Besuchern zu verbergen).
- Um Inhalte über die Seiteneinstellungen zu entfernen, wie z. B. einen Seitentitel, klicke auf
.
- Um Inhalte von einer Seite zu entfernen, klicke auf die Seite im Seiten-Menü, fahre dann mit der Maus über die Website-Vorschau und klicke auf Bearbeiten, um Inhaltsbereiche auf der Seite zu bearbeiten.
So baust du deine Seiten mit neuen vorgefertigten Layouts erneut auf:
- Klicke auf der Seite auf Bearbeiten und dann auf Abschnitt hinzufügen über oder unter einem beliebigen Abschnitt.
- Klicke auf eine Abschnittskategorie und wähle ein Layout aus.
- Klicke nach dem Hinzufügen und Bearbeiten von Inhalten auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.
Hier sind einige unserer Anleitungen zur Bearbeitung bestimmter Bereiche Ihrer Website:
So entfernen Sie Inhalte von Ihrer Website:
- Öffne das Menü „Seiten“.
- Um eine Seite zu löschen, fahren Sie mit der Maus über die Seite und klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol (sie können eine Seite auch deaktivieren, um sie vor Besuchern zu verbergen).
- Um Inhalte über die Seiteneinstellungen zu entfernen, wie z. B. einen Seitentitel oder eine Beschreibung, klicke auf das
.
- Um Inhalte von einer Seite zu entfernen, klicke auf die Seite im Seiten-Menü, fahre dann mit der Maus über die Website-Vorschau und klicke auf Bearbeiten, um Inhaltsbereiche auf der Seite zu bearbeiten.
Hier sind einige unserer Anleitungen zur Bearbeitung bestimmter Bereiche Ihrer Website:
Option 4 – Eine neue Probe-Website starten
Um komplett bei Null anzufangen, kannst du eine neue Probephase erstellen und eine neue Website von Grund auf neu aufbauen. Dies ist eine gute Option, wenn du mit dem Aufbau deiner Website noch am Anfang stehst und noch nicht viele Inhalte abonniert oder hinzugefügt hast, aber mit der Gestaltung von Grund auf neu beginnen möchtest.
Es ist nicht notwendig, eine komplett neue Probephase zu starten, es sei denn, du wechselst von Squarespace Version 7.0 zu Version 7.1. Wenn du bereits Abonnements und Inhalte auf deiner Website hast, empfehlen wir, die vorhandene Website neu zu gestalten, anstatt eine neue Probephase zu starten.
Mit dieser Option kannst du:
- Eine neue Website ohne Inhalte oder Stil-Einstellungen von einer früheren Website starten
- Produkte von einer früheren Website importieren
- Domain- und Google Workspace-Abonnements von einer früheren Website verschieben
Denke daran, dass es mit dieser Methode nicht möglich ist, ein bestehendes Website-Abonnement beizubehalten. Du musst das bestehende Abonnement kündigen und ein neues Abonnement auf der neuen Website beginnen.
So fängst du bei Null an:
- Erstelle eine neue Probephase und bereite alle Inhalte auf deiner bestehenden Website vor, um sie auf die neue Website zu verschieben.
- Wenn du Produkte hast, exportiere diese von deiner vorherigen Website und importiere sie dann auf die neue Website.
- Kopiere Text und speichere Bilder von deiner bestehenden Website und kündige sie dann, wenn du soweit bist.
- Nachdem du deine neue Website erstellt hast, nimm ein Upgrade zum kostenpflichtigen Service für sie vor.
- Wenn du ein Squarespace-Domain-Abonnement hast, kannst du es auf deine neue Website verschieben. Wenn die Domain über ein zugeordnetes Google Workspace-Konto verfügt, wird es mit der Domain verschoben.
- Wenn du andere Abonnements hast, die mit der vorherigen Website verknüpft sind, musst du sie möglicherweise kündigen und auf der neuen Website erneut abonnieren. Mehr dazu erfährst du in diesen Schritten.
Wenn deine alte Website ein Jahres-Abonnement hatte, kannst du ein Rückerstattungsformular ausfüllen. Abhängig von der verbleibenden Zeit im Abonnement hast du möglicherweise Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung.