Blöcke löschen

Entferne Inhalts-Blöcke von deiner Website.

Zuletzt aktualisiert: 23. März 2024

Du kannst Inhalte von einer Seite oder einem anderen Inhaltsbereich entfernen, indem du Blöcke löschst. Diese Anleitung beschreibt, wie Blöcke gelöscht werden und was beim Löschen eines Blocks genau passiert.

Hinweis

If you delete a block by accident, see Troubleshooting below.

Blöcke löschen vs. andere Arten von Inhalten löschen

Du kannst Blöcke in folgenden Bereichen hinzufügen und löschen:

Andere Bereiche Ihrer Website verwenden keine Blöcke, weshalb sich die Schritte zum Entfernen von Inhalten aus diesen von den Informationen, die Sie in dieser Anleitung finden, unterscheiden. Wenn Sie Hilfe zu diesen Inhalten benötigen, ziehen Sie diese Anleitungen zu Rate:

Öffnen Sie den Inhaltseditor

Das Öffnen des Inhaltseditors variiert je nach Seiten- oder Inhaltsbereich, in dem Sie Blöcke löschen möchten.

Layout-Seiten oder andere Seiten mit Block-Abschnitten

So öffnest du den Inhalts-Editor:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicken Sie auf die Seite mit dem Block, den Sie löschen möchten.
  3. Klicke links oben auf Bearbeiten.

Fußzeilen

So öffnest du den Inhalts-Editor:

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke auf eine beliebige Seite deiner Website.
  3. Klicke links oben auf Bearbeiten, bewege den Mauszeiger über den Footer und klicke auf Footer bearbeiten.

Blogeinträge, Events und Portfolio-Unterseiten

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke auf die Blog-Seite, die Events-Seite oder die Portfolio-Seite mit dem Block, den du löschen möchtest.
  3. Klicke im seitlichen Menü auf den Beitrag, das Event oder die Unterseite und klicke oben links auf Bearbeiten.

Zusätzliche Produktinformation

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke auf die Shop-Seite mit dem Block, den du löschen möchtest.
  3. Doppelklicke im seitlichen Menü auf das Produkt, um den Produkt-Editor zu öffnen.
  4. Klicke auf Zusatzinfo.

Layout-Seiten, Überschriften, Seitenleisten und Footer

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicken Sie auf die Seite mit dem Block, den Sie löschen möchten.
  3. Fahre mit dem Mauszeiger über den Inhaltsbereich und klicke auf Bearbeiten.

Blogeinträge und Events

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicken Sie auf die Blog- oder Veranstaltungsseite mit dem Block, den Sie löschen möchten.
  3. Klicke im seitlichen Menü auf den Beitrag oder das Event, bewege den Mauszeiger über den Inhalt und klicke auf Bearbeiten.

Zusätzliche Produktinformation

  1. Öffne das Menü „Seiten“.
  2. Klicke auf die Shop-Seite mit dem Block, den du löschen möchtest.
  3. Doppelklicke im seitlichen Menü auf das Produkt und klicke auf Bearbeiten, um den Produkt-Editor zu öffnen.
  4. Klicke auf Zusatzinfo.

Layout-Seiten

  1. Tippe auf Mehr und dann auf Seiten.
  2. Tippe auf die Seite mit dem Block, den du löschen möchtest. Wenn deine Website Version 7.1 nutzt, tippe unten auf Vorschau, um den Editor zu öffnen. 
  3. Tippe auf Bearbeiten.

Blogeinträge und Events

  1. Tippe auf Mehr und dann auf Seiten.
  2. Tippe auf die Blog-Seite oder die Events-Seite und dann auf den Beitrag oder das Event mit dem Block, den du löschen möchtest. Wenn deine Website Version 7.1 nutzt, tippe unten auf Vorschau, um den Editor zu öffnen. 
  3. Tippe auf Bearbeiten.

Hinweis

Die Squarespace-App unterstützt derzeit nicht die Bearbeitung zusätzlicher Produktinformationen, Portfolio-Seiten oder Abschnitte, die den Kreativen Editor verwenden. Lösche stattdessen Blöcke aus nicht unterstützten Bereichen auf einem Computer.

Den Block löschen

So löschen Sie den Block aus dem Inhaltsbereich:

  1. Klicke auf den Block.
  2. Klicke auf das Papierkorb-Symbol des Blocks.
  3. Click Yes to confirm.

Du kannst auch auf den Block klicken und die Entf-Taste drücken. Im Klassischen Editor kannst du auf den Block klicken und ihn auf das Papierkorb-Symbol unten auf der Seite ziehen.

KB Guide Image
  1. Tippen Sie auf den Block, den Sie löschen möchten, um seine Einstellungen zu öffnen.
  2. Tippe auf das Papierkorb-Symbol und dann auf Entfernen. Möglicherweise musst du in der Text-Werkzeugleiste nach links scrollen, um das Papierkorb-Symbol zu finden. 
  3. Tippen Sie zum Bestätigen auf Entfernen.

Sie können den Block auch antippen und halten und ihn dann auf das Papierkorb-Symbol am unteren Bildschirmrand ziehen.

Lösche im Kreativen Editor mehrere Blöcke gleichzeitig, indem du im Abschnittshintergrund klickst und ziehst, um Blöcke zu markieren. Drücke dann die Entf-Taste. Es ist nicht möglich, mehr als einen Block gleichzeitig im Klassischen Editor oder in der Squarespace-App zu löschen, es sei denn, du löschst stattdessen den gesamten Abschnitt oder die gesamte Seite.

Fehlerbehebung

Versehentlich einen Block gelöscht

  • Wenn sich deine Website in Version 7.1 befindet, klicke auf den Rückgängig-Pfeil, um Änderungen einzeln rückgängig zu machen. Weitere Informationen findest du hier: Rückgängig machen und Wiederherstellen in Squarespace.
  • Wenn sich Ihre Website in Version 7.0 befindet und Sie die Seite noch bearbeiten, klicken Sie im Editor auf Änderungen verwerfen oder Abbrechen. Dadurch werden alle Änderungen rückgängig gemacht, die seit dem letzten Speichern der Seite oder des Beitrags vorgenommen wurden. Wenn der Block, den Sie gelöscht haben, also bereits auf der aktiven Seite war, befindet er sich nach wie vor dort, wenn Sie Ihre Änderungen abbrechen.
  • Wenn du bereits auf Speichern geklickt hast, kann der gelöschte Block nicht wiederhergestellt werden. Um den Verlust von Inhalten zu vermeiden, solltest du die Seite duplizieren, um das Duplikat als Backup zu speichern, bevor du Blöcke entfernst. Unter Fehlerbehebung für verlorene Inhalte findest du weitere Informationen.

Layout-Änderungen nach dem Löschen eines Blocks

Wenn Sie einen Block löschen, der sich neben einem anderen Block befindet, kann dies Auswirkungen auf das Layout der Seite haben. Fügen Sie einen neuen Block hinzu, um den gelöschten zu ersetzen, oder fügen Sie einen Abstandshalter-Block hinzu, um ein ähnliches Layout mit Leerflächen wiederherzustellen.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.