Portfolio-Seiten

Erstelle ein Portfolio mit verschiedenen Unterseiten, auf denen du deine Projekte organisieren und präsentieren kannst.

Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2024

Verwende Portfolio-Seiten, um eine speziell gestaltete Landing-Page zu erstellen, die Besucher mit als Projekte bezeichneten Unterseiten verbindet. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Galerien, Projekte, Portfolio-Highlights und andere Inhalte an einem Ort zu organisieren und präsentieren.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Diese Anleitung gilt für Version 7.1. Um einen ähnlichen Effekt in Version 7.0 zu erzielen, verwende ein Template mit einer Raster-Index-Seite oder erstelle eine Navigation mit ausgewählten Bildern. In der Squarespace-App, kannst du keine neuen Portfolio-Seiten hinzufügen oder Projekte bearbeiten. 

Ein Video anschauen

Eine Portfolio-Seite hinzufügen

So fügst du eine Portfolio-Seite hinzu:

  1. Öffne das Seiten-Menü und klicke dann auf + neben dem Navigationsabschnitt, in dem du die Seite hinzufügen möchtest.
  2. Klicke im Menü auf Portfolio und wähle ein Layout aus. Du kannst den Namen später noch ändern.
  3. Gib einen Seitentitel ein und drücken auf Enter (Eingabetaste).
  4. Klicke auf Bearbeiten und dann auf das Bleistiftsymbol, um den Abschnitt zu gestalten.
  5. Klicke auf +, um ein Projekt hinzuzufügen, oder klicke auf ein vorhandenes Projekt und klicke dann auf Bearbeiten, um eigene Inhalte hinzuzufügen.
  6. Füge weitere Projekte hinzu und bearbeite diese, bis deine Portfolio-Seite vollständig ist.

Es ist nicht möglich, Blöcke zum Portfolio-Abschnitt einer Portfolio-Seite hinzuzufügen, aber du kannst Block-Abschnitte über oder unter dem Portfolio-Abschnitt hinzufügen.

Portfolio-Seiten-Layouts

Wähle eines der folgenden Layouts für Portfolio-Seiten aus:

  • Raster: Einfach – Ordnet die ausgewählten Bilder in einem Raster-Layout an. Der Titeltext für jedes Projekt erscheint unter den Bildern.
  • Raster: Overlay – Ordnet die ausgewählten Bilder in einem Raster-Layout an. Der Titeltext für jedes Projekt überlagert die Bilder.
  • Mouseover: Hintergrund – Zeigt die Titel des Projekts in einem Stapel- oder Inline-Layout an. Wenn du mit der Maus als Mouseover über einen Titel fährst, ersetzt das ausgewählte Bild des Projekts den Abschnittshintergrund.
  • Mouseover: fixiert – Zeigt die Seitentitel des Projekts in einem Stapel- oder Inline-Layout an. Wenn du mit der Maus als Mouseover über einen Titel fährst, wird das ausgewählte Bild des Projekts kleiner in einer fixierten Position des Abschnitts angezeigt.
  • Mouseover: Cursor folgen – Zeigt die Titel des Projekts in einem Stapel- oder Inline-Layout an. Wenn du mit der Maus als Mouseover über einen Titel fährst, wird das ausgewählte Bild des Projekts kleiner und in einer Position, die der Bewegung des Cursors folgt, angezeigt.

So änderst du das Layout:

  1. Klicke auf der Portfolio-Seite auf Bearbeiten.
  2. Fahre mit der Maus über den Portfolio-Abschnitt und klicke auf das Bleistiftsymbol.
  3. Verwende im Tab Format das Drop-down-Menü Layout, um das gewünschte Layout auszuwählen. Jedes Layout bietet eigene Design-Optionen.
  4. Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern und die Bearbeitung fortzusetzen, oder klicke auf Beenden und dann auf Speichern, um den Editor zu schließen.

Projekt hinzufügen

In Projekte kannst du die Inhalte für dein Portfolio hinzufügen. Projekte werden als Bilder oder Links auf deiner Portfolio-Seite angezeigt, auf die Besucher klicken, um die Projekte zu öffnen.

Verwende Projekte, um deine Arbeit oder deine Projekte zu organisieren. Wenn du beispielsweise Fotograf bist, kannst du Projekte verwenden, um deine Bilder zu kategorisieren. Wenn du Grafikdesigner bist, kannst du Projekte verwenden, um deine Arbeit für verschiedene Kunden zu präsentieren.

So fügst du ein Projekt hinzu:

  1. Klicke im Seiten-Menü auf deine Portfolio-Seite und dann auf +.
  2.  Wähle ein Layout oder klicke auf Ein leeres Projekt hinzufügen.
  3. Füge im Tab Allgemein der Projekteinstellungen ein ausgewähltes Bild und einen Titel hinzu. Du kannst auch den URL-Slug bearbeiten. Füge Titel zu Projekten hinzu, um Besuchern einen Eindruck vom Inhalt des Projekts zu vermitteln.
  4. Klicke auf SEO, um einen SEO-Titel und eine SEO-Beschreibung hinzuzufügen.
  5. Klicke auf Social-Media-Bild, um ein alternatives Social-Sharing-Bild hinzuzufügen.
  6. Klicke auf Speichern, um das Projekt zu erstellen.
  7. Klicke im Projekt auf Bearbeiten, um Inhalte hinzuzufügen.
  8. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu veröffentlichen.

Denk daran:

  • Du kannst bis zu 60 Projekte zu einer Portfolio-Seite hinzufügen.
  • Es ist derzeit nicht möglich, Projekte zwischen Portfolio-Seiten zu verschieben.
  • Es ist nicht möglich, Projekte in eigenständige Seiten außerhalb des Portfolios umzuwandeln. Ähnlich wie Blogeinträge auf einer Blog-Seite sind Projekte Sammlungsinhalte, die abhängig von der Sammlungs-Seite des Hauptportfolios sind.
  • Portfolio-Projekte können nicht einzeln passwortgeschützt, deaktiviert oder vor Suchmaschinenergebnissen verborgen werden. Um Portfolio-Projekte vorübergehend auszublenden, versehe die gesamte Portfolio-Seite mit einem Passwort oder deaktiviere sie.

Inhalte zu Projekten hinzufügen

Portfolio-Projekte werden aus Seitenabschnitten erstellt, d. h. jede Art von Inhalt, den du zu einer Layout-Seite hinzufügen kannst, kannst du auch zu einem Portfolio-Projekt hinzufügen. So fügst du Inhalte auf einem Portfolio-Projekt hinzu und bearbeitest sie:

  1. Klicke auf das Projekt und dann auf Bearbeiten.
  2. Bearbeite den Inhalt vorhandener Abschnitte oder klicke auf Abschnitt hinzufügen, um einen neuen Abschnitt hinzuzufügen.

Du kannst die folgenden Abschnittstypen hinzufügen, von denen jeder seine eigene Methode zum Hinzufügen von Inhalten hat:

  • Block-Abschnitte – Füge Blöcke von Inhalten hinzu, darunter Text, Bilder, Produkte, Karten, Formulare, Drittanbieter-Integrationen und mehr. Dieser Seitenabschnitt bietet die vielseitigste Auswahl an Inhalten.
  • Galerie-Abschnitte – Füge Galerien von Bildern mit optionalen Beschriftungen in einer Vielzahl von Layouts hinzu. Diese sind ideal für die Präsentation von Fotografie, Grafikdesign-Projekten oder anderer bildender Kunst. Nachdem du auf Abschnitt hinzufügen geklickt hast, klicke auf Bilder, um Galerie-Abschnitte zu finden.
  • Auto-Layouts – Füge eine Reihe von Bildern, Text und Button-Links hinzu. Nachdem du auf Abschnitt hinzufügen geklickt hast, klicke auf Layouts mit einem i-Symbol in der oberen rechten Ecke, um Auto-Layouts hinzuzufügen. Diese sind ideal für die Präsentation von Bildern mit mehr Text oder Links zu anderen Projekten.

Füge nach Bedarf mehrere Abschnitte und Abschnittstypen zu jedem Projekt hinzu.

Seitennummerierung

Portfolio-Projekte zeigen Seitennummerierungs-Links zu den nächsten und vorherigen Projekten im Portfolio unten auf der Seite an. Es ist nicht möglich, diese auszublenden. Um die Schriftart und Farbe der Seitennummerierung zu gestalten, besuche Portfolio-Seiten gestalten.

Ein ausgewähltes Bild hinzufügen, bearbeiten oder entfernen

Du kannst das ausgewählte Bild eines Projekts jederzeit ändern. Gehe folgendermaßen vor, um ein Demo-Bild zu ersetzen oder ein Bild zu einem leeren Projekt hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie im Seiten-Menü auf Ihre Portfolio-Seite.
  2. Bewege den Mauszeiger im linken Menü über das Projekt, klicke auf ... und dann auf Einstellungen.
  3. Wenn Sie ein Demo-Image oder ein zuvor hinzugefügtes Bild entfernen, klicken Sie zuerst auf Bild entfernen.
  4. Um ein Bild von Ihrem Computer hinzuzufügen, klicken Sie auf Bild.
  5. Um das Bild zu bearbeiten, klicken Sie auf Bildeditor.
  6. Klicke auf Speichern, nachdem du Änderungen vorgenommen hast.

Projekte neu anordnen

Um die Reihenfolge einer Portfolio-Seite neu anzuordnen, klicke und ziehe die Projekte in das Seiten-Menü.

Projekteinstellungen bearbeiten

So bearbeitest du die Einstellungen für „Allgemein“ und „SEO“ sowie „Social Media“-Einstellungen von Projekten:

  1. Klicke im Seiten-Menü auf deine Portfolio-Seite.
  2. Bewege den Mauszeiger über ein Projekt im Seitenmenü.
  3. Klicke auf ... und dann auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Save (Speichern), um Ihre Änderungen zu veröffentlichen.

Projekte löschen

So löschst du ein Projekt:

  1. Klicke im Seiten-Menü auf deine Portfolio-Seite.
  2. Bewege den Mauszeiger über ein Projekt im Seitenmenü
  3. Klicke auf ..., dann auf Löschen und dann auf Bestätigen. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Es ist nicht möglich, den gesamten Portfolio-Abschnitt von der Seite zu löschen. Mehr dazu erfährst du unter Sammlungs-Seiten-Abschnitte.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.