DNSSEC für Squarespace Domains

So funktioniert der DNSSEC-Schutz mit Squarespace Domains.

Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2025

Der DNSSEC-Schutz ist automatisch in allen von Squarespace verwalteten Domains mit einer TLD, die DNSSEC unterstützt, aktiviert. DNSSEC schützt deine Domain vor Angriffen wie DNS-Spoofing oder der Umleitung deiner Domain auf eine bösartige Website. In dieser Anleitung wird erläutert, wie DNSSEC funktioniert und wo du Ressourcen dazu findest, wie du deiner Domain zusätzlichen DNSSEC-Schutz hinzufügen kannst.

Ein Video anschauen

Was ist DNSSEC und wie funktioniert es mit Squarespace Domains?

Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) ist eine erweiterte Form der Domain-Sicherheit. Es verwendet eine Reihe von öffentlichen und privaten Schlüsseln, um sicherzustellen, dass die Daten von der Domain nicht geändert wurden, wenn deine Besucher die Website laden. Diese Schlüssel werden automatisch in deinen DNS-Einträgen als DS- oder DNSKEY-Einträge gespeichert.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von DS-Einträgen oder DNSKEY-Einträgen findest du unter DNS-Einträge für Sicherheit.

DNSSEC-Einstellungen deaktivieren

DNSSEC werden automatisch deaktiviert, wenn du zur Verwendung benutzerdefinierter Nameserver für deine Domain wechselst. Wenn du keine benutzerdefinierten Nameserver verwendest, aber andere komplexe Sicherheitsanforderungen hast, musst du DNSSEC möglicherweise manuell deaktivieren.

So deaktivierst du DNSSEC:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du gerade bearbeitest.
  3. Klicke auf DNS und dann auf DNSSEC.
  4. Deaktiviere den Schalter DNS-Security Extensions.

Hinweis

Wenn der Schalter DNS-Sicherheitserweiterungen nicht angezeigt wird, führe unsere Schritte zur Fehlerbehebung aus.

  1. Daraufhin erscheint ein Bestätigungsfenster. Klicke auf Bestätigen. Dadurch werden die DNSSEC-Informationen aus der Domain und der Registry entfernt.

DNSSEC-Schutz von Drittanbietern hinzufügen

Wenn du es vorziehst, DNSSEC-Schutz von einem Drittanbieter zu deiner Domain hinzuzufügen, anstatt die integrierte Option von Squarespace zu verwenden, kannst du einen Drittanbieter-DNSSEC-Schutz von einem Anbieter wie Cloudflare erwerben und ihn mithilfe der folgenden Schritte zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügen . Du kannst Drittanbieter-DNSSEC-Schutz zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügen,indem du DS-Einträge oder DNSKEY-Einträge verwendest.

Tipp

In den meisten Fällen bietet dein Domain-Anbieter DNSSEC an. Wende dich an deinen Domain-Anbieter, um zu erfahren, ob du DNSSEC zu deiner Domain hinzufügen musst.

So fügst du einen externen DNSSEC-Schutz zu deiner Domain hinzu:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du gerade bearbeitest.
  3. Klicke auf DNS und dann auf DNSSEC und Eintrag hinzufügen.
  4. Wenn deine Domain bei Squarespace Domains, LLC registriert ist und benutzerdefinierte Nameserver verwendet, kannst du DS-Einträge mit diesen Feldern im DNSSEC-Fenster hinzufügen:
    • Key-Tag
    • Algorithmus
    • Digest-Typ
    • Zusammenfassung
  5. Gib Informationen von deinem DNSSEC-Drittanbieter in die Felder ein und klicke dann auf Speichern.

Tipp

Wenn du einen externen DNSSEC-Schutz zu deiner Domain hinzufügst, solltest du Folgendes beachten:

  • Du kannst nur einen DNSSEC-Eintrag zu deiner Domain hinzufügen.
  • Wende dich an deinen externen DNSSEC-Anbieter, um die Werte zu erhalten, die zum Hinzufügen eines DNSSEC-Eintrags erforderlich sind.

DNSSEC-Einstellungen werden erneut aktiviert

DNSSEC wird automatisch auf allen Squarespace Domains LLC-Domains mit einer TLD aktiviert, die DNSSEC unterstützt. So aktivierst du DNSSEC nach der Deaktivierung manuell:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du gerade bearbeitest.
  3. Klicke auf DNS und dann auf DNSSEC.
  4. Aktiviere den Schalter neben DNS Security Extensions.

Wenn du von benutzerdefinierten Nameservern zurück zu den Standard-Nameservern von Squarespace wechselst, wirst du aufgefordert, DNSSEC erneut zu aktivieren. Klicke auf DNSSEC anzeigen im angezeigten Fenster und aktiviere dann den Schalter neben DNS-Sicherheitserweiterungen.

Fehlerbehebung

Hier sind einige Probleme, die mit DNSSEC auftreten können, und wie du diese beheben kannst.

Fehlermeldung: Einträge sind nicht mit DNSSEC kompatibel

Wenn du einen erweiterten DNS-Eintrag zu deinen DNS-Einstellungen hinzufügst, wird diese Fehlermeldung möglicherweise im DNSSEC-Menü angezeigt.

So beheben Sie dies:

  1. DNSSEC deaktivieren.
  2. Füge den DNS-Eintrag erneut hinzu.

Fehlermeldung: DNSSEC-Validierung fehlgeschlagen

Dieser Fehler kann auftreten, wenn du Probleme beim Senden oder Empfangen von E-Mails hast, während du benutzerdefinierte Nameserver verwendest.

So behebst du dieses Problem:

  1. Setze deine Nameserver auf die Squarespace-Standardeinstellungen zurück.
  2. DNSSEC aktivieren.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

DNSSEC für Squarespace Domains