Deine Website veröffentlichen oder verbergen

Stelle deine Website auf privat, schränke den Zugriff mit einem Passwort ein oder teile sie mithilfe der Einstellung „Website-Verfügbarkeit“ mit allen.

Zuletzt aktualisiert: 16. Januar 2025

Verwende die Website-Verfügbarkeit, um zu kontrollieren, wer deine Website sieht. Du kannst deine Website privat machen, um sie vor allen Besuchern und Suchmaschinen zu verbergen, ein Passwort hinzufügen, um sie für einige Besucher zugänglich zu machen, oder sie öffentlich machen, wenn die Website für alle angezeigt werden soll.

In dieser Anleitung zeigen wir die verschiedenen Optionen zur Website-Verfügbarkeit und wie sie deinen Besuchern angezeigt werden.

Bevor du loslegst

Video ansehen

 

Einstellungen zur Website-Verfügbarkeit öffnen

So änderst du die Verfügbarkeit deiner Website:

  1. Öffne das Menü „Website-Verfügbarkeit“.
  2. Wähle Öffentlich, Passwortgeschützt, Privat oder SSO-geschützt (nur Enterprise-Abos) aus.
  3. Klicke auf Speichern.

Tipp

Du kannst die Option „Öffentlich“ nur auswählen, nachdem die Website ein kostenpflichtiges Abonnement hat.

Optionen zur Website-Verfügbarkeit

Öffentlich

Wenn deine Website öffentlich ist, können alle Besucher von jeder verbundenen Domain aus auf deine Website zugreifen, und die Website ist für Suchmaschinen zugänglich. Verwende diese Einstellung, wenn du ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Website durchgeführt hast und bereit bist, deine Website zu veröffentlichen.

Nachdem deine Website live ist:

Passwortgeschützt

Wenn deine Website mit einem Passwort geschützt ist, wird den Besuchern eine Aufforderung zur Eingabe des Passworts angezeigt. Du kannst diese Einstellung auf Probe- oder kostenpflichtigen Websites verwenden.

Weitere Informationen findest du unter Ein Passwort für die gesamte Website verwenden und Auf eine Probe-Website zugreifen und diese teilen.

Add_a_site-wide_password_to_enable_a_lock-screen_for_your_site.gif

Add_a_site-wide_password_to_enable_a_lock-screen_for_your_site.gif

Privat

Wenn deine Website privat ist, können sie nur Website-Inhaber und Bearbeiter mit Login-Berechtigungen sehen. Andere Besucher sehen die Anmeldeseite des Inhabers. Es kann hilfreich sein, deine Website auf „Privat“ zu setzen, wenn du deine Website noch aufbaust oder wenn du sie vorübergehend verbergen musst, während du den Inhalt änderst.

Hinweis

Wenn deine Website zuvor öffentlich war, kann eine private Website Suchmaschinen daran hindern, sie weiterhin zu indizieren. Dies bedeutet, dass Suchmaschinen deine Website möglicherweise bereits indiziert haben, als sie öffentlich war, und deine Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen könnten.

Während deine Website privat ist, wird Personen beim Besuch deiner Domain die Nachricht „Private Website“ angezeigt:

private Website-Meldung

private Website-Meldung

Wenn du bei einer privaten Website angemeldet bist, siehst du am unteren Bildschirmrand ein Banner, das bestätigt, dass deine Website nicht öffentlich ist. Klicke auf Deine Website veröffentlichen, um ein Fenster mit einem Button zur schnellen Veröffentlichung zu öffnen.

SSO-geschützt

Wenn du eine Unternehmens-Website mit dem Enterprise-Abo verwaltest, kannst du den Zugriff auf deine Website über SSO (Single Sign-On) beschränken. Wenn diese Option aktiviert ist, greifen Mitarbeiter über eine Authentifizierungsanwendung wie Okta, Azure, ClassLink oder Google auf die Website zu.

Weitere Informationen findest du unter Mit Single Sign-On geschützte Websites und Seiten einrichten.

Veröffentlichung deiner Website rückgängig machen

Wenn du deine Website nicht benötigst oder sie für eine Weile ausblenden möchtest, hast du einige verschiedene Optionen:

Website-Promotion

Gelegentlich bewerben wir die Websites unserer Kunden auf unserer Template-Seite oder in unseren Social-Media-Konten wie z. B. Instagram, Twitter oder Facebook. Dies kann möglicherweise den Traffic deiner Website erhöhen.

Im Website-Menü der Einstellungen deiner Website kannst du Squarespace Promotion zulassen aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, ob wir deine Website berücksichtigen sollen oder nicht.

 

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.

Deine Website veröffentlichen oder verbergen