Absender-Informationen einrichten

Erstelle und verifiziere deine Absender-E-Mail-Adresse und Domain.

Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2024

Deine Absender-Informationen sind die E-Mail-Adresse und der Name, die deine Abonnenten in der Zeile „Von:“ der E-Mail sehen. Bevor du deine erste E-Mail-Kampagne sendest, führe die Schritte in dieser Anleitung aus, um die Absender-Informationen einzurichten.

Bevor du loslegst

  • Große E-Mail-Anbieter wie Google haben strenge Authentifizierungsprotokolle, die die Zustellung von Massen-E-Mails einschränken, die von kostenlosen E-Mail-Diensten wie Gmail gesendet werden. Auf diese Weise soll Spam verhindert und die Sicherheit von Benutzerkonten gewährleistet werden. Wir empfehlen dringend, eine benutzerdefinierte Domain-E-Mail wie bei Google Workspace für deine Absender-Informationen zu verwenden, damit deine Kampagnen deine Abonnenten erreichen und nicht als Spam gekennzeichnet werden.
  • Stelle sicher, dass du genaue Informationen verwendest. Das Einschließen irreführender Informationen in deine Kampagnen kann gegen gesetzliche Anforderungen wie CAN-SPAM verstoßen.
  • Du kannst bis zu zehn Sätze von Absender-Informationen erstellen, aber du kannst immer nur von einem senden.
  • Wenn du mehrere Absender-Informationen hast, entspricht die letzte Adresse, die du hinzugefügt und bestätigt hast, im Allgemeinen den Standard-Absender-Informationen, wenn du eine Kampagne erstellst.

Informationen zum Verifizieren

Wenn du deine E-Mail-Adresse und Domain überprüfst, wird bestätigt, dass du über eine gültige E-Mail-Adresse verfügst und zum Senden von E-Mails über diese Adresse berechtigt bist. Diese Schritte sind wichtig, um Probleme mit Spam-Filtern zu vermeiden.

  • E-Mail verifizieren – Verwende für optimale Ergebnisse eine benutzerdefinierte E-Mail, die mit einer Domain verbunden ist, die du besitzt, wie z. B. matt@mattsbakedgoods.com.
  • Domain verifizieren – Wenn du die Domain deiner E-Mail von einem Drittanbieter gekauft hast, verifiziere die Domain. Wenn du die Domain über Squarespace registriert hast, wird sie automatisch verifiziert.

Hinweis

Aufgrund von Einschränkungen von Mailbox-Anbietern können Absender-Informationen einige kostenlose E-Mail-Adressen nicht verwenden.

Schritt 1 – Absender-Informationen erstellen

So richtest du die Absender-Informationen ein:

  1. Öffne das Menü „Einstellungen für E-Mail-Marketing“.
  2. Klicke auf Absender-Informationen.
  3. Klicke auf Absender hinzufügen.
  4. Gib einen Absendernamen ein. Dieser Name ist öffentlich und für Personen sichtbar, die deine Kampagnen erhalten. Sieh dir das Beispiel im folgenden Screenshot an.
  5. Füge die E-Mail-Adresse hinzu, von der aus deine Kampagnen gesendet werden sollen. Wenn du eine E-Mail-Adresse von Gmail verwendest, generiert Squarespace eine eindeutige Absender-Adresse, um Probleme mit der Zustellung zu vermeiden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch dringend, eine benutzerdefinierte Domain-E-Mail-Adresse zu verwenden. Einige kostenlose E-Mail-Anbieter werden nicht unterstützt.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
Sender_name_as_it_appears_in_recipient_inbox.png

Schritt 2 - Überprüfen deine E-Mail-Adresse

Du wirst aufgefordert, deine E-Mail-Adresse zu verifizieren. Eine Bestätigungs-E-Mail wird automatisch an die E-Mail-Adresse gesendet, die du im vorherigen Schritt hinzugefügt hast.

Öffne deine E-Mail und kopiere den Code.

verification-code.png

Gib im Fenster zum Einrichten der Absender-Informationen den Code ein. Klicke dann auf Weiter.

  • Wenn du das jetzt nicht eingeben möchtest, klicke auf Überspringen. Um es zu einem späteren Zeitpunkt einzugeben, suche deine Absender-Informationen und klicke dann auf E-Mail verifizieren.
  • Wenn die Verifizierungs-E-Mail nicht in deinem Posteingang angezeigt wird, überprüfe deinen Spam-Ordner und suche nach einer E-Mail von no-reply@squarespace.com.

Schritt 3 - Überprüfen deiner Domain

Wenn du die Domain deiner E-Mail von einem Drittanbieter erworben hast, wirst du aufgefordert, deine Domain zu verifizieren. Weitere Informationen findest du unter Drittanbieter-Domains für E-Mail-Marketing verifizieren.

  • Squarespace-Domains werden automatisch verifiziert. Wenn deine Squarespace-Domain nach dem Erstellen der Absender-Informationen eine fehlgeschlagene Verifizierung anzeigt, lösche die Absender-Informationen und erstelle sie erneut.
  • Wenn du eine Squarespace-Domäne, die mit einer anderen Website verbunden ist, verifizieren möchtest, verifiziere sie zunächst auf dieser Website oder füge sie als Drittanbieter-Domain hinzu.
  • Wenn für deine Domain eine DMARC-Richtlinie auf p=reject festgelegt ist, kannst du die Absender-Informationen erst verwenden, nachdem du die Domain verifiziert hast. Wenn du dir über die DMARC-Richtlinien deiner Domain nicht sicher bist, wende dich bitte an deinen Domain-Anbieter.
  • Du wirst nicht aufgefordert, deine Domain zu verifizieren, wenn du einen kostenlosen E-Mail-Dienst verwendest.

Tipp

Wenn du dies jetzt nicht eingeben möchtest, klicke auf Das erledige ich später. Um es zu einem späteren Zeitpunkt einzugeben, klicke auf deine Absenderdetails und dann auf Domain verifizieren.

Automatische Domain-Überprüfung

Domains, die über Squarespace registriert oder von Squarespace verwaltet werden, werden automatisch überprüft. Das bedeutet, dass du deine DNS-Einstellungen nicht manuell aktualisieren musst.

Wenn du noch keine Domain hast, empfehlen wir die folgenden Schritte für eine nahtlose Erfahrung:

  1. Registriere deine neue Domain über Squarespace.
  2. Richte mit Google Workspace eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse für diese Domain ein.
  3. Erstelle deine Absender-Informationen und verifiziere dann deine E-Mail-Adresse.

Wenn du bereits über eine Domain verfügst, die du über einen anderen Anbieter registriert hast, kannst du diese an Squarespace übertragen, damit sie automatisch verifiziert wird. Beachte, dass die Übertragung von Domains bis zu 15 Tage in Anspruch nehmen kann.

Postanschrift

Die Adresse, die unten in jeder Kampagne angezeigt wird, ist nicht Teil deiner Absenderdetails. Diese fügst du hinzu, wenn du deine Kampagne sendest.

Kostenlose E-Mail-Dienste

Wir empfehlen dringend,eine benutzerdefinierte E-Mail zu verwenden, da strenge Authentifizierungsmaßnahmen großer kostenloser E-Mail-Anbieter wie Google die Zustellbarkeit von Kampagnen beeinträchtigen können, die von kostenlosen E-Mail-Diensten gesendet werden.

Fehlermeldung: E-Mails von [Domain] werden in den Spam verschoben. Um die Zustellung sicherzustellen, werden E-Mails von [Name bei Absender-Informationen] [Squarespace-generierte E-Mail-Adresse] gesendet.

Wenn du eine kostenlose E-Mail-Adresse (wie Gmail) verwendest und eine nicht verifizierte Domain hast, generiert Squarespace mithilfe von sqspmail.com eine benutzerdefinierte Absenderadresse.

Wenn deine E-Mail-Adresse für Absender-Informationen beispielsweise deinname@gmail.com lautet, generiert Squarespace eine Adresse wie deinname.gmail.com@abc123.sqspmail.com, die im Feld „Von:“ angezeigt wird. Diese Adresse ist für deine Abonnenten sichtbar und hilft, unzustellbare E-Mails und andere Probleme bei der Zustellung zu vermeiden.

Fehlermeldung: Du kannst keine Absender-Informationen mit einer E-Mail-Adresse von [Anbieter] verwenden

Einige kostenlose E-Mail-Adressen werden fast immer von Posteingängen abgelehnt. Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, Absender-Informationen mit einer dieser Adressen einzurichten.

Wir aktualisieren regelmäßig unsere Liste der E-Mail-Anbieter, um sicherzustellen, dass die Absender-Informationen wie vorgesehen funktionieren. Die folgende Liste ist nicht vollständig, aber einige E-Mail-Adressen, die du nicht verwenden kannst, enden auf die folgenden Domains oder die zugehörigen Sub-Domains:

  • aol.com
  • centurylink.net
  • icloud.com
  • mac.com
  • me.com
  • sqspmail.com
  • squarespace.com-
  • squarespace-mail.com
  • yahoo.com

Absender-Informationen bearbeiten

So bearbeitest du den Namen, der mit den Absender-Informationen angezeigt wird:

  1. Öffne das Menü „Einstellungen für E-Mail-Marketing“.
  2. Suche unter Absender-Informationen die Details, die du bearbeiten möchtest, klicke rechts oben auf ... und dann auf Bearbeiten.
  3. Bearbeite den Namen und klicke dann auf Speichern.

Es ist nicht möglich, die E-Mail-Adresse in den Absender-Informationen zu bearbeiten, da du den Verifizierungsprozess für jede E-Mail einzeln durchlaufen musst. Erstelle stattdessen neue Absender-Informationen.

Absender-Informationen löschen

So löschst du Absender-Informationen:

  1. Öffne das Menü „Einstellungen für E-Mail-Marketing“.
  2. Suche unter Absenderinformationen die Details, die du löschen möchtest, und klicke rechts oben auf ... .
  3. Klicke auf Löschen und dann zum Bestätigen erneut auf Löschen.
Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Absender-Informationen einrichten