Erstellen deiner ersten Squarespace-Website

Erstelle, organisiere und gestalte Website-Inhalte, um dein Unternehmen, deine Marke oder deinen Shop online zu präsentieren.

Zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2025

Wenn du gerade erst mit Squarespace beginnst, behandelt diese Anleitung die grundlegenden, aber wesentlichen Schritte, um eine Online-Präsenz für deine persönliche Marke, dein Kleinunternehmen oder deinen Online-Shop zu schaffen.

Beim Erstellen einer Website erstellst du die Seitenstruktur, fügst deinen Inhalt hinzu und legst dann die Website-Stile fest. Wenn du dir deine Website wie ein Haus vorstellst, ist die Struktur der Website die Anordnung der Räume in Beziehung zueinander, der Inhalt ist die Möbel, mit denen du die Räume füllst, und der Stil ist die Kombination von Farben, Marken und anderen Mitteln, die du verwendest, um dich wie zu Hause fühlen.

Tipp

Zusätzlich zu unseren Leitfäden und Video-Tutorials bieten wir zwei Webinare zu den Ersten Schritten mit Squarespace an. In diesen Sitzungen führen wir dich durch die Erstellung von Templates mit dem Squarespace Design Kit (mit KI), die Navigation durch deine Website-, Domain- und E-Mail-Optionen, die Vorbereitung von Website-Inhalten, die Erstellung einer Startseite und das Styling von Farben und Schriftarten. Webinare dauern in der Regel eine Stunde und du benötigst keine Squarespace-Website und kein Konto, um dich zu registrieren.

Video ansehen

Erstelle die Struktur deiner Website

Du erstellst die Struktur deiner Website, indem du Seiten zu deiner Navigation hinzufügst. Wenn du eine Seite im Seiten-Menü hinzufügst, wird der Titel als Link in deiner Website-Kopfzeile angezeigt. Indem du die Inhalte deiner Website auf verschiedene Seiten aufteilst, stellst du sicher, dass Besucher wichtige Updates finden, Einkäufe tätigen oder sich mit dir in Verbindung setzen können.

Tipp

In den folgenden Abschnitten erfährst du, wie du einen Blog hinzufügst oder Produkte auf deiner Website verkaufst.

Seiten hinzufügen

So fügst du deiner Navigation Seiten hinzu:

  1. Öffne das Seiten-Menü und klicke auf + neben Primärnavigation.
  2. Wähle den Seitentyp aus, den du hinzufügen möchtest, oder klicke auf Seitenlayouts für vordefinierte Layout-Seiten.
  3. Gib einen Seitentitel ein und drücken auf Enter (Eingabetaste).
  4. Wenn du möchtest, dass diese Seite die erste Seite sein soll, die Besucher sehen, lege sie als Startseite fest.

Deine Website enthält einige Demo-Seiten, wenn du sie erstellst. Du kannst Demo-Inhalte ersetzen und die Seiten entsprechend deiner Struktur neu anordnen oder löschen, wenn du deine Seiten von Grund auf neu erstellen möchtest.

Tipp

Um Gated Content auf Seiten nur für Mitglieder zu erstellen, kannst du eine Mitglieder-Website einrichten.

Website-Kopfzeile bearbeiten

Deine Website-Kopfzeile kann auch einen Website-Titel oder ein Logo, Symbole, die zu sozialen Medien verlinken, einen Call-to-Action-Button und ein Warenkorb-Symbol enthalten. Diese helfen dir, wichtige Funktionen für deine Besucher hervorzuheben.

So bearbeitest du die Kopfzeile deiner Website:

  1. Klicke in der Seitenvorschau auf Bearbeiten.
  2. Bewege den Mauszeiger über die Website-Kopfzeile, und klicke auf Website-Kopfzeile bearbeiten.

Weitere Informationen findest du unter Eine Website-Kopfzeile erstellen.

Hinzufügen von Inhalten zu deinen Seiten

Nachdem du die Struktur deiner Website erstellt hast, ist es an der Zeit, Inhalte zu deinen Seiten hinzuzufügen. Seiten bestehen aus einzelnen Abschnitten, und je nach Abschnitt fügst du Blöcke oder Sammlungsinhalte hinzu, um den Inhalt zu erstellen:

  • Blöcke sind eine Drag-and-Drop-Methode, um Text, Bilder, Buttons und andere Funktionen hinzuzufügen.
  • Sammlungsinhalte sind Inhaltsgruppen wie Blogeinträge, Produkte und Events.

Inhalte mit Blöcken hinzufügen

Blöcke sind die primäre Funktion, mit der du Inhalte auf deiner Website anzeigen kannst. So fügst du Blöcke zu einer Seite hinzu:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke im linken Bereich auf die Seite, die du bearbeiten möchtest.
  3. Klicke oben links in der Seitenvorschau auf Bearbeiten.
  4. Wenn die Seite leer ist, klicke auf +, um einen Abschnitt hinzuzufügen. Wenn die Seite bereits Abschnitte enthält, überspringe diesen Schritt.
  5. Klicke auf Block hinzufügen oder auf eine Einfügemarke und wähle den Block aus, den du hinzufügen möchtest. Weitere Informationen findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
insert_point.png

Wiederhole diesen Vorgang, um weitere Blöcke hinzuzufügen. Um deine Inhalte anzuordnen, verschiebe Blöcke, indem du sie anklickst und auf der Seite ziehst. Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.

Um weitere Abschnitte zu deiner Seite hinzuzufügen, klicke über oder unter einem Abschnitt auf +. Du kannst Block- und Galerie-Abschnitte sowie Auto-Layouts zu jeder Art von Seite hinzufügen. Wenn du das Layout eines Abschnitts wiederverwenden möchtest, kannst du es speichern, um es zu anderen Seiten hinzuzufügen. Mehr dazu erfährst du unter Seitenabschnitte.

Hinzufügen von Inhalten mit Sammlungs-Seiten

Sammlungen sind Gruppen verwandter Elemente, z. B. Blogeinträge auf einer Blog-Seite. Alle Sammlungs-Seiten verfügen über eine zweischichtige Struktur, die sich aus einer Landing-Page und einzelnen Sammlungsinhalts-Seiten zusammensetzt. Eine Blog-Landing-Page zeigt beispielsweise eine Liste von Beiträgen mit ausgewählten Bildern und Auszügen an, auf die du klicken kannst, um den vollständigen Beitrag zu öffnen und zu lesen.

Hinweis

Während du Elemente einer Sammlungs-Seite löschen kannst, ist es nicht möglich, einen Sammlungs-Seiten-Abschnitt zu löschen, ohne die gesamte Seite zu löschen. Wenn du mit Demo-Inhalten arbeitest, notiere dir den verwendeten Seitentyp, bevor du ihn anpasst, da er möglicherweise Abschnitte enthält, die nicht gelöscht werden können. Verwende für größtmögliche Flexibilität eine Layout-Seite.

Besuche diese unten verlinkten Anleitungen für bestimmte Schritte:

Eine Blog-Seite hinzufügen (optional)

Eine Blog-Seite ist ideal, wenn du vorhast, regelmäßig neue Inhalte zu veröffentlichen. Du kannst zu deiner Blog-Seite einen neuen Blogeintrag hinzufügen, wenn du bereit bist, etwas mit deinen Besuchern zu teilen. Befolge die oben beschriebenen Schritte, um eine neue Blog-Seite und schließlich Beiträge und andere Inhalte hinzuzufügen. 

Neuen Beitrag hinzufügen

So fügst du einen Blogeintrag hinzu:

  1. Klicke im Seiten-Menü auf deine Blog-Seite.
  2. Klicke rechts oben im seitlichen Menü auf +.
  3. Füge deinem Blogeintrag einen Titel und Inhalt hinzu.
  4. Bewege den Mauszeiger über Veröffentlichen und klicke auf Veröffentlichen, um dies sofort zu veröffentlichen.

Erreiche dein Publikum

Blog-Seiten enthalten eine Reihe von integrierten Funktionen, die es Besuchern erleichtern, deine Inhalte zu finden und mit ihnen zu interagieren:

Einen Podcast einrichten

Blog-Seiten können auch verwendet werden, um einen Podcast einzurichten, indem Blogeinträge mit Audio-Blöcken verwendet werden. Blog-Seiten dienen zum Einrichten deines RSS-Feeds mit Apple Podcasts. Weitere Informationen findest du unter Podcasting mit Squarespace im Überblick.

Einen Onlineshop einrichten (optional)

Welche Arten von Produkten und Dienstleistungen du auf deiner Website verkaufen kannst, hängt davon ab, für welches Website-Abonnement du dich entscheidest. Verwende die folgende Checkliste, um deinen Shop optimal einzurichten, und sieh dir unsere verlinkten Anleitungen an, um detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erhalten.

  1. Produkte zu einer Shop-Seite hinzufügen
  2. Zahlungsdienstleister verbinden
  3. Versandoptionen einrichten (wenn du physische Produkte verkaufst)
  4. Steuersätze einrichten
  5. Die Kasse deiner Website anpassen

Tipp

Wir bieten eine Vielzahl von Tools an, die dir beim Aufbau einer einkommensstarken Website helfen. Du kannst alles verkaufen, von Beratungen bis hin zu Kaffeetassen. Um das für dich am besten geeignete Tool zu finden, besuche Deine Website monetarisieren.

Bearbeite den Stil deiner Website

Bearbeite den Stil deiner Website, um Schriftarten, Farben und andere Designelemente zu ändern. Du nimmst Änderungen für die gesamte Website an deinen Inhalten im Design-Menü vor, und du kannst auch Änderungen an bestimmten Seitenabschnitten vornehmen.

Bearbeiten von Stilen für die gesamte Website

Um beim Bearbeiten einer Seite Stil-Änderungen für die gesamte Website vorzunehmen, öffne Website-Stile und klicke dann auf:

  • Schriftarten - Wähle ein Schriftartpaket und ändere die Größe der verschiedenen Texttypen
  • Farben - Wähle eine Farbpalette und bearbeite Farbdesigns
  • Animationen – Füge deinem Inhalt subtile Animationen hinzu
  • Abstand - Ändern des Padding oder des Abstands zwischen Elementen

Du kannst auch die Buttons und Bild-Blöcke deiner Website gestalten. Mehr dazu erfährst du unter Stil-Änderungen vornehmen.

Individuelle Abschnitte formatieren

Du kannst einzelne Abschnitte mit Abschnittsstilen gestalten, um Aspekte ihres Layouts, ihrer Anzeige oder des Hintergrunds zu ändern. Abschnittsstile überschreiben globale Stile.

So bearbeitest du Abschnittsstile:

  1. Öffne das Seiten-Menü und wähle die Seite aus, die du bearbeiten möchtest.
  2. Klicke oben links in der Seitenvorschau auf Bearbeiten.
  3. Bewege den Mauszeiger auf den Abschnitt, den du gestalten möchtest, und klicke auf das Stiftsymbol.
  4. Deine Optionen variieren je nach Abschnitt. Nachdem du Änderungen vorgenommen hast, klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.

Mehr dazu erfährst du unter Stil-Änderungen vornehmen.

Einen Styleguide erstellen (optional)

Du kannst beim Entwerfen deiner Website eine Styleguide-Seite im Abschnitt Nicht verlinkt erstellen. Diese Seite dient als ‌Anhaltspunkt für alle Gestaltungsoptionen, die du auf deine Website anwendest. Sie kann dir bei Folgendem helfen:

  • Mit den Designelementen deiner Marke experimentieren und sie festlegen
  • Den Zeitaufwand für Überarbeitungen im späteren Verlauf der Website-Erstellung reduzieren
  • Die Konsistenz unter den Bearbeitern deiner Website verbessern

Um deinen Styleguide zu erstellen, füge Richtlinien für die folgenden Designelemente hinzu:

Um eine Vorschau darauf zu erhalten, wie die oben genannten Stil-Optionen auf deiner Website aussehen werden, kannst du sie auf die folgenden Website-Elemente anwenden und diese ebenfalls zu deinem Styleguide hinzufügen:

Im Folgenden findest du ein Beispiel für einige Elemente, die du in deinen Styleguide aufnehmen kannst:

KB Guide Image

Deine Website veröffentlichen

Nach dem Lesen dieser Anleitung empfehlen wir dir, unsere Checkliste für den Website-Start zu überprüfen, um sicherzustellen, dass deine Website für Besucher und Suchmaschinen bereit ist.

Wenn du bereit bist, kannst du deine Website auf einen kostenpflichtigen Tarif upgraden. Klicke hierzu im Banner unten auf deiner Website auf den Button „Abonnieren“. Weitere Informationen zu den Preisen und Funktionen unserer Abonnements findest du unter Auswahl des richtigen Squarespace-Abonnements.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Erstellen deiner ersten Squarespace-Website