Afterpay und Clearpay sind Zahlungsdienstleister, die du mit deinem Squarespace-Shop verbinden kannst, damit deine Kunden Produkte in Raten zu null Prozent Zinsen zahlen können. Im Vereinigten Königreich ist Afterpay als Clearpay bekannt.
Afterpay und Clearpay fungieren als Kreditgeber. Wenn ein Kunde zahlt, erhältst du den vollen Betrag im Voraus und dein Kunde erstattet Afterpay oder Clearpay in den nächsten acht Wochen den Betrag in vier Raten zurück.
Durch die Aktivierung von Afterpay oder Clearpay wird es als Zahlungsoption für alle physischen Produkte in deinem Shop hinzugefügt. Es ist nicht für digitale Artikel, Dienstleistungen oder Abonnements verfügbar. Um zu erfahren, wie Afterpay zum Wachstum deines Unternehmens beitragen kann, besuche unsere Partnerschafts-Website mit Afterpay.
Hinweis: Die Merkmale und Funktionen von Afterpay und Clearpay sind identisch. Wir weisen in dieser Anleitung jedoch auf Unterschiede hin, z. B. Bearbeitungsgebühren und Ausgabenlimits.
Video ansehen
Teilnahmeberechtigung
Um diesen Zahlungsdienstleister in Squarespace verwenden zu können, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Für Afterpay musst du dich in den USA, Kanada, Neuseeland oder Australien befinden
- Für Clearpay musst du dich im Vereinigten Königreich befinden
Sowohl für Afterpay als auch Clearpay musst du außerdem:
- Stripe als Zahlungsdienstleister verbinden
- Ein Website-Business-Abo oder eines der E-Commerce-Abos haben
- Physische Produkte verkaufen
Hinweis: Die Währung deines Shops muss mit der Landeswährung für das Land übereinstimmen, das du in deinem Stripe-Konto ausgewählt hast. Wenn du beispielsweise als Händler ein kanadisches Stripe-Konto hast und die Währung deines Shops auf USD festgelegt wird, ist es nicht möglich, Afterpay zu verwenden.
Um diese Funktion erfolgreich zu aktivieren, musst du auch die Berechtigungsvoraussetzungen von Stripe erfüllen. Stripe bestimmt letztendlich deine Berechtigung, nicht Squarespace, Afterpay oder Clearpay. Der größte Faktor, der deine Berechtigung beeinflusst, ist der Merchant Category Code (oder MCC), der mit deinem Stripe-Konto verknüpft ist. Nur Stripe kann diesen Code ändern. Wenn du Fragen zu deiner Berechtigung hast, wende dich an Stripe.
Beachte Folgendes, damit deine Kunden mit Afterpay oder Clearpay bezahlen können:
- Sie sich im selben Land wie du befinden
- Sie erfüllen die Berechtigungsvoraussetzungen von Afterpay
- Sie stehen unter ihrem Afterpay-Kreditlimit
- Der Gesamtbetrag ihrer Bestellung beträgt über einen Dollar und liegt unter dem Ausgabenlimit ihres Landes
- Sie haben an der Kasse keine Click & Collect-Option ausgewählt
- Sie befinden sich im Vereinigten Königreich
- Sie erfüllen die Berechtigungsvoraussetzungen von Clearpay
- Sie stehen unter ihrem Clearpay-Kreditlimit
- Der Gesamtbetrag ihrer Bestellung beträgt über einen Pfund und liegt unter 1.000 GBP.
- Sie haben an der Kasse keine Click & Collect-Option ausgewählt
Afterpay oder Clearpay aktivieren
So aktivierst du Afterpay oder Clearpay:
- Verbinde ein Stripe-Konto, falls du dies noch nicht getan hast.
- Klicke im Hauptmenü auf E-Commerce und dann auf Zahlungen.
- Klicken Sie auf Stripe.
- Aktiviere den Schalter neben Afterpay oder Clearpay.
Denken Sie daran:
- Nach den obigen Schritten wird dieser Zahlungsdienstleister für berechtigte Kunden als Zahlungsoption an der Kasse für Bestellungen innerhalb des Ausgabenlimits ihres Landes angezeigt.
- Das Afterpay- oder Clearpay-Logo wird auf den Produktdetails-Seiten und an der Kasse auf Websites der Version 7.1 angezeigt. Bei Websites der Version 7.0 wird das Afterpay- oder Clearpay-Logo nur an der Kasse angezeigt.
Bearbeitungsgebühren
Du zahlst Bearbeitungsgebühren für Bestellungen über Afterpay oder Clearpay, je nachdem, was du verwendest.
Die Bearbeitungsgebühr von Afterpay beträgt 6 % der Gesamtsumme der Bestellung, zzgl. 0,30 $. Dies beinhaltet auch die Bearbeitungsgebühr von Stripe. Zusätzliche Gebühren hängen von deinem Squarespace-Website-Abo ab:
- Business-Abo – 3 % Transaktionsgebühr von Squarespace
- E-Commerce-Abos – Keine Squarespace-Gebühren
Die Bearbeitungsgebühr von Clearpay beträgt 6 % der Gesamtsumme der Bestellung, zzgl. 0,30 GBP. Dies beinhaltet auch die Bearbeitungsgebühr von Stripe. Zusätzliche Gebühren hängen von deinem Squarespace-Website-Abo ab:
- Business-Abo – 3 % Transaktionsgebühr von Squarespace
- E-Commerce-Abos – Keine Squarespace-Gebühren
So bezahlen deine Kunden mit Afterpay oder Clearpay
Um bezahlen zu können, müssen deine Kunden einen unterstützten Browser verwenden. In-App-Browser wie die Browser von Instagram oder Twitter unterstützen die Funktionalität von AfterPay oder Clearpay nicht.
Diese Schritte müssen sie während des Bezahlvorgangs durchführen:
- Wähle im Feld Zahlung entweder Afterpay oder Clearpay aus.
- Sie geben ihre Rechnungsadresse ein.
- Klicke auf Fortfahren und dann auf Weiter mit Afterpay oder Clearpay.
- Sie melden sich bei ihrem Afterpay- oder Clearpay-Konto an oder erstellen ein neues Konto, akzeptieren die Bedingungen und fügen ihre Zahlungsinformationen hinzu.
- Sie überprüfen die Zusammenfassung ihrer zukünftigen Zahlungen und bestätigen die Transaktion.
Nachdem sie ihre Zahlung bestätigt haben, werden sie auf die Bestellbestätigungsseite deines Shops weitergeleitet.
Deine Kunden erhalten eine Bestellbestätigungs-E-Mail von deinem Shop. Je nach ihren Kontoeinstellungen erhalten sie möglicherweise auch E-Mails von Afterpay oder Clearpay über ihren Zahlungsplan.
Der Zahlungsplan deines Kunden wird vollständig von Afterpay oder Clearpay verwaltet, einschließlich verspäteter Zahlungen und Zahlungsverzüge.
Hinweis: Wenn die Transaktion deines Kunden nicht abgeschlossen wird, kann Stripe sie in deinem Stripe-Dashboard als nicht erfasst (Uncaptured) markieren. Um dieses Problem zu beheben, besuche Fehlgeschlagene Kundenzahlungen.
Ausgabenlimit nach Ländern
Wenn der Gesamtbetrag der Bestellung weniger als einen Dollar beträgt oder das Ausgabenlimit für das Land des Kunden überschreitet, werden Afterpay oder Clearpay an der Kasse nicht als Zahlungsoption angezeigt.
Land | Ausgabenlimit |
AU | 1 AUD – 2.000 AUD |
CA | 1 CAD – 2.000 CAD |
NZ | 1 NZD – 2.000 NZD |
USA | 1 USD – 2.000 USD |
Vereinigtes Königreich | 1 GBP – 1.000 GBP |
Kunden, die Afterpay oder Clearpay verwenden, haben auch Kreditlimits, die möglicherweise die Anzahl der Transaktionen, die sie tätigen können, oder den Betrag, den sie ausgeben können, einschränken können. Kreditlimits werden von Afterpay und Clearpay verwaltet. Für weitere Informationen sollten Kunden Afterpay oder Clearpay kontaktieren.
Rückerstattungen
Wenn du eine Bestellung stornierst oder erstattest, wird die Zahlung an Afterpay oder Clearpay zurückerstattet. Von dort aus erstatten sie die Anzahlung des Kunden und alle bisher geleisteten Ratenzahlungen. Wenn du eine teilweise Rückerstattung veranlasst, ändert sich der Zahlungsplan des Kunden, um den neuen ausstehenden Saldo widerzuspiegeln. Die Transaktionsgebühren von Afterpay und Clearpay sind nicht erstattungsfähig.
Afterpay oder Clearpay deaktivieren
Wenn du Afterpay oder Clearpay deaktivierst, können über diesen Zahlungsdienstleister keine neuen Einkäufe getätigt werden. Kunden, die bereits Einkäufe getätigt haben, schließen ihre Zahlungspläne mit Afterpay oder Clearpay ab.
So deaktivierst du Afterpay oder Clearpay:
- Klicke im Hauptmenü auf E-Commerce und dann auf Zahlungen.
- Klicken Sie auf Stripe.
- Deaktiviere den Schalter neben Afterpay oder Clearpay.
Unterstützung für deine Kunden
Wenn deine Kunden Fragen zu ihrem Zahlungsplan haben, warum ihr Kauf nicht genehmigt wurde oder zu ihrem Kreditlimit, sollten sie sich an Afterpay oder Clearpay wenden.