Ändere das Design und die Struktur deiner Website mit einem anderen Template.
Sowohl bei Version 7.1 als auch bei Version 7.0 kannst du die integrierten Stil-Einstellungen deiner Website verwenden, um das Design und die Struktur anzupassen, ohne ganz von vorne beginnen zu müssen. Wenn du in Version 7.0 eine deutlichere Änderung wünschst, kannst du zu einem anderen Template wechseln.
In dieser Anleitung erläutern wir, wie du auf ein Version 7.0 Template wechseln kannst.
Es ist nicht möglich, Templates auf Websites der Version 7.1 zu ändern. In Version 7.0 wechselst du Templates, um Zugriff auf verschiedene Funktionen zu erhalten. In Version 7.1 haben alle Websites die gleichen Funktionen und es gibt andere Möglichkeiten, umfangreiche Änderungen am Design oder der Struktur deiner Website vorzunehmen.
Video ansehen
Informationen zum Wechseln von Templates
Wenn du zu einem neuen Template wechselst, ändert sich das Design und die Struktur deiner Website, aber deine Inhalte bleiben größtenteils intakt. Du kannst Templates jederzeit installieren, dir eine Vorschau anzeigen lassen und so oft du möchtest wechseln. Für Besucher ist immer nur ein Template sichtbar.
Nachdem du ein neues Template installiert hast, kannst du dir eine Vorschau deiner Website anzeigen lassen. So bekommst du einen Eindruck, wie deine Inhalte im neuen Template aussehen werden. Wenn du dich für einen Wechsel entscheidest, kannst du das Template als Live-Template festlegen. Beachte bei der Vorschau eines Templates:
- Du kannst dein Vorschau-Template nur sehen, wenn du angemeldet bist
- Besucher sehen dein Vorschau-Template nicht
- Bestimmte Änderungen werden auf deiner Live-Website angezeigt
Du kannst jedes Template ausprobieren, ohne dabei Design- und Layout-Einstellungen zu verlieren, die du in deinen anderen installierten Templates gespeichert hast. Wenn du beispielsweise das Template Bedford nutzt und während des Testens von Brine zurück zu Bedford wechselst, sieht das Template wieder genauso aus, wie du es verlassen hast – solange du keine Inhalte gelöscht oder verschoben hast.
Was du erwarten kannst
Einige Änderungen, die du an einer Template-Vorschau vornimmst, wirken sich auf deine Live-Website aus und werden Template-übergreifend übertragen. Andere Änderungen wiederum sind nur in der Vorschau sichtbar, bis du das neue Template veröffentlichst.
Führe ausschließlich Template-spezifische Änderungen durch, um zu verhindern, dass Änderungen auf deiner Live-Website erscheinen, bevor du dies möchtest. Du kannst neue Seiten hinzufügen oder Seiten duplizieren, um Inhalte nicht erneut erstellen zu müssen. Außerdem kannst du deine Website auch im Inkognito-Modus ansehen, um zu testen, wie deine Seite deinen Besuchern angezeigt werden wird.
Template-spezifisch |
Nicht Template-spezifisch |
|
|
Besondere Seiten
Einige Seiten-Typen sind nur in bestimmten Templates verfügbar. Wenn du zu einem Template wechselst, das deinen Seiten-Typ nicht unterstützt, kann Folgendes passieren:
- Index-Seite – Der Index wird in einen Ordner umgewandelt.
- Info-Seite – Die Info-Seite wird nicht angezeigt. Wenn du eine Info-Seite als Startseite verwendest, solltest du deine Startseite auf einen beliebigen anderen Seiten-Typ ändern, bevor du das Template wechselst. Die Info-Seite wird wieder angezeigt, wenn du zu einem Template wechselst, das diese unterstützt.
- Projekt-Seite – Die Projekt-Seite wird in eine Galerie-Seite umgewandelt.
Templates wechseln
Bitte beachte Folgendes, bevor du das Template für deine Version 7.0-Website wechselst:
- Es ist nicht möglich, Funktionen von mehr als einem Template miteinander zu kombinieren und anzupassen.
- Du kannst diesen Vorgang wiederholen, um so viele verschiedene Templates zu installieren, wie du möchtest. Du kannst allerdings von jedem Template nur eins installieren.
- Beim Betrachten eines Templates in der Vorschau können Fehler auftreten, wenn du dich anmeldest oder die Verbindung zu deiner Domain herstellst. Wenn diese Fehler auftreten, solltest du die Template-Vorschau abbrechen.
- Die angezeigten Template-Optionen hängen von der Spracheinstellung deiner Website ab. Wenn deine Website-Sprache beispielsweise auf Französisch eingestellt ist, siehst du eine kuratierte Auswahl an Templates mit französischem Demo-Text. Um zu einem Template außerhalb der kuratierten Auswahl zu wechseln, musst du die Sprache deiner Website auf Englisch ändern, bevor du die Templates wechselst.
- Im Entwicklermodus kannst du nicht zwischen Templates wechseln oder Aktualisierungen deines Website-Templates empfangen.
- Cover-Seiten verwenden Layouts anstelle von Templates. Die Layouts sind unabhängig vom Template auf allen Websites der Version 7.0 verfügbar.
Schritt 1 – Vorbereitung für Layout-Änderungen
Bevor du Templates wechselst, solltest du im Vorfeld prüfen, was du erwarten kannst. Wenn eines der folgenden Features für deine Website wichtig ist, solltest du ein Template auswählen, das diese ebenfalls unterstützt. Verwende die folgenden Links, um Templates angezeigt zu bekommen, die die einzelnen Funktionen unterstützen:
- Seitenleisten
- Banner
- Hintergrundbild
- Kopf- oder Fußzeilen der Seite
- Fußzeilen-Navigation
- Index-Seite
Hinweis: Die Seitenleisten, Hintergrundbilder und Kopf- und Fußzeilen der jeweiligen Seiten werden in einem neuen Template zurückgesetzt. Du musst die Inhalte für diese Bereiche im neuen Template erneut hinzufügen.
Schritt 2 – Ein neues Template installieren
So installierst du ein neues Template:
- Öffne das Design-Menü und klicke auf Template.
- Klicke auf Neues Template installieren.
- Durchsuche die verfügbaren Templates. Wähle das für dich passende aus, bewege den Mauszeiger darüber und klicke auf Starte mit.
Das Template wird nun in deinem Template-Menü angezeigt (unterhalb des Live-Templates).
Schritt 3 – Das Template in der Vorschau ansehen
Um du dir eine Vorschau des Templates anzeigen zu lassen, musst du die Maus darüber bewegen und dann auf Vorschau klicken. Wenn du eingeloggt bist, siehst du die folgenden Änderungen:
- Die Primärnavigation des neuen Templates wird mit einer Reihe von Demo-Inhalten geladen, um dir eine Vorstellung von der Struktur und den Stil-Optionen des neuen Templates zu geben, bevor sie mit deinen benutzerdefinierten Inhalten angezeigt wird. Diese sind für Besucher deiner Website nicht sichtbar.
- Die vorhandenen Seiten deiner Website werden in den nicht verlinkten Bereich im Seitenmenü verschoben. Du kannst diese bei der Einrichtung des Templates auch in die Hauptnavigation verschieben.
Klicke auf der unteren Leiste auf Vorschau abbrechen, um die Vorschau zu beenden und zu deinem Live-Template zurückzukehren. Alle Änderungen, die du an diesem Template durchgeführt hast, werden gespeichert.
Schritt 4 - Deine Seiten verschieben
Öffne das Menü „Seiten“, um mit der Bearbeitung deiner Website im Vorschau-Modus zu beginnen. Entferne die Demo-Inhalte und verschiebe deine Seiten aus dem Abschnitt „Nicht verlinkt“ in andere Navigationsbereiche. Besucher werden diese Änderungen erst sehen, wenn du das Template veröffentlichst.
- Wir empfehlen dir, Seiten im Vorschaumodus nicht zu löschen, da sich dies auf deine Live-Website auswirkt. Verschiebe sie stattdessen in den Abschnitt Nicht verlinkt, bis du bereit bist, das neue Template zu veröffentlichen.
- Wenn dir die Nachricht „Wir konnten die gesuchte Seite nicht finden“ angezeigt wird, solltest du prüfen, ob du eine Startseite festgelegt hast.
Schritt 5 - Den Template-Stil anpassen
Verwende Website-Stile, um das Design des Templates zu bearbeiten, wie z. B. die Schriftarten, Farben, Hintergründe und das Padding. Jedes Template verfügt über eigene Stil-Optionen, sodass sich einige Optionen vom vorherigen Template unterscheiden. Besucher können diese Änderungen oder Änderungen an Footern oder Seitenleisten erst sehen, wenn du das Template veröffentlichst.
Schritt 6 – Das Template veröffentlichen
Durchlaufe die folgenden Schritte, wenn du das Template als neuen Look deiner Website festlegen möchtest:
- Klicke in der unteren Leiste auf einer beliebigen Seite deiner Website auf Zum aktiven Template machen.
- Klicke in der angezeigten Warnmeldung auf Bestätigen .
Dein neues Template ist nun live und für alle Besucher deiner Website sichtbar.
Ein Template deinstallieren
Hinweis: Bevor du ein Template deinstallierst, solltest du prüfen, ob es inzwischen nicht eingestellt wurde. Wenn das Template mittlerweile eingestellt wurde, lässt es sich nämlich nicht wieder installieren.
Du kannst ein Template deinstallieren, um es aus dem Tab Templates zu entfernen. Wenn du ein Template deinstallierst, werden alle vorgenommenen Template-spezifischen Änderungen dauerhaft gelöscht. Dies umfasst beispielsweise die Stile, Navigations-Reihenfolgen, Seitenleisten und Fußzeileninhalte.
- Öffne das Design-Menü und klicke auf Template.
- Wenn das Template auf deiner Website live verwendet wird, musst du ein anderes Template live setzen. Ein Live-Template kann nicht deinstalliert werden.
- Bewege die Mouse über das Template und klicke auf Deinstallieren.
- Klicke in der daraufhin angezeigten Meldung auf Bestätigen.
Dein aktuelles Template neu installieren
Als drastischere Maßnahme zum Zurücksetzen deiner Website-Stile kannst du dein Template auch deinstallieren und danach wieder neu installieren. So löschst du alle Änderungen der Website-Stile. Bei einer Neuinstallation deines Templates kann der Demo-Inhalt des Templates wiederhergestellt werden.
Installiere als erstes ein temporäres anderes Template. Dies wird dein Live-Template, während du dein anderes Template neu installierst. Wenn deine Website nicht passwortgeschützt ist, werden Besucher die Demo-Inhalte des vorübergehenden Templates sehen, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Nach der Installation des neuen Templates:
- Öffne das Design-Menü und klicke auf Template.
- Bewege die Maus über das ursprüngliche Template, klicke auf Deinstallieren und danach auf Bestätigen.
- Klicke auf Neues Template installieren.
- Wähle das ursprüngliche Template erneut aus.
- Klicke auf den Button Starte mit.
- Bewege im Menü Template die Maus über das Template, klicke dann auf Vorschau und danach auf Als Live-Template festlegen.
Mehrere Templates verwalten
Mache von den folgenden Tipps Gebrauch, wenn du auf deiner Website mehrere Templates installiert hast.
- Öffne das Template-Menü, um zu sehen, welche Templates du installiert hast. Das Template, das auf deiner Website aktuell live ist, wird oben im Menü mit der Markierung Live angezeigt.
- Wenn du die Vorschau eines anderen Templates betrachtest, wird diese Vorlage mit der Kennzeichnung Vorschau im Template-Menü angezeigt. Wenn du eingeloggt bist, siehst du in der unteren Leiste außerdem den Namen des Vorschau-Templates.
- Um ein von dir installiertes Template zu finden, kannst du die Tastenkombination Strg+F (Command+F auf einem Mac) eingeben, um die Suchleiste deines Browsers zu öffnen. Gib den Namen des gesuchten Templates ein und das Menü scrollt dann zu diesem Template.
- Um zwischen den Menüs zu wechseln, kannst du das ? Tastaturkürzel nutzen. Dies kann hilfreich sein, um auszuprobieren, wie verschiedene Templates auf deiner Website aussehen.
Mehr erfahren
Die Vorschau und das Herumexperimentieren mit einem Template ist der beste Weg, um herauszufinden, wie es funktioniert. Wir empfehlen dir, auch die folgenden Anleitungen durchzulesen:
- Detaillierte Informationen zu jedem Template findest du in unseren Template-Anleitungen.
- Näheres über die Funktionsweise von Templates erfährst du hier: Grundlagen zu Squarespace-Templates.
- Weitere Hilfestellungen findest du in unseren Häufig gestellten Fragen zum Wechseln von Templates.
- Praktische Tipps, Networking und Ressourcen für professionelle Webdesigner, die Squarespace nutzen, findest du auf Squarespace Circle.
Verfügbarkeit von Templates
Wenn du das Template deiner Website wechselst, kannst du die Template-Kategorien nutzen, um das beste Design für deine Website zu finden. Du kannst dir auch alle verfügbaren Templates in der Kategorie Alle Templates anzeigen lassen.
Wenn das Template, zu dem du wechseln möchtest, nicht angezeigt wird, kannst du zu einem anderen Template aus derselben Familie wechseln. Oder befolge unsere Tipps für eine Neugestaltung, indem du deine Stil-Einstellungen zurücksetzt. Die folgenden Templates sind beim Template-Wechsel nicht verfügbar:
- Encore (Aviator-Familie)
- Lincoln (Brine-Familie)
- Bryler (Pacific-Familie)
- Taylor (York-Familie)
Warum kann ich in Version 7.1 die Templates nicht wechseln?
Wir haben die Version 7.1 so konzipiert, dass ein Wechsel der Templates nicht mehr notwendig ist. Alle Websites mit der Version 7.1 sind Teil der gleichen Template-Gruppe und haben die gleichen Funktionen und Stil-Optionen. Das Template, das du beim Erstellen einer 7.1-Website auswählst, ist ein Ausgangspunkt. Du kannst jederzeit zu einem anderen Look wechseln oder andere Seiten-Typen hinzufügen, ohne ganz von vorne anfangen zu müssen.
- Tipps zum Personalisieren des Templates, mit dem du begonnen hast, findest du unter Auswahl des richtigen Templates.
- Tipps zur Neugestaltung mit einem neuen Design findest du unter Neu anfangen.