Podcasting mit Squarespace im Überblick

Informationen und Ressourcen, die dir helfen, Audioinhalte zu erstellen und mit Zuhörern zu teilen.

Zuletzt aktualisiert: 13. August 2024

Du kannst mit Squarespace Podcasts erstellen und verwalten. Über den integrierten RSS-Feed kannst du Inhalte über Apple Podcasts und weitere Podcast-Services veröffentlichen. Und auf deiner Website können Zuhörer archivierte Folgen, Shownotes und weitere Informationen zu dem Podcast finden. In dieser Anleitung erfährst du, wie Podcasts funktionieren und wie du mit Squarespace einen Podcast erstellen kannst.

Tipp

Ein Video anschauen

Was ist Podcasting?

Bei Podcasts handelt es sich um digitale Audiodateien, die im Internet mithilfe von RSS-Feeds zur Verfügung gestellt werden, sodass Zuhörer Folgen auf ihren Computer oder ihr Mobilgerät herunterladen oder streamen können. Du kannst Podcasts mit Apple Podcasts oder anderen Podcast-Diensten anhören. Da Podcast-Dateien über RSS verfügbar sind, können Zuhörer automatisch neue Folgen auf ihren Computer oder ihr Mobilgerät herunterladen, ohne auf einer Website nach neuen Inhalten suchen zu müssen.

Podcasts können eine Vielzahl verschiedener Themenbereiche betreffen und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch wenn einige Podcasts in Form von Videos veröffentlicht werden, kommt bei Podcasting in erster Linie ein Audio-Format zum Einsatz. Squarespace unterstützt ausschließlich Audio-Podcasts.

Podcasts mit Squarespace

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Squarespace für Podcasts zu nutzen:

  1. Richte eine Blog-Seite für Podcasts ein.
  2. Füge einen Blogeintrag mit deiner Folge mithilfe eines Audio-Blocks hinzu.
  3. Ihren RSS-Feed zur Syndikation freigeben.
  4. Laufend neue Episoden veröffentlichen.

Podcast-Beschränkungen

  • Wenn deine Website als Probe-Website angelegt ist, kann ein Podcast nicht über Apple Podcasts veröffentlicht oder abonniert werden. Um fortzufahren, nimm ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Service vor.
  • Squarespace unterstützt keine Video-Podcasts.
  • Podcast-Feeds von Squarespace zeigen bis zu 300 der aktuellsten Einträge/Folgen an.
  • Audio-Blöcke haben ein Upload-Limit von 160 MB.
  • Wenn du einen Podcast extern hostest, ist es nicht möglich, dass deine Squarespace-Website automatisch aktualisiert wird, wenn du eine neue Folge veröffentlichst. Füge alle Updates manuell hinzu.

Ihren Feed teilen

Nachdem du eine Blog-Seite für dein Podcasting-Angebot eingerichtet hast, reiche den RSS-Feed deines Podcasts bei Apple Podcasts ein. So können Zuhörer die neuen Folgen von deiner Show entdecken, abonnieren und automatisch herunterladen. Apple Podcasts ist der beliebteste Service dieser Art. Squarespace formatiert Feeds automatisch gemäß den von Apple Podcasts festgelegten Podcasting-Standards.

Du kannst deinen Feed auch für andere Podcast-Services wie Google Podcasts, Spotify und Stitcher zugänglich machen. Da kein Standardformat für Podcast-RSS-Feeds existiert, kann die Darstellung deines Podcasts und der dazugehörigen Informationen von Service zu Service variieren.

Du kannst Besuchern helfen, deinen RSS-Feed mit dem RSS-Block zu finden.

Wenn du deinen Feed nicht teilen kannst

Ein Podcast kann in folgenden Fällen nicht bei Apple Podcasts eingereicht werden:

  • Die Website ist privat.
  • Die Website hat ein globales Passwort.
  • Die Blog-Seite des Podcasts hat ein Seitenpasswort.
  • Die Blog-Seite des Podcasts befindet sich auf einer Mitglieder-Website.
  • Die Blog-Seite des Podcasts hat eine Paywall.

Um deinen Feed zu teilen, mache die Website öffentlich, entferne das globale oder Seitenpasswort, verschiebe die Blog-Seite aus der Mitglieder-Website oder entferne die Paywall der Blog-Seite.

Ihr Zielpublikum mithilfe von Analytics tracken

Verwenden Sie Analytics zu RSS-Abonnenten, um den Traffic von Apple Podcasts zu messen.

Wenn Sie einen Service eines Drittanbieters zur Erfassung von Podcast-Statistiken einsetzen, verwenden Sie ein URL-Präfix für jeden Audio-Block, um Downloads, Zugriffe und sonstige Daten einer Episode zu tracken.

Eine Podcast-Website gestalten

Mithilfe von Squarespace kannst du eine zentrale Plattform für deine eigenen Podcasts einrichten. Füge hierzu eine Info-Seite inklusive Kurzbiografien, detaillierten Anmerkungen zu jeder einzelnen Folge der Show und vielen weiteren Inhalten hinzu. Zur Hervorhebung der aktuellsten Folgen eignet sich ein Übersichts-Block.

Mithilfe Ihrer Website können Sie zudem eine treue Gefolgschaft aufbauen, indem Sie Links zu Ihren Social-Media-Profilen verwenden und Fans dazu ermutigen, Feedback in Form von Kommentaren zu hinterlassen. Kennzahlen zu Ihren Podcasts sind in den RSS Subscribers Analytics enthalten.

Alle Squarespace-Templates unterstützen Blog-Seiten und Podcasting.

Nächster Schritt

Zu Beginn empfiehlt es sich, einen Blog für Podcasts einzurichten.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Podcasting mit Squarespace im Überblick