Facebook Pixel ist ein Tool, das die Besucheraktivitäten auf einer Website verfolgt, um Facebook dabei zu helfen, Nutzer zu verstehen und gezielt mit Werbung anzusprechen. Wenn ein Besucher beispielsweise ein Produkt aufruft, kann Pixel diese Informationen lesen, damit du demselben Besucher Anzeigen für das Produkt anzeigen kannst.
Facebook Pixel ist eine hilfreiche Integration für jedes Unternehmen, egal, ob du Produkte verkaufen oder mehr Traffic auf deine Website bringen möchtest. Diese Anleitung beschreibt, wie du die Integration einrichtest und enthält die Daten, die Facebook Pixel über deine Besucher sammelt.
Mehr über andere Möglichkeiten, wie du mit Facebook integrieren kannst, erfährst du unter Facebook mit Squarespace verwenden.
Die Facebook-Pixel-Integration ist eine Premium-Funktion, die in Business- und E-Commerce-Abos verfügbar ist.
Facebook-Pixel für einen Onlineshop oder Werbeanzeigen einrichten
Wenn du das Facebook-Pixel einrichtest, um deinen Onlineshop mit Facebook und Instagram zu verbinden und für deine Produkte zu werben, befolge die Schritte unter Produkte auf Facebook und Instagram verkaufen.
Einrichten vom Facebook-Pixel zur Verfolgung des Website-Datenverkehrs
Wenn du das Facebook-Pixel nur zur Verfolgung des Website-Datenverkehrs und nicht zum Verkauf von Produkten auf Facebook und Instagram verwenden möchtest, führe die folgenden Schritte aus.
Schritt 1 - Entferne jeden Pixel-Code (optional)
Tipp: Wenn du noch nie Facebook Pixel mit dieser Squarespace-Website verwendet hast, überspringe diesen Schritt.
Wenn du das Facebook-Pixel einrichtest, indem du den Code über Code einfügen hinzufügst, musst du den Code entfernen, um die eingebaute Integration zu verwenden. Das Entfernen des Codes wirkt sich nicht auf deine Daten in Facebook aus, solange du deine Pixel-ID kurz nach dem Entfernen des Codes hinzufügst.
So entfernst du den Code:
- Melden Sie sich bei Ihrer Squarespace-Website an.
- Klicke im Hauptmenü auf Einstellungen und anschließend auf Erweitert.
- Klicken Sie auf Code einfügen.
- Lösche den Pixel-Code im Feld Header. Lösche nur den Code, der mit <! -- Facebook Pixel Code --> beginnt bzw. endet. Wenn du etwas anderes in diesem Feld löschst, können andere Website-Anpassungen, die in „Code einfügen“ hinzugefügt wurden, Schaden nehmen. Der Kundensupport kann dies nicht beheben.
- Suche im Feld Bestellbestätigungsseite nach ähnlichem Pixel-Code, und lösche ihn.
- Klicken Sie oben auf Save (Speichern).
- Wenn du Facebook-Code auf einzelnen Seiten hast, entferne ihn aus dem benutzerdefinierten Code in der Seiten-Kopfzeile.
Schritt 2 - Hole dir deine Pixel-ID von Facebook
Um Facebook Pixel mit Squarespace verwenden zu können, benötigst du deine Pixel-ID:
- Wenn du noch keine hast, folge den Facebook-Schritten, um ein Facebook Pixel zu erstellen.
- Kopiere die Pixel-ID für das Facebook Pixel, das du deiner Website hinzufügen möchtest.
Schritt 3 - Füge deine Pixel-ID zu Squarespace hinzu
Füge deine Pixel-ID zu deiner Website hinzu:
- Klicke im Hauptmenüauf Marketingund dann auf Facebook Pixel &Ads.
- Füge im Feld unterhalb der Pixel-IDdie Pixel-ID ein, die du von Facebook kopiert hast.
- Klicken Sie auf Speichern.
Besucherdaten auf Facebook anzeigen
Nachdem du dein Pixel zu Squarespace hinzugefügt hast, wird es mit dem Tracking von Ereignissen auf deiner Website beginnen. Du kannst diese Daten direkt in Facebook überprüfen und dort entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die meisten Daten benötigen nur ein oder zwei Minuten, um Facebook zu erreichen, aber manchmal kann es bis zu einer Stunde dauern.
- Um zu überprüfen, ob Facebook Pixel funktioniert, lese die Vorschläge von Facebook.
- Um alle Ereignisse und andere detaillierte Pixel-Aktivitäten anzuzeigen, melde dich bei deinem Meta Events Manager an.
- Weitere Informationen zu den Pixel-Daten findest du im Hilfe-Center von Meta Business.
Wie Facebook-Pixel-Ereignisse Besucheraktionen abbilden
Meta ruft zu spezifischen Aktionen auf, die Besucher hinsichtlich deiner Website-„Events“ vornehmen können. Verwende den Meta Events Manager, um diese Events anzuzeigen.
Verwende diese Tabelle, um den Namen des Events auf Facebook und der entsprechenden Aktion auf deiner Website zu verstehen:
Name des Events in Facebook |
Aktion auf deiner Squarespace-Website |
ViewContent |
Ein Besucher öffnet eine Shop-Seite |
Suche |
Ein Besucher durchsucht deine Website |
AddtoCart |
Ein Besucher klickt auf einer beliebigen Produktdetailseite, einer Schnellansicht, einem Produkt-Block oder einem Übersichts-Block auf Zum Warenkorb hinzufügen oder Jetzt kaufen . |
InitiateCheckout |
Ein Besucher geht auf die Checkout-Seite |
AddPaymentInfo |
Ein Besucher klickt während des Bezahlvorgangs auf Weiter. |
Kauf |
Ein Besucher schließt seinen Kauf ab und fährt zur „Bestellbestätigungsseite“ fort. Siehe unten für weitere Informationen. |
Lead |
Ein Besucher meldet sich für eine Mailingliste über einen Newsletter-Block, ein Werbe-Pop-up, eine Cover-Seite oder an der Kasse an. |
Registrierung abschließen |
Ein Besucher erstellt ein Kundenkonto |
Kaufereignisse
Kaufereignisse werden nicht für Testbestellungen erstellt und unterscheiden nicht zwischen einmaligen Käufen und Abonnements. Wenn ein Kunde ein Abonnementprodukt kauft, wird nur bei der ersten Bestellung ein Kaufereignis erstellt.
Besucherdaten. die Facebook Pixel trackt
Da du diese Informationen möglicherweise für die Datenschutzerklärung deiner Website kennen musst, findest du hier eine Erläuterung der genauen Daten, die das Facebook-Pixel über deine Besucher sehen kann. Facebook kann Besucherdaten von jeder dieser Seiten lesen:
- Shop-Seiten
- Kassenbereich
- Jede Seite mit einem Such-Block
- Jede Seite mit einem Newsletter-Block oder einem Werbe-Pop-up
- Jede Seite, auf der ein Kunde ein Konto erstellt
So funktioniert das Facebook Pixel; Squarespace hat hierüber keine Kontrolle. Um die Daten anzuzeigen, die Pixel von deiner Website erfasst, verwende den Meta Events Manager.
Verwende diese Tabelle, um die Besucherdaten zu verstehen, die Facebook für jedes Event sammelt.
Facebook-Event-Name |
Erfasste Daten |
ViewContent |
|
Suche |
|
AddtoCart |
|
InitiateCheckout |
|
AddPaymentInfo |
Pixel zeichnet das Event auf, aber keine zusätzlichen Daten |
Kauf |
|
Lead |
Pixel zeichnet das Event auf, aber keine zusätzlichen Daten |
Registrierung abschließen |
Pixel zeichnet das Event auf, aber keine zusätzlichen Daten |
Facebook Pixel entfernen
Gehe folgendermaßen vor, um Pixel daran zu hindern, neue Ereignisse von deiner Website zu verfolgen:
- Klicke im Hauptmenüauf Marketingund dann auf Facebook Pixel &Ads.
- Lösche die Informationen im Feld Pixel-ID , und speichere die Änderungen.
Nach dem Entfernen der ID wird Facebook keine neuen Besucherdaten mehr von deiner Website verfolgen. Du kannst vergangene Events weiterhin in deinem Facebook Event Manager anzeigen.
Support und Fragen
Wenn du Hilfe zu den in dieser Anleitung behandelten Schritten benötigst, kontaktiere uns. Weitere Hilfe zum Facebook-Pixel – einschließlich der Erstellung eines Pixels, der Überprüfung von Statistiken und der Einrichtung dynamischer Anzeigen – findest du im Meta Business Hilfe-Center oder im Squarespace Forum.
FAQ
Kann ich meine Pixeldaten in Analytics sehen?
Nein. Facebook-Pixel-Daten werden nicht mit Squarespace Analytics synchronisiert. Melde dich bei deinem Meta Events Manager an, um deine Pixel-Aktivität einzusehen.
Alternativ kannst du Datenverkehrsquellen-Analyticsund Conversion-Aktivitäten anzeigen, die nicht mit dem Facebook-Pixel in Verbindung stehen.
Was sollte ich in meiner Datenschutzrichtlinie zu Facebook Pixel erwähnen?
Wir können dir keine konkreten Formulieren für deine Bedingungen oder Richtlinien anbieten, aber wir empfehlen dir, diese Ressourcen zu überprüfen:
- Vorschläge von Facebook, welche Informationen für Cookie-Einwilligungsrichtlinien zur Verfügung gestellt werden sollen
- Datenschutz-Richtlinie von Facebook
- Cookie-Richtlinievon Facebook
- Unsere Anleitung für die Freigabe von Richtlinien und Bedingungen auf deiner Website
Ich habe keinen Pixel-Code in „Code einfügen“, bekomme aber immer noch eine Fehlermeldung angezeigt, wenn ich meine Pixel-ID hinzufüge
Wenn du eine rote Fehlermeldung im Facebook-Pixel-Panel angezeigt bekommst, aber dein „Code einfügen“-Menü richtig aussieht, befindet sich möglicherweise Facebook-Pixel-Code im Google Tag Manager.
Um dies zu beheben, entferne den Pixelcode aus dem Google Tag Manager und veröffentliche die Änderungen in Google. Wenn du diese Änderungen gespeichert hast, kehre zu deiner Squarespace-Website zurück und füge deine Pixel-ID hinzu.