Änderungen an Nameservern vornehmen

Nameserver für deine von Squarespace verwaltete Domain ändern

Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2025

Nameserver fungieren als Host für Informationen wie DNS-Einträge, die Domains auf bestimmte Online-Standorte verweisen. Beispielsweise verbinden die Standard-Nameserver von Squarespace eine Domain mit unseren Services und hosten die DNS-Einstellungen deiner Domain. Du kannst deine Nameserver im Menü Erweiterte Einstellungen der Domain überprüfen oder ändern. Wenn du benutzerdefinierte Nameserver verwendest, verwaltest und änderst du die meisten deiner DNS-Einträge stattdessen über deinen Nameserver-Anbieter. 

Verwende diese Anleitung, um Hilfe bei der Bearbeitung deiner Nameserver zu erhalten, wenn:

  • deine Domain bei Squarespace registriert ist
  • Deine Domain ist bei einem Drittanbieter registriert und über Nameserver Connect mit Squarespace verbunden.

Wenn deine Drittanbieter-Domain über DNS Connect verbunden ist, bearbeite deine DNS-Einstellungen in deinem Konto bei deinem externen Domain-Anbieter, anstatt dieser Anleitung zu folgen. Du brauchst Nameserver nur zu bearbeiten, wenn du bestimmte Dienste von Drittanbietern verwendest, die Zugriff auf deine Domain benötigen. 

Tipp

Wenn du Probleme mit Nameservern von Drittanbietern hast, wende dich an den Nameserver-Anbieter, um Hilfe zu erhalten.

Bevor du loslegst

Wenn du die Standard-Nameserver von Squarespace ersetzt, wird die Verknüpfung zu deiner Website unterbrochen. Außerdem werden alle verknüpften Google Workspace-Konten von deiner Domain getrennt, was bedeutet, dass du möglicherweise keine E-Mails senden oder empfangen kannst.

Wenn du benutzerdefinierte Nameserver zu deiner Domain hinzufügst, gelten die Einträge im Menü „Squarespace DNS-Einstellungen“ der Domain nicht für die Domain. Du musst alle benutzerdefinierten Einträge, z. B. MX- oder DKIM-Einträge, die benutzerdefinierte E-Mails steuern, in den DNS-Einstellungen für deinen benutzerdefinierten Nameserver-Anbieter erneut hinzufügen.

Benutzerdefinierte Nameserver hinzufügen oder bearbeiten

Du kannst mindestens zwei und maximal 13 benutzerdefinierte Nameserver hinzufügen. In den meisten Fällen empfehlen wir nicht, benutzerdefinierte Nameserver zu bearbeiten oder zu verwenden. Wir empfehlen, benutzerdefinierte Nameserver nur zu verwenden, wenn du Erfahrung mit der Verwaltung von Domains hast und Domain Name System Security Extensions (DNSSEC), eine erweiterte Form der Domain-Sicherheit, hinzufügen musst.

Als Teil dieses Vorgangs wirst du aufgefordert, den DNNSEC-Schutz zu deaktivieren. Du kannst Drittanbieter-DNSSEC-Schutz zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügen, indem du DS-Einträge oder DNSKEY-Einträge hinzufügst.

Du kannst Änderungen an deinen Nameservern über das Domain-Dashboard vornehmen. So greifst du auf die Nameserver deiner Domain zu:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf den Domainnamen. Wenn du mehrere Squarespace-Domains hast, werden sie separat verwaltet.
  3. Klicke auf DNS und dann auf Domain-Nameserver.
  4. Klicke auf Benutzerdefinierte Nameserver verwenden.
  5. Klicke auf Weiter , wenn du dazu aufgefordert wirst, DNSSEC zu deaktivieren.
  6. Gib deine Nameserver-Einträge in die Textfelder Nameserver 1 und Nameserver 2 ein.
  7. Klicke auf Speichern. Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis die Nameserver ordnungsgemäß funktionieren.
  8. Klicke auf Weiter , wenn du dazu aufgefordert wirst, DNSSEC zu deaktivieren.

Nameserver auf Squarespace-Standardeinstellungen zurücksetzen

Wenn du die Standard-Nameserver von Squarespace verwendest oder auf diese zurücksetzt, gelten alle Einträge, die zu den DNS-Einstellungen der Domain hinzugefügt wurden, für die Domain. Dieser Schritt ist wie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen für deine Domain – er stellt die Standardeinstellungen wieder her und kann bestimmte Domain-Probleme beheben. Dadurch werden auch alle benutzerdefinierten Änderungen entfernt, die du an Nameservern vorgenommen hast.

So greifst du auf die Nameserver deiner Domain zu:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf den Domainnamen. Wenn du mehrere Squarespace-Domains hast, werden sie separat verwaltet.
  3. Klicke auf DNS und dann auf Domain-Nameserver , um die Nameserver deiner Domain zu überprüfen oder zu ändern.
  4. Klicke auf Squarespace-Nameserver verwenden, um die Standard-Nameserver von Squarespace beizubehalten oder hinzuzufügen. Alle Einträge, die zum Menü DNS-Einstellungen der Domain hinzugefügt wurden, gelten für diese Domain.
  5. Klicke auf Speichern. Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis die Nameserver ordnungsgemäß funktionieren.
  6. Du wirst aufgefordert, DNSSEC für deine Domain erneut zu aktivieren. Klicke im angezeigten Fenster auf DNSSEC anzeigen und aktiviere dann den Umschalt-Button neben DNS Security Extensions.

Zusätzliche Nameserver hinzufügen

Du kannst den DNS-Einstellungen weitere Nameserver hinzufügen, um den Website Traffic auf mehr als einen Server zu verteilen. Weitere Informationen findest du unter Zusätzliche Nameserver zu DNS-Einträgen hinzufügen.

Meine DNS-Einträge werden nicht geladen

Wenn du Nameserver von Drittanbietern hinzufügst oder Änderungen an deiner Domain vornimmst, warte 72 Stunden, bis deine Änderungen angepasst wurden. Wenn die Fehler weiterhin auftreten, wende dich an das Support-Team deines Nameserver-Drittanbieters, um Hilfe zu erhalten. Du kannst diese Beispielnachricht verwenden, um die Konversation zu starten.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Änderungen an Nameservern vornehmen