Videos von Drittanbieter-Diensten auf deiner Website einbetten

Verwende Video-URLs oder Einbettungscodes, um YouTube- oder Vimeo-Videos zu deiner Website hinzuzufügen.

Zuletzt aktualisiert: 7. Februar 2025

Um Videos auf deiner Website zu präsentieren, wählst du aus, wo das Video angezeigt werden soll, z. B. in einem Video-Block, und fügst das Video dort hinzu. Wir empfehlen dir, Videos direkt auf deine Website hochzuladen. Wenn dein Video jedoch stattdessen auf YouTube oder Vimeo gehostet wird, fügst du es mit der Video-URL oder dem Einbettungscode hinzu.

  • Video-URLs sind bequemer und du kannst sie überall verwenden, wo du Videos auf Squarespace zeigen willst. Sie werden nur für YouTube und Vimeo unterstützt.
  • Einbettungscodes bieten erweiterte Anzeigeoptionen und können mit anderen Drittanbieter-Hosts wie Wistia und Animoto verwendet werden.

In dieser Anleitung werden die verschiedenen Möglichkeiten zum Einbetten von Videos in deine Website beschrieben und wann du die einzelnen Methoden verwenden solltest. Um mehr über die verschiedenen Optionen zum Anzeigen von Videos auf deiner Website zu erfahren, gehe auf Videos zu deiner Website hinzufügen.

Tipp

Verlinken Sie auf Ihre YouTube- oder Vimeo-Profilseite, indem Sie Social-Media-Symbole anzeigen.

Eine Video-URL verwenden

Um ein Video mithilfe seiner URL einzubetten, rufst du die Seite des Videos auf und kopierst die URL aus der Browserleiste. Du kannst sie dann überall dort, wo du Videos auf deiner Squarespace-Website hinzufügst, in das Feld Video-URL einfügen.

Squarespace unterstützt Video-URLs von:

  • YouTube
  • Vimeo

Stelle bei YouTube-Videos sicher, dass die URL eine der folgenden Angaben enthält:

  • youtube.com/watch
  • youtube.com/playlist
  • youtu.be

Um erweiterte Wiedergabeoptionen oder andere Arten von YouTube-Videos wie Shorts und Clips zu verwenden, füge das Video mit dem Einbettungscode hinzu.

Hier ist ein Beispiel für eine YouTube-Video-URL, wie sie in deiner Browserleiste angezeigt wird:

YouTube-Video-URL in der Adressleiste des Browsers.png

Einbettungscode verwenden

Um die erweiterten Wiedergabeoptionen von YouTube und Vimeo zu nutzen oder Videos von anderen Diensten wie Animoto und Wistia einzubetten, verwende einen Einbettungscode.

Die folgenden Orte auf deiner Website unterstützen das Hinzufügen von Videos mit Einbettungscode:

Andere Videobereiche unterstützen das direkte Hochladen nur von Videos oder Video-URLs von YouTube und Vimeo.

Nimm zunächst alle Anpassungen an deinem Video in deinem Video-Host vor und kopiere dann den Einbettungscode. Die Schritte zum Finden des Codes variieren je nach Hosting-Service. Wenn du den Code nicht finden kannst, wende dich an deinen Hosting-Service. Anschließend fügst du den Code in das Feld Einbettungscode deiner Videoanzeigeoption in Squarespace ein.

Informationen zur Fehlerbehebung findest du unter Videos zu deiner Website hinzufügen.

Hinweis

Dein Video-Host muss den oEmbed-Standard verwenden, damit der Einbettungscode auf Squarespace funktioniert. Wenn dein Einbettungscode nicht funktioniert und es keinen Tippfehler oder ein anderes Problem mit dem Einbettungscode gibt, unterstützt der Videohost wahrscheinlich nicht den oEmbed-Standard. Wenn du dein Video nicht bei einem Service hochladen kannst, der oEmbed unterstützt, füge den Code in einen Code-Block ein. Obwohl benutzerdefinierter Code wie dieser nicht in den Zuständigkeitsbereich des Squarespace-Supports fällt, kannst du dich im Squarespace Forum von unserer Community beraten lassen oder einen Squarespace-Experten beauftragen.

Hier ist ein Beispiel für den Einbettungscode von YouTube:

youtube_embed_code.jpg

Wähle die richtige Video-Einbettung aus

Während du die meisten YouTube- und Vimeo-Videos mit ihrer URL einbetten kannst, erfordern bestimmte Arten von Videos und Optionen die Verwendung von Einbettungscode.

Wenn du die erweiterten Wiedergabeoptionen verwenden möchtest, kann jedes Video, das mit einer URL eingebettet werden kann, auch mit Code eingebettet werden. Du kannst es jedoch nur zu Bereichen hinzufügen, die Einbettungscode unterstützen.

In der folgenden Tabelle erfährst du, welche Einbettungsoption du für dein Video verwenden solltest und wo du sie auf deiner Website hinzufügen kannst. 

Art des Videos Einbettungsmethode Wo du es auf deiner Website einbetten kannst
YouTube-Video Video-URL
YouTube-Playlist
Vimeo-Video
Verstecktes oder nicht gelistetes Video von YouTube oder Vimeo
Livestream-Video von YouTube oder Vimeo
Auf spätere Premiere eingestelltes YouTube-Video
YouTube-Shorts Einbettungscode
(nur oEmbed-Standard)
YouTube-Clips
Erweiterte Wiedergabeoptionen
Auf anderen Diensten gehostete Videos
360-Grad-Videos Video-URL

Denke daran:

  • YouTube-Video-URLs, einschließlich Livestream-Videos, müssen youtube.com/watch oder youtu.be enthalten. Livestream-YouTube-URLs, die /live enthalten, funktionieren nicht.
  • YouTube-Playlist-URLs müssen youtube.com/playlist enthalten.
  • Versteckte oder nicht gelistete Videos können mit einer URL eingebettet werden, wenn sie über einen Link zugänglich sind.
  • Abhängig von deinen Einstellungen funktioniert das Video nach dem Ende eines Livestreams möglicherweise nicht. Hilfe zum Einbettungscode für den Livestream findest du in der Hilfedokumentation von YouTube oder Vimeo.
  • YouTube-Videos, die später als Premiere veröffentlicht werden, werden erst nach der Premiere angezeigt. Weitere Informationen zu Premieren findest du in der Hilfedokumentation von YouTube.
  • 360-Grad-Videos können Probleme mit der Geschwindigkeit und Anzeige deiner Website verursachen.
  • Es ist nicht möglich, YouTube-Videos mit eingeschränkter Einbettung einzubetten. Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein YouTube-Video eingeschränkt ist, überprüfe den Einbettungscode auf YouTube. Es wird eine Warnung angezeigt, wenn die Einbettung eingeschränkt ist.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Videos von Drittanbieter-Diensten auf deiner Website einbetten