E-Mail-Kampagnen-Abonnentenverifizierung

Verwende reCAPTCHA oder Bestätigungs-E-Mails, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass deine Kampagnen als Spam markiert werden.

Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2025

Wenn Abonnenten selbst angeben, ob sie zu Ihrer Mailingliste hinzugefügt werden möchten, verringert sich das Risiko, dass Ihre E-Mails im Spam-Ordner landen.

Newsletter-Blöcke und Werbe-Pop-up-Abonnements erfordern eine Bestätigung per Google reCAPTCHA und/oder E-Mail, wenn du Squarespace zur Speicherung verwendest. Andere Anmeldebereiche verwenden auch eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser Anleitung erfährst du mehr über die beiden Optionen und wo sie gelten.

Verifizierungsoptionen

Um die Verifizierungsoptionen zu überprüfen, öffne das Menü „Einstellungen für E-Mail-Marketing“ und klicke auf Verifizierungsoptionen.

Für Newsletter-Blöcke und Werbe-Pop-ups, die Squarespace zur Speicherung verwenden, muss mindestens eine dieser Optionen aktiviert sein:

  • Google reCAPTCHA – Abonnenten werden über diese unsichtbare Sicherheitsfunktion verifiziert, die verhindert, dass Roboter Formulare ausfüllen.
  • Bestätigungs-E-Mail – Besucher verifizieren dies per Bestätigungs-E-Mail, nachdem sie sich auf deiner Website angemeldet haben.

Verifizierungsoptionen sind nicht verfügbar für:

Wenn du in der EU ansässig bist, stelle sicher, dass deine Verifizierungseinstellungen den lokalen Vorschriften entsprechen.

Hinweis

Diese Anleitung dient lediglich Referenzzwecken und sollte daher nicht als verbindliche Rechtsauskunft aufgefasst werden. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen leistet Squarespace keinerlei Rechtsberatung und spricht auch keine Empfehlungen bezüglich etwaiger Anforderungen im Zusammenhang mit Ihrer Website oder Ihrem Unternehmen aus.

Google reCAPTCHA

Auf Squarespace ist Google reCAPTCHA eine unsichtbare Sicherheitsüberprüfung, um zu verhindern, dass Roboter Formulare senden. Ein reCAPTCHA-Abzeichen kann auf deiner Website angezeigt werden, wenn Besucher das Formular absenden, aber sie müssen keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen. 

Google reCAPTCHA ist für die Abonnentenverifizierung in folgenden Bereichen verfügbar:

  • Formular-Blöcke mit einem erforderlichen E-Mail-Feld und aktivierter E-Mail-Anmeldung
  • Newsletter-Blöcke, die den Squarespace-Speicher verwenden
  • Werbe-Pop-ups

Google reCAPTCHA ist standardmäßig aktiviert, wenn du einen Formular-Block hinzufügst. Für Werbe-Pop-ups oder Formular-Blöcke, bei denen reCAPTCHA zuvor deaktiviert wurde, kannst du es direkt im Pop-up oder Block aktivieren. Beachte, dass die Google reCAPTCHA-Option nicht in Newsletter-Blöcken angezeigt wird, wenn kein Squarespace-Speicher verbunden ist. Weitere Informationen findest du unter Google reCAPTCHA zu Formularen hinzufügen.

Bestätigungs-E-Mails deaktivieren

Wenn Google reCAPTCHA aktiviert ist, kannst du Bestätigungs-E-Mails deaktivieren:

  • Formular-Blöcke – Klicke im Block auf Bearbeiten, klicke im Tab Inhalt auf Felder bearbeiten, klicke auf E-Mail und deaktiviere dann den Schalter Bestätigungs-E-Mail senden.
  • Newsletter-Blöcke – Klicke im Block auf Bearbeiten, klicke auf Speicher, klicke auf Squarespace und deaktiviere dann den Schalter Bestätigungs-E-Mail senden.
  • Werbe-Pop-ups – Öffne das Menü „Werbe-Pop-up“, klicke auf Aktion, klicke auf Verifizierung und deaktiviere dann die Option Bestätigungs-E-Mail senden.

Wenn du möchtest, dass sich Abonnenten sowohl mit reCAPTCHA als auch mit einer Bestätigungs-E-Mail verifizieren, lasse Bestätigungs-E-Mail senden aktiviert.

Deaktivieren

E-Mail zur Bestätigung

Mit einer Bestätigungs-E-Mail erhalten neue Abonnenten eine E-Mail, in der sie aufgefordert werden, ihr Abonnement zu bestätigen, bevor sie zu einer E-Mail-Marketing-Liste oder zu deiner Abonnentenliste im Kontakte-Menü hinzugefügt werden. Beachte, dass Bestätigungs-E-Mails, einschließlich Test-E-Mails, nicht auf Probe-Websites gesendet werden. Nimm ein Upgrade für deine Website vor, um eine Test-E-Mail zu senden und sicherzustellen, dass sich Besucher für deine Mailinglisten anmelden können.

Bestätigungs-E-Mails werden an Abonnenten gesendet, die sich folgendermaßen anmelden:

  • Formular-Blöcke mit einem erforderlichen E-Mail-Feld und aktivierter E-Mail-Anmeldung
  • Newsletter-Blöcke mit aktivierter Bestätigungs-E-Mail
  • Werbe-Pop-ups mit aktivierter Bestätigungs-E-Mail
  • Acuity Scheduling-Opt-ins (nur kostenlose Dienste und Dienste, die bei der Registrierung keine Zahlung verlangen)
  • Registrierungen für Mitglieder-Websites (nur kostenlose Mitglieder-Websites)
  • Cover-Seite Newsletter-Anmeldungen (nur Version 7.0)

Das Opt-In für die Terminplanung wird an Acuity-Kunden gesendet, die sich bei der Buchung kostenloser Dienstleistungen für deine Mailingliste registrieren. Dies ist nicht zu verwechseln mit der E-Mail von Acuity, die Kunden zur Bestätigung eines gebuchten Termins erhalten.

Um Bestätigungs-E-Mails für Formular-Blöcke, Newsletter-Blöcke oder Werbe-Pop-ups zu deaktivieren, aktiviere stattdessen Google reCAPTCHA. Es ist nicht möglich, die Bestätigungs-E-Mail für andere Formulartypen zu deaktivieren.

Die E-Mail zur Bestätigung anpassen

So passt du die E-Mail zur Bestätigung an:

  1. Öffne das Menü „Einstellungen für E-Mail-Marketing“ und klicke auf Verifizierungsoptionen.
  2. Klicke auf E-Mail anpassen.
  3. Passe den Text der E-Mail an und füge Abschnitte hinzu oder ordne sie neu an. Mehr dazu erfährst du unter E-Mail-Kampagnen erstellen.
  4. Gestalte die E-Mail so, dass sie zu deiner Marke passt.
  5. Klicke auf E-Mail, um den Betreff und E-Mail-Vorschautext zu bearbeiten. Die Standard-Betreffzeile verwendet E-Mail-Personalisierung, um deinen Website-Titel automatisch einzufügen. Stelle daher sicher, dass du den Betreff bearbeitest, wenn der Website-Titel nicht angezeigt werden soll.
  6. Um eine Test-E-Mail an deinen Posteingang zu senden und zu überprüfen, wie sie für Kunden angezeigt wird, klicke unten im E-Mail-Tab auf Test. Beachte, dass Test-E-Mails von no-reply@squarespace-mail.com gesendet werden.
  7. Klicken Sie auf Speichern.

Folgendes ist nicht möglich:

  • Dieser E-Mail einen Blog oder Produktbereiche hinzufügen.
  • Den Button Abonnement bestätigen löschen.
  • Wähle deine Absender-Informationen aus. Die Bestätigungs-E-Mail verwendet automatisch die ersten Absender-Informationen mit einer benutzerdefinierten Domain, die du erstellt und verifiziert hast. Wenn du die Absender-Informationen bei einer benutzerdefinierten Domain nicht verifiziert hast, wird deine Bestätigungs-E-Mail von no-reply@campaign-preferences.com gesendet. 
  • Passen Sie die Bestätigungsseite an, die angezeigt wird, nachdem Abonnenten auf den Button Abonnement bestätigen klicken.

Abonnenten erhalten keine Bestätigungs-E-Mail

Wenn du von Personen hörst, die sich in deine Mailingliste eingetragen haben, aber keine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, solltest du ihnen empfehlen, die folgenden Schritte zu unternehmen:

  • Überprüfe den Spam-Ordner oder andere E-Mail-Filter, um sicherzustellen, dass die Bestätigungs-E-Mail nicht dorthin umgeleitet wurde
  • Füge no-reply@squarespace.com zu den Kontakten oder der Liste vertrauenswürdiger Absender hinzu, um sicherzustellen, dass die Bestätigungs-E-Mail zugestellt werden kann
  • Wende dich an den E-Mail-Client, um nach Einschränkungen oder Spam-Filtern zu fragen, die die Zustellung der E-Mail möglicherweise verhindern
  • Versuche erneut, dich in die Mailingliste einzutragen, und überprüfe noch einmal, ob die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde

Wenn sie die Bestätigungs-E-Mail immer noch nicht erhalten, können sie es mit einer anderen E-Mail-Adresse versuchen, um zu überprüfen, ob die Bestätigungs-E-Mail erfolgreich ankommt. Alternativ kannst du sie auch manuell zu deiner Mailingliste hinzufügen. Wenn sie jedoch keine Bestätigungs-E-Mail unter dieser Adresse erhalten, verhindert ihr E-Mail-Client möglicherweise auch die Zustellung deiner Kampagnen.

Abonnenten sehen einen 404-Fehler bei der Bestätigung ihres Abonnements

Falls die Mailingliste vom Speicherbereich des Formulars getrennt ist, sehen Abonnenten eine 404-Fehlermeldung, wenn sie auf den Link in deiner Bestätigungs-E-Mail klicken. Um dies zu beheben, setze die Verbindung zurück:

  1. Klicke in deinem Newsletter-Block, Werbe-Pop-up oder einem anderen Anmeldeformular auf Speicher.
  2. Klicke auf Trennen oder X, um die aktuelle Speicheroption zu entfernen.
  3. Klicke auf Verbinden und wähle die Mailingliste aus dem Drop-down-Menü aus.
  4. Klicke auf Speichern, um deine Änderungen zu speichern.

Abonnenten sehen möglicherweise auch eine 404-Fehlermeldung, wenn du eine Squarespace-Domain hast, die auf eine nicht bei Squarespace gehostete Website verweist. Stelle sicher, dass deine Domain auf deine Squarespace-Website verweist, da der Bestätigungslink sonst nicht funktioniert.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

E-Mail-Kampagnen-Abonnentenverifizierung