Eine Squarespace-Domain weiterleiten

Leite deine Besucher mithilfe von Domain-Weiterleitung auf eine andere Website oder Seite.

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2025

Du kannst eine Domain-Weiterleitung einrichten, um deine Squarespace-Domain auf eine andere URL umzuleiten. Wenn du beispielsweise Inhaber von yourdomain.com bist, kannst du die Domain-Weiterleitung verwenden, um den Traffic zu adifferentdomain.net zu leiten. Dies ist eine gute Option, um Personen auf eine Website weiterzuleiten, die nicht von Squarespace gehostet wird, oder auf eine bestimmte Seite auf einer beliebigen Website.

In dieser Anleitung werden die Pfad-Weiterleitung und die verschiedenen Schritte für die Weiterleitung an eine aktive Domain, Seite oder Sub-Domain erläutert.

Ein Video anschauen

Muss ich meine Domain weiterleiten?

Die Weiterleitung deiner Domain ist eine fortgeschrittene Methode, die du möglicherweise nicht benötigst. Normalerweise kannst du einen anderen Prozess verwenden, um zu ändern, worauf eine Domain oder ein URL-Slug verweist. Um deine Domain beispielsweise mit einer Squarespace-Website zu verwenden, empfehlen wir, die Domain zu verschieben oder zu verbinden.

Um verschiedene Domain-Optionen zu vergleichen, besuche Auswahl der richtigen Option für das Verschieben deiner Domain.

Bevor du loslegst

  • In dieser Anleitung wird erläutert, wie du eine bei Squarespace registrierte aktive Domain weiterleiten kannst. Die Schritte zum Weiterleiten einer bei einem Drittanbieter registrierten Domain oder Sub-Domain hängen von deiner Verbindungsmethode ab:
    • DNS Connect: Befolge die Dokumentation deines Drittanbieters. 
    • Nameserver-Verbindung: Befolge diese Schritte.
  • Um eine inaktive Website oder Seite auf eine aktive Website oder Seite umzuleiten, besuche URL-Zuordnung.
  • Es ist nicht möglich, eine integrierte Domain einer Squarespace-Website weiterzuleiten.
  • Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis die Domain-Weiterleitung aktualisiert wurde.
  • Um eine Domain zu Big Cartel, SiteGround, SmugMug, Systeme.io oder Zoho umzuleiten, folge unseren spezifischen Schritten zum Verknüpfen der Domain anstelle der Schritte in dieser Anleitung.

Ziele für die Domain-Weiterleitung

Wenn die Domain-Weiterleitung aktiviert ist, werden Besucher deiner Domain automatisch an eines von drei Zielen umgeleitet: eine Root-Domain, eine Sub-Domain oder eine bestimmte Seite auf einer Website.

Art des Ziels Beschreibung Beispiel-URL
Root-Domain

Der Teil der URL deiner Website, der nach dem „www“ steht und die Top-Level-Domain (TLD) wie „.com“ enthält.

deinedomain.com
Subdomain Eine Erweiterung der Root-Domain, die Besucher auf eine Website weiterleitet. blog.deinewebsite.com
Bestimmte Seiten Eine Seite auf einer Website, einschließlich des URL-Slugs. mysite.com/shop

Auf eine Website außerhalb von Squarespace weiterleiten

Du kannst eine Root-Domain oder Sub-Domain auf eine Website außerhalb von Squarespace weiterleiten. Dies ist eine gute Option, wenn du mehrere Websites zu einer zusammenführen und den Traffic von all deinen Domains an ein Ziel weiterleiten möchtest.

So leitst du eine Domain an eine Website außerhalb von Squarespace weiter:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du gerade bearbeitest.
  3. Klicke auf Website.
  4. Scrolle nach unten zu Domain-Weiterleitung und klicke auf Regel hinzufügen.
  5. Gib im Feld Weiterleiten von @ (für deine Root-Domain) ein.
  6. (Optional) Um auch die „www“-Version deiner Domain weiterzuleiten, klicke auf Sub-Domain hinzufügen und gib dann www in das Feld Weiterleiten von ein.
  7. Gib im Feld Weiterleiten an die vollständige URL der Domain ein, an die du weiterleiten möchtest. Achte darauf, dass du nicht „http://“ oder „https://“ mit angibst.
  8. Wähle unter Erweiterte Einstellungen aus, ob diese Verschiebung eine temporäre Umleitung (302) oder eine dauerhafte Umleitung (301) sein soll. Um mehr zu erfahren, besuche 301- und 302-Umleitungen im Vergleich.
  9. Es ist empfehlenswert, unter Weiterleitung über SSL die Option SSL an aktiviert zu lassen. Wenn du SSL aktiviert lässt, stelle sicher, dass deine Domain die standardmäßigen voreingestellten DNS-Einträge von Squarespace verwendet.
  10. Unter Pfadweiterleitung kannst du auswählen, wie du die URL-Pfade deiner Domain verwalten möchtest. Wähle eine der folgenden Optionen aus:
    • Pfade beibehalten, um die URL-Pfade von deiner ursprünglichen Domain beizubehalten
    • Pfade entfernen, damit alle URLs an die neue Adresse weitergeleitet werden 
  11. Klicken Sie auf Speichern.

Eine Sub-Domain weiterleiten

Das Weiterleiten einer Sub-Domain ist hilfreich, um einen Teil deiner Marke, z. B. einen Shop oder einen Blog, auf eine zweite Website auszuweiten. Eine Sub-Domain ist eine Erweiterung einer bestehenden Root-Domain. Das bedeutet, dass du der Website oder dem Konto, das mit der Root-Domain verbunden ist, eine Weiterleitungsregel hinzufügst. Um beispielsweise die Sub-Domain blog.mysite.com weiterzuleiten, melde dich bei der Website oder dem Konto an, das mit mysite.com, der Root-Domain, verknüpft ist.

So leitst du eine Sub-Domain weiter:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du gerade bearbeitest.
  3. Klicke auf Website.
  4. Scrolle nach unten zu Domain-Weiterleitung und klicke auf Regel hinzufügen.
  5. Gib im Feld Weiterleiten von den Namen der Sub-Domain ein, die du weiterleiten möchtest, wie z. B. Blog.
  6. Gib im Feld Weiterleiten an die vollständige URL der Domain oder Seite ein, einschließlich des spezifischen URL-Seiten-Slugs, an den du weiterleiten möchtest. Füge nicht „http://“ oder „https://“ ein. Um beispielsweise die Sub-Domain blog.exampledomain.net an die Blog-Seite von yourdomain.com weiterzuleiten, gib www.yourdomain.com/blog ein
  7. Wähle unter Erweiterte Optionen aus, ob diese Verschiebung eine temporäre Umleitung (302) oder eine dauerhafte Umleitung (301) sein soll. Um mehr zu erfahren, besuche 301- und 302-Umleitungen im Vergleich.
  8. Es ist empfehlenswert, unter Weiterleitung über SSL die Option SSL an aktiviert zu lassen. 
  9. Unter Pfadweiterleitung kannst du auswählen, wie du die URL-Pfade deiner Domain verwalten möchtest. Wähle eine der folgenden Optionen aus:
    • Pfade beibehalten, um die URL-Pfade von deiner ursprünglichen Domain beizubehalten
    • Pfade entfernen, damit alle URLs an die neue Adresse weitergeleitet werden 
  10. Klicke auf Speichern.

Auf eine bestimmte Seite weiterleiten

Du kannst entweder eine Root-Domain oder eine Sub-Domain an eine bestimmte Seite weiterleiten. Die Seite kann sich auf einer Website befinden, mit der die Domain derzeit verbunden ist, oder auf einer Website, mit der die Domain derzeit nicht verbunden ist.

So leitest du auf eine bestimmte Seite weiter:

  1. Öffne das Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du gerade bearbeitest.
  3. Klicke auf Website.
  4. Scrolle nach unten zu Domain-Weiterleitung und klicke auf Regel hinzufügen.
  5. Gib im Feld Weiterleiten von @ (für deine Root-Domain) oder den Namen der weiterzuleitenden Sub-Domain ein, z. B. blog.
  6. Gib im Feld Weiterleiten an die vollständige Seiten-URL ein, einschließlich des spezifischen Seiten-Slugs. Stelle sicher, dass du nicht „http://“ oder „https://“ eingibst. Um beispielsweise exampledomain.net/blog an deinedomain.com/blog weiterzuleiten, gib www.ihredomain.com/blog ein.
  7. Wähle unter Erweiterte Optionen aus, ob diese Verschiebung eine temporäre Umleitung (302) oder eine dauerhafte Umleitung (301) sein soll. Um mehr zu erfahren, besuche 301- und 302-Umleitungen im Vergleich.
  8. Es ist empfehlenswert, unter Weiterleitung über SSL die Option SSL an aktiviert zu lassen. 
  9. Unter Pfadweiterleitung kannst du auswählen, wie du die URL-Pfade deiner Domain verwalten möchtest. Wähle eine der folgenden Optionen aus:
    • Pfade beibehalten, um die URL-Pfade von deiner ursprünglichen Domain beizubehalten
    • Pfade entfernen, damit alle URLs an die neue Adresse weitergeleitet werden
  10. Klicke auf Speichern.

Hinweis

Wenn du einen Seiten- oder URL-Slug umleitest, verwende dieselbe Groß- und Kleinschreibung wie bei deinen URLs. Zum Beispiel sind deine Seiten-Slugs alle kleingeschrieben, wie /myshop, dann sollten deine Umleitungen ebenfalls in Kleinbuchstaben geschrieben sein.

Eine Domain weiterleiten, wenn du benutzerdefinierte Nameserver verwendest

Um die Domain-Weiterleitung für eine Domain mit benutzerdefinierten Nameservern einzurichten, musst du zunächst einige Einträge zu deiner Domain hinzufügen, um sie auf Squarespace zu verweisen.

So leitest du die Domain weiter:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf deinen Domainnamen.
  3. Klicke auf Website und scrolle dann nach unten zum Abschnitt Domain-Weiterleitung.
  4. Es wird ein Banner mit Handlungsbedarf angezeigt, das besagt, dass du deine DNS-Einträge bei deinem DNS-Anbieter aktualisieren musst, damit die Domain-Weiterleitung funktioniert.
Handlungsbedarf für Domain-Weiterleitung.png
  1. Klicke auf Anweisungen prüfen, um die CNAME- und A-Einträge anzuzeigen, die du zu deiner Domain hinzufügst.
  2. Logge dich in einem neuen Tab in das Konto ein, das du bei deinem Nameserver-Anbieter hast.
  3. Suche in dem Tab, nach Möglichkeiten, wie du die DNS-Einstellungen für deine Domain verwalten kannst. Je nach Anbieter können die Einstellungen zur Verwaltung der DNS-Einträge deiner Domain als DNS, Erweiterte DNS-Einträge, Domain-Verwaltung oder ähnliches bezeichnet werden.
  4. Entferne alle vorhandenen A- oder AAAA-Einträge, deren Hostname @ ist. 
  5. Füge die DNS-Einträge hinzu, die du in Schritt 5 angezeigt hast. Du fügst einen CNAME-Eintrag für jede Sub-Domain hinzu, für die du eine Weiterleitungsregel eingerichtet hast, zusammen mit einem A-Eintrag. Wenn du Hilfe beim Hinzufügen von DNS-Einträgen benötigst, wende dich an deinen Nameserver-Anbieter, indem du unsere unten empfohlene Formulierung verwendest.

Anfordern von Hilfe von deinem Nameserver-Anbieter

Wenn du Hilfe beim Hinzufügen von DNS-Einträgen für eine Domain benötigst, die benutzerdefinierte Nameserver verwendet, empfehlen wir dir, dich an deinen Nameserver-Anbieter zu wenden. Er ist besser mit seinem Service vertraut und kann sich direkt mit deiner Domain-Einrichtung befassen.

Wenn du Hilfe beim Hinzufügen neuer Einträge benötigst, mach einen Screenshot der erforderlichen Einträge, die du in Schritt 5 in den obigen Abschnitten überprüft hast, und bitte deinen Nameserver-Anbieter direkt um Hilfe mit einer Nachricht wie dieser:

Ich möchte die folgenden Einträge zu den DNS-Einstellungen meiner Domain: [gib hier deine Domain ein] hinzufügen. Könnten Sie mir bei diesem Prozess helfen? Hier sind die Einträge, die ich hinzufügen muss: [Screenshot hier einfügen]

Pfad-Weiterleitung

Mithilfe der Pfad-Weiterleitung kannst du deine Domain mitsamt allen URL-Slugs an die neue Domain weiterleiten, ohne Domain-Weiterleitungen für jede Seite einzeln erstellen zu müssen, sofern der Slug auch in deiner neuen Domain vorhanden ist.

Um beispielsweise alle deine Inhalte von yourcurrentdomain.com an theupdateddomain.com weiterzuleiten, leitet die Pfad-Weiterleitung alles nach dem .com, wie yourcurrentdomain.com/blog, um zu theupdateddomain.com/blog.

Wann du die Pfadweiterleitung verwenden solltest

Du kannst die Pfad-Weiterleitung verwenden, wenn die Domain, an die du weiterleitest, dieselbe URL-Struktur wie die aktuelle Domain hat. Wenn die Domain, die du weiterleitest, beispielsweise eine Blog-Seite mit einem Slug wie /blog/new-post hat und die Website, an die du weiterleitest, dieselbe URL-Struktur für Slugs verwendet, kannst du die Pfad-Weiterleitung verwenden.

Wenn die Website, an die du weiterleitest, eine andere Struktur verwendet, z. B. /blog/date/new-post, funktioniert die Pfadweiterleitung nicht.

Beim Einrichten einer Weiterleitungsregel die Pfadweiterleitung auswählen

Wenn du eine Weiterleitungsregel für eine Sub-Domain, eine bestimmte Seite oder eine Nicht-Squarespace-Website erstellst, kannst du deine Optionen im Abschnitt „Pfad-Weiterleitung“ überprüfen:

  • Pfade beibehalten, um die URL-Pfade von deiner ursprünglichen Domain unverändert beizubehalten
  • Pfade entfernen, damit alle URLs ohne die ursprünglichen Pfade an die neue Adresse weitergeleitet werden

Domain-Weiterleitung entfernen

So entfernst du die Domain-Weiterleitung:

  1. Öffne das Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du gerade bearbeitest.
  3. Klicke auf Website.
  4. Scrolle nach unten zum Abschnitt Domain-Weiterleitung und klicke dann auf den roten Papierkorb neben dem Feld Domain weiterleiten.

Nameserver Connect-Domains

Du kannst Domains von Drittanbietern, die über Nameserver Connect mit Squarespace verbunden sind, mithilfe einer Voreinstellung weiterleiten:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf die Domain, die du bearbeitest, und dann auf Website-Einstellungen.
  3. Scrolle nach unten zu DNS-Einstellungen und klicke auf Bearbeiten.
  4. Klicke auf Voreinstellung hinzufügen und wähle dann Domain weiterleiten.
  5. Gib die URL ein, an die du deine Domain weiterleiten möchtest, und klicke dann auf Hinzufügen.

Um die Regeln für Domain-Weiterleitung zu entfernen, bewege den Mauszeiger als Mouseover im Menü „DNS-Einstellungen“ darüber und klicke auf das Papierkorb-Symbol.

Fehlerbehebung

Warum wird meine Domain nicht weitergeleitet?

Wenn eine Domain nicht sofort weiterleitet, kann das mehrere Gründe haben:

  • Aufgrund der Art und Weise, wie Browser Informationen speichern, kann es einige Zeit dauern, bis deine Domain ordnungsgemäß weitergeleitet wird. Um die Informationen zu ändern, die dein Browser speichert, überprüfe deine weitergeleitete Domain in einem privaten Browserfenster oder lösche den Cache deines Browsers.
  • Wenn sich eine URL im Feld Weiterleiten an geändert hat, einen Tippfehler enthält oder „http://“ oder „https://“ enthält, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Überprüfe die URL im Feld Weiterleiten an auf Tippfehler oder Fehler und führe die obigen Schritte aus, um die Domain weiterzuleiten.

Fehlermeldung: Verbindung nicht möglich

Diese Meldung wird angezeigt, wenn du versuchst, eine von Squarespace verwaltete Domain weiterzuleiten, die auf eine Nicht-Squarespace-Website verweist. Melde dich bei deinem Konto bei deinem Webhost an, um deine Domain von deiner Nicht-Squarespace-Website zu trennen, und befolge dann unsere Schritte zur Domain-Weiterleitung.

Tipp

Wenn du Hilfe bei der Anmeldung beim Konto deines Web-Hosts benötigst, wende dich an deinen Web-Host.

Fehlermeldung: Diese Domain-Weiterleitungsregel kann nicht gespeichert werden. Beim Speichern der Änderungen ist ein Fehler aufgetreten.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn wir in deinen DNS-Einstellungen widersprüchliche Einträge der Sub-Domain A, AAAA, ALIAS oder CNAME von Drittanbietern erkennen. Um dies zu beheben, lösche die widersprüchlichen Einträge aus deinen DNS-Einstellungen und versuche es erneut:

  1. Öffne dein Domain-Dashboard.
  2. Klicke auf den Domainnamen und dann auf DNS bearbeiten.
  3. Klicke im Fenster DNS-Einstellungen auf den roten Papierkorb neben den widersprüchlichen A-, AAAA-, ALIAS- oder CNAME-Einträgen. In Konflikt stehende Einträge verwenden dieselbe Sub- oder Root-Domain wie die Weiterleitungsregel, die du erstellen möchtest.
  4. Klicke auf Speichern.
  5. Erstelle die Weiterleitungsregel erneut.

Kann ich die DNS-Einträge meiner weitergeleiteten Squarespace-Domain bearbeiten?

Es ist nicht möglich, die DNS-Einträge einer Squarespace-Domain zu bearbeiten, für die eine Weiterleitung eingerichtet wurde. So kannst du dieses Problem umgehen:

  1. Entferne vorübergehend die Domain-Weiterleitung von der Squarespace-Domain.
  2. Öffne das Menü DNS-Einstellungen der Domain, um die DNS-Einträge zu bearbeiten.
  3. Speichere die Änderungen und füge die Domain-Weiterleitung erneut zu deiner Domain hinzu.

Kann ich die „www“-Version meiner Domain an meine Nicht-Squarespace-Website weiterleiten?

Ja. Um die „www“-Version deiner Domain an deine Nicht-Squarespace-Website weiterzuleiten, befolge die Schritte zum Weiterleiten einer Sub-Domain. Gib www in das Feld Weiterleiten von ein und die vollständige URL der Domain, an die du weiterleiten möchtest, in das Feld Weiterleiten an.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.