Finde und ändere die genaue Adresse bestimmter Seiten und Sammlungsinhalte.
Ein URL-Slug ist die genaue Adresse einer bestimmten Seite oder eines Sammlungsinhalts auf Ihrer Website.
Squarespace weist basierend auf dem Titel automatisch einen URL-Slug für jede neue Seite oder jeden Sammlungsinhalt zu. Wenn du beispielsweise eine Seite mit dem Titel „Über uns“ erstellst, lautet deren automatischer URL-Slug /ueber-uns und deren vollständige URL http://www.deinedomain.com/ueber-uns.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie URL-Slugs auf Ihrer Website finden und ändern können.
Den URL Slug einer Seite finden
Sie benötigen einen Seiten-Slug, wenn Sie Links zu bestimmten Sammlungsinhalten, Anker-Links, RSS-Feeds und URL-Umleitungen einrichten möchten. Wenn Sie angemeldet sind, enthält die angemeldete URL nicht den Seiten-Slug. Verwenden Sie diese Optionen, um den Slug einer Seite anzuzeigen, während Sie angemeldet sind:
- Vollständige Vorschau – Klicken Sie auf den Erweiterungspfeil in der oberen rechten oder oberen linken Ecke, um die vollständige Vorschau zu öffnen. Der Seiten-Sug wird nach Ihrem integrierten Domainnamen in der Adressleiste angezeigt.
- Privates Surfen oder Inkognito-Modus – Rufen Sie Ihre Website in einem privaten oder Inkognito-Browser auf und navigieren Sie zu der Seite oder dem Inhalt. Der Seiten-Slug erscheint nach Ihrem Domainnamen in der Adressleiste.
- Seiten- oder Elementeinstellungen – Führen Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten aus, um den URL-Slug für Seiten, Blogeinträge, Events, Portfolio-Unterseiten, Produkte und mehr zu finden und zu bearbeiten.
Tipps zur Formatierung von URL-Slugs
Die Verwendung kurzer, einprägsamer URLs erleichtert es den Besuchern, Ihre Inhalte zu finden und zu teilen.
Beachten Sie beim Bearbeiten von URL-Slugs die folgenden Formatierungsanforderungen:
Großschreibung
- URL-Slugs werden immer klein geschrieben.
- Alle Großbuchstaben, die Sie bei der Bearbeitung der URL eingeben, werden automatisch in Kleinbuchstaben umgewandelt.
- Wenn Sie oder Besucher beim Versuch, eine Seite aufzurufen, Großbuchstaben eingeben, wird stattdessen der 404-Fehler Ihrer Website angezeigt. Um dies zu verhindern, können Sie eine 301-URL-Umleitung erstellen, die Besucher von einer falschen, großgeschriebenen URL zur nicht großgeschriebenen Version Ihrer Website weiterleitet.
Zeichenbeschränkungen
- Für die meisten Seiten müssen URL-Slugs zwischen 3 und 250 Zeichen lang sein. URL-Slugs für Blogeinträge, Events und Produkte müssen zwischen 3 und 200 Zeichen lang sein.
- URL-Slugs dürfen keine anderen Sonderzeichen als Bindestriche (-) enthalten.
- Wenn Sie einen Blogeintrag oder eine Veranstaltung speichern, bevor Sie einen Titel hinzufügen, wird der URL-Slug eine zufällige Zeichenfolge sein.
Alte URLs wiederverwenden
- Seiten und Beiträge – URL-Slugs für Live-Seiten und -Beiträge dürfen nicht identisch mit URL-Slugs für andere Live-Seiten oder -Beiträge sein. Um einen URL-Slug wiederzuverwenden, lösche die alte Seite oder den alten Beitrag und aktualisiere dann die neue Seite oder den neuen Beitrag mit dem URL-Slug.
- Produkte – Es ist nicht möglich, den URL-Slug eines gelöschten Produkts wiederzuverwenden. Wir empfehlen, alle Produkt-URLs vor dem Löschen auf etwas zu ändern, das du nicht verwenden wirst.
Reservierte URL-Slugs
Squarespace reserviert einige URL-Slugs für interne Teile Ihrer Website, was bedeutet, dass Sie eine Fehlermeldung erhalten, wenn Sie versuchen, diese für die URL einer Seite zu verwenden.
Seiten für einige dieser Ressourcen werden automatisch erstellt, wenn du eine Website startest, und können nicht gelöscht werden. Zum Beispiel existiert eine /cart-Seite auch dann, wenn du keinen Onlineshop erstellt hast.
Zu den reservierten Slugs gehören:
- Konto
- api
- assets
- auth
- Kampagnen
- cart
- Kasse
- commerce
- config
- debug
- Dateien
- Artikel
- Skript
- skripts
- search
- sharer
- static
- storage
- universal
URL-Slugs für Sammlungen
Wenn du Sammlungs-Seiten zu deiner Website hinzufügst, werden die URL-Slugs zu reservierten URLs. Dies verhindert, dass du URLs für andere Seiten verwendest, die den für deine Sammlungs-Seite verwendeten URL-Slug enthalten.
Wenn du beispielsweise eine Blog-Seite mit dem URL-Slug /projects hast, kannst du den URL-Slug /projects/example nicht für eine andere Seite verwenden.
Defekte Links nach Änderungen vermeiden
Wenn Sie den URL-Slug einer Seite ändern, wird der Datenverkehr nicht automatisch auf die neue URL umgeleitet. Wenn ein Besucher auf einen alten Link klickt oder die alte URL eingibt, wird ein 404-Fehler angezeigt.
Es gibt einige Möglichkeiten, defekte Links nach dem Ändern eines URL-Slugs zu verhindern:
- Erstellen Sie eine 301-Umleitung von der alten URL zur neuen.
- Bearbeiten Sie alle Links, die auf die Seite verweisen. Wenn Sie mithilfe von Seiten-Links auf die Seite verlinkt haben, aktualisieren Sie auch diese Links.
Eine Seiten-URL ändern
Seiten-URLs werden automatisch basierend auf dem Titel einer Seite festgelegt. Um diese URL zu bearbeiten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffne das Menü „Seiten“.
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Seite und klicken Sie auf
, um deren Seiteneinstellungen zu öffnen.
- Aktualisiere die URL im Feld URL-Slug.
- Klicken Sie auf Speichern.
Hinweis: Wenn Sie angemeldet sind, zeigen Sammlungs-Seiten eine Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben in der Adressleiste des Browsers an. Diese eindeutige ID kann nicht geändert werden, wird Besuchern jedoch nicht angezeigt.
Das Standard-URL-Format für Blogeinträge festlegen
Damit die Einheitlichkeit der URLs von Blogeinträgen gewährleistet ist, werden alle Beitrags-URLs standardmäßig im gleichen Format veröffentlicht. Du kannst dieses Format so bearbeiten, dass es eine beliebige Kombination aus Beitragstitel, Erstellungsjahr, -monat, -datum und benutzerdefiniertem Text enthält.
Jeder Blogeintrag, der erstellt wurde, nachdem du das standardmäßige URL-Format für Blogeinträge festgelegt hast, wird das Format automatisch verwendet. Das URL-Format für vorhandene Blogeinträge wird jedoch nicht rückwirkend geändert. Du kannst Blogeinträge-URL-Slugs auch manuell bearbeiten.
So legen Sie das Standardformat für Blogeinträge fest:
- Öffne das Menü „Blog-Präferenzen“.
- Bearbeite das URL-Format für Beiträge mit den folgenden Variablen und ggf. beliebigem benutzerdefinierten Text.
- Um eine Variable aus dem URL-Format zu löschen (z. B. %y für das Jahr), klicke auf das Feld URL-Format für Beiträge und lösche die Variable.
- Öffne das Menü „Blog-Präferenzen“.
- Tippen Sie auf URL-Format für Beiträge und geben Sie dann mithilfe der folgenden Variablen und ggf. benutzerdefiniertem Text ein neues Standardformat ein.
- Um eine Variable aus dem URL-Format zu löschen (z. B. %y für das Jahr), tippe auf das Feld URL-Format für Beiträge und lösche die Variable.
Variablen:
- %t – Der Beitragstitel
- %m – Der Erstellungsmonat für den Blogeintrag
- %d – Das Erstellungsdatum (Tag des Monats) für den Blogeintrag
- %y – Das Erstellungsjahr für den Blogeintrag
Hinweis: Wenn Sie benutzerdefinierten Text hinzugefügt haben, werden Leerzeichen zwischen Zeichen als %20 angezeigt. Um diese Formatierung zu vermeiden, ersetzen Sie Leerzeichen durch Bindestriche (-).
Die URL eines Blogeintrags ändern
URLs für Blogeinträge beginnen immer mit dem URL-Slug der Blogseite. Der Rest des Slugs wird durch den Titel des jeweiligen Beitrags und das Standardformat für URLs für Beiträge im Menü „Blog-Präferenzen“ vorgegeben. Du kannst diesen Teil des Slugs aber manuell bearbeiten.
So bearbeiten Sie einen Blogeintrag-URL-Slug:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Blog-Seite.
- Fahre mit der Maus über den Beitrag im seitlichen Menü, klicke auf … und dann auf Einstellungen.
- Gib im Tab Inhalt einen neuen URL-Slug in das Feld Beitrags-URL ein. Hier kann nur der URL-Slug des jeweiligen Blogeintrags bearbeitet werden. Du kannst den Slug der Blog-Seite ändern, indem du die oben beschriebenen Schritte zum Ändern einer Seiten-URL ausführst.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Blog-Seite.
- Fahren Sie mit der Maus über den Blogeintrag, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten.
- Klicken Sie auf den Tab Optionen.
- Gib einen neuen URL-Slug in das Feld URL des Beitrags ein. Hier kann nur der URL-Slug des jeweiligen Blogeintrags bearbeitet werden. Du kannst den Slug der Blog-Seite ändern, indem du die oben beschriebenen Schritte zum Ändern einer Seiten-URL ausführst.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Tippen Sie auf Seiten und dann auf die Blog-Seite.
- Tippen Sie auf den Blogeintrag, den Sie ändern möchten.
- Tippe auf ... oder
oben auf dem Bildschirm und tippe dann auf Seiteneinstellungen .
- Tippen Sie unter Optionen auf URL veröffentlichen und geben Sie einen neuen URL-Slug in das URL-Feld ein. Nur der spezifische URL-Slug für den Blogbeitrag kann hier bearbeitet werden. Um den Slug der Blog-Seite zu ändern, führen Sie die obigen Schritte aus, um eine Seiten-URL zu ändern.
- Tippen Sie auf Beitragseinstellungen und dann auf Speichern.
Eine Event-URL ändern
URLs für einzelne Events werden durch den URL-Slug der Event-Seite vorgegeben, gefolgt von Datum und Titel des Events. So bearbeitest du den URL-Slug für ein Event:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Events-Seite.
- Fahre mit der Maus über das Event im seitlichen Menü, klicke auf ... und dann auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf den Tab Optionen.
- Geben Sie einen neuen URL-Slug in das Feld Event-URL ein. Hier kann nur der spezifische Event-URL-Slug bearbeitet werden. Um den Slug der Events-Seite zu ändern, führen Sie die obigen Schritte aus, um eine Seiten-URL zu ändern.
- Klicken Sie auf Speichern.
Ändern einer Produkt-URL
Produkt-URLs werden durch die Shop-Seiten-URL vorgegeben, gefolgt vom Titel des Produkts. So bearbeitest du einen Produkt-URL-Slug:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Shop-Seite.
- Klicke auf Alle und doppelklicke dann auf das Produkt, das du ändern möchtest.
- Scrolle zu SEO und URL und klicke auf Bearbeiten.
- Gib einen neuen URL-Slug in das URL-Feld ein. Hier kann nur der URL-Slug des jeweiligen Produkts bearbeitet werden. Du kannst den Slug der Blog-Seite ändern, indem du die oben beschriebenen Schritte zum Ändern einer Seiten-URL ausführst.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Denke daran, dass du einen URL-Slug nicht in einen Slug ändern kannst, der von einem gelöschten Produkt verwendet wird.
Struktur der Produkt-URL
Deine Produkt-URL kommt nach deiner Domain und Seiten-URL. Strukturiere deine Produkt-URL mit diesem Format:
- /product-url
Es ist nicht möglich, weitere Schrägstriche zu deiner Produkt-URL hinzuzufügen. Diese Struktur funktioniert beispielsweise nicht:
- /product-url/extra
Wenn du der Produkt-URL mehr Text hinzufügen musst, verwende Bindestriche zwischen den einzelnen Wörtern:
- /product-url-extra
Ändern einer Portfolio-Unterseiten-URL (Version 7.1)
Portfolio-Unterseiten-URLs werden durch die Portfolio-Seiten-URL gefolgt vom Titel der Unterseite festgelegt. So bearbeiten Sie einen Portfolio-Unterseiten-URL-Slug:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Portfolio-Seite.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Unterseite, die Sie ändern möchten, und klicken Sie auf ..., und klicken Sie dann auf Einstellungen.
- Geben Sie auf dem Tab „Allgemein“ einen neuen URL-Slug in das Feld URL-Slug ein. Nur die spezifische URL-Slug der Unterseite kann hier bearbeitet werden. Um den Slug der Portfolio-Seite zu ändern, führen Sie die obigen Schritte aus, um eine Seiten-URL zu ändern.
- Klicken Sie auf Speichern.
URL einer Videodetailseite ändern (Version 7.1)
Videodetailseiten sind die Artikelseiten einer Videoseite. Ihre URLs beginnen mit dem URL-Slug der Videoseite, gefolgt von /v/ und dem Videotitel. Wenn ein URL-Slug für Videoseiten beispielsweise /yoga-library lautet und ein zu dieser Seite hinzugefügtes Video den Titel Basic Flow hat, lautet die URL der Videodetailseite /yoga-library/v/basic-flow.
So bearbeitest du den URL-Slug einer Videodetailseite:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Videoseite.
- Klicke im seitlichen Menü auf Alle.
- Fahre mit der Maus über das Video, klicke auf ... und klicke dann auf Video bearbeiten.
- Gib im Tab Inhalt einen neuen URL-Slug in das Feld Benutzerdefinierte URL ein. Hier kann nur der URL-Slug der spezifischen Videodetailseite bearbeitet werden. Um den Slug der Videoseite zu ändern, führe die obigen Schritte aus, um eine Seiten-URL zu ändern.
- Klicken Sie auf Speichern.
Ändern einer Index-URL (nur Version 7.0)
Auf einer Index-Seite werden die Inhalte aus mehreren Unterseiten zentral angezeigt. Um die URL für die Index-Einstiegsseite zu ändern, musst du den Hauptindex bearbeiten:
- Öffne das Menü „Seiten“.
- Fahren Sie mit der Maus über den Titel der Index-Seite und klicken Sie
, um die Seiteneinstellungen zu öffnen.
- Aktualisiere die URL im Feld URL-Slug.
- Klicken Sie auf Speichern.
Tipp: Jede Unterseite hat ihre eigene URL, die als direkte URL bezeichnet wird. Um diese zu ändern, musst du die Unterseite direkt bearbeiten.
Ändern einer Galeriebild-URL (nur Version 7.0)
Deeplink-URLs, auch Beitrags-URLs oder Bild-URLs genannt, sind eindeutige URLs, die Bildern in Galerie-Seiten vieler Templates automatisch zugewiesen werden. Diese URLs führen Besucher direkt zu einem Bild innerhalb einer Galerie-Seite.
Sie können den automatisch generierten Slug für jedes Bild auf einer Galerie-Seite ersetzen:
- Öffne das Seiten-Menü und klicke auf eine Galerie-Seite.
- Fahre mit der Maus über ein Bild im seitlichen Menü und klicke auf
.
- Klicken Sie auf den Tab Optionen.
- Die zugewiesene Deeplink-URL befindet sich im Feld Bild-URL. Bearbeite diese, um den Slug zu ändern.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Tippen Sie auf Seiten und dann auf die Galerie-Seite.
- Tippen Sie auf das Bild, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie unter Optionen auf Bild-URL und geben Sie dann einen neuen URL-Slug ein.
- Tippen Sie auf Zurück und dann auf Speichern.