Einen Blog zum Hosten deines Podcasts einrichten

Zuletzt aktualisiert: 17. Dezember 2024

Du kannst eine Blog-Seite verwenden, um einen Podcast mit Squarespace zu veröffentlichen und zu syndizieren. Blogeinträge, die Audio-Blöcke enthalten, werden in deinem RSS-Feed angezeigt, sodass Zuhörer einen Podcast-Service wie Apple Podcasts verwenden können, um neue Folgen zu abonnieren und herunterzuladen.

Diese Anleitung zeigt, wie du eine Blog-Seite für Podcasts einrichtest, Informationen zur Syndikation hinzufügst und deinen Podcast-RSS-Feed an Apple Podcasts sendest.

Tipp

Bevor du loslegst

  • Squarespace formatiert RSS-Feeds mit den von Apple Podcasts festgelegten Podcast-Standards, aber Sie können Ihren Feed für andere Abonnementdienste teilen. Diese Anleitung bezieht sich auf Apple Podcasts als Standard-Podcast-Abonnementdienst.
  • Um sicherzustellen, dass Apple Podcasts deinen Podcast-Feed validieren können, muss der erste Beitrag auf deiner Blog-Seite einen Audio-Block enthalten. Blogeinträge ohne Audio-Blöcke werden nicht mit Apple Podcasts synchronisiert.
  • Von Squarespace generierte RSS-Feeds können bis zu 300 aktuelle Podcast-Folgen enthalten.

Schritt 1 – Eine Blog-Seite verwenden

Um Podcasts mit Squarespace zu erstellen, verwende eine Blog-Seite, um deinen Podcast zu hosten. Erstelle Podcast-Folgen, indem du Blogeinträge mit Audio-Blöcken hinzufügst. Wenn ein Beitrag mehr als einen Audio-Block hat, wird nur der erste Audio-Block als Folge in Apple Podcasts angezeigt.

Wenn du deine erste Podcasting-Blog-Seite hinzufügst, empfehlen wir, einen URL-Slug zu erstellen, den du auf absehbare Zeit verwenden möchtest. Eine spätere Änderung deines URL-Slugs kann sich auf deinen RSS-Feed auswirken und Probleme bei der Syndikation verursachen.

Um eine neue Blog-Seite hinzuzufügen, öffne das Seiten-Menü und klicke dann auf das Symbol +, um eine neue Blog-Seite hinzuzufügen.

Um eine bestehende Blog-Seite zu verwenden, fahre mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2 – Podcast-Einrichtung öffnen

Squarespace verwendet universelle Tags, um deinen RSS-Feed mit den Informationen deines Podcasts zu aktualisieren. Diese RSS-Tags legen Titel, Kategorien, Inhaberinformationen, Titelbilder und andere Informationen für deinen Podcast fest. Apple Podcasts benötigt diese Informationen, wenn du einen Podcast einreichst.

Tipp

Apple Podcasts erstellt auch Tags aus den Informationen im Podcasting-Tab des Audio-Blocks, wenn du eine einzelne Folge veröffentlichst.

Tipp

Die technischen Anforderungen von Apple für Podcasts findest du in ihrer Dokumentation.

Gehe wie folgt vor, um deine Informationen hinzuzufügen:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Bewege den Mauszeiger über den Titel der Blog-Seite und klicke auf Zahnrad-Symbol neben dem Titel, um die Seiteneinstellungen zu öffnen.
The_Content_Alley_Podcast___KB_Website.png
  1. Klicke auf den Tab Feeds.
  2. Klicke auf Podcasting.

Schritt 3 – Podcast-Details eingeben

Fülle im Tab Podcasting die Felder mit den Informationen deines Podcasts aus. Mit diesen Details können Zuhörer deinen Podcast in Apple Podcasts finden und identifizieren. Alle Felder sind für Apple Podcasts erforderlich, mit Ausnahme von SpracheCopyright und Kontaktdaten. Möglicherweise musst du nach unten scrollen, um alle Felder zu sehen.

Nachdem du die Felder „Titel“, „Autor“, „Beschreibung“ und „Titelbild“ ausgefüllt hast, klicke auf Speichern, um die Änderungen zu speichern Um Änderungen an anderen Feldern zu speichern, klicke auf Zurück und dann auf Speichern.

Option

Details

Titel

Dein Podcast-Titel

Autor Autor des Podcasts
Beschreibung Wird als Beschreibung des Podcasts angezeigt
Titelbild Siehe nächsten Schritt.
Sprache (optional) Wähle die Sprache deines Podcasts aus.
Typ
  • Wähle Nach Folge (Voreinstellung), um die Folgen von der letzten bis zur ersten Folge anzuzeigen.
  • Wähle Nach Staffel, um die Folgen von der ersten bis zur letzten Folge anzuzeigen. Neue Abonnenten laden automatisch die erste Folge (oder aktuelle Staffel) herunter.
Länge
  • Wähle Standard (Standardeinstellung), um die Syndikation von bis zu 100 Beiträgen mit dem vollständigen Beitragsinhalt zu unterstützen.
  • Wähle Optimiert für Podcasting, um die Syndikation von bis zu 300 Beiträgen nur mit dem Blog-Auszug zu unterstützen.

Du kannst jederzeit zwischen „Standard“ und „Optimiert für Podcasting“ wechseln. Um die Leistung zu verbessern und sicherzustellen, dass dein RSS-Feed den Größenbeschränkungen entspricht, werden nur Blog-Auszüge angezeigt, wenn „Optimiert für Podcasting“ ausgewählt ist.

Kategorien Wähle bis zu drei Kategorien und Unterkategorien aus. Apple Podcasts verwendet die erste Kategorie, um deinen Podcast aufzulisten. Zusätzliche Kategorien werden für die Suche verwendet.
Copyright (optional)

Füge alle Copyright-Informationen hinzu, die in der Apple Podcasts-App sichtbar sein sollen.

Kontaktdaten

Kontaktdaten für deinen Podcast:

  • Name (optional) – Dieser Name wird nicht in der Apple Podcasts-App angezeigt.
  • E-Mail (optional) – Diese E-Mail wird nicht in der Apple Podcasts-App angezeigt. Obwohl dies für Apple-Podcasts optional ist, benötigen einige Services wie Spotify und Stitcher eine E-Mail-Adresse, wenn du deinen RSS-Feed sendest.
Explizite Inhalte Aktiviere den Schalter, wenn dein Podcast explizite Inhalte enthält.
Feed ändern Weitere Informationen findest du unter Einen Podcast übertragen.

In deinem Apple Podcasts-Eintrag wird auch ein Website-Link angezeigt. Dadurch wird immer ein Link zu deiner Hauptdomain plus dem URL-Slug deiner Blog-Seite angezeigt, auch wenn du deine integrierte Squarespace-Domain für deinen RSS-Feed einreichst. Es ist nicht möglich, diesen Link manuell zu ändern. Er wird jedoch automatisch aktualisiert, wenn du deine Hauptdomain änderst.

Weitere Informationen darüber, was passiert, wenn du deine Hauptdomain änderst, findest du unter Einen Podcast übertragen.

Schritt 4 – Podcast-Grafik hochladen

Um Titelbilder für deinen Podcast hochzuladen, scrolle nach unten und ziehe dein Bild in den Bild-Uploader.

Befolge diese Richtlinien für Podcast-Grafiken: 

  • JPG- oder PNG-Datei im Quadratformat, nicht mehr als 512 KB
  • Mindestens 1400 px × 1400 px, aber nicht größer als 3000 px × 3000 px
  • RGB-Farbformat
  • 72 DPI

Nachdem du alle deine Podcast-Details hinzugefügt hast, klicke oben rechts auf Verbinden.

Tipp

Wenn du deine Podcast-Grafik später aktualisieren musst, lade das neue Bild mit einem anderen Dateinamen hoch, um sicherzustellen, dass Apple Podcasts die Änderung erkennt.

Schritt 5 – Deine erste Folge veröffentlichen

Um deinen Podcast zur Syndikation bei Apple Podcasts einzureichen, musst du zuerst eine Folge veröffentlichen. Folge den Schritten unter Podcast-Folge veröffentlichen und fahre dann mit Schritt 6 fort.

Schritt 6 – Deine RSS-Feed-URL finden

Deine RSS-URL basiert auf deiner integrierten Domain und dem Namen deiner Blog-Seite. Wenn du deine integrierte Squarespace-URL verwendest, sieht sie so aus:

https://yoursitename.squarespace.com/blogname?format=rss

Ersetze „yoursitename“ durch deine integrierte Domain und „blogname“ durch den URL-Slug deiner Blog-Seite.

Du kannst hier zwar eine benutzerdefinierte Domain verwenden (https://customdomainname.com/blogname?format=rss), aber wir empfehlen, deine integrierte .squarespace.com-URL zu verwenden, um Stabilität zu gewährleisten. Die URL wird nirgendwo in Apple Podcasts oder für deine Abonnenten sichtbar sein. Wenn du lieber eine benutzerdefinierte Drittanbieter-Domain verwenden möchtest, stelle sicher, dass diese ordnungsgemäß verbunden ist.

Weitere Hilfe findest du unter Deine RSS-Feed-URL finden.

Schritt 7 – Deinen Podcast bei Apple Podcasts einreichen

So reichst du deinen Podcast zur Genehmigung bei Apple Podcasts ein:

  1. Erstelle eine Apple-ID oder verwende deine vorhandene ID, um dich bei Podcasts Connect anzumelden.
  2. Validiere deinen Podcast.
  3. Reiche deinen Podcast ein.

Wenn dabei Fehler auftreten, besuche Fehlerbehebung für Podcasts. Beachte, dass XML-Tags möglicherweise in Podcasts Connect angezeigt werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Feed-Validierung und die Tags sind in Apple Podcasts nicht sichtbar.

Nachdem du deinen Podcast erfolgreich eingereicht hast, erhältst du eine E-Mail von Apple Podcasts, dass sie deine Einreichung erhalten haben. Du erhältst eine weitere E-Mail, nachdem er genehmigt wurde.

Deinen Podcast aktualisieren

Nachdem du deinen Podcast erfolgreich eingerichtet hast, wird jeder Blogeintrag mit einem Audio-Block, der zu dieser Blog-Seite hinzugefügt wurde, als Folge veröffentlicht. Wenn ein Beitrag mehr als einen Audio-Block hat, wird der erste Audio-Block als Folge in Apple Podcasts angezeigt.

Apple Podcasts aktualisiert Podcasts etwa alle 24 Stunden – so lange dauert es normalerweise, bis der Feed aktualisiert wird.

Mehrere Podcasts erstellen

Wenn du mehrere Podcasts über deine Website veröffentlichst, erstelle für jeden Podcast eine eigene Blog-Seite und reiche sie separat zur Syndikation ein. Jeder Beitrag auf einer Blog-Seite erstellt eine neue Folge, aber alle Beiträge auf einer Blog-Seite werden von Apple Podcasts und anderen Abonnementdiensten als Teil eines einzelnen Podcasts betrachtet.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Einen Blog zum Hosten deines Podcasts einrichten