Die Datenverkehrsmuster deiner Website verstehen

Hilfreiche Tipps, um zu verstehen, wer deine Website besucht und wie die Besucher mit deinen Inhalten interagieren.

Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2025

Analytics kann dir helfen zu verstehen, wer deine Website besucht, woher die Besucher kommen und wie sie mit deinen Inhalten interagieren.

Diese Anleitung enthält Tipps zum Anzeigen des Website-Datenverkehrs je nach deinen Zielen. Eine Liste aller Analytics-Menüs und deren Verfügbarkeit nach Abonnement findest du unter Wissenswertes zu deinen Squarespace Analytics-Menüs.

Loslegen

Wenn Analytics neu für dich ist, findest du hier einige gute Ausgangspunkte:

Besucherverhalten analysieren

Verwende diese Tools, um zu sehen, wie Besucher mit deiner Website interagieren:

  • Der Website-Inhalt zeigt die Seiten, die Besucher am häufigsten ansehen, wie viel Zeit sie damit verbringen, sich mit deinen Inhalten zu beschäftigen und mit welcher Geschwindigkeit sie deine Website verlassen oder von dieser abspringen.
  • Formular- & Button-Conversions zeigt an, wie viele Personen deine Buttons und Formulare sehen und darauf klicken.
  • Keywords für die Website-Suche listet auf, wonach Personen in der internen Suche deiner Website suchen.

Wenn du neugierig bist, woher deine Besucher kommen:

  • Standort zeigt, wo sie auf das Web zugreifen.
  • Traffic-Quellen zeigt an, ob sie über die Suche, E-Mails, soziale Medien und mehr auf deine Website gelangt sind. Wenn sie über die Google-Suche gekommen sind, zeigt Suchbegriffe die von ihnen verwendeten Keywords an.

Tipp

Der Inhalt deiner Website und deine Traffic-Quellen können dir bei der Entscheidung helfen, welche Inhalte du auf einer Mitglieder-Website sperren möchtest.

Umsatz verfolgen

Wenn du einen Onlineshop hast, geben dir diese Analytics-Menüs Einblicke in Verkäufe, Umsatz und Conversion:

  • Umsatz gibt einen Überblick darüber, wie viel du verkauft und verdient hast.
  • Verlassener Warenkorb gibt Aufschluss darüber, wie oft Kunden Artikel zu Warenkörben hinzufügen, ohne sie zu kaufen, und verfolgt den Erfolg von E-Mails zur Kontaktaufnahme nach Verlassen des Kassenbereichs.
  • Verkaufstrichter zeigt einen visuellen Bericht über den Verkaufstrichter und die Conversion-Rate deines Shops an.
  • Der Umsatz nach Produkt zeigt, wie gut sich jeder einzelne Artikel in deinem Angebot verkauft.
  • Traffic-Quellen zeigt an, wie viel Umsatz die einzelnen Kanäle für dein Unternehmen erzielen.

Verkaufsdaten für Abonnements

Der Verkauf eines Produktabonnements umfasst zwei Arten von Käufen: den Erstkauf des Abonnements und die Abonnementverlängerung für jeden Abrechnungszeitraum. Wo deine Abonnement-Analytics-Daten angezeigt werden, hängt von der Art des Kaufs ab:

  • Erster Kauf: Verkaufsdaten werden in jedem der oben aufgeführten Analytics-Menüs angezeigt, mit Ausnahme des Menüs Verlassener Warenkorb.
  • Abonnementverlängerungen: Verkaufsdaten werden in Umsatzanalyse als Umsatz angezeigt, der der direkten Quelle zugeschrieben wird. Verlängerungsverkäufe werden aus den Menüs „Verkaufstrichter“, „Verlassener Warenkorb“ und „Besucherquellen“ herausgefiltert.

Sieh dir an, wie dein Blog oder Podcast abschneidet

Wenn du Blogger oder Podcaster bist, schätzt RSS-Abonnenten die Anzahl der Personen, die deinen RSS-Feed abonnieren.

Warum sehe ich nicht den Traffic, den ich erwarte?

Analytics ist ein nützliches Tool, um die Leistung deiner Website zu verfolgen, aber es handelt sich immer in gewissem Maße um eine Schätzung. Wenn beispielsweise mehrere Personen im selben Büro einen Blogeintrag lesen und alle dieselbe IP-Adresse verwenden, werden sie möglicherweise als ein eindeutiger Besucher angezeigt. Außerdem kann es bis zu drei Stunden dauern, bis Daten in Analytics aktualisiert wurden, sodass sehr aktuelle Aktivitäten nicht immer sofort angezeigt werden.

Um das Beste aus Analytics herauszuholen, solltest du sie regelmäßig überprüfen. Achte auf langfristige Trends und unerwartete Spitzen oder Einbrüche im Datenverkehr.

So steigerst du den Website-Traffic im Laufe der Zeit:

Google Analytics vs. Squarespace Analytics

Du kannst unsere eingebaute Integration verwenden, um deine Website mit Google Analytics, dem Website-Analytics-Service von Google, zu verbinden. Wir haben auch ein Suchbegriffe-Menü, das anzeigt, mit welchen Suchbegriffen Besucher deine Website finden.

Einiges von dem, was du in Google Analytics siehst, unterscheidet sich von dem, was du in Squarespace Analytics siehst, da unsere beiden Plattformen unterschiedlich aufgebaut sind. Weitere Informationen findest du in unserer Liste der Unterschiede zwischen Google Analytics und Squarespace Analytics.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Die Datenverkehrsmuster deiner Website verstehen