Podcast-Folge veröffentlichen

Zuletzt aktualisiert: 20. November 2024

Du kannst eine neue Podcast-Folge veröffentlichen, indem du einen Blogeintrag hinzufügst, der einen Audio-Block enthält.

Tipp

Bevor du loslegst

  • Wenn Podcasting noch ein neues Thema für dich ist, gehe zu Podcasting mit Squarespace und richte ein Blog ein, um deinen Podcast zu hosten.
  • Weitere Hilfe beim Posten von Blogbeiträgen finden Sie unter Bloggen mit Squarespace.
  • Squarespace formatiert RSS-Feeds mit den von Apple Podcasts festgelegten Podcast-Standards, aber du kannst deinen Feed mit anderen Podcast-Diensten teilen. Diese Anleitung bezieht sich auf Apple Podcasts als Standard-Podcast-Dienst.
  • Sie können regelmäßige Bloginhalte neben Podcast-Folgen einbinden. Beiträge ohne Audio-Blöcke werden in Podcast-Clients wie Apple Podcasts nicht angezeigt.
  • Verwenden Sie nur einen Audio-Block pro Beitrag. Wenn ein Beitrag mehr als einen Audio-Block enthält, wird nur der erste Audio-Block in Apple Podcasts angezeigt.
  • Der Audio-Block unterstützt nur MP3- und M4A-Dateien.
  • Die Größenbeschränkung für einen Dateiupload in den Audio-Block beträgt 160 MB. Für größere Dateien empfehlen wir, Ihre Datei mit einer anderen Quelle zu hosten und die Option Externe Datei zum Hinzufügen des Audio-Blocks zu verwenden. Squarespace erkennt automatisch die Größe (in Bytes) und den MIME-Typ der hochgeladenen Dateien.

Schritt 1 – Hinzufügen eines Blogbeitrags

Klicken Sie im Navigationsmenü auf Ihre Podcasting-Blog-Seite und dann auf das Plus-Symbol im Blog-Menü, um einen neuen Beitrag hinzuzufügen.

Schritt 2 – Einen Audio-Block hinzufügen

Klicke im Beitrag-Editor auf eine Einfügemarke und wähle Audio aus dem Menü aus.

Klicke im Tab Einbetten auf Datei hochladen oder ziehe deine Audiodatei in den Uploader.

Nach dem Hinzufügen einer Audiodatei werden der Dateiname und die Dateigröße im Uploader angezeigt. Du kannst den Titel der Episode und den Autor/Künstler (Moderator) bearbeiten.

Tipp

Weitere Hilfe bei der Einrichtung findest du unter Verwenden des Audio-Blocks. Klicke hier, um Hilfe bei der Verwendung einer externen Datei zu erhalten.

Schritt 3 – Hinzufügen von Metadaten-Tags für Apple Podcasts

Klicke im Audio-Block-Editor auf den Tab Podcasting und fülle alle Felder aus. Diese Felder werden zu Metadaten-Tags und werden im RSS-Feed deines Podcasts angezeigt. Füge diese Informationen hinzu:

Feld

Details

Titel (Episodentitel, nicht Podcast-Titel)

Der Name der Folge. Auf einem Computer entnimmt Apple Podcasts den Titel der Folge aus dem Titel des Blogeintrags. In der mobilen Podcasts-App entspricht der Titel dem Titelfeld im Audio-Block des Beitrags.

Untertitel

Eine kurze Beschreibung der Folge.
Übersicht Eine vollständige Beschreibung der Folge mit ausführlichen Informationen.
Anmerkung zur Folge Eine formatierte Beschreibung dieser Folge, unterstützt von Apple Podcasts. Auf anderen Podcast-Plattformen wird diese Beschreibung unter Umständen abweichend dargestellt.
Typ der Folge

Eine komplette Folge, ein Trailer oder zusätzliche Inhalte. Wähle Komplett, Trailer oder Bonus.

Staffelnummer

Eine Staffel ist eine Reihe von Folgen, wie eine Staffel einer Fernsehshow. Nummeriere deine Staffeln, um die Organisation zu erleichtern. Dies ist erforderlich, um die Folge bei Apple Podcasts einreichen zu können. Für Podcast-Trailer empfehlen wir, in diesem Feld „Null“ einzugeben.

Folgennummer Die Nummer der Folge in der Staffel. Dies ist erforderlich, um die Folge bei Apple Podcasts einreichen zu können. Für Podcast-Trailer empfehlen wir, in diesem Feld „Null“ einzugeben.
Dauer der Folge (HH:MM:SS) Apple Podcasts erfordert eine Episodendauer. Wenn in einer Folge keine Dauer aufgeführt ist, genehmigt Apple Podcasts den Podcast möglicherweise nicht.
Explizite Inhalte

Aktiviere diese Option, falls deine Folge explizite Inhalte enthält.

Beachte beim Hinzufügen von Informationen Folgendes:

  • Die mobile App Apple Podcasts zeigt keine Textformatierung für Text an, der in das Feld „Episodennotiz“ eingegeben wurde (z. B. fett, kursiv oder Hyperlinks).
  • Wenn deine Website Version 7.1 nutzt, lade episodenspezifische Bilder hoch, indem du ein ausgewähltes Bild für jeden Blogeintrag hinzufügst. In Version 7.0 ist es nicht möglich, episodenspezifische ausgewählte Bilder zum Audio-Block oder Blogeintrag hinzuzufügen. Podcasts verwenden die Grafik, die in deinen Podcast-Einstellungen hochgeladen wurde.

Wenn du alle Optionen für den Block festgelegt hast, klicke auf Anwenden, um den Audio-Block zu deinem Beitrag hinzuzufügen.

Podcast-Zusammenfassung

Apple Podcasts zieht die Episodenübersicht aus dem ersten verfügbaren Text in dieser Liste:

  1. Anmerkung zur Folge (nur für Blog-Seiten mit der Standard-Feed-Größe)
  2. Zusammenfassung (Feld)
  3. Auszug aus dem Blog-Eintrag
  4. Textkörper des Blog-Eintrags

Schritt 4 – Nachverfolgen von Episodenanalysen mit einem Drittanbieter (optional)

Um die Analysen Ihrer Folge mit einem Drittanbieterdienst zu überwachen, fügen Sie eine Tracking-URL hinzu, die manchmal als Analysepräfix oder Präfix-URL bezeichnet wird.

Scrollen Sie im Tab Podcasting nach unten und fügen Sie die eindeutige URL im Feld Podcast Analytics-URL hinzu. Wenden Sie sich an den Analysedienst, um Hilfe beim Suchen der richtigen URL zu erhalten.

podcast_analytics_url.png

Du kannst auch Kennzahlen für deinen Podcast in deiner RSS-Abonnentenanalyse anzeigen.

Schritt 5 – Veröffentliche die Folge

Sie können dem Beitrag weitere Blöcke hinzufügen, wenn Sie möchten, aber nur der erste Audio-Block wird in Apple Podcasts angezeigt.

Wenn Ihr Beitrag fertig ist, können Sie ihn veröffentlichen oder festlegen, dass die Folge später veröffentlicht wird, indem Sie den Blogbeitrag planen.

Tipp

Apple Podcasts aktualisiert Podcasts etwa einmal alle 24 Stunden; so lange dauert es normalerweise, bis neue Folgen erscheinen.

Verwenden von externem Audio

Wenn deine Audiodatei größer als 160 MB ist oder du deine Dateien lieber mit einem anderen Dienst hosten möchtest, kannst du die Datei mit der Option Externe Datei mit einem Audio-Block verknüpfen. Auf diese Weise kannst du die Datei an anderer Stelle hosten, während du sie weiterhin über deinen Squarespace RSS-Feed veröffentlichst.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine externe Datei hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie den Audio-Block-Editor.
  2. Klicken Sie im Tab Einbetten auf Extern.
  3. Fügen Sie die Audiodatei-URL hinzu.
  4. Geben Sie folgende Informationen ein: Dateigröße (in Byte), Audiodatei-MIME-Typ, Titel und Autor/Künstler.
  5. Klicken Sie auf Anwenden.

Hinweis

Wenn der externe Dienst, der die Datei hostet, ausfällt, erscheint der Audio-Block möglicherweise nicht mehr.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Podcast-Folge veröffentlichen