Titelformate für SEO- und Browser-Tabs ändern

Bearbeite die Titelformate für deine Seiten, um zu entscheiden, was in Browser-Tabs oder Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird.

Zuletzt aktualisiert: 7. Januar 2025

Mit SEO-Titel-Formaten können Sie eine einheitliche Struktur für das Erscheinungsbild Ihrer Seiten in Browser-Tabs, Suchmaschinenergebnissen und Social-Media-Beiträgen erstellen, die auf Ihre Inhalte verweisen.

Tite_formats_browser_tabs.png

Tite_formats_browser_tabs.png

Tipp

Sie können außerdem ein Favicon-Bild hinzufügen, das neben dem Titel einer Seite angezeigt wird.

Video ansehen

SEO-Titel-Formate bearbeiten

Ihre Website enthält Standard-Titel-Formate für Ihre Seiten, Ihre Startseite und Ihre Sammlungsinhalte. Als zusätzliche Anpassungsmöglichkeit können Sie diese ändern, indem Sie Informationen in jedem Feld hinzufügen, neu anordnen oder löschen.

So bearbeiten Sie ein Titel-Format:

  1. Öffne das Menü „SEO-Einstellungen“.
  2. Klicken Sie im Bereich Erscheinungsbild in Suchergebnissen auf den Tab Start, Seiten oder Elemente.
  3. Bearbeiten Sie das Feld SEO-Titel-Format, um eine der folgenden Variablen einzufügen.
  4. Für die Startseite können Sie außerdem eine SEO-Website-Beschreibung hinzufügen.
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

seo-title-format.png

seo-title-format.png
  1. Tippe auf Mehr, dann auf Marketing und dann auf SEO.
  2. Bearbeiten Sie die Titel-Format-Felder, um beliebig viele der folgenden Variablen einzufügen.
  3. Tippen Sie auf Speichern.

Verwenden Sie folgende Variablen:

  • %s – Der Website-Titel
  • %p – Der SEO-Titel der Seite (oder Seitentitel der Seite, falls kein SEO-Titel vorhanden ist)
  • %i – Der SEO-Titel eines einzelnen Sammlungsinhalts wie z. B. eines Blogeintrags, eines Produkts oder eines Events, oder der Titel des Sammlungsinhalts, wenn es keinen SEO-Titel gibt.

Sie können auch benutzerdefinierten Text hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise das Titel-Format Ihrer Startseite auf %s | Agentur für digitales Branding setzen, folgt auf Ihren Seitentitel immer dieser Text. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Titel mit Keywords zu optimieren.

Seitentitel-Format

Das Seitentitel-Format gilt für alle Seiten mit Ausnahme deiner Startseite und Sammlungsinhalte . Standardmäßig lautet das Seitentitel-Format Seitentitel – Website-Name, wobei die Variablen %p und %s verwendet werden.

%p ruft den SEO-Titel dieser Seite ab. Wenn die Seite keinen SEO-Titel hat, wird stattdessen der Seitentitel abgerufen. Da du SEO-Titel auf Seitenebene festlegst, unterscheidet sich der Text, der in Browser-Tabs und Suchergebnissen angezeigt wird, für jede Seite.

Wenn du in das Feld „SEO-Titelformat“ auf der Tab „Seiten“ des SEO-Erscheinungsbild-Menüs nicht %p eingibst, wird weder ein SEO-Titel noch ein Seitentitel in den Browser-Tabs angezeigt, selbst wenn du manuell einen SEO-Titel im SEO-Tab der Seiteneinstellungen hinzufügst. In den Suchergebnissen kann der Seitentitel weiterhin angezeigt werden. 

Um sicherzustellen, dass der Titel einer Seite oder ein benutzerdefinierter SEO-Titel sowohl in Browser-Tabs als auch in den Suchergebnissen angezeigt wird, behalte %p im Seitentitelformat bei.

Hinweis

Es ist nicht möglich, das Titelformat anzupassen, wenn auf nach einer Kategorie oder einem Tag gefilterte Inhalte verlinkt wird. Je nach Seitentyp, auf den du verlinken möchtest, kann die Kategorie oder das Tag neben deinem festgelegten Seitentitel-Format in Browser-Tabs oder Suchergebnissen angezeigt werden.

Beispiel

Eine Website namens Gesund leben hat eine Blog-Seite mit dem SEO-Titel Einfache vegane Rezepte.

Mit dem Seitentitel-Format %s - %p wird „Gesund leben - Einfache vegane Rezepte“ in Browser-Tabs angezeigt, wenn die Hauptseite des Blogs aufgerufen wird.

Wenn dieselbe Website eine Veranstaltungsseite mit dem SEO-Titel Kommende Kurse hat, wird diese Seite als „Gesund leben - Kommende Kurse“ angezeigt.

Titel-Format der Startseite

Das Titel-Format der Startseite legt fest, wie Ihre Startseite in Browser-Tabs und Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird. Standardmäßig wird Ihr Website-Titel mit der Variablen %s verwendet.

Startseiten und die %p-Variable

Wenn du eine Seite zu deiner Startseite machen, verschwindet das Feld für den SEO-Titel aus den Seiteneinstellungen. Du kannst die Variable %p jedoch weiterhin in das Titel-Format der Startseite einfügen. Der Text, der in Browser-Tabs und Suchergebnissen abgerufen wird, hängt davon ab, ob du der Seite einen SEO-Titel zugewiesen hast, bevor du sie als Startseite ausgewählt hast:

  • Wenn deine Startseite zuvor einen SEO-Titel hatte, ruft %p diesen Titel ab. Um dies zu ändern, machst du vorübergehend eine andere Seite zu deiner Startseite, änderst den SEO-Titel auf der gewünschten Startseite und legst diese dann wieder als Startseite fest.
  • Wenn deine Startseite nie einen SEO-Titel hatte, ruft %p den Seitentitel ab.

Um einen völlig anderen Text einzustellen, füge benutzerdefinierten Text anstatt einer Variablen in das Feld „Titel-Format“ ein.

Hinweis

In der Vorschau im SEO-Tab der Seiteneinstellungen deiner Startseite kann statt des SEO-Titels der Seitentitel angezeigt werden.

Titel-Format für Sammlungsinhalte

Das Titel-Format von Sammlungsinhalten regelt, wie Sammlungsinhalte wie z. B. Blogeinträge, Produkte, Veranstaltungen oder Album-Tracks in Browser-Tabs und Suchmaschinenergebnissen aussehen. Standardmäßig lautet das Titel-Format für Sammlungsinhalte Inhaltstitel – Website-Name, wobei die Variablen %i und %s verwendet werden.

Wenn du im Feld SEO-Titelformat auf der Registerkarte „Element“ des Menüs „SEO-Einstellungen“ nicht %i einfügst, wird weder ein SEO-Titel noch ein Elementtitel in den Browser-Tabs angezeigt, selbst wenn du manuell einen SEO-Titel im SEO-Tab in den Einstellungen der Seite hinzufügst. In den Suchergebnissen kann der Titel des Elements weiterhin angezeigt werden. 

Um sicherzustellen, dass ein Produkttitel oder ein benutzerdefinierter SEO-Titel sowohl in Browser-Tabs als auch in den Suchergebnissen angezeigt wird, behalte %i im Titelformat des Sammlungsinhalts bei.

Beispiel

Die Website Gesund leben hat einen Blogeintrag namens Gesunde vegane Mahlzeiten für eine Person.

Mit dem Titel-Format %i - %s für den Sammlungsinhalt wird „Gesunde vegane Mahlzeiten für eine Person - Gesund leben“ in Browser-Tabs angezeigt.

Auf der Website gibt es außerdem eine Veranstaltung namens Workshop zur Mahlzeitenplanung. Die Veranstaltung wird als „Workshop zur Mahlzeitenplanung - Gesund leben“ in Browser-Tabs angezeigt.

Tipps zum Verfassen von Titel-Formaten

Die Reihenfolge der Informationen in Titel-Formaten liegt ganz bei Ihnen, und sie hängt davon ab, welche Teile Ihrer Marke oder Ihres Inhalts Sie in Browser-Tabs oder Suchmaschinenergebnissen an erster Stelle präsentieren möchten.

Website oder Marke priorisieren

Um Ihren Website-Titel oder Firmennamen als die ersten Wörter in einem Browser-Tab oder Suchergebnis-Link anzeigen zu lassen, platzieren Sie Ihren Website-Titel (%s) am Anfang des Titel-Formats.

Dies ist eine gute Wahl für Unternehmen oder Firmen mit Markenbekanntheit, deren Besucher die Marke mit Namen suchen.

Seite oder Inhalt priorisieren

Um den Titel der Seite, des Produkts oder des Blogeintrags als erste Wörter in einem Browser-Tab oder einem Suchergebnis-Link anzeigen zu lassen, platzieren Sie den SEO-Titel der Seite (%p) oder des Inhalts (%i) am Anfang des Titel-Formats. So wird der Inhalt der Seite anstatt der gesamten Website hervorgehoben.

Beispielsweise können Blogger, die darauf abzielen, dass ihre Blogeinträge in den Suchergebnissen höher eingestuft werden, den SEO-Inhaltstitel (%i) im Titel-Format für Sammlungsinhalte an erste Stelle setzen. Dies ist auch dann eine gute Strategie, wenn Sie erwarten, dass Besucher die Seiten Ihrer Website in mehreren Browser-Tabs auf einmal öffnen werden. Wenn Sie den Titel der Seite oder des Inhalts an erste Stelle setzen, verhindert dies, dass alle Tabs gleich aussehen.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Titelformate für SEO- und Browser-Tabs ändern