In Version 7.0 ordnen Index-Seiten Bilder und Inhalte von verschiedenen Seiten zu einzigartigen Layouts an und schaffen so eine zentrale Anlaufstelle, über die Besucher Inhalte von mehreren Unterseiten durchsuchen können.
Index-Seiten sind in bestimmten Templates verfügbar.
Diese Anleitung gilt für Version 7.0. In Version 7.1 kannst du Seitenabschnitte verwenden, die den Layouts der gestapelten Index-Seite ähneln, oder Portfolio-Seiten, um einen ähnlichen Effekt wie Raster-Index-Seiten zu erzielen.
Ein Video anschauen
Wie die Index-Seite funktioniert, erfährst du in diesem Video:
Designs für die Index-Seite
Jede Template-Gruppe hat ihren eigenen Index-Stil, der zu einem von drei Designs gehört:
- Raster – Jede Seite im Index erstellt ein Bild auf der Seite. Die dazugehörige Seite öffnet sich durch Klicken auf das jeweilige Bild. Dieses Design bildet ein visuelles Navigationsraster, das mit Inhalten auf deiner gesamten Website verlinkt ist. Hier ist ein Beispiel.
- Stapel – Für jede Index-Seite wird ein Abschnitt in einer einzelnen Scrolling-Seite erstellt. Die Abschnitte stapeln sich vertikal und bieten Besuchern die Möglichkeit, in einheitlichem Design durch eine große Menge an Informationen zu scrollen. Betrachte dieses Design als eine digitale Version einer zusammengefalteten Broschüre, die du öffnen und so alle Seiten auf einmal sehen kannst. Hier ist ein Beispiel.
- Slideshow – Für jede Seite wird ein randloses Hintergrundbild mit Inhalts-Overlay erstellt. Die dazugehörige Seite lässt sich durch Klicken auf den Seitentitel aufrufen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Bilder zur Präsentation von unterschiedlichen Konzepten oder Portfolios zu verwenden. Hier ist ein Beispiel.
Zusätzlich hängt der Link der Index-Seite in deiner Navigation vom jeweiligen Template ab. Erstelle stattdessen einen Ordner, um in einem beliebigen Template ein Drop-down-Menü mit Seiten in deiner Navigation einzurichten. Mehr dazu findest du unter Ordner vs. Index-Seiten in Version 7.0.
Funktionsvergleich der Index-Seiten
So werden Indizes in diesen Template-Gruppen angezeigt. Wenn dein Template nicht aufgeführt ist, hat es keine Index-Seite.
Template-Gruppe | Style | Ausgewählte Bilder | Unterstützte Seiten |
Avenue | Raster | Erforderlich | Album-, Blog-, Galerie-, Veranstaltungs-, Produkt- und Layout-Seiten |
Bedford |
Gestapelt | Optional | Layout |
Brine |
Gestapelt | Optional | Galerie- und Layout-Seiten |
Flatiron | Raster | Erforderlich | Album-, Blog-, Galerie-, Veranstaltungs-, Produkt- und Layout-Seiten |
Forte | Slideshow | Erforderlich | Album-, Blog-, Galerie-, Veranstaltungs-, Produkt- und Layout-Seiten |
Momentum | Slideshow | Optional | Galerie |
Montauk |
Raster | Erforderlich | Album-, Blog-, Galerie-, Veranstaltungs-, Produkt- und Layout-Seiten |
Pacific |
Gestapelt | Optional | Album-, Galerie- und Layout-Seiten |
Supply | Raster | Erforderlich | Album-, Blog-, Galerie-, Veranstaltungs-, Produkt- und Layout-Seiten |
Tremont |
Slideshow | Optional | Album-, Blog-, Galerie-, Veranstaltungs-, Produkt- und Layout-Seiten |
York |
Raster | Optional | Album-, Blog-, Galerie-, Veranstaltungs-, Produkt-, Projekt- und Layout-Seiten |
Um Ihre Index-Seite einzurichten, folgen Sie dem Rest dieser Anleitung.
Eine Index-Seite hinzufügen
Wenn dein Template eine Index-Seite unterstützt, gehe folgendermaßen vor:
In der Squarespace-App ist das Hinzufügen neuer Seiten nur in der iOS-Version möglich.
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Seiten und dann auf das Pluszeichen.
- Wähle im Seiten-Menü Index aus.
- Geben Sie einen Seitentitel ein und drücken Sie dann zum Speichern auf Enter (Eingabetaste). Sie können den Namen später noch ändern.
Seiteneinstellungen bearbeiten
Du kannst die Einstellungen der Index-Seite ändern, wie z. B. den Titel und URL-Slug. In einigen Templates werden der Titel, die Beschreibung und das ausgewählte Bild oben auf der Seite angezeigt.
So bearbeiten Sie die Einstellungen der Index-Seite:
- Fahren Sie im Seiten-Menü mit dem Mauszeiger über den Index.
- Klicken Sie auf
.
- Klicken Sie auf Speichern, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.
Um mehr über die verschiedenen Optionen zu erfahren, besuche Seiteneinstellungen.
Seiten hinzufügen, bearbeiten und anordnen
Als Nächstes erstellen Sie den Inhalt des Index, indem Sie Seiten hinzufügen, bearbeiten und anordnen. Jede Seite erstellt einen Abschnitt des Index.
Tipp: Du kannst bis zu 100 Seiten zu Index-Seiten hinzufügen, wir empfehlen jedoch, nicht mehr als 25 hinzuzufügen. Je mehr Inhalte du hinzufügst, desto länger die Ladezeit für die Seite.
Seiten hinzufügen
So fügen Sie Seiten zu einem Index hinzu:
- Klicke im Seiten-Menü unter der Index-Seite auf Seite hinzufügen. Je nach Template siehst du möglicherweise Abschnitt hinzufügen, Galerie oder Seite hinzufügen oder auch Projekt hinzufügen.
- Klicke auf ein beliebiges Symbol aus dem Seiten-Menü, um neue Seiten hinzuzufügen. Das Menü zeigt die Seiten an, die der Index deines Templates unterstützt. Die Index-Seite von Momentum unterstützt beispielsweise nur Galerie-Seiten. Layout-Seiten werden als Inhaltsabschnitte bezeichnet.
Andere Methoden
- Sie können bestehende Seiten per Drag-and-drop mit der Maus in den Index ziehen und dort ablegen.
- In gestapelten Indizes kannst du mit Abschnitte verwalten Abschnitte hinzufügen.
Hinweis: Du kannst Seiten im Index deaktivieren. Diese werden nicht auf deiner Website angezeigt. Sie werden auf das 100-Seiten-Limit der Index-Seite angerechnet.
Seiten erstellen
Du kannst Inhalte zu jeder Layout-Seite oder Sammlungs-Seite innerhalb eines Index hinzufügen, indem du auf der Seite auf Bearbeiten klickst. Auf gestapelten Index-Seiten wirst du durch einen Klick auf den Titel im Seiten-Menü zum dazugehörigen Abschnitt in der Seitenvorschau weitergeleitet.
- Benutzerdefinierter Code, der zu den Seiten innerhalb eines Index hinzugefügt wurde, wird auf deiner Live-Website eventuell nicht gerendert. Um deinen Code zu testen, entferne die Seite aus dem Index und zeige dann die Seite direkt in einem privaten oder Inkognito-Fenster an.
- Wenn keine Bearbeitungsfunktion für einen gestapelten Index angezeigt wird, verschiebe die Seite aus dem Index, um Inhalte hinzuzufügen, und verschiebe die Seite dann wieder in den Index. Du kannst die Seite auch deaktivieren, Inhalte hinzufügen und dann wieder aktivieren.
Seiten neu anordnen
Die Reihenfolge der Seiten im Seiten-Menü entspricht ihrer Darstellung auf der Index-Seite. Ziehe und lege die Seiten mit der Maus ab, um die Reihenfolge zu ändern.
Tipp: Mach dich mit unseren Zusatztipps für gestapelte Indizes vertraut.
Passwortgeschützte Seiten überprüfen
Du kannst den Haupt-Index in den Seiteneinstellungen mit einem Passwort versehen.
- In gestapelten Indizes schützt dieses Passwort auch Unterseiten.
- Fügen Sie in Slideshow-Indizes Passwörter zum den einzelnen Unterseiten hinzu, um diese zu schützen.
Weitere Informationen findest du unter Passwörter und Index-Seiten.
Seiten hinzufügen
So fügen Sie Seiten in der iOS-Version der Squarespace-App zu einem Index hinzu.
- Tippen Sie auf das Seiten-Symbol.
- Tippe auf Hinzufügen unter der Index-Seite.
- Tippen Sie auf den Seiten-Typ, den Sie hinzufügen möchten.
- Klicke in das Feld Seitentitel und füge einen Seitentitel hinzu.
- Tippen Sie auf Erstellen.
Die Seiten erstellen
So bearbeiten Sie Seiten innerhalb Ihrer Index-Seite:
- Tippe auf den Titel der Seite im Seiten-Tab.
- Tippe auf Bearbeiten oder auf das Bleistiftsymbol neben dem Seitentitel auf dem Overlay.
- Tippe nach dem Hinzufügen oder Ändern von Inhalten auf Fertig oder auf das ✓ und dann zum Bestätigen auf Änderungen speichern.
Die Seiten neu ordnen
Die Reihenfolge der Seiten im Seiten-Menü entspricht ihrer Darstellung auf der Index-Seite. So änderst du die Reihenfolge der Seiten:
- Tippe auf Bearbeiten oder auf das Bleistiftsymbol rechts oben im Seiten-Tab.
- Tippen und halten Sie die Hamburger-Symbole rechts neben den Seitentiteln und ziehen Sie die Seiten dann nach oben oder unten.
- Tippe auf Fertig.
Passwortgeschützte Seiten überprüfen
So schützen Sie eine Index-Seite mit einem Passwort:
- Tippen Sie auf den Titel der Index-Seite im Seiten-Tab.
- Tippe auf das Symbol ... oder auf
rechts oben.
- Tippe in das Feld Passwort und gib dann das gewünschte Passwort ein.
- Tippen Sie auf Speichern.
Je nach Art der Index-Seite müssen Sie möglicherweise Seitenpasswörter zu einzelnen Unterseiten hinzufügen:
- In gestapelten Indizes schützt dieses Passwort auch Unterseiten.
- Füge in Raster- und Slideshow-Indizes Passwörter zu den einzelnen Unterseiten hinzu, um diese zu schützen.
Ausgewählte Bilder für Seiten hinzufügen
Du kannst für jede Seite bzw. jeden Abschnitt im Index ausgewählte Bilder hinzufügen. Je nach Index-Stil deines Templates kann das Bild zum Navigationsbild, Banner oder Hintergrundbild werden.
In einigen Templates kannst du ein ausgewähltes Video hinzufügen. Raster-Index-Seiten unterstützen keine Videos als ausgewählte Bilder. Verwende daher stattdessen Bilder.
So fügst du ausgewählte Bilder für Index-Seiten hinzu:
- Fahren Sie im Seiten-Menü mit der Maus über den Titel einer Seite oder einen Abschnitt innerhalb Ihres Index.
- Klicken Sie auf
.
- Klicken Sie auf den Tab Medien.
- Füge ein ausgewähltes Bild hinzu.
Wiederhole diesen Vorgang für jede Seite in deinem Index.
So fügst du ausgewählte Bilder für Index-Seiten hinzu:
- Tippen Sie im Seiten-Tab auf den Titel einer Seite in Ihrem Index.
- Tippe auf das Symbol ... oder
auf dem Overlay neben dem Seitentitel, um die Einstellungen der einzelnen Seite zu öffnen. (Tipp: Tippe nicht auf das ...-Symbol rechts oben, da es die Einstellungen der gesamten Index-Seite öffnet.)
- Tippe unter Optionen auf Medien.
- Tippe auf Bild hinzufügen, um ein ausgewähltes Bild von deinem Gerät hinzuzufügen.
- Tippe nach dem Hochladen des Bildes auf Seiteneinstellungen, um zurückzugehen. Tippe dann auf Speichern.
Wiederhole diesen Vorgang für jede Seite in deinem Index.
Die Index-Seite gestalten
Dein Template bestimmt den Index-Stil: Raster, Stapel oder Slideshow. Im Menü „Website-Stil“ findest du Anpassungen, mit denen du das Aussehen des Index anpassen kannst.
Raster
Du kannst die Anzahl oder Form der ausgewählten Bilder, deren Padding und die Anzeige der Seitentitel ändern. Die Optionen variieren je nach Template. Benutze die unten stehenden Links, um Hilfe für diese Template-Gruppen zu erhalten.
Gestapelt
Du kannst Schriftarten und Navigationselemente sowie die Art ändern, wie Seiteninhalte dargestellt werden. Die Optionen variieren je nach Template. Benutze die unten stehenden Links, um Hilfe für diese Template-Gruppen zu erhalten.
Tipp: Weitere Hilfe zur Verwaltung von Abschnitten findest du in unseren Zusatztipps.
Slideshow
Du kannst Seitennamen gestalten und auswählen, wie Besucher sich zu einer verbundenen Seite durchklicken. Die Optionen variieren je nach Template. Benutze die unten stehenden Links, um Hilfe für diese Template-Gruppen zu erhalten.
Bereiche im gestapelten Index verwalten
Auf Seiten mit gestapeltem Index können Sie Abschnitte mithilfe von „Abschnitte verwalten“ im Seiten-Menü verschieben, hinzufügen und löschen.
So öffnen Sie Abschnitte verwalten:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Seiten.
- Klicke auf die Index-Seite.
- Fahre mit der Maus über die Seitenvorschau und klicke auf Abschnitte verwalten.
Ihnen wird eine verkleinerte Ansicht Ihres Index angezeigt, die Ihnen das Scrollen durch die einzelnen Abschnitte erleichtert.
- Klicken und ziehen Sie einen beliebigen Bereich, um eine Neuanordnung vorzunehmen.
- Verwenden Sie + und – zum Hinzufügen und Entfernen von Bereichen.
- Klicken Sie auf Zurück in der linken oberen Ecke, um zum Seiten-Menü zurückzukehren.
Andere Inhalte anzeigen
Füge eine Layout-Seite zum Index hinzu, um Inhalte aus nicht unterstützten Seitentypen in einem Index anzuzeigen. Mit den folgenden Methoden kannst du diese Inhalte dann auf einer Layout-Seite darstellen:
- Blogeinträge – Füge einen Übersichts-Block hinzu und verbinde den Block mit einer Blog-Seite.
- Produkte – Füge einen Übersichts-Block hinzu und verbinde den Block mit einer Produktseite. Mithilfe von Produkt-Blöcken kannst du auch einzelne Produkte hinzufügen.
- Galerie-Bilder – Füge einen Galerie-Block hinzu. Diesen Block kannst du mit einer vorhandenen Galerie-Seite verbinden oder auf direktem Wege mit Bildern versehen. Du kannst auch individuelle Bild-Blöcke hinzufügen.
- Veranstaltungen – Fügen Sie Kalender-Blöcke hinzu und verbinden Sie sie mit einer Events-Seite.
- Album-Tracks – Füge Audio-Blöcke hinzu und füge Tracks dann auf direktem Wege zu diesen Blöcken hinzu.
Sie können auch den Archiv-Block verwenden, um Listen mit Blogeinträgen, Galerie-Bildern, Produkten und Veranstaltungen zu erstellen.
Tipp: Verschieben Sie Sammlungs-Seiten (wie etwa eine Blogseite) in den Abschnitt Nicht verlinkt, um sie in ihrer Navigation zu verbergen.
Momentum
Das Template „Momentum“ unterstützt ausschließlich Galerie-Seiten. Um andere Inhalte auf deiner Website zu verlinken, füge einen Link zur Beschreibung eines beliebigen Galerie-Bildes hinzu. Alternativ kannst du auch Seiten zu deiner Primärnavigation hinzufügen, damit die Links in der Navigationsleiste erscheinen.
Besondere URLs
In den unten aufgeführten Templates beinhalten die Unterseiten-URLs für Galerie- und Layout-Seiten einen Hashtag (#), wenn sie über die Index-Seite geöffnet werden. Hier siehst du ein Beispiel:
http://www.mydomain.com/#/page-title
Die Hashtag-Version der Seite hat in folgenden Template-Gruppen eine besondere Formatierung:
- Avenue – Verwendet Navigationsbilder und Zurück-/Weiter-Links. Seiten-Header und -Footer werden nicht angezeigt. Bilder von Galerie-Seiten werden vertikal gestapelt.
- Flatiron – Verwendet Navigationsbilder und Pfeile. Layout-Seiten zeigen Seitentitel und -beschreibungen an.
- Montauk – Verwendet die Bildnavigation. Layout-Seiten-Banner werden nicht angezeigt. Stattdessen zeigen sie das Banner der Index-Seite an.
Die Version der Seite mit besonderer Formatierung erscheint nicht, wenn kein Hashtag vorhanden ist. Dies geschieht dann, wenn:
- Ein Besucher zur direkten URL der Unterseite (ohne Hashtag) geht.
- Die Unterseite ein Passwort hat.
- Der Besucher die Unterseite in einem neuen Tab oder Fenster öffnet.
Suchmaschinen indizieren die Hashtag-Version der URL nicht. Dies verhindert, dass doppelte Inhalte für Ihre Website angezeigt werden, was eine Best Practice für SEO ist. Besucher, die über Suchmaschinenergebnisse auf Unterseiten gelangen, sehen die Version ohne besondere Formatierung. Um zu verhindern, dass diese Seiten in der Suche erscheinen, fügen Sie jeder Unterseite ein „noindex“-Tag hinzu.
Passwörter und Index-Seiten
Sie können Seitenpasswörter verwenden, damit Index-Inhalte nicht öffentlich zugänglich werden.
Schütze eine beliebige Haupt-Index-Seite in ihren Seiteneinstellungen mit einem Passwort.
Wie du Unterseiten mit einem Passwort schützt, hängt vom Index-Stil ab:
- Füge für Raster- und Slideshow-Indizes ein Passwort direkt zu jeder Unterseite hinzu.
- Bei gestapelten Indizes schützt das Passwort der Haupt-Index-Seite die Unterseiten.
Für passwortgeschützte Unterseiten in Raster- und Slideshow-Indizes:
- Das ausgewählte Bild der Unterseite wird normalerweise auf der Haupt-Index-Seite angezeigt.
- Wenn Besucher auf dieses Bild klicken oder die direkte URL aufrufen, werden sie aufgefordert, das Seitenpasswort einzugeben.
- Besondere Formatierung wird für die Gruppen Avenue, Flatiron oder Montauk nicht angezeigt.
Für passwortgeschützte gestapelte Indizes:
- Wenn Besucher die direkte URL für eine Unterseite aufrufen, werden sie aufgefordert, das Seitenpasswort für die Haupt-Index-Seite einzugeben.
- Im Seiten-Menü ist das Password-Feld für Unterseiten versteckt. Ziehe die Seite aus dem Index, um ein Passwort einzurichten. Nachdem du eine Seite mit einem Passwort versehen hast, kannst du sie nicht mehr in einen Index ziehen.
Hinweis: In der Vergangenheit konntest du Passwörter zu Unterseiten in einem gestapelten Index hinzufügen. Wenn deine Unterseite bereits ein Passwort hat:
- Das ausgewählte Bild und der Inhalt der Seite werden im Index angezeigt.
- Die Anmeldeaufforderung wird nur angezeigt, wenn der Besucher auf die direkte Seiten-URL geht.
- Wenn Sie das Passwort entfernen, verschwindet das Passwort-Eingabefeld.
- Wenn du die Seite aus dem Index ziehst, kannst du sie erst wieder hineinziehen, wenn du das Passwort entfernt hast.
SEO und Social Sharing
Da Index-Seiten eine Sammlung von Seiten enthalten, ergibt sich eine andere Interaktion mit Suchmaschinen und Social-Media-Websites als bei sonstigen Squarespace-Seiten. Mehr darüber erfährst du unter SEO und Social Sharing für Index-Seiten.
Einen Index in anderen Templates nachbilden
Wenn Ihr Template keine Index-Seite oder den Index-Seiten-Stil, den Sie bevorzugen, nicht unterstützt, gibt es Möglichkeiten, das Design eines Index' in einem beliebigen Template nachzubilden:
- Raster – Erstellen Sie ein Bildraster mit Hyperlinks auf einer Layout-Seite.
- Stapel – Fügen Sie Bilder und Text zu einer Layout-Seite hinzu.
- Slideshow – Füge eine Cover-Seite hinzu und füge mehrere Bilder im Tab Medien ein.