Anpassen des Einkaufserlebnisses

Bearbeite deine Kassen-Einstellungen und gestalte dann deine Kassen- und Warenkorb-Seite.

Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2025

Die Bezahlseite Ihrer Website sollte einfach und optimiert sein, während Kunden dennoch die Möglichkeit haben, mit Ihrer Marke zu interagieren und Ihre Bedingungen und Richtlinien zu überprüfen. In dieser Anleitung erfahren Sie mehr über verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kassenerlebnis anpassen können.

Einstellungen für Warenkorb und Kasse

Im Menü „Warenkorb“ und im Menü „Kasse“ kannst du deine Shop-Richtlinien verwalten, zusätzliche Informationen anfordern und andere Einstellungen anpassen.

Die Kasse enthält das Feld „Geschenkgutschein“, wenn du irgendwann einen Geschenkgutschein verkauft hast, und das Feld „Rabattcode“, wenn du aktive, geplante oder inaktive Rabatte hast. Um die Felder zu entfernen, lösche alle aktiven Geschenkgutscheine oder aktiven, geplanten oder inaktiven Rabatte. Die Felder „Steuer“ und „Versand“ werden an der Kasse immer angezeigt, auch bei Produkten ohne Versand- oder Steuerkosten.

Um diese Menüs zu öffnen, öffne das Menü Einstellungen, klicke auf Verkaufen und dann auf Warenkorb oder Kasse.

Warenkorb-Einstellungen

Öffne das Menü Warenkorb, um auf diese Einstellungen zuzugreifen:

Einstellung Details
Link „Einkauf fortsetzen“

Wähle die Seite aus, zu der Besucher zurückgeleitet werden sollen, wenn sie auf der leeren Warenkorb-Seite auf Einkauf fortsetzen klicken. Standardmäßig wird auf deine Startseite verlinkt. Scrolle in dieser Anleitung nach unten, um mehr zu erfahren.

Express-Kasse aktivieren

Leite Kunden direkt auf einen Kassenbereich weiter, damit sie keine Artikel zuerst in den Warenkorb legen müssen.

Wenn diese Option aktiviert ist, werden für Produkte Kaufen-Buttons anstelle von Zum Warenkorb hinzufügen-Buttons angezeigt, und Kunden können nicht mehrere Artikel zu ihrem Warenkorb hinzufügen.

Helles Design Stelle den Warenkorb in einer helleren Farbe dar, damit er auf einer Website mit dunklem Hintergrund auffällt. Dies betrifft nur das Warenkorb-Symbol bei Templates, die den klassischen Shop-Seiten-Stil verwenden.

Kassen-Einstellungen

Öffne das Menü „Kasse“, um auf diese Einstellungen zuzugreifen:

Einstellung

Details

Anzeigen deiner Domain im Kassenbereich

Leite Kunden zu einem benutzerdefinierten, sicheren Kassenbereich auf deiner Domain anstatt zur standardmäßigen „https://secure.squarespace.com“-URL weiter. Mehr dazu erfährst du unter Bezahlen auf deiner Domain.

Kontaktaufnahme nach Verlassen des Kassenbereichs

Sende E-Mails an Kunden, die ihre Bestellung nicht abschließen. Nachdem du diese Einstellung aktiviert hast, kannst du die E-Mail anpassen.

Die Kontaktaufnahme nach Verlassen des Kassenbereichs ist im erweiterten E-Commerce-Abo verfügbar.
Mindestbestellwert

Legen Sie einen Mindestbestellwert für die Zwischensumme des Bestellvorgangs fest. Käufer können keine Bestellung aufgeben, bis sie das Minimum erreicht haben.

Menge für Dienstleistungen

Ermögliche den Kauf von mehreren Dienstleistungen und die Anzeige von Labels für begrenztes Inventar, nachdem du diese Optionen aktiviert hast. Lass diese Option deaktiviert, um das Feld „Menge“ auf den Detail-Seiten der Dienstleistungen auszublenden.

Nächste Bestellnummer

Ändern Sie die automatisch zugewiesene Bestellnummer, beginnend mit Ihrer nächsten Bestellung.

Dies kann hilfreich sein, wenn Sie von einer anderen E-Commerce-Plattform wechseln oder wenn Sie möchten, dass es so aussieht, als hätten Sie bereits mehr Bestellungen erhalten, als tatsächlich der Fall ist.

Die nächste Bestellnummer muss höher sein als die Nummer deiner letzten Bestellung.

Belegdetails

Passe die auf deinen Bestellbelegen angezeigten Informationen individuell an. In unserer Anleitung zur Mehrwertsteuer sowie zur Waren- und Dienstleistungssteuer findest du weitere Hilfe bei der Bearbeitung deiner Belegsdaten

Kassenbereich

Scrolle im Menü „Kasse“ nach unten zum Kassenbereich, um auf diese Einstellungen zuzugreifen:

Einstellung

Details

E-Mail-Registrierung

Füge zur Kasse eine Anmeldeoption für den Newsletter hinzu, damit du Kunden Marketing-E-Mails mit Squarespace E-Mail-Marketing oder Mailchimp senden kannst.

Näheres erfahren Sie hier: Eine Option zum Newsletter-Abo an der Kasse hinzufügen.

Standard-Rechnungsadresse

Automatisch Lieferadresse verwenden im Schritt „Zahlungsinformationen“ der Kasse markieren. Wenn diese Option aktiviert ist, können Kunden diese Option weiterhin abwählen und eine andere Rechnungsadresse eingeben.

Standard-Land in Adressfeldern 

Stelle ein Land ein, das für die Felder Rechnungs- und Lieferadresse vorausgewählt sein soll. Dies ist eine Pflichtangabe. Du brauchst mindestens eine Versandregel für das ausgewählte Land. Andernfalls werden die USA als Standardeinstellung festgelegt.

Zusätzliche Felder

Sammle Telefonnummern an der Kasse und erstelle benutzerdefinierte Bezahlformulare.

Shop-Richtlinien

Füge diese Richtlinien hinzu und formatiere sie:

  • Widerrufs- & Rückgaberecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Nachdem du diese Felder ausgefüllt hast, verfügt dein Kassenbereich über Links, die diese Richtlinien in einem Pop-up-Fenster öffnen.

Tipps dazu, was Sie in Ihre Datenschutzerklärung aufnehmen sollten, finden Sie unter Beispielinhalte für Ihre Datenschutzerzklärung.

Den Kassenbereich gestalten

Passen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Bezahl-Seite an, indem Sie Stiländerungen vornehmen. Ihre Kassen-Seite sollte konsistentes Branding mit dem Rest Ihrer Website haben. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Den Kassenbereich gestalten.

Gestalten der Warenkorb-Seite

Vor dem Bezahlvorgang können Kunden ihre Bestellungen auf der Warenkorb-Seite überprüfen. Die Warenkorb-Seite folgt den globalen Stilen deiner Website. Es ist nicht möglich, diese Seite anzupassen, ohne die Farben zu beeinflussen, die auf deiner Website angezeigt werden. So kannst du eine Vorschau der Stil-Änderungen auf der Warenkorb-Seite anzeigen, während du Änderungen vornimmst:

  1. Füge einen Artikel zu deinem Warenkorb hinzu und gehe dann zu deinem Warenkorb. 
  2. Öffne Website-Stile

Schriftarten

So bearbeitest du Schriftarten:

  1. Klicke unter Website-Stile auf Schriftarten.
  2. Gestalte deine Schriftarten.
  3. Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.

Farben

Um die Hintergrund-, Button- und Textfarben auf der Warenkorb-Seite zu ändern, bearbeite das Standard-Farbschema deiner Website. Du kannst der Warenkorb-Seite kein anderes Design zuweisen, aber du kannst Änderungen am Standard-Design vornehmen, um die Seite anzupassen.

Befolge diese Schritte, um das Standard-Farbschema deiner Website zu finden. Verwende dann diese Anpassungen, um die Farben der Warenkorb-Seite zu ändern:

  • Hintergrund – Gesamte Website: Abschnittshintergrund
  • Button – Anpassungen des primären Buttons
  • Text Überschrift (groß), Absatz (mittelgroß)

Wenn diese Anpassungen nicht angezeigt werden, musst du möglicherweise oben im Menü auf Alle anzeigen klicken.

Wenn du über Programmierkenntnisse verfügst, kannst du diese Seite auch mithilfe von benutzerdefiniertem Code anpassen. Wenn du ein Squarespace Circle-Mitglied bist und benutzerdefinierten Code zu deiner Website hinzufügst, überprüfe diese Liste mit den Namen der statischen Klassen für die Warenkorb-Seite.

Hinweis

Das Hinzufügen von Code zu deiner Website ist eine erweiterte Modifikation, die außerhalb des Zuständigkeitsbereichs des Squarespace-Supports liegt.

Den Button „Einkauf fortsetzen“ ändern

Der Button „Einkauf fortsetzen“ wird auf der leeren Warenkorb-Seite angezeigt. Standardmäßig leitet dieser Button zu deiner Startseite weiter. Du kannst jedoch das Ziel von „Einkauf fortsetzen“ zu einer beliebigen Seite deiner Website ändern. Es ist nicht möglich, auf ein Event oder Seiten in Drop-downs zu verlinken. Hier ist ein Beispiel für den Button „Einkauf fortsetzen“:

ContinueShoppingButton.png

So bearbeitest du den Button „Einkauf fortsetzen“:

  1. Öffne das Menü „Warenkorb“.
  2. Klicke unter „Einkauf fortsetzen“-Link auf das Drop-down-Menü und wähle ein neues Ziel aus.

Die Farbe des Buttons Einkauf fortsetzen folgt den Button-Stil-Anpassungen deiner Website.

So gestaltest du den Header-Text des Warenkorbs:

  • Farbe – Verwende in Version 7.1 die Farbanpassung Überschrift (groß). Verwende in Version 7.0 die Stil-Anpassungen für Überschrift. Klicke im Brine-Template auf eine Stelle außerhalb der Warenkorb-Seite, bevor du die Website-Stile öffnest, und verwende dann die Stil-Anpassung Überschrift 2.
  • Schriftart – In beiden Versionen folgt diese Schriftart den Schriftart-Einstellungen deiner Website in den Website-Stilen.
  • Größe – Es ist nicht möglich, die Textgröße zu ändern.

Was du nicht bearbeiten kannst

Denke beim Anpassen deiner Kassen-Einstellungen daran, dass eine Bearbeitung folgender Elemente nicht möglich ist:

  • Der direkte Link zu einem einzelnen Sammlungsinhalt.
  • Der direkte Link zu einer Seite innerhalb eines Indexes.
  • Der Text des Buttons Einkauf fortsetzen .
  • Der Text des Buttons Kasse .
  • Der Standardtext in den Feldern der Kasse.

Der Button „Einkauf fortsetzen“ kann nicht entfernt werden.

Anpassen von E-Mails nach dem Bezahlen

Kunden erhalten automatisierte E-Mails im Zusammenhang mit ihrer Bestellung, nachdem sie einen Kauf getätigt haben, und wenn du Maßnahmen ergreifst, um diese zu versenden. Du kannst diese E-Mails personalisieren. Gehe hierzu zum Menü Kunden-Benachrichtigungen

Du kannst auch automatisierte Kampagnen erstellen, um Marketing-E-Mails an Kunden zu senden, nachdem sie einen Kauf getätigt haben. Sie erhalten diese zusätzlich zur Standard-E-Mail mit der bestätigten Bestellung. Um mehr über die Integration von E-Mail-Kampagnen in deinen Onlineshop zu erfahren, besuche E-Mail-Kampagnen mit Squarespace-E-Commerce verwenden.

Kundenfeedback-Umfragen mit Erweiterungen senden

Mit der Erweiterung Delighted kannst du markenkonforme Feedback-Umfragen senden und wichtige Einblicke von deinen Kunden erhalten. Wir arbeiten zwar mit Drittanbieter-Services zusammen, um sicherzustellen, dass Squarespace Extensions ordnungsgemäß funktionieren, jedoch fallen Erweiterungen nicht in den Zuständigkeitsbereich unseres Supports. Wir können dir beim Verbinden oder Trennen deiner Erweiterungen behilflich sein. Bei allen anderen Fragen wende dich bitte direkt an den Anbieter der Erweiterung.

Nächste Schritte

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.