E-Mail-Kampagnen senden

Sende Blast-Kampagnen sofort an deine Mailinglisten oder plane den Versand zu einem späteren Zeitpunkt.

Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2025

Nachdem du deinen Entwurf erstellt hast, kannst du deine E-Mail-Kampagne an deine Abonnenten senden. Diese Anleitung enthält Tipps für erfolgreiche Kampagnen.

Diese Anleitung behandelt „Blast“-E-Mails, d. h. einzelne Kampagnen, die du an Mailinglisten sendest. Um ausgelöste E-Mails zu senden, wenn sich jemand für deine Liste anmeldet oder ein Produkt kauft, besuche die Seite Automatisierte Kampagnen senden.

So erlangst du Zugriff auf diese Funktion

Aktuelle E-Mail-Marketing-Abos begrenzen die Gesamtzahl der pro Monat gesendeten E-Mails, aber veraltete Abonnements können auch die Anzahl der verschiedenen Blast-Kampagnen einschränken, die du pro Monat senden kannst. Wenn du ein veraltetes Abonnement hast, aber keine Begrenzung der Kampagnenanzahl möchtest, ändere deinen Tarif in einen aktuellen Tarif.

Tipp

Registriere dich für unser Webinar zum Thema Binde deine Zielgruppe mit E-Mail-Marketing ein, in dem wir dir zeigen, wie du E-Mail-Marketing, das integrierte E-Mail-Marketing-Tool von Squarespace, verwenden kannst, um deine Zielgruppe zu vergrößern und mit ihr zu interagieren. Du erfährst, wie du mit unseren Analytics-Tools Mailinglisten erstellst, Kampagnen erstellst und versendest und die Leistung der Kampagnen misst. 

Bevor du loslegst

Um eine Kampagne zu senden, sollten Sie Folgendes erstellt haben:

Zudem empfehlen wir Folgendes:

Denk daran:

  • Kampagnen werden nicht gesendet, wenn Sie Ihre monatliche Anzahl an Kampagnen überschritten haben.
  • Kampagnen werden nicht gesendet, wenn die Mailingliste mehr Abonnenten hat als das monatliche Sendelimit deines Abonnements.
  • Das von Ihnen verwendete Gerät legt die Zeitzone für geplante Kampagnen fest. Wenn Ihr Computer beispielsweise auf EST (US-Ostküstenzeit) eingestellt ist, richten sich auch das geplante Versanddatum und die geplante Uhrzeit Ihrer E-Mail-Kampagne nach EST.
  • Je nachdem, wo sie ihre E-Mail-Adresse eingeben, müssen neue Abonnenten möglicherweise ihre Mailinglisten-Abonnements bestätigen, bevor sie E-Mail-Kampagnen empfangen können.
  • Es ist nicht möglich, eine Kampagne an einen bestimmten oder an mehrere Abonnenten in der Mailingliste erneut zu senden.

Schritt 1 - Ihre E-Mail-Informationen hinzufügen

So fügst du die erforderlichen E-Mail-Informationen hinzu, um deine Kampagne zu versenden:

  1. Klicke im Dashboard E-Mail-Marketing auf Entwürfe.
  2. Klicke auf das Bleistiftsymbol in dem Entwurf, den du bearbeiten möchtest.
  3. Füge zu den Feldern Betreff und E-Mail-Vorschautext Text hinzu, um deine Abonnenten dazu zu animieren, deine Kampagne zu öffnen. Weitere Hilfe findest du in unseren Tipps.
  4. Klicke auf Eindeutige Empfänger, um eine oder mehrere Mailinglisten zum Senden zu verbinden oder sende Nachrichten an alle Abonnenten. Wenn sich eine E-Mail-Adresse auf mehreren deiner Mailinglisten befindet, wird die entsprechende E-Mail nur einmal gesendet. Du kannst auch Kunden, Spender, Mitglieder, die sich für deine digitalen Artikel registriert haben, und Segmente oder Tags in deinem Kontakte-Menü als Empfänger auswählen. Klicke nach dem Auswählen der Empfänger auf Zurück.
  5. Klicke auf Absender-Informationen, um eine Reihe von Absender-Informationen zu verbinden. Damit legst du die E-Mail-Adresse und den Namen fest, die im Bereich Von: deiner Kampagne angezeigt werden. Abonnenten sehen die anderen Empfänger nicht auf der Mailingliste.
  6. Klicke auf Offizielle Adresse, um dem Footer eine gültige Postanschrift hinzuzufügen. Wenn dies deine erste Kampagne ist, wird standardmäßig die Adresse aus den Einstellungen der Geschäftsinformationen deiner Website angezeigt. Du kannst aber auch eine Adresse manuell hinzufügen. Weitere Hinweise zur Adressenauswahl findest du in unseren Tipps.

Nachfolgend sind einige Informationen aufgeführt, die in der an Ihre Abonnenten gesendete E-Mail-Kampagne angezeigt werden können:

example-display.png

Schritt 2 - Eine Test-E-Mail senden

Dieser Schritt ist optional, wird jedoch empfohlen. Klicke unten im Editor auf Test senden, um einen Test deiner Kampagne an deine persönliche E-Mail-Adresse zu senden. Um den Test an mehrere Personen zu senden, trenne die E-Mail-Adressen durch Kommas. Beachte, dass Test-E-Mails nicht auf Probe-Websites gesendet werden.

Sehen Sie nach, ob die Testversion in Ihrer Mailbox angekommen ist. Sollten Sie diese nicht sehen, sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach.

Nachfolgend sind einige Punkte aufgeführt, die jedes mal überprüft werden sollten:

  • Klicke auf alle Links, auch auf die Buttons, um sicherzustellen, dass sie sich korrekt öffnen. Denke daran, dass Links in Test-E-Mails nach 24 Stunden ablaufen.
  • Überprüfen Sie den gesamten Text auf Tippfehler und achten Sie auf die Formulierung.
  • Stelle sicher, dass die Bilder gut aussehen. Denke daran, dass einige ältere E-Mail-Clients Bilder möglicherweise unterschiedlich anzeigen oder ausrichten. Wenn dies der Fall ist, aber die Bilder im E-Mail-Marketing korrekt dargestellt werden, versuche, die Test-E-Mail in einem anderen E-Mail-Client anzuzeigen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Link zum Abmelden angezeigt wird.
  • Öffne deine Kampagne auf einem Computer und einem Smartphone, um zu sehen, wie sie auf verschiedenen Geräten aussieht.

Wenn Sie etwas finden, das Sie ändern möchten, aktualisieren Sie den Entwurf.

Tipp

Wir deaktivieren Abmeldelinks in Test-E-Mails, damit diese keine Auswirkungen auf deine Abmeldeanalysen haben. Um zu sehen, was passiert, wenn Abonnenten sich abmelden, besuche Abmeldungen von E-Mail-Kampagnen.

Schritt 3 – Senden oder planen Sie Ihre Kampagne

Deine Kampagne sofort senden

So sendest du deine Blast-Kampagne sofort:

  1. Klicke im seitlichen Menü auf Zeitplan.
  2. Stelle sicher, dass der Schalter Sofort senden aktiviert ist.
  3. Klicke auf Zurück, scrolle nach unten und klicke dann auf An Empfänger senden.
  4. Du siehst eine Benachrichtigung, dass deine Kampagne gesendet wird.

Deine Kampagne zum späteren Senden planen

So planst du, dass deine Blast-Kampagne zu einem späteren Zeitpunkt gesendet wird:

  1. Klicke im seitlichen Menü auf Zeitplan.
  2. Deaktiviere den Schalter Sofort senden.
  3. Wähle ein Datum und eine Uhrzeit aus.
  4. Klicke auf Zurück, scrolle nach unten, klicke auf Kampagne planen und dann auf Planen, um dies zu bestätigen. Wenn du nicht darauf klickst, bleibt die Kampagne ein Entwurf, auch wenn du ein Datum und eine Uhrzeit zum Senden ausgewählt hast.
  5. Du siehst eine Benachrichtigung, die bestätigt, wann deine Kampagne gesendet wird.

Denk daran:

  • Geplante Kampagnen werden im Abschnitt Geplant deines E-Mail-Kampagnen-Dashboards angezeigt. Wenn deine Kampagne dort nicht angezeigt wird, stelle sicher, dass du nach der Auswahl eines Datums und einer Uhrzeit auf Kampagne planen klickst.
  • Um die geplante Zeit vor dem Senden zu ändern, bearbeite die Kampagne und klicke im Tab „E-Mail“ auf Planen.
  • Um die Planung einer Kampagne aufzuheben, aktiviere den Schalter Sofort senden. Die Kampagne wird als Entwurf gespeichert, bis du sie sendest oder neu planst.

Kampagnenbenachrichtigung „Wird überprüft“

Wird die Benachrichtigung Wird `überprüft angezeigt, wenn Sie Ihre Kampagne senden, überprüfen wir Ihre Kampagne als standardmäßige Sicherheitsüberprüfung.

Um alle unsere Benutzer zu schützen, überprüfen wir regelmäßig Kampagnen, um sicherzustellen, dass sie nicht für den Versand bösartiger Inhalte verwendet werden. Dieser Schritt wird automatisch ausgelöst und bedeutet nicht, dass Sie etwas falsch gemacht haben.

Normalerweise dauert die Überprüfung ein paar Minuten. Gelegentlich kann sie einige Stunden dauern.
Während der Überprüfung wird die E-Mail in deinem Ordner Gesendet mit der Markierung Überprüfung ausstehend angezeigt. Wenn deine E-Mail genehmigt wurde, wird sie automatisch an deine Liste gesendet, und die Markierung Überprüfung ausstehend verschwindet.

Kampagnen geben an, dass sie von einer „sqspmail.com“-Adresse oder „via squarespace-mail.com“ gesendet werden

Wenn du eine Gmail- oder Yahoo-Adresse verwendest oder das Max- oder Pro-Abo nutzt und deine Domain nicht verifiziert ist, generiert Squarespace eine benutzerdefinierte Adresse, um Probleme mit der Zustellung zu vermeiden. Die Adresse wird im Feld „Von:“ angezeigt.

Wenn du einen anderen kostenlosen E-Mail-Dienst verwendest oder das Starter- oder Core-Abo nutzt und deine Domain nicht verifiziert ist, werden deine Kampagnen neben deiner E-Mail-Adresse als „via squarespace-mail.com“ zugestellt angezeigt.

Um die Adresse sqspmail.com oder „via squarespace-mail.com“ zu entfernen, verwende eine benutzerdefinierte E-Mail und verifiziere deren Domain. Ausführliche Schritte findest du unter Spamfilter vermeiden.

Verfolge deinen Fortschritt

Du hast deine Kampagne nun also offiziell versendet. Verschaffe dir jetzt im Dashboard E-Mail-Marketing einen Überblick darüber, wie viele deiner Abonnenten deine E-Mail erhalten, geöffnet und auf einen Link darin geklickt haben. Du kannst auch auf Gesendet klicken, um weitere Details anzuzeigen und den Erfolg mit früheren Kampagnen zu vergleichen.

Mehr dazu erfährst du unter Analytics von E-Mail-Kampagnen erfassen.

Tipp

Erstelle exklusivere Inhalte für deine Abonnenten, indem du mit Mitglieder-Websites zugriffsbeschränkte Inhalte erstellst.

Kann ich eine gesendete Kampagne rückgängig machen oder zurückrufen?

Nein. Es ist nicht möglich, eine Kampagne rückgängig zu machen oder zurückzurufen, nachdem sie gesendet wurde. Wir empfehlen dir, Test-E-Mails an dich selbst zu senden, um sicherzustellen, dass deine Kampagnen so aussehen und funktionieren, wie du es gerne hättest.

Meine Kampagne wurde nicht gesendet

Wenn deine Kampagne nicht gesendet wurde oder wenn es zu Verzögerungen beim Senden kommt, kontaktiere uns. Wir raten davon ab, die Kampagne erneut zu senden, da dies zu einem Duplikat führen kann.

Footer Image
  • Hol dir Hilfe von der Community

  • Hol dir Hilfe von unserer Community zu erweiterten individuellen Anpassungen.

  • Beauftrage einen Squarespace-Experten

  • Hebe dich online von der Masse ab, indem du dir von einem erfahrenen Webdesigner oder Entwickler helfen lässt.