Lade Videos hoch und bette sie auf deinen Seiten ein, um mit deinen Besuchern zu interagieren.
Verwende Videos auf deiner Website, um deine Marke besser zum Ausdruck zu bringen, bessere Geschichten zu erzählen und dafür zu sorgen, dass das Interesse deiner Besucher ungebrochen bleibt. Du kannst Videos von Drittanbieter-Services an den meisten Stellen auf deiner Website einbetten. Auf Videoseiten, in Video-Blöcken und auf Abschnittshintergründen kannst du eigene Videos hochladen. Verwende diese Anleitung, um zu erfahren, wo du Videos hinzufügen kannst. Hier findest du auch Links zu bestimmten Schritten, um Videos zu deiner Website hinzuzufügen. Auf Squarespace kannst du Folgendes tun:
- Videos einbetten – Bette Videos von YouTube, Vimeo, Animoto und Wistia ein. Diese Dienste haben aufgrund ihrer Streaming-Qualität, Upload-Geschwindigkeit und der Video-Wiedergabesteuerung einen hervorragenden Ruf.
- Videos hochladen – Hoste deine Videos auf deiner Website. Diese Option ist für Video-Blöcke auf allen Websites und Videoseiten sowie für Abschnittshintergründe auf Websites der Version 7.1 verfügbar. Jede Squarespace-Website hat Speicherplatz für bis zu 30 Minuten hochgeladenes Videomaterial. Um mehr Speicher zu erhalten, abonniere die Mitgliederbereiche.
Tipp: Mit der Video Studio-App kannst du Videos in professioneller Qualität erstellen, die zum Design und zur Markenführung deiner Website passen. Du kannst die Videos dann einbetten oder auf deine Website hochladen. Erfahre mehr über Video Studio.
Video ansehen
Wo können Sie Videos hinzufügen?
Wo du Videos hinzufügen kannst, hängt von der Version deiner Website ab.
Sie können hier Videos hinzufügen:
- Videoseiten
- Video-Blöcke
- Einbettungs-Blöcke
- Galerie-Blöcke (einige Website-Bereiche)
- Abschnittshintergründe
- Sperrbildschirm-Hintergründe
Galerieabschnitte unterstützen derzeit keine Videos.
Sie können hier Videos hinzufügen:
- Video-Blöcke
- Einbettungs-Blöcke
- Galerie-Blöcke
- Galerie-Seiten
- Banner (einige Templates)
- Projekt-Seiten (Template-Gruppe „York“)
- Cover-Seiten
- Sperrbildschirm-Hintergründe
Option 1 – Videos einbetten
Bette Videos ein, indem du deine Videos auf einen Video-Host eines Drittanbieters hochlädst und dann die Video-URL oder deinen Einbettungscode verwendest, um das Video zu deiner Website hinzuzufügen. Wie du Videos hinzufügst, hängt von deinem Video-Host ab:
- Verwenden Sie eine Video-URL für Videos, die auf YouTube oder Vimeo gehostet werden. Um erweiterte Wiedergabeoptionen für diese Hosts nutzen zu können, verwenden Sie einen Einbettungscode.
- Verwenden Sie einen Einbettungscode für Videos, die auf Animoto, Wistia gehostet werden, oder um erweiterte Wiedergabeoptionen für jeden beliebigen Video-Host nutzen zu können.
Werfen Sie für Videodateianforderungen einen Blick auf die Hilfedokumentationen von YouTube, Vimeo, Animoto oder Wistia, wenn Sie Videos in ihre Dienste hochladen.
Tipp: Verlinken Sie auf Ihre YouTube- oder Vimeo-Profilseite, indem Sie Social-Media-Symbole anzeigen.
Denk daran:
- Videoseiten und Hintergrundvideos (z. B. für Abschnittshintergründe oder Seiten-Banner) unterstützen nur YouTube und Vimeo für Einbettungsoptionen.
- Zusätzlich zu öffentlichen Videos können Sie versteckte oder nicht-öffentliche Videos, die über Links oder Einbettungscodes zugänglich sind, auf Ihrer Website anzeigen.
- Der Vollbildschirm-Button von Vimeo bleibt versteckt, während du bei deiner Squarespace-Website angemeldet bist. Um die Vollbildversion deines Videos zu testen, melde dich ab oder öffnen deine Website in einem privaten oder Inkognito-Fenster.
- Die Player-Leiste von Vimeo wird standardmäßig im Hintergrund angezeigt. Mit den kostenpflichtigen Vimeo-Abonnements kannst du die Leiste entfernen, indem du den Einbettungscode änderst. Wenn du Hilfe zum Einbettungscode benötigst, kontaktiere Vimeo.
Bestimmte Arten von Videos hinzufügen
YouTube und Vimeo unterstützen eine Vielzahl einzigartiger Videotypen und -einstellungen. Du kannst Folgendes hinzufügen:
- 360-Grad-Videos in Video- und Einbettungs-Blöcke, aber sie können Probleme mit der Geschwindigkeit und Anzeige deiner Website verursachen.
- YouTube-Shorts, indem du mit der rechten Maustaste auf das Video klickst, den Einbettungscode kopierst und den Code zu einem Einbettungs-Block hinzufügst.
- Du kannst YouTube- und Vimeo-Livestreams zu deiner Website hinzufügen, indem du eine URL zu einem Video-Block oder einen Einbettungscode zu einem Einbettungs-Block hinzufügst. Abhängig von deinen Einstellungen funktioniert das Video nach dem Ende des Livestreams möglicherweise nicht. Hilfe zum Einbettungscode für den Livestream findest du in der Hilfedokumentation von YouTube oder Vimeo.
- YouTube-Videos, die später als Premiere veröffentlicht werden, aber die Videos werden erst nach der Premiere angezeigt. Weitere Informationen zu Premieren findest du in der Hilfedokumentation von YouTube.
Videos von anderen Services hinzufügen
In der Regel empfehlen wir Ihnen, Ihr Video bei einem unterstützten Anbieter hochzuladen. Wenn dies nicht möglich ist oder Sie Ihr Video bei einem anderen Anbieter hosten möchten, stehen Ihnen dennoch verschiedene Möglichkeiten offen. Sämtliche Video-Sharing-Services, die den oEmbed-Standard unterstützen, können mithilfe ihrer Einbettungs-URL oder ihres Einbettungscodes in diese Bereiche eingebunden werden:
- Einbettungs-Blöcke
- Galerie-Blöcke
- Galerie-Seiten (Version 7.0)
Wenn dies nicht funktioniert und kein Tippfehler oder ein anderes Problem mit der Einbettungs-URL oder dem Code vorliegt, unterstützt der Video-Host den oEmbed-Standard wahrscheinlich nicht. Wenn du es nicht bei einem Service hochladen kannst, der oEmbed unterstützt, füge den Code in einen Code-Block ein. Obwohl benutzerdefinierter Code wie dieser nicht in den Zuständigkeitsbereich des Squarespace-Supports fällt, kannst du dich im Squarespace Forum von unserer Community beraten lassen oder einen Squarespace-Experten beauftragen.
Option 2 – Videos hochladen
Wenn du deine Videos auf Squarespace hosten möchtest, lade sie von deinem Gerät direkt auf deine Website hoch. Verwende diese Option, um Videos hinzuzufügen, die du besitzt oder von einem Drittanbieter gekauft hast. Derzeit kannst du Videodateien in Video-Blöcke auf allen Websites und Videoseiten und Abschnittshintergründe auf Websites der Version 7.1 hochladen. Um Videos in anderen Bereichen hochzuladen, bette stattdessen dein Video ein. Mehr über die Verwendung von Videos auf deiner Website erfährst du in den Nutzungsbedingungen von Squarespace.
Du kannst bis zu 30 Minuten Videomaterial auf jede Website hochladen, unabhängig vom Tarif. Wenn du das Limit erreichst, abonniere Mitgliederbereiche, um mehr Speicherplatz zu erhalten, oder lösche Videos, um Speicherplatz frei zu machen.
Stelle beim Hochladen von Videodateien sicher, dass sie die folgenden Anforderungen erfüllen.
Videoattribut | Beschreibung |
Dateityp | nur .mp4, .m4v, .mov |
Dateigröße |
|
Länge |
|
Minimale Auflösung | 360p |
Maximale Bildschirmauflösung | 1080p |
Maximale Upload-Auflösung | 4K |
Seitenverhältnis | Videos mit jedem Seitenverhältnis werden angezeigt, aber wir empfehlen, sie mit 16:9 hochzuladen, da die meisten Videos in einem Player mit diesem Seitenverhältnis angezeigt werden. |
Videobitrate |
|
Audiobitrate | 128k |
Audio-Codecs | AAC-HE v1, .mp3 |
Videocodecs | .mpeg-4, AVC/H.264, HEVC/H.265, ProRes |
Hinweis: Wenn du eine Videodatei direkt auf Squarespace hochlädst, konvertieren wir sie automatisch in eine MP4-Datei, die mit 1080p oder 360p angezeigt werden kann, um die Kompatibilität mit allen Geräten, Browsern und Internetverbindungen zu maximieren. Es gibt keine Möglichkeit, manuell auszuwählen, welche Auflösung angezeigt wird. Diese konvertierten Dateien haben eine Audio-Bitrate von 128k und eine Video-Bitrate von 1,5 (360p) oder 3M (1080p).
Videos zu Seiten und Einträgen hinzufügen
Wo du Videos hinzufügen kannst, hängt von der Version deiner Website ab.
Diese Tabelle enthält die verschiedenen Möglichkeiten, wie du Videos zu Seiten und Beiträgen hinzufügen kannst, sowie die Anforderungen für jeden einzelnen Bereich.
Bereich |
Anforderungen |
|
|
|
Diese Tabelle enthält die verschiedenen Möglichkeiten, wie du Videos zu Seiten und Beiträgen hinzufügen kannst, sowie die Anforderungen für jeden einzelnen Bereich. Nur der Video-Block unterstützt das Hochladen.
Bereich |
Anforderungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Index-Seiten |
|
Cover-Seiten |
|
Hochgeladene Videos wiederverwenden
Du kannst jedes hochgeladene Video an anderen Stellen auf deiner Website wiederverwenden, wo du Videos hochladen kannst. Verwende die Inhaltsbibliothek, um alle hochgeladenen Videos anzuzeigen und zu verwalten. Weitere Informationen findest du unter Bilder und Videos verwalten und wiederverwenden.
Videotheken erstellen
Du kannst auf deiner Website Videotheken mit Videoseiten erstellen. Auf einer Videoseite kannst du Videos direkt hochladen oder auf YouTube oder Vimeo gehostete Videos einbetten. Mehr dazu erfährst du unter Videoseiten.
Hintergrundvideos hinzufügen
Füge Hintergrundvideos hinzu, um ein ansprechendes visuelles Element für das Design deiner Website zu schaffen. Diese Videos:
- werden als Hintergrund angezeigt, hinter dem Seiteninhalt
- haben keinen Ton,
- wiederholen sich in einer Endlosschleife.
Um mehr zu erfahren, besuche Hintergrundvideos hinzufügen.
Animierte .gif-Dateien verwenden
Animierte .gif-Bilder werden automatisch ohne Ton in einer Endlosschleife wiedergegeben. Du kannst ein .gif überall auf deiner Website verwenden, wo du Bilder hinzufügen kannst, einschließlich Bild-Blöcke, Banner und Galerie-Blöcke.
Videostatistiken überprüfen
Wir berücksichtigen derzeit keine Videometriken in Squarespace Analytics für eingebettete oder hochgeladene Videos.
Wenn Sie Videos einbetten, wenden Sie sich an Ihren Video-Host, um weitere Informationen zu Videokennzahlen zu erhalten. Ihr Videodienst, nicht Squarespace, steuert, wie und wann Videoabspielungen zählen. Abspielungen eingebetteter Videos können zu Ihrer Anzeigenanzahl beitragen, je nachdem, wo Sie Ihre Videos hosten:
- YouTube – Um Informationen für Aufrufe zu erhalten, besuche deine YouTube Analytics, die eine Übersicht darüber enthalten, wo Zuschauer deine Videos finden. Mehr dazu erfährst du in der Analytics-Serie von YouTube. Für spezifische Fragen zu Aufrufen besuche das Hilfeforum von YouTube.
- Vimeo – Um Informationen für Aufrufe zu erhalten, besuche dein Video auf Vimeo und öffne das Analytics-Menü. Mehr dazu erfährst du in der Dokumentation von Vimeo.
Weitere Hilfestellungen finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Service-Anbieter.
Fehlerbeseitigung
Videos brauchen zu lange zum Laden
Wenn das Laden eines Videos einige Zeit braucht, wird diese zusätzliche Zeit wahrscheinlich zum Puffern benötigt. Viele längere Videos oder HD-Videos benötigen mehr Zeit zum Laden. In diesem Zusammenhang spielt auch deine eigene Internetverbindung eine Rolle.
Sobald Sie bei einem Video auf "Play" (Abspielen) klicken, wird der Puffer-Prozess gestartet. Wenn Sie das Video pausieren und darauf warten, dass der Inhalt im Hintergrund geladen wird, müsste es möglich sein, den Puffer aufzubauen und das Video mit weniger Problemen abzuspielen.
Nach meinem Video werden ähnliche YouTube-Videos abgespielt
YouTube zeigt nach der Wiedergabe eines Videos automatisch ähnliche Videos an. Dies ist eine YouTube-Funktion, die nicht von Squarespace gesteuert wird und nicht deaktiviert werden kann.
Um die Anzeige ähnlicher Videos zu verhindern, lade dein Video direkt hoch oder hoste dein Video bei einem anderen unterstützten Service. Beachte, dass einige Services ein kostenpflichtiges Konto benötigen, um ähnliche Videos zu deaktivieren.
Vimeo-Videos werden nicht in HD abgespielt
Um HD-Videos von Vimeo anzuzeigen, verwende den Einbettungscode, um das eigentliche Video und nicht nur dessen URL hinzuzufügen. Zum Hochladen von 1080p-HD-Videos ist bei Vimeo eine Plus- oder PRO-Mitgliedschaft erforderlich. Bei einigen Seiten und Bereichen ist es nicht möglich, HD-Videos von Vimeo hinzuzufügen.
Buttons und Bedienelemente werden auf Vimeo Videos nicht angezeigt.
Vimeo aktiviert den „Tiny Mode“ wenn ein Video-Block weniger als 300 Pixel breit oder weniger als 170 Pixel hoch ist. „Tiny Mode“ blendet Schaltflächen und weitere Informationen wie z. B. Titel, Steuerleiste und die „Später ansehen“-/„Teilen“-Schaltflächen aus. Um dies zu verhindern, können Besucher den Video-Block auf einem größeren Display ansehen.
Die Vollbild-Schaltfläche erscheint nicht oder funktioniert nicht
Wenn du bei deiner Website angemeldet bist, wird in den Vimeo- und YouTube-Playern keine Vollbild-Option angezeigt. Öffne die Seite stattdessen in einem privaten oder Inkognito-Fenster im Browser, um die Vollbild-Version zu sehen.
Hochgeladene Videos werden nicht wie erwartet angezeigt
Wenn du Probleme mit der Anzeige deines hochgeladenen Videos hast, kehre zu deiner Videobearbeitungssoftware zurück und versuche erneut, das Video zu exportieren. Vergewissere dich dabei, dass deine Datei unseren Anforderungen entspricht, ohne zusätzliche Einstellungen zu ändern.
Das Exportieren von Videos fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich unseres Supports.
Videotitel werden in Video-Blöcken nicht angezeigt
Wenn dein Video-Block ein benutzerdefiniertes ausgewähltes Bild hat, wird der Videotitel ausgeblendet. Lösche das benutzerdefinierte ausgewählte Bild, um den Videotitel in der oberen linken Ecke anzuzeigen.
Videos haben unterschiedliche Größen
Wenn deine Videos unterschiedliche Größen haben, liegt das wahrscheinlich an ihren Seitenverhältnissen. Weitere Informationen findest du unter Seitenverhältnisse verstehen.
Wistia-Videos sind zu klein
Auf Projekt-Seiten (nur Version 7.0) werden Wistia-Videos in einem kleineren Rahmen angezeigt. Verwende eine andere Video-Hosting-Plattform, um das Problem zu vermeiden.
Der Wistia-Einbettungscode funktioniert nicht
Es ist nicht möglich, Wistia-Videos in Video-Blöcke oder Galerie-Seiten (nur Version 7.0) mit dem Standard-Einbettungscode von Wistia einzubetten. Stattdessen empfehlen wir, ihre Fallback-Option des Einbettungscodes (iframe) zu verwenden.