Spenden-Blöcke

Füge einen Spenden-Block hinzu, um finanzielle Unterstützung für eine Wohltätigkeitsorganisation, einen guten Zweck oder eine Veranstaltung anzunehmen.

Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2025

Verwende Spenden-Blöcke, um Spenden für dein Projekt oder deine Organisation zu sammeln. Du kannst sie auch verwenden, um einen angepassten Wunschzettel für Geldgeschenke auf einer Hochzeitswebsite einzurichten.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Spenden-Blöcke sind in den Abos Basic, Core, Plus, Advanced, Business, E-Commerce Basis-Abo und Erweitertes E-Commerce-Abo verfügbar. Weitere Informationen findest du unter Das richtige Squarespace-Abonnement wählen.

Video ansehen

Bevor du loslegst

  • Du musst deine Website auf einem Computer bearbeiten, um einen Spenden-Block hinzuzufügen. Es ist nicht möglich, Spenden in der Squarespace-App einzurichten.
  • Um Spenden-Blöcke zum Sammeln von Spenden zu verwenden, verbinde deine Website mit einem Zahlungsdienstleister. Öffne dazu das Zahlungsmenü.
  • Transaktionsgebühren gelten auch für Spenden.
  • Die Steuervorschriften deines Shops gelten nicht für Spenden.
  • Beim Bezahlen von Spenden werden immer eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer verlangt.
  • Du kannst wiederkehrende Spenden nur auf Websites der Version 7.1 erstellen, die mit Stripe oder Squarespace Payments verbunden sind.

Einen Spenden-Block hinzufügen

Wie du einen Spenden-Block hinzufügst, hängt von der Version deiner Website ab.

So fügen Sie einen Spenden-Block hinzu:

  1. Bearbeite eine Seite oder einen Beitrag, klicke auf Block hinzufügen oder auf eine Einfügemarke und klicke dann auf Spende. Weitere Informationen findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
  2. Öffne den Block-Editor, indem du auf das Bleistiftsymbol auf dem Block klickst.
  3. Klicke auf Zahlungsdienstleister einrichten, wenn du noch keinen Zahlungsdienstleister eingerichtet hast. Dadurch wird das Menü Shop-Zahlungen geöffnet, sodass du deine Website mit Squarespace Payments, Stripe oder PayPal verbinden kannst. Kunden können erst bezahlen, wenn du diesen Schritt abgeschlossen hast.

Klicke auf die Felder im Block, um den Button-Text und die Fondseinstellungen zu bearbeiten.

Schaltflächentext

Um den Button anzupassen, gib ein neues Label in das Feld Button-Label ein. Standardmäßig weist der Button für Spenden-Blöcke den Text Spenden auf, aber Sie können diesen bei Bedarf ändern. Wenn Sie beispielsweise einen Spenden-Block als Wunschzettel für Geldgeschenke verwenden, können Sie ihn in Sendet uns ein Geschenk ändern.

Fonds-Einstellungen

Standardmäßig werden Spenden dem Allgemeinen Fonds zugewiesenUm diesen Fonds umzubenennen, bearbeite die Fondseinstellungen und füge weitere Fonds hinzu:

  1. Klicke auf Fonds.
  2. Wähle die Fonds aus, die du mit dem Spenden-Block verbinden möchtest. Spender können den Fonds, für den sie spenden möchten, aus einem Drop-down-Menü auswählen. Fonds können verschiedene Einstellungen haben, z. B. Optionen für wiederkehrende Spenden und vorgeschlagene Beträge.
  3. Um den Allgemeinen Fonds zu bearbeiten, klicke auf das Bleistiftsymbol und dann auf OK. Um einen neuen Fonds hinzuzufügen, klicke auf Hinzufügen und dann auf Speichern und fortfahren.
  4. Bearbeite oder füge auf der Fonds-Seite den Namen des Fonds, vorgeschlagene Beträge und Einstellungen für wiederkehrende Spenden hinzu.
  5. Ausführliche Informationen zum Einrichten von Fonds findest du unter Spendenfonds.

Weitere Informationen sammeln

Wenn du weitere Informationen von deinen Spendern benötigst, erstelle ein benutzerdefiniertes Bezahlformular, um diese Informationen zu erheben, wenn die Spender ihre Spenden tätigen.

So fügen Sie einen Spenden-Block hinzu:

  1. Bearbeite eine Seite oder einen Beitrag, klicke auf Block hinzufügen oder auf eine Einfügemarke und klicke dann auf Spende. Weitere Informationen findest du unter Inhalte mithilfe von Blöcken hinzufügen.
  2. Öffne den Block-Editor, indem du auf das Bleistiftsymbol auf dem Block klickst.
  3. Klicke auf Zahlungsdienstleister einrichten, wenn du noch keinen Zahlungsdienstleister eingerichtet hast. Dadurch wird das Menü Shop-Zahlungen geöffnet, sodass du deine Website mit Squarespace Payments oder Stripe und PayPal verbinden kannst.

Klicke auf die Felder im Block, um Folgendes hinzuzufügen oder anzupassen:

  • Empfohlene Spendenbeträge
  • Button-Text
  • Blocktitel und Beschreibung
  • Formularfelder
  • Spendenbescheinigungs-E-Mail

Spendenbeträge

Klicke auf Spendenbeträge, um empfohlene Beträge hinzuzufügen. Damit spornst du Besucher dazu an, eine Spende in einer bestimmten Höhe zu leisten. Besucher können aus den vorgeschlagenen Beträgen auswählen oder einen beliebigen Betrag spenden.

Klicke auf Betrag hinzufügen, um einen bestimmten Betrag hinzuzufügen. Du kannst bestimmten Beträgen Label hinzufügen, wie Gold-Mitgliedschaft oder Futter für 10 Katzen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, verschiedene Sponsoring-Stufen zu schaffen.

Entferne einen Betrag, indem du auf Bearbeiten klickst und dann auf das Symbol -. Wenn du alle vorgeschlagenen Beträge entfernst und die Spalte Betrag leer lässt, geben die Besucher ihren gewünschten Spendenbetrag ohne vorgeschlagene Optionen ein.

Schaltflächentext

Um den Button anzupassen, gib ein neues Label in das Feld Button-Label ein. Standardmäßig weist der Button für Spenden-Blöcke den Text Spenden auf, aber Sie können diesen bei Bedarf ändern. Wenn Sie beispielsweise einen Spenden-Block als Wunschzettel für Geldgeschenke verwenden, können Sie ihn in Sendet uns ein Geschenk ändern.

Tipp

Benutzerdefinierter Button-Text wird im Spenden-Menü nicht in den Transaktionsdaten angezeigt. Wenn du Spender auffordern möchtest, anzugeben, wofür ihre Spenden bestimmt sind, füge ein benutzerdefiniertes Formular hinzu.

Titel und Beschreibung

Gib einen Titel in das Feld Titel ein. Der Titel wird auf der Spendenseite, in Verkaufsanalysen und in E-Mails an Spender angezeigt. Gib Informationen zu deinem Projekt in das Feld Kassen-Beschreibung ein. Die Beschreibung wird während des Bezahlvorgangs im Abschnitt „Dein Beitrag“ angezeigt.

Formularfelder hinzufügen

Klicke auf Formularfelder hinzufügen und dann auf Feld hinzufügen, um weitere Felder für zusätzliche Informationen an der Kasse hinzuzufügen. Weitere Informationen zu den einzelnen Formularfeldern findest du unter Formularfelder erklärt. Um Felder zu löschen oder neu anzuordnen, klicke auf Bearbeiten.

Formularfelder werden an der Kasse im Abschnitt Zusätzliche Informationen angezeigt. Spender können diese Felder verwenden, um jemandem zu Ehren zu spenden, ein Dankeschön-Geschenk auszuwählen oder anzugeben, wohin ihre Spende gehen soll.

Website-Inhaber, Administratoren und Shop-Verwalter können ausgefüllte Formulare im Spenden-Menü einsehen.

Spendenbeleg bearbeiten

Klicke auf Spendenbeleg bearbeiten, um das Menü Kunden-Benachrichtigungen zu öffnen, in dem du die an Spender gesendeten E-Mails anpassen kannst.

Design

Die Design-Optionen für Spenden-Blöcke hängen von der Version deiner Website ab.

Klicke im Blockeditor auf den Tab Design , um den Stil und das Layout der einzelnen Felder von Spenden-Blöcken zu ändern. Schriftarten und Farben orientieren sich an den allgemeinen Stilarten deiner Website.

Klicke auf den Tab Design, um die Button-Ausrichtung auf links, zentriert oder rechts einzustellen.

Tipp

Um sicherzustellen, dass Spender ihre Transaktionen abschließen können, verwende immer einen Spenden-Block, um auf den Kassenbereich für Spenden zu verlinken. Wir raten davon ab, mit Text-Links, Button-Blöcken oder anderen Methoden direkt auf den Kassenbereich für Spenden zu verlinken.

Spenden verwalten

Informationen zu Spenderprofilen, wo du Spendeneinnahmen einsehen kannst und wie du Spenden zurückerstatten oder stornieren kannst, findest du unter Spenden verwalten.

Kassen-Optionen

Passe deine Kassen-Einstellungen an, um das Spendenerlebnis zu optimieren und mehr Informationen von den Spendern zu erhalten. Öffne das Menü „Kasse“. Einige Einstellungen in diesem Menü, wie z. B. die Lieferadresse, haben keinen Einfluss auf den Kassenbereich für Spenden. Folgendes gilt für Spenden:

Du kannst den Kassenbereich auch so gestalten, dass er sich an der Ästhetik deiner Website orientiert.

Blöcke wechseln

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Du kannst zum neuen Spenden-Block wechseln, wenn du eine Website der Version 7.1 hast.

Wir haben den Spenden-Block am 8. Juli 2024 aktualisiert, um wiederkehrende Spenden, mehr Design-Optionen und die Möglichkeit, mehrere Fonds hinzuzufügen, anzubieten. Wenn du vor diesem Update einen Spenden-Block hinzugefügt hast, kannst du den ursprünglichen Block weiterhin verwenden, um Spenden zu sammeln, oder zum neuen Block wechseln.

Um Blöcke zu wechseln, füge einen neuen Spenden-Block hinzu und lösche den bisherigen. Es ist nicht möglich, dies rückgängig zu machen oder den bisherigen Spenden-Block hinzuzufügen, nachdem du ihn gelöscht hast. Beachte vor dem Wechsel, dass diese Funktionen dann nicht mehr verfügbar sind: 

  • Benutzerdefinierte Formularfelder
  • Beschreibung des Spenden-Blocks
  • Titel des Spenden-Blocks
  • Direkte Links zum Bezahlen der Spende
  • Individuelle Block-Einstellungen

Du kannst beide Blöcke gleichzeitig verwenden, um Spenden zu sammeln. Deine Einnahmen im Spenden-Menü zählen jedoch nur Spenden, die über den neuen Block getätigt wurden. Spenden, die über den ursprünglichen Block getätigt wurden, werden auf deinem Bankkonto und in den Verkaufsanalysen deiner Website angezeigt, aber nicht in der Gesamtsumme der Einnahmen, die im Spenden-Dashboard angezeigt wird.

Welchen Block habe ich?

Der ursprüngliche Spenden-Block ist ein Button, der zu einem Kassenbereich führt, in dem Spender ihren Beitragsbetrag eingeben. Der neue Spenden-Block zeigt die vorgeschlagenen Beträge auf deiner Website an, bevor Spender zur Kasse gehen. So sehen die Blöcke aus:

Donation_Block.png

Donation_Block.png

Wenn du den neuen Block hast, befolge die Schritte in den Tabs Version 7.1 in dieser Anleitung, um ihn anzupassen. Wenn du den alten Block hast, befolge die Schritte in den Tabs der Version 7.0.

FAQ

Wie hoch sind die Spendengebühren?

Wenn jemand eine Spende leistet, wird dir eine Bearbeitungsgebühr für die Zahlungsabwicklung in Rechnung gestellt, und in Abhängigkeit von deinem Squarespace-Abonnement kann dir auch eine Transaktionsgebühr in Rechnung gestellt werden. Weitere Informationen dazu findest du unter Transaktionsgebühren und Gebühren für die Zahlungsabwicklung.

Werden Transaktionsgebühren für gemeinnützige Organisationen ermäßigt?

Nein, es gibt keine Ermäßigung bei den Transaktionsgebühren für gemeinnützige Organisationen.

Können Spender die Transaktionsgebühren bezahlen?

Nein. Die Zahlungsabwicklungs- und Transaktionsgebühren werden stets vom Website-Inhaber bezahlt.

Müssen Spender ein Kundenkonto anlegen?

Nur, wenn sie sich für wiederkehrende Spenden registrieren. Einmalige Spender können spenden, ohne ein Konto zu erstellen.

Kann ich eine Integration mit einem Drittanbieter-CRM vornehmen?

Ja. Du kannst Squarespace Extensions verbinden, um sie in diese Vertriebs- und Marketingplattformen von Drittanbietern zu integrieren. Du kannst auch deine Kontakte exportieren und in das Drittanbieter-CRM deiner Wahl importieren.

Welche Zahlungsmethoden kann ich akzeptieren?

Du kannst alle Zahlungsmethoden akzeptieren, die auf Squarespace-E-Commerce verfügbar sind.

Tipp

Squarespace Payments unterstützt ACH-Zahlungen.

Können Spender anonym spenden?

Nein, es ist nicht möglich, den Namen beim Bezahlvorgang zu verbergen. Die Transaktion ist jedoch nur für den Website-Inhaber, die Administratoren und die Shop-Verwaltung sichtbar.

Können Spender im Namen einer anderen Person spenden?

Ja. Erstelle ein benutzerdefiniertes Bezahlformular, damit Spender ihre Spende einer anderen Person zuordnen können.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.