Individuelle Merchandise-Artikel über Printful verkaufen

Verkaufe personalisierte Produkte mit einem Dropshipping-Service für Print-on-Demand.

Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2024

Verbinde deinen Shop mit Printful, um individuell bedruckte, gestickte und gravierte Produkte überall auf der Welt zu verkaufen. Dies ist eine großartige Option, wenn du Fotos oder digitale Kunst verkaufen und die Produktion optimieren möchtest oder wenn du bereits visuelle Inhalte erstellst und eine neue Einnahmequelle für den Verkauf von individuellen Merchandise-Artikeln wie Tragetaschen oder T-Shirts suchst.

Diese Integration kombiniert die leistungsstarken Design- und E-Commerce-Tools von Squarespace mit den Funktionen zur Bestellabwicklung von Printful. Printful ist ein Print-on-Demand-Service, d. h. Bestellungen werden für dich gedruckt, verpackt und versendet. Du zahlst die Produktionskosten nur, wenn du einen Verkauf tätigst, wodurch die Gemeinkosten für den Betrieb deines Unternehmens gesenkt werden.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Der Verkauf von individuellen Merchandise-Artikeln über Printful ist im Business- und E-Commerce-Abo verfügbar.

Tipp

Tipps zur Umsatzsteigerung findest du unter Erhöhe den Umsatz deines Shops.

Schritt 1 – Mit Printful verbinden

So verbindest du deine Squarespace-Website mit Printful:

  1. Öffne das Menü „Individuelle Merch-Produkte“.
  2. Klicken Sie auf Verbinden.
  3. Wenn du noch keine Shop-Seite hast, wirst du aufgefordert, eine zu erstellen. Gib einen Shop-Namen ein und lege die Sichtbarkeit der Seite in deiner Primärnavigation fest. Klicke auf Shop erstellen.
  4. Klicke in dem daraufhin angezeigten Tab auf Zulassen und folge den Anweisungen, um eine Verbindung herzustellen oder ein Printful-Konto zu erstellen.

Nachdem du dein Printful-Konto verbunden hast, wirst du zu Printful weitergeleitet, wo du den Produktkatalog durchsuchen und individuelle Merchandise-Artikel erstellen kannst.

Schritt 2 – Produkte in Printful hinzufügen

Printful bietet Hunderte von anpassbaren Produkten. So fügst du ein Produkt hinzu:

  1. Klicke in Printful oder im Squarespace-Menü Individuelle Merch-Produkte auf Produkt hinzufügen.
  2. Wähle ein Produkt aus dem Printful-Katalog aus.
  3. Passe das Produkt an und füge Preisdetails hinzu. Wenn du ein Website-Logo hast, wird es automatisch in Mockups angezeigt, aber du kannst auch andere Bilder hochladen und Text hinzufügen.
  4. Sende das Produkt an deinen Shop, um es automatisch mit deinem Squarespace-Shop zu synchronisieren.

Ausführliche Schritte zum Erstellen von Printful-Produkten findest du in der Dokumentation von Printful.

Preise und Zahlungen

Printful hilft dir, deine Produkte so zu bepreisen, dass du die gewünschten Gewinnspannen erzielst. Wenn Kunden deine Produkte über Squarespace kaufen, zahlen sie den angegebenen Preis und Printful berechnet dir die Kosten für Material, Druck und Versand. Wenn du mehr verlangst, als die Erstellung und der Versand deiner Produkte kosten, behältst du den Restbetrag.

Schritt 3 – Einen Zahlungsdienstleister in Squarespace verbinden

Falls du das noch nicht getan hast, verbinde Squarespace Payments oder einen dritten Zahlungsdienstleister wie Stripe oder PayPal mit deinem Shop, damit du Zahlungen von deinen Kunden über Squarespace akzeptieren kannst. Um einen Zahlungsdienstleister über das Menü „Individuelle Merch-Produkte“ zu verbinden, klicke neben Schließe die Shop-Einrichtung ab, um mit dem Verkauf von Produkten zu beginnen auf Einrichten.

Schritt 4 – Eine Abrechnungsmethode in Printful hinzufügen

Füge eine Abrechnungsmethode in Printful hinzu, damit Printful dir die Versand- und Abwicklungskosten für deine Bestellungen in Rechnung stellen kann. Du musst dies tun, um mit der Abwicklung von Bestellungen über Printful zu beginnen. So fügst du eine Abrechnungsmethode von deinem Printful-Konto hinzu:

  1. Fahre in Printful mit der Maus über das Kreditkarten-Symbol im linken Menü und klicke dann auf Abrechnungsmethoden
  2. Klicke auf Abrechnungsmethode hinzufügen und folge den Anweisungen.

Weitere Hilfe findest du in der Dokumentation von Printful.

Schritt 5 – Umsatzsteuersätze in Squarespace einrichten

Du kannst Steuervorschriften in Squarespace erstellen, um die Umsatzsteuer an der Kasse basierend auf dem Standort eines Kunden zu erheben. Wenn du in den USA verkaufst, kannst du automatische Steuersätze einrichten. Wenn du außerhalb der USA verkaufst, kannst du für die Gebiete, in denen du geschäftlich tätig bist, manuelle Steuersätze erstellen.

Um mehr darüber zu erfahren, wann du Steuern auf deine Printful-Bestellungen erheben musst, besuche die Dokumentation von Printful.

Wiederverkaufszertifikate in Printful einreichen (optional)

Printful muss bei den meisten Bestellungen, die in die Vereinigten Staaten versendet werden, die Umsatzsteuer von dir erheben. Möglicherweise kannst du deine Umsatzsteuerkosten senken, indem du ein Wiederverkaufszertifikat einreichst, mit dem du Produkte für den Wiederverkauf kaufen kannst, ohne dafür Umsatzsteuer zahlen zu müssen.

Du benötigst eine Umsatzsteuergenehmigung, um ein Wiederverkaufszertifikat zu erhalten und in bestimmten Bundesstaaten von der Umsatzsteuer von Printful befreit zu werden. Um mehr über Wiederverkaufszertifikate und deren Einreichung zu erfahren, besuche die Dokumentation von Printful.

Schritt 6 – Versandoptionen in Squarespace erstellen

Alle Printful-Produkte haben ihre eigenen Versandkosten. Diese Tarife sind fest und werden basierend auf den durchschnittlichen Versandkosten für jedes Produkt und das Versandziel berechnet. Wenn Kunden eine Bestellung über deinen Shop aufgeben, stellst du deinem Kunden den Produkt- und Versandpreis in Rechnung, den du auf deiner Squarespace-Website festgelegt hast. Printful stellt dir dann das Produkt und den Versand in Rechnung, um die Bestellung deines Kunden abzuwickeln.

Auswahl der richtigen Versandoptionen

Wenn du ab dem 19. September 2022 Produkte in Printful hinzufügst, werden Flatrate-Versandoptionen automatisch für dich in Squarespace erstellt, wenn du:

  • keine anderen Versandoptionen eingerichtet hast,
  • Produkte in einer dieser unterstützten Währungen verkaufst: AUD, CAD, EUR, GBP oder USD.

Diese automatisch erstellten Versandoptionen sind vorgeschlagene Beträge zur Deckung der Versandkosten von Printful. Wir empfehlen, diese Optionen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für deinen Shop funktionieren. Wenn nicht, kannst du die Versandtarife von Printful für dein Produkt überprüfen, eine Strategie auswählen, die zu deinen Marketingplänen passt, und deine Versandtarife jederzeit im Menü „Versand“ bearbeiten.

​​Standardmäßig können Printful-Produkte überall auf der Welt versendet werden. Generell gilt: Je weiter die Lieferadresse des Kunden vom nächstgelegenen Verteilerzentrum von Printful entfernt ist, desto höher sind die Versandkosten. Um Versandgebiete einzuschränken, bearbeite deine Versandoptionen, um in Squarespace Versandzonen zu erstellen.

Informationen dazu, welche Versandoptionen auf der Grundlage der von dir verkauften Produkte angeboten werden sollen, findest du unter Auswahl der richtigen Versandoptionen.

Wenn du eine Mischung aus Print-on-Demand- und regulären Produkten verkaufst, solltest du Abwicklungs-Profile einrichten, um bestimmte Versandregeln und -tarife auf deine Print-on-Demand-Produkte anzuwenden, die nicht für deine anderen Produkte gelten.

Bestellungen abwickeln

Bestellungen, die du über Squarespace erhältst, werden automatisch zur Abwicklung an Printful gesendet. Printful produziert, verpackt und versendet Bestellungen für dich. Du kannst Bestellungen im Squarespace-Menü „Bestellungen“ und in Printful überprüfen. Nachdem Printful eine Bestellung versendet hat, wird sie automatisch in Squarespace abgewickelt. Kunden erhalten die E-Mail-Benachrichtigungen, die du in Squarespace eingerichtet hast.

Bestellungen mit einer Mischung aus Printful- und regulären Produkten abwickeln

Wenn eine Bestellung sowohl Printful- als auch reguläre Produkte enthält, wird nur eine Bestellung in deinem Menü „Bestellungen“ angezeigt. Entweder du oder Printful können die Bestellung als abgewickelt markieren.

  • Wenn du die Bestellung als abgewickelt markierst – Der Kunde erhält die E-Mail-Benachrichtigungen, die du in Squarespace für die von ihm gekauften regulären Produkte eingerichtet hast. Die Printful-Produkte, die der Kunde bestellt hat, werden dennoch von Printful abgewickelt und versendet, aber der Kunde erhält keine Benachrichtigungen darüber.
  • Wenn Printful die Bestellung als abgewickelt markiert – Kunden erhalten die E-Mail-Benachrichtigungen, die du in Squarespace für die von ihnen gekauften Printful-Produkte eingerichtet hast, aber keine Benachrichtigungen über die regulären Produkte, die sie gekauft haben.

Um sicherzustellen, dass Kunden Bestellbenachrichtigungen für ihre gesamte Bestellung erhalten, solltest du ein Abwicklungs-Profil für deine Printful-Produkte einrichten, wenn du vorhast, eine Mischung aus Print-on-Demand- und regulären Produkten in deinem Shop zu verkaufen. Weitere Informationen findest du unter Eine Print-on-Demand-Erweiterung verbinden.

Printful-Produkte bearbeiten

Printful speichert diese Produktdetails:

  • Beschreibung
  • Die Designdatei (was auf deinen Produkten gedruckt oder gestickt ist)
  • Preise
  • Titel
  • Varianten

Wenn du eine dieser Informationen ändern musst, befolge diese Schritte, um sicherzustellen, dass sie zwischen Squarespace und Printful synchronisiert bleiben:

  • Titel, Beschreibung und Preise – Bearbeite die Details in Squarespace und aktualisiere deine Shop-Daten in Printful.
  • Die Design-Datei – Bearbeite die Details in Printful. Die Änderungen werden automatisch mit deinem Squarespace-Shop synchronisiert.
  • Varianten – Um eine Variante auszublenden, lösche sie in Squarespace. Es ist nicht möglich, neue Varianten in Printful oder Squarespace für Print-on-Demand (Drucken bei Bedarf)-Produkte hinzuzufügen.

Varianten

Das Inventar von Printful bestimmt die Produktvarianten, die in deinem Shop angezeigt werden. Printful bietet beispielsweise ein T-Shirt in drei Größen (S, M und L) oder in einer erweiterten Auswahl (von XS bis XL) an. Alle verfügbaren Varianten für die von dir hinzugefügten Produkte werden automatisch in deinem Squarespace-Shop angezeigt, da Printful diese Bestellungen ausführen kann.

Bilder

Wenn du ein Produkt in Printful hinzufügst, werden die automatisch erstellten Mockups mit Squarespace synchronisiert und als Produktbilder verwendet. Du kannst diese Bilder löschen oder deine eigenen Produktfotos in Squarespace hinzufügen. Aktualisierte Bilder werden nicht mit Printful synchronisiert. Kunden sehen nur, was in Squarespace angezeigt wird.

Weitere Produktdetails

Diese Daten werden nicht zwischen Squarespace und Printful synchronisiert, da Printful diese Informationen nicht speichern muss, um deine Bestellungen abzuwickeln. Du kannst all diese Daten in Squarespace bearbeiten, ohne dass dies Auswirkungen auf deine Printful-Produkte hat:

  • Zusätzliche Informationen
  • Inventar
  • SKU
  • Alle Organisationseinstellungen
  • Alle Sichtbarkeitseinstellungen
  • Alle Marketing-Einstellungen
  • Alle Kassen-Einstellungen

Du musst in Squarespace kein Gewicht und keine Abmessungen hinzufügen, da Printful die Bestellungen für dich abwickelt.

Ein Produkt löschen

Um ein Printful-Produkt zu löschen, lösche es in Squarespace und aktualisiere dann deine Shop-Daten in Printful.

Deinen Squarespace-Shop gestalten

Du kannst die Darstellung der Produkte in deinem Squarespace-Shop und das Erscheinungsbild deiner Marke anpassen. Mehr dazu erfährst du unter Shop-Seiten gestalten. Du kannst auch die Abwicklung an der Kasse für deine Kunden anpassen. Du kannst E-Mail-Abonnenten sammeln, E-Mails bei abgebrochenen Bestellvorgängen senden, die Express-Kasse aktivieren und vieles mehr.

Rücksendungen

Wenn du Produkte über Printful verkaufst, bist du in der einzigartigen Position, sowohl Händler als auch Kunde zu sein. Deine Kunden kaufen Produkte bei dir und du kaufst Produkte bei Printful, um ihre Bestellungen auszuführen. Als Printful-Kunde unterliegst du den Rückgaberichtlinien von Printful, die deine eigenen Shop-Richtlinien beeinflussen sollten. Wir empfehlen, deren Richtlinien sorgfältig zu prüfen, bevor du entscheidest, ob dein Shop Rücksendungen akzeptiert und unter welchen Umständen. Wenn du dich entscheidest, eine Bestellung zu erstatten, kannst du dazu diese Schritte in Squarespace befolgen.

Printful trennen

So trennst du Printful von deinem Shop:

  1. Befolge diese Schritte, um die Erweiterung zu trennen. 
  2. Lösche die Printful-Produkte aus deinem Squarespace-Shop.

Um eine Verbindung zu einem anderen Printful-Konto herzustellen, vergewissere dich, dass du beim richtigen Printful-Konto angemeldet bist, und wiederhole dann die Schritte in dieser Anleitung.

Einen Printful-Shop zwischen Squarespace-Websites verschieben

Es ist nicht möglich, deine Printful-Produkte von einer Squarespace-Website auf eine andere zu verschieben. Um deinen Printful-Shop zwischen Squarespace-Websites zu verschieben, empfehlen wir dir, dich bei deiner neuen Squarespace-Website anzumelden und die Schritte zur Verbindung und Produkterstellung erneut zu befolgen. 

Tipp

Du kannst Produkte als Templates in Printful speichern, sodass du dieselben Produkte zu anderen ​​Shops hinzufügen kannst, ohne die Produktdesign-Schritte erneut durchführen zu müssen. Weitere Informationen zum Speichern von Printful-Produkten als Templates findest du in der Dokumentation von Printful.

Weitere Hilfe erhalten

Diese Erweiterung fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich unseres Supports. Der Squarespace-Kundensupport kann dir beim Verbinden oder Trennen von Printful helfen. Bei allen anderen Fragen, einschließlich der Erstellung von Print-on-Demand-Produkten und der Abwicklung von Bestellungen, wende dich bitte an Printful.

Ressourcen

Lies diese Anleitungen im Hilfe-Center von Printful:

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Individuelle Merchandise-Artikel über Printful verkaufen