Verwende Übersichts-Blöcke, um Inhalte von bestimmten Sammlungs-Seiten, wie Blogeinträge oder Produkte, in einer Vielzahl von Layouts anzuzeigen.
Übersichts-Blöcke eignen sich hervorragend für:
- Hervorheben von Sammlungsinhalten auf deiner Startseite.
- Anzeigen von Blogeinträgen oder Produkten in einem Layout, das sonst nicht verfügbar ist.
- Das Ändern des Layouts Ihrer Inhalte, ohne drastische Style-Änderungen vorzunehmen.
- Fügen Sie Links zu ähnlichen Inhalten am Ende eines Blogeintrags oder einer Produktdetailseite hinzu.
- Erstellen von Indizes von Rezepten oder Inhalten.
Ein Video anschauen
Welche Inhalte werden angezeigt?
Übersichts-Blöcke rufen Inhalte von bestimmten Sammlungs-Seiten auf deiner Website ab. Füge vor dem Hinzufügen des Blocks Inhalt zu einer unterstützten Sammlungs-Seite hinzu. Du kannst Übersichts-Blöcke verwenden, um Folgendes anzuzeigen:
- Blogeinträge von Blog-Seiten
- Events von Event-Seiten
- Produkte von Shop-Seiten
Portfolio-Seiten und Galerieabschnitte werden nicht unterstützt.
- Blogeinträge von Blog-Seiten
- Events von Event-Seiten
- Bilder und Videos von Galerie-Seiten
- Bilder und Videos von Projekt-Seiten
- Produkte aus Produkt-Seiten
Album-Seiten werden nicht unterstützt.
Es ist nicht möglich, Inhalte direkt zu einem Übersichts-Block hinzuzufügen. Für eine optimale Anzeige fügen Sie Vorschaubilder zu jedem Element hinzu, das im Block angezeigt wird.
Einen Übersichts-Block hinzufügen
So fügen Sie einen Übersichts-Block hinzu:
- Klicke auf einer Seite oder einem Beitrag auf Bearbeiten und klicke dann auf eine Einfügemarke. Hilfe finden Sie unter Hinzufügen von Inhalten mit Blöcken.
- Wähle unter Übersicht die Option Mauer, Karussell, Liste oder Raster aus.
- Verwende den Tab Inhalt , um deine Inhalte auszuwählen.
- Verwenden Sie den Tab Layout, um das Layout zu ändern und Layout-Einstellungen zu bearbeiten.
- Verwenden Sie den Tab Anzeige, um festzulegen, wie Inhalte im Block angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
Für detailliertere Informationen über jeden Schritt, ziehen Sie bitte die folgenden Abschnitte zu Rate.
Inhalte auswählen
Wähle im Tab „Inhalt“ des Übersichts-Blocks die Seite aus, die im Block angezeigt werden soll. Wenn du auf eine Seite klickst, wird der Inhalt in den Übersichts-Block eingefügt. Denke daran:
- Sie können in einem Übersichts-Block nur Inhalte aus einer Seite darstellen. Jedoch können Sie mehrere Blöcke zu einer Seite hinzufügen, um alle gewünschten Inhalte darzustellen.
- Sie können die Seite, von der Übersichts-Blöcke Inhalte abrufen, jederzeit ändern.
- Der Titeltext verweist direkt auf den Inhalt. Die Vorschaubilder verweisen auch auf den Inhalt, mit Ausnahme der Elemente der Galerie-Seite und Projekt-Seite in Version 7.0, die in einer Lightbox auf der Übersichts-Block-Seite geöffnet werden.
Übersichts-Block-Layouts
Es gibt vier verschiedene Arten von Übersichts-Blöcken, die sich bei allen Websites gleich verhalten. Du kannst das Layout im Tab „Layout“ des Übersichts-Blocks ändern. Beim Auswählen eines Layouts wird dir eine Vorschau davon auf der Seite angezeigt. Hier sind Beispiele für Blogeinträge mit verschiedenen Layouts.
Wall (Mauer)-Übersichts-Blöcke zeigen Inhalte in einem Raster an, das an ein Mauerwerk erinnert. Im Gegensatz zum Raster-Layout, das Elemente in gleichmäßigen Zeilen anzeigt, zeigt das Wall (Mauer)-Layout Elemente in versetzten Zeilen basierend auf der Größe des Inhalts an und erzeugt so eine mosaikartige Form.
Karussell-Übersichts-Blöcke zeigen eine bestimmte Anzahl von Elementen in einer Zeile an, wobei Navigationspfeile in der rechten oberen Ecke das Scrollen durch weitere Inhalte ermöglichen.
Listen-Übersichts-Blöcke zeigen Inhalte in einer einzelnen Spalte mit Vorschaubildern auf einer Seite und Text auf der anderen Seite an.
Raster-Übersicht-Blöcke zeigen Elemente in einem gleichmäßigen Raster an. Zwischen Elementen mit ungleicher Länge wird ein Freiraum gelassen.
Layout-Einstellungen bearbeiten
Auf dem Tab „Layout“ des Übersichts-Blocks können Sie die Größe und den Abstand zwischen den Elementen anpassen. Während Sie die Einstellungen anpassen, sehen Sie eine Vorschau Ihrer Änderungen auf der Seite. Ihre Optionen hängen vom Layout ab.
Hier sind die Layout-Optionen für Wall (Mauer)-Übersichts-Blöcke:
Layout-Option | Benutzen Sie dies, um |
Spaltenbreite | Ändern Sie die Breite der Spalten im Block. Dies ändert die Anzahl der Elemente pro Zeile und die Größe jedes Elements. |
Abstandsbreite |
Ändern Sie den horizontalen Abstand / das Padding zwischen den Spalten. Der vertikale Abstand / das Padding zwischen den Zeilen passt sich automatisch abhängig von den Inhalten im jeweiligen Block an, entspricht aber nicht dieser Einstellung. |
Textgröße | Wählen Sie für die Textanzeige zwischen Extragroß, Groß, Mittel oder Klein. Diese Einstellungen wirken sich auf den Titeltext aus. Die Einstellung Extragroß betrifft auch Auszugstexte. |
Textausrichtung |
Richten Sie Text Links, Rechts oder in der Mitte jedes Elements aus. |
Metadaten-Position | Legen Sie den Standort der Metadaten des Elements fest, wie z. B. Datum oder Autor. Dafür gibt es die Optionen Über Titel, Unter Titel oder Unter Inhalt. Wählen Sie den Typ der Metadaten, die im Tab Anzeige erscheinen. |
Hier sind die Layout-Optionen für Karussell-Übersichts-Blöcke:
Layout-Option | Benutzen Sie dies, um |
Kopfzeilentext |
Fügen Sie einen benutzerdefinierten Titel hinzu, der über dem Block angezeigt wird. So können Sie vermeiden, einen separaten Text-Block hinzuzufügen. |
Seitenverhältnis |
Wählen Sie das Seitenverhältnis für Vorschaubilder, das sich auf deren Beschnitt auswirkt. Wählen Sie Auto, um Vorschaubilder ohne Beschnitt anzuzeigen. |
Elemente pro Zeile |
Wähle die Anzahl der gleichzeitig anzuzeigenden Elemente aus. Du kannst zwischen 1 und 5 wählen. |
Textgröße |
Wählen Sie für die Textanzeige zwischen Extragroß, Groß, Mittel oder Klein. Diese Einstellungen wirken sich auf den Titeltext aus. Die Einstellung Extragroß betrifft auch Auszugstexte. |
Textausrichtung | Richten Sie Text Links, Rechts oder in der Mitte jedes Elements aus. |
Metadaten-Position | Legen Sie den Standort der Metadaten des Elements fest, wie z. B. Datum oder Autor. Dafür gibt es die Optionen Über Titel, Unter Titel oder Unter Inhalt. Wählen Sie den Typ der Metadaten, die im Tab Anzeige erscheinen. |
Hier sind die Layout-Optionen für Listen-Übersichts-Blöcke:
Layout-Option | Benutzen Sie dies, um |
Seitenverhältnis |
Wählen Sie das Seitenverhältnis für Vorschaubilder, das sich auf deren Beschnitt auswirkt. Wählen Sie Auto, um Vorschaubilder ohne Beschnitt anzuzeigen. |
Bildgröße |
Legen Sie die Größe fest, in der die Elemente angezeigt werden. Sie können festlegen, dass die Elemente zwischen 10 % und 80 % der Gesamtbreite der Liste angezeigt werden. |
Bildausrichtung |
Richten Sie Bilder Links oder Rechts vom Text aus. |
Textgröße |
Wählen Sie für die Textanzeige zwischen Extragroß, Groß, Mittel oder Klein. Diese Einstellungen wirken sich auf den Titeltext aus. Die Einstellung Extragroß betrifft auch Auszugstexte. |
Textausrichtung | Richten Sie den Text Links, Rechts oder in der Mitte aus. |
Metadaten-Position | Legen Sie den Standort der Metadaten des Elements fest, wie z. B. Datum oder Autor. Dafür gibt es die Optionen Über Titel, Unter Titel oder Unter Inhalt. Wählen Sie den Typ der Metadaten, die im Tab Anzeige erscheinen. |
Hier sind die Layout-Optionen für Raster-Übersichts-Blöcke:
Hinweis: Galerie-Seiten- und Projekt-Seiten-Bilder in diesem Layout werden in Lightbox-Slideshows geöffnet. Klick-URLs deaktivieren die Lightbox.
Layout-Option | Benutzen Sie dies, um |
Seitenverhältnis |
Wählen Sie das Seitenverhältnis für Vorschaubilder, das sich auf deren Beschnitt auswirkt. Wählen Sie Auto, um Vorschaubilder ohne Beschnitt anzuzeigen. |
Spaltenbreite | Ändern Sie die Breite der Spalten im Block.
Hinweis: Elemente in Raster-Übersicht-Blöcken sind links ausgerichtet, und eine schmale Spaltenbreite kann zusätzlichen Freiraum auf der rechten Seite des Blocks verursachen. |
Abstandsbreite | Ändern Sie den Abstand/Freiraum zwischen den Elementen. |
Textgröße |
Wählen Sie für die Textanzeige zwischen Extragroß, Groß, Mittel oder Klein. Diese Einstellungen wirken sich auf den Titeltext aus. Die Einstellung Extragroß betrifft auch Auszugstexte. |
Textausrichtung | Richten Sie den Text Links, Rechts oder in der Mitte aus. |
Metadaten-Position |
Legen Sie den Standort der Metadaten des Elements fest, wie z. B. Datum oder Autor. Dafür gibt es die Optionen Über Titel, Unter Titel oder Unter Inhalt. Wählen Sie den Typ der Metadaten, die im Tab Anzeige erscheinen. |
Tipp: Die Beschriftungsstile für Übersichts-Blocks variieren je nach Website.
Anzeigeeinstellungen bearbeiten
Im Tab „Anzeige“ des Übersichts-Blocks können Sie festlegen, welche Inhalte angezeigt werden und wie. Während Sie die Einstellungen anpassen, sehen Sie eine Vorschau Ihrer Änderungen auf der Seite.
Alle Layouts beinhalten die folgenden Optionen:
Anzeigeoption | Benutzen Sie dies, um |
Anzahl der Elemente |
Legen Sie die Anzahl der Elemente fest, die im Block angezeigt werden. Sie können bis zu 30 Elemente anzeigen. |
Titel anzeigen |
Legen Sie fest, dass die Titel der Elemente im Block angezeigt werden. Deaktivieren Sie diese Option, um die Titel der Elemente auszublenden. |
Vorschaubild anzeigen
|
Legen Sie fest, dass die Element-Vorschaubilder im Block angezeigt werden. Deaktivieren Sie diese Option, um die Vorschaubilder der Elemente auszublenden. Beim Anzeigen von Galerie- oder der Projektseiten-Elementen wird das Bild im Block angezeigt. Wenn Blogeinträge, Veranstaltungen oder Produkte angezeigt werden, ruft der Block das erste verfügbare Bild aus dieser Liste ab:
|
Auszug anzeigen |
Legen Sie die Element-Auszüge oder -Beschreibungen fest, die im Block angezeigt werden. Deaktivieren Sie diese Option, um die Auszüge oder Beschreibungen der Elemente auszublenden. Bei der Anzeige von Blogeinträgen wird der Auszug im Block angezeigt. Bei der Anzeige von Events, Galerie-Seiten-Bildern, Produkten oder Projekt-Seiten-Bildern wird die Inhaltsbeschreibung im Block angezeigt. |
Primäre Metadaten |
Wähle Informationen aus, die bei jedem Element hervorgehoben angezeigt werden sollen:
|
Sekundäre Metadaten |
Wähle zusätzliche Informationen aus, die bei jedem Element angezeigt werden sollen:
|
Kategorie-Filter |
|
Tag-Filter |
|
Besonderer Filter |
|
Element-spezifische Optionen
Abhängig von der Art der Sammlungsinhalte, die Sie in Ihrem Übersichts-Block anzeigen, werden Ihnen möglicherweise zusätzliche Optionen angezeigt.
Sammlungs-Typ | Zusätzliche Anzeigeoptionen |
Blog-Seite |
Weiterlesen-Link anzeigen - Diese Option wird nur angezeigt, wenn Auszug anzeigen aktiviert ist. Wenn diese Option aktiviert ist, werden unter dem Beitragsinhalt und über Metadaten Weiterlesen-Links angezeigt. |
Veranstaltungsseite |
Veranstaltungszeitraum – Wählen Sie aus, welche Veranstaltungen im Block angezeigt werden sollen: vergangene oder zukünftige Veranstaltungen. Um vergangene und zukünftige Veranstaltungen anzuzeigen, fügen Sie zwei Übersichts-Blöcke mit ausgewählten eigenem Veranstaltungszeitraum hinzu. |
Produktseite |
Preis anzeigen – Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Produktpreise unter den Produkttiteln angezeigt. Produkt-Schnellansicht aktivieren – Mit dieser Option aktivieren Sie die Produkt-Schnellansicht. |
Stilübersichts-Block Text
Deine Optionen im Stilübersichts-Block hängen davon ab, auf welcher Version von Squarespace die Websiteläuft.
Schriftarten
Die Titelgröße entspricht den globalen Schriftarten deiner Website. So änderst du die Schriftfamilie und die Titelgröße:
- Öffnen Sie den Übersichts-Block-Editor.
- Klicken Sie auf Layout und aktivieren Sie die Textgröße.
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Design und dann auf Schriftarten.
- Lege unter Allgemeine Textstile die Schriftfamilie in Absätze fest. Die Schriftfamilie entspricht der Einstellung der Absätze, unabhängig von der Textgröße des Übersichts-Blocks.
- Lege die Schriftgröße in Überschriften oder Absätze basierend auf der Textgröße des Übersichts-Blocks fest:
- Extragroß – Rubrik 2
- Groß – Absatz 1
- Mittel – Absatz 2
- Klein – Absatz 3
Farben
Du kannst Textfarben im Block formatieren. So änderst du die Farben:
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Design und anschließend auf Farben.
- Klicke auf Abschnittsdesigns und dann auf das Bleistiftsymbol des ausgewählten Designs.
- Änder im Übersichts-Block die Farben mit den folgenden Anpassungen:
- Kopfzeile: Textfarbe
- Titel: Farbe
- Auszug: Auszug
- Weiterlesen-Farbe
- Primäre Metadaten-Farbe
- Sekundäre Metadaten-Farbe
Verwenden Sie „Website-Stile“, um die Schriftart für den Titel des Übersichts-Blocks und die Farbe für den Titel des Übersichts-Blocks in diesen Template-Gruppen einzustellen:
- Adirondack
- Avenue
- Aviator
- Bedford
- Momentum
- Montauk
- Pacific – Titel-Schriftart und Titel-Farbe
Es ist nicht möglich, die Größe des Kopfzeilen-Texts zu ändern, der über dem Block im Karussell-Layout erscheint.
Übersichts-Blöcke auf Mobilgeräten
Übersichts-Blöcke auf Mobilgeräten werden je nach Layout möglicherweise anders dargestellt als auf einem Computer.
Mauer-Übersichts-Blöcke werden in einem gestapelten Layout angezeigt, aber die Bilder behalten ihre individuellen Seitenverhältnisse bei.
Karussell-Übersichts-Blöcke behalten ihr Karussell-Layout bei und zeigen zwei Elemente auf einmal an.
Die Anzeige von Listen-Übersicht-Blöcken ist auf Mobilgeräten identisch.
Raster-Übersicht-Blöcke werden in einem gestapelten Layout angezeigt.