Gute Design-Praktiken

Tipps zum effektiven Gestalten und Organisieren deiner Website-Inhalte.

Zuletzt aktualisiert: 31. März 2025

Beim Erstellen einer Squarespace-Website kann die Befolgung bewährter Design-Praktiken dazu beitragen, dass deine Website sowohl optisch ansprechend als auch intuitiv zu bedienen ist. In dieser Anleitung werden grundlegende Designprinzipien erläutert und Funktionen hervorgehoben, die für die Entwicklung dieser Elemente deiner Website nützlich sind.

Ein Video anschauen

Struktur

Die Struktur deiner Website führt Besucher zu den gewünschten Inhalten. Indem du die Größe, Ausrichtung und Abstände verschiedener Elemente auswählst, kannst du für Besucher wichtige Informationen hervorheben.

Weitere Informationen zur Strukturierung von Squarespace-Websites findest du in den folgenden Anleitungen:

Typografie

Die Schriftarten, die du für deine Website auswählst, tragen dazu bei, die Marke deiner Website zu definieren. Schriftstile, die sich ergänzen, machen den Text lesbar und tragen zur Gesamtästhetik deiner Website bei.

Um mehr über die Gestaltung von Schriftarten auf Squarespace-Websites zu erfahren, besuche diese Anleitungen:

Farbe

Die von dir gewählten Farben vermitteln die Persönlichkeit deiner Website und sprechen die Emotionen eines Besuchers an. Farben sind einer der wichtigsten Designaspekte, um deine Marke zu definieren.

Um mehr über die Farbgestaltung mit Squarespace-Websites zu erfahren, besuche diese Anleitungen:

Bilder

Qualitativ hochwertige, gut ausgeleuchtete Bilder auf deiner Website können deine Inhalte veranschaulichen und den Ton für Besucher bestimmen. Du kannst deine eigenen Bilder hochladen oder ein Agenturbild hinzufügen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Bildern mit Squarespace-Websites findest du in den folgenden Anleitungen:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.