Verweisen einer Squarespace-Domain

Verbinde deine Domain oder Sub-Domain mit einer Website, die von einem anderen Anbieter wie Big Cartel oder Zoho gehostet wird.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Über das Menü „DNS-Einstellungen“ deiner Squarespace-Domain kannst du deine Domain auf eine andere Website verweisen lassen. Wenn ein Besucher diese Domain-URL eingibt, wird ihm die zweite Website mit der ursprünglichen URL in der Adressleiste des Browsers angezeigt. Dies kann hilfreich sein, wenn du deine Domain nicht mehr für deine Squarespace-Website verwendest, aber keine Übertragung möglich ist.

Anhand dieser Einstellungen kannst du auch auf eine Squarespace-Sub-Domain verweisen. Dies ist hilfreich, wenn du ein weiteres Element deiner Marke auf einer zweiten Website hast, z. B. einen Shop oder ein Blog.

In dieser Anleitung werden die Schritte zum Verweisen einer Domain oder Sub-Domain erläutert.

Tipp

Das Verweisen deiner Domain ist eine fortgeschrittene Maßnahme, die möglicherweise nicht erforderlich ist. Normalerweise gibt es einfachere Möglichkeiten, eine Domain mit einer anderen Website zu verwenden.

Bevor du loslegst

Verweisen auf eine Website außerhalb von Squarespace

Verwende den Bereich Eigene Einträge vom Menü „DNS-Einstellungen“, um auf deine Domain zu verweisen. Bevor du beginnst, suche die URL und die IP-Adresse der Website, auf die du verweisen möchtest.

Tipp

In dieser Anleitung werden die grundlegenden Schritte zum Verweisen deiner Squarespace-Domain beschrieben. Die Website, auf die du verweist, benötigt möglicherweise mehr Einträge, als hier aufgeführt sind. Überprüfe die Informationen deines Website-Hosts zu Domains oder wende dich an dessen Support, um sicherzustellen, dass du über die erforderlichen Einträge verfügst.

Schritt 1 – Bei Squarespace anmelden und die Domain auf eine URL verweisen

Um auf eine URL zu verweisen, füge einen CNAME-Eintrag zu deinen DNS-Einstellungen hinzu. CNAMEs verwenden Sub-Domains wie „www.“ Führe diese Schritte aus, um einen CNAME hinzuzufügen, der die „www“-Version deiner Domain auf deine Website verweist:

  1. Öffne dein Domains-Dashboard und klicke dann auf die Domain, auf die du verweisen möchtest.
  2. Klicke auf DNS und dann auf DNS-Einstellungen.
  3. Klicke im Abschnitt Squarespace-Standardeinträge auf den roten Papierkorb, um deine Standardeinträge zu löschen. Deine Domain kann nicht auf eine andere Website verweisen, wenn diese Standardeinstellungen vorhanden sind. Du kannst sie bei Bedarf später jederzeit wieder hinzufügen.
  4. Scrolle nach unten zu Eigene Einträge.
  5. Klicke auf Einträge hinzufügen.
  6. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option CNAME aus.
  7. Gib im Feld Host www ein
  8. Gib im Feld Daten die URL deines Anbieters ein.
  9. Klicke auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen.

Hier ist ein Beispiel für einen Verweis auf Tumblr über die URL „domains.tumblr.com“:

Squarespace_domain_custom_record_adding_CNAME.jpg

Schritt 2 – Die Verbindung durch Verweisen der Domain auf eine IP-Adresse herstellen

Um auf eine IP-Adresse zu verweisen, füge deinen DNS-Einstellungen einen A-Eintrag hinzu.

A-Einträge können auf deine Domain mit oder ohne eine Subdomain verweisen. Führe die folgenden Schritte aus, um einen A-Eintrag hinzuzufügen, der auf deine Domain ohne Subdomain verweist:

  1. Öffne dein Domains-Dashboard und klicke dann auf die Domain, auf die du verweisen möchtest.
  2. Klicke auf DNS und dann auf DNS-Einstellungen.
  3. Klicke im Abschnitt Squarespace-Standardeinträge auf den roten Papierkorb, um deine Standardeinträge zu löschen. Deine Domain kann nicht auf eine andere Website verweisen, wenn diese Standardeinstellungen vorhanden sind. Du kannst sie bei Bedarf später jederzeit wieder hinzufügen.
  4. Scrolle nach unten zu Eigene Einträge.
  5. Klicke auf Hinzufügen.
  6. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option A aus.
  7. Gib im Feld Host den Wert @ ein.
  8. Gib im Feld Daten die IP-Adresse von deinem Anbieter ein.
  9. Klicke auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen. Es kann 24 bis 72 Stunden dauern, bis die Änderungen einwandfrei funktionieren.

So würde ein Verweis auf die IP-Adresse 72.32.231.8 von Tumblr aussehen:

Squarespace_domain_adding_A_record_to_point_domain.jpg

Hinweis

Es ist nicht möglich, mehrere Domains gleichzeitig zu verknüpfen. Um mehrere Domains mit einer Website außerhalb von Squarespace zu verknüpfen, folge für jede Domain einzeln unseren Anweisungen zum Verknüpfen deiner Domain mit einer externen Website. Wenn deine Domains mit deiner Website verbunden sind, befolge unsere Schritte, um eine Domain als Hauptdomain auszuwählen.

Verbindung testen

Teste nach den obigen Schritten die Verbindung, die du erstellt hast:

  1. Öffne ein neues privates oder inkognito-Fenster.
  2. Gib deine Domain ein. In der Adressleiste des Browsers sollte die Drittanbieter-Website mit deiner Squarespace-Domain angezeigt werden.
  3. Wenn deine Domain nicht korrekt verweist, wende dich an den Website-Host und frage nach der richtigen URL oder IP-Adresse, um auf deine Domain zu verweisen.

Tipp

Wenn du nach dem Verweisen deiner Domain eine Fehlermeldung siehst, besuche Häufige Fehlermeldungen in Squarespace, um das Problem zu beheben.

Verweisen einer Squarespace-Sub-Domain

Um auf eine Sub-Domain zu verweisen, füge einen eigenen Eintrag hinzu, der die Sub-Domain erstellt und darauf verweist. Mit dieser Methode verweist die Sub-Domain auf eine andere Website als die Root-Domain.

Da eine Sub-Domain eine Erweiterung einer bestehenden Root-Domain darstellt, solltest du sicherstellen, dass du mit der Website beginnen, die diese Root-Domain verwendet. Zum Verweisen der Sub-Domain „blog.mysite.com“ musst du dich zum Beispiel zunächst über die Root-Domain „mysite.com“ bei der Website anmelden.

Hinweis

Vergewissere dich, dass die Sub-Domain nicht als Domain eines Drittanbieters im Domains-Menü verknüpft ist. In diesem Fall würde dir beim Versuch eines Verweises eine Fehlermeldung angezeigt.

  1. Öffne dein Domains-Dashboard und klicke dann auf die Root-Domain.
  2. Klicke auf DNS und dann auf DNS-Einstellungen.
  3. Scrolle nach unten zu Eigene Einträge.
  4. Klicke auf Hinzufügen.
  5. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option CNAME aus, wenn du eine URL verwendest, oder A, wenn du eine IP-Adresse verwendest.
  6. Gib im Feld Host deine Sub-Domain ein. Wenn die vollständige Sub-Domain, die du haben möchtest, beispielsweise „blog.yourdomain.com“ lautet, müsstest du blog eingeben.
  7. Gib im Feld Daten die URL (für CNAME) oder die IP-Adresse (für A-Eintrag) deines Anbieters ein.
  8. Klicke auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen. Es kann 24 bis 72 Stunden dauern, bis die Änderungen einwandfrei funktionieren.
  9. Führe einen Test durch, indem du die Sub-Domain in einem Inkognito-Fenster eingibst. Die Drittanbieter-Website sollte sich mit deiner Squarespace-Sub-Domain in der Adressleiste des Browsers öffnen.

In dem obigen Tumblr-Beispiel würde ein Verweis dieser Sub-Domain auf die URL von Tumblr folgendermaßen aussehen:

Squarespace_subdomain_using_a_CNAME_to_point_to_a_URL_the_host_is_blog_and_the_data_is_the_URL.jpg

So würde ein Verweis der Sub-Domain auf die IP-Adresse von Tumblr aussehen:

Pointing_a_Squarespace_subdomain_to_an_IP_address_using_an_A_record.jpg

Verweisen auf eine andere Squarespace-Website

Anstatt auf die Domain zu verweisen, wird empfohlen, die Domain auf die andere Website zu verschieben. Du musst keine speziellen Einträge erstellen und somit weniger Schritte durchführen. Durch das Verschieben deiner Domain wird dein Domain-Abonnement auch auf die zweite Website verschoben, sodass du alle relevanten Website-Abonnements an einem Ort verwalten kannst. 

Um deine Domain mit einer Squarespace-Website zu verknüpfen, während die Abrechnungs- und Berechtigungseinstellungen der Domain von deiner Website getrennt bleiben, verbinde stattdessen die Domain.

Verweisen einer Sub-Domain auf eine andere Squarespace-Website

Wenn wir eine von Squarespace gehostete Sub-Domain auf eine Squarespace-Website verweisen, behandeln wir die Sub-Domain in folgenden Fällen wie eine Drittanbieter-Domain:

  • Du erstellst eine Sub-Domain für eine Squarespace-Domain, die mit einer Squarespace-Website verbunden ist, und verweise diese Sub-Domain dann auf eine andere Squarespace-Website
  • Du verbindest die Sub-Domain einer geparkten Domain mit einer Squarespace-Website

Die Sub-Domain wie eine Drittanbieter-Domain zu behandeln bedeutet, dass du DNS-Einträge verwendest, um die Sub-Domain mit der gewünschten Website zu verknüpfen.

Tipp

Anstelle eines Verweises einer Sub-Domain innerhalb von Squarespace können Sie die Root-Domain verschieben und dann eine eindeutige Sub-Domain auf der zweiten Website erstellen.

  1. Öffne dein Domains-Dashboard und klicke dann auf die Root-Domain.
  2. Klicke auf DNS.
  3. Scrolle nach unten zu Benutzerdefinierte Einträge und klicke auf Hinzufügen.
  4. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option CNAME aus.
  5. Gib im Feld Host deine Sub-Domain ein. Wenn die vollständige Sub-Domain, die du haben möchtest, beispielsweise „blog.yourdomain.com“ lautet, müsstest du blog eingeben.
  6. Gib im Feld Daten ext-sq.squarespace.com ein.
  7. Klicke auf Speichern.
  8. Wechsle zu der Website, auf die die Sub-Domain verweisen wird. Klicke im Domains-Menü auf Eine Domain, die mir gehört, verwenden.
  9. Gib die vollständige Sub-Domain ein, z. B. blog.yourdomain.com. Klicke auf den Pfeil, um fortzufahren.
  10. Klicke auf Domain verbinden.
  11. Klicke zur Bestätigung erneut auf Domain verbinden. Klicke in der Pop-up-Nachricht „Verbindung wird hergestellt“ auf Weiter.
  12. Kopiere im daraufhin angezeigten Menü DNS-Einstellungen den eindeutigen Code aus der Spalte Host.
  13. Kehre zum Menü DNS-Einstellungen der ersten Website zurück. Scrolle nach unten zu Benutzerdefinierte Einträge und klicke auf Hinzufügen, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
  14. Wähle im Drop-down-Menü Typ die Option CNAME aus.
  15. Füge im Feld Host den eindeutigen Code ein.
  16. Gib im Feld Daten verify.squarespace.com ein
  17. Klicke auf Speichern, um den Eintrag hinzuzufügen. Es kann 24 bis 72 Stunden dauern, bis die Änderungen einwandfrei funktionieren.

Auf eine bestimmte Seite verweisen

Es ist nicht möglich, eine Domain oder Sub-Domain auf eine bestimmte Seite einer Website zu verweisen. Dies liegt daran, dass CNAMEs nicht auf eine URL verweisen können, die ein „/“ enthält, z. B. „www.mysite.com/blog.“ Du kannst stattdessen eine Weiterleitungsvoreinstellung verwenden, um Besucher auf die Seite zu leiten.

Eine Domain mit einer Big Cartel-, ClickFunnels-, SiteGround-, SmugMug-, Systeme.io- oder Zoho-Website verknüpfen

Wenn du deine Squarespace-Domain mit einer Big Cartel-, ClickFunnels-, SiteGround-, SmugMug-, Systeme.io- oder Zoho-Website verknüpfst, musst du einen CNAME-Eintrag und eine Weiterleitungsregel zu den DNS-Einstellungen deiner Domain hinzufügen.

Wir empfehlen die untenstehende Methode – auch dann, wenn in der Supportdokumentation andere Anweisungen enthalten sind. Beispielsweise empfiehlt Big Cartel die Verwendung einer 301-Umleitung und SmugMug die Verwendung einer Weiterleitungsvoreinstellung. Aufgrund der Funktionsweise unserer Weiterleitungseinträge leitet keine dieser Optionen deine Squarespace-Domain ordnungsgemäß weiter.

Hinweis

Diese Anweisungen gelten nur für das Verweisen auf deine Root-Domain. Um eine Sub-Domain auf Big Cartel oder SmugMug zu verweisen, verwende die obigen Anweisungen für die Sub-Domain.

Um eine Squarespace-Domain an Big Cartel-, SiteGround-, SmugMug-, Systeme.io- oder Zoho-Websites weiterzuleiten, führe die folgenden Schritte aus.

Den CNAME-Eintrag hinzufügen

So fügst du einen CNAME-Eintrag hinzu:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard und klicke dann auf die Domain, auf die du verweisen möchtest. Wenn du mehrere von Squarespace verwaltete Domains hast, werden deren DNS-Einstellungen separat verwaltet.
  2. Klicke auf DNS und dann auf DNS-Einstellungen.
  3. Klicke auf den roten Papierkorb neben Squarespace Standardeinstellung.
  4. Klicke im Pop-up-Fenster auf Löschen.
  5. Scrolle nach unten zu Benutzerdefinierte Einträge und klicke auf Hinzufügen, um den folgenden CNAME-Eintrag zu erstellen:
    • Typ: Wähle CNAME aus dem Drop-down-Menü aus
    • Host: www
    • Daten: Gib die URL deines Anbieters ein.
    • Priorität: Behalte die Standardeinstellung bei
  6. Klicke auf Speichern, um den CNAME zu erstellen. Es kann 24 bis 72 Stunden dauern, bis die Änderungen einwandfrei funktionieren.

Regel für Domain-Weiterleitung hinzufügen

So fügst du die Regel für die Domain-Weiterleitung hinzu:

  1. Öffne dein Domains-Dashboard und klicke dann auf die Domain, auf die du verweisen möchtest.
  2. Klicke auf Website.
  3. Scrolle nach unten zu Domain-Weiterleitung und klicke auf Regel hinzufügen.
  4. Gib @ in das Feld Weiterleiten von ein.
  5. Gib die vollständige URL der Domain, an die du weiterleiten möchtest, in das Feld Weiterleiten an ein. Wenn deine Root-Domain beispielsweise deinedomain.com ist, gib www.deinedomain.com ein.
  6. Wähle unter Erweiterte Einstellungen aus, ob diese Verschiebung eine temporäre Umleitung (302) oder eine dauerhafte Umleitung (301) sein soll.
  7. Es ist empfehlenswert, unter Weiterleitung über SSL die Option SSL an aktiviert zu lassen. 
  8. Wähle unter Pfad-Weiterleitung die Option Pfade beibehalten aus, um die URL-Pfade deiner ursprünglichen Domain beizubehalten. Wähle Pfade entfernen aus, um alle URLs an die neue Adresse weiterzuleiten.
  9. Klicke auf Speichern, um den Vorgang abzuschließen. Es kann 24 bis 72 Stunden dauern, bis die Änderungen einwandfrei funktionieren.

Fehlerbehebung

Fehlermeldung: DNS-Konfliktwarnung

Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Sub-Domain, auf die du verweisen möchtest, auch als Drittanbieter-Domain mit deiner Website verknüpft ist, was zu einem Konflikt in deinen DNS-Einstellungen führt. Wenn du eine Sub-Domain verweist, musst du sie nicht als neue Domain verknüpfen. Du musst sie lediglich im Menü „DNS-Einstellungen“ deiner Root-Domain erstellen.

Befolge diese Schritte, um dies zu beheben:

  1. Gehe zu deinem Domains-Menü. Suche deine Sub-Domain im Abschnitt Von Dritten verwaltete Domains.
  2. Befolge die Schritte unter Eine Drittanbieter-Domain trennen, um die Sub-Domain zu entfernen.
  3. Lösche im Menü DNS-Einstellungen der ursprünglichen Domain alle benutzerdefinierten Einträge, die du für die Sub-Domain hinzugefügt hast.
  4. Verweise deine Sub-Domain mit eigenen Einträgen.

Fehlermeldung: Unternehmensnahme muss mindestens 4 Zeichen lang sein

Die Meldung „Zeichenbeschränkung“ wird im Menü Registrierung deiner Domain angezeigt, wenn ein Text, der in deine Felder Vorname, Nachname oder Organisation eingegeben wird, drei Zeichen oder weniger enthält. Stelle sicher, dass diese Textfelder mindestens vier Zeichen enthalten.

Die Domain oder Sub-Domain verweist nach mehr als 72 Stunden nicht auf die andere Website

Dies kann passieren, wenn deine Domain sowohl benutzerdefinierte Nameserver als auch DNSSEC-Schutz verwendet. 

So behebst du dieses Problem:

  1. DNSSEC deaktivieren.
  2. Setze deine Nameserver auf Squarespace-Nameserver zurück.
  3. DNSSEC aktivieren.
  4. Befolge unsere Schritte, um die Domain oder Sub-Domain auf eine andere Website zu verweisen.

 

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.